September 2025 Update Android 16 (One Ui 8) für das S24 Ultra - Erfahrungen & Probleme?

  • 77 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Paco79
你不會說中文嗎
 
Gibt es mit dem Update auf One UI 8 mittlerweile richtiges RAW, oder bleibt es beim bisherigen Stand?
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Ich dachte immer, dass die Amazon-App schlecht optimiert ist und ständig verzögert (auch bei Samsung und Pixeln). Aber nach dem One UI 8-Update läuft die Amazon-App so reibungslos. Wie ist das möglich?
 
Nach dem Update hat sich in der Gerätewartung der Arbeitsspeicher verschlechtert. Mit dem Juli Update hatte ich fast immer um die 6gb und mindestens 5gb. Jetzt hatte ich sogar nur noch 3,8gb obwohl ich nichts in meinem Verhalten geändert habe. Wenn ich aktualisiere, bringt er mir sogar mehrfach nur "gut" bis dann nach ca. 3 Optimierungen erst wieder großartig anzeigt.
 
Diese "Optimierung" ist sinnfrei.

Android speichert erstmal alles im RAM. Das ist sinnvoll, weil so die Apps / Prozesse immer wieder sofort verfügbar sind.
Erst wenn der RAM zu voll wird, werden Prozesse rausgekickt.

Android funktioniert hier nicht wie z.B. Windows.

EDIT: Typo
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Baracuda83, maik005 und DerStefan
MeinNickname schrieb:
Android funktioniert hier nicht wie z.B.B. Windows.
So ganz stimmt das auch nicht mehr.
Auch Windows speichert viel im RAM und nutzt den gut aus.
Z.b. auch als Cache für SSD/HDD.
 
Bei Windows kann man auch mit SSD beobachten, dass der Arbeitsspeicher nie wirklich voll wird, außer wenn man nur 8 GB hat.
Auch bei 16, 32 oder mehr GB sind meist nur 8 - 10 GB belegt, egal wie viele Programme man zuvor genutzt hat.
 
MeinNickname schrieb:
Auch bei 16, 32 oder mehr GB sind meist nur 8 - 10 GB belegt, egal wie viele Programme man zuvor genutzt hat.
dann machst du offensichtlich etwas falsch.
Stichwort "RAM in Standby"
1758905267436.png
 
@maik005 Keine Ahnung, was man da falsch machen soll.

Ich schalte einen neuen Rechner ein, installiere die Programme, die ich brauche und fertig.

In den Taskmanager schaue ich vielleicht mal rein, wenn etwas nicht funktioniert.
Dort habe ich, wenn gerade keine Programme aktiv sind, nie mehr als die genannten 8 - 10 GB gesehen, obwohl 32 GB verfügbar sind.
Wenn ich natürlich 20 Programme gleichzeitig starte, sieht es anders aus.
 
@MeinNickname
Siehe Screenshot und der Hinweis mit RAM in Standby.
Ist das nicht offensichtlich wo dein Fehler liegt?
Wenn du schon sagst das du nicht mal im Taskmanager geschaut hast.
 
DerStefan schrieb:
Und wir begrüßen meinen neuen Akku-Sauger, diesmal ist es der Google Play Store, dicht gefolgt vom Titelverteidiger Google Play-Dienste...
Ich will ja nichts verschreien... Aber so, wie es aussieht, ist das Problem weg!
Hab vor ca. 7 Stunden beim Play Store und bei Insta den Cache gelöscht und nochmal einen Wipe-Cache-Partition gemacht. Neustart. Aufladen auf 85%.
Seither kaum was gemacht (knapp 1 h SOT) und meine Akkustatistik sieht zum ersten mal seit letztem April wieder vollkommen normal und plausibel aus (Play Store kommt nicht vor, Galaxy Watch 7 Manager 0,4 %, Play-Dienste irgendwo ganz unten mit 0,2 %). Auch die geschätzte Gesamtlaufzeit liegt jetzt wieder auf 1 Tag und 9 Stunden, mehr als 1 Tag hatte ich seit der OneUi 6.1 nicht mehr gesehen.
Oh Mann, das wäre Balsam für meinen Smartphone-Seelenfrieden :1f64f:
Bitte Daumendrücken, dass das auch so bleibt!
 
  • Danke
Reaktionen: palo, SgtChrischi und Lazy Rich
Änderungen sehe ich nur bei DeX. Die Icons lassen sich nicht mehr frei verschieben. Dafür kann man jetzt die Maus zwischen den Bildschirmen verschieben, wie man es von Windows kennt. Jetzt müsste man noch Fenster zwischen den Monitoren verschieben können.

Sonst erkenne ich keinen Unterschied zu OneUI 7.
 
mumpel schrieb:
Sonst erkenne ich keinen Unterschied zu OneUI 7.
Hier zwei Videos, die so ziemlich alle Neuerungen kurz anschneiden:
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Ich sehe sie nicht, weil ich sie nicht brauche. ;)
 
@mumpel
Klar, alles brauch ich auch nicht. DEX z.B. hab ich noch nie verwendet. Aber ein paar Dinge sind jetzt schon gut/besser gelöst. Die meisten Änderungen sind aber wohl eher unter der Haube passiert und damit nicht direkt sichtbar ;-)
 
Ich nutze DeX gerne. Wenn wir im Januar neue Dienst-Tablets bekommen, hoffe ich auf das "Tab S11 Ultra", damit würde das Arbeiten richtig Spaß machen. Derzeit haben wir nur das "Tab S6 lite" (Dass das nichts taugt, muss ich nicht extra erwähnen. ;) ).

Was auch schön ist, dass man die Darstellung auf dem externen Monitor drehen kann. Das ist gut zum Lesen von z.B. Richtlinien. Den Monitor auf Arbeit habe ich drehbar montiert (ist ein "mobiler Monitor" mit 18" von uperfect).
 
@mumpel
Für mobil und "etwas grösser" hab ich ein 12,9" iPad Pro und für richtiges Arbeiten einen Mac Studio M2-Ultra mit 27" 5k-Studio Display. In die Verlegenheit mein Smartphone als Computer zu verwenden, bin ich daher noch nie gekommen.
Ist aber sicherlich sehr praktisch, wenn man keine andere Möglichkeit hat oder einfach nicht mehr braucht 👍
 
Für das was wir dienstlich damit machen, reicht ein Tablet. Nur ist ein "lite" zu schwach um überhaupt etwas machen zu können (Bis zu 10 Minuten nach dem Einschalten warten bis man mal damit arbeiten kann). Ein Plus oder Ultra ist da schon besser.
 
  • Danke
Reaktionen: DerStefan

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten