Teardown vom Galaxy S25 Edge: So hat Samsung den Platz gespart!

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ses

ses

Administrator
Teammitglied
39.459
Hi zusammen,

vorweg: Samsung hat scheinbar viel Aufwand betrieben, um das Gehäuse so schlank zu machen und das, ohne auf Stabilität zu verzichten. Im Teardown des neuen Galaxy S25 Edge zeigt sich, wie Samsung sein bislang dünnste Galaxy-Flaggschiff gebaut hat - gerade mal 5,8 mm schlank. Möglich wurde das durch zahlreiche Veränderungen im Inneren: Der Akku wurde von 5.000 auf 3.900 mAh verkleinert, die Lautsprecher sind flacher und selbst das Mainboard ist deutlich dünner als beim S25 Ultra. Auch beim USB-C-Port hat Samsung Platz gespart - er ist direkt im Titan-Rahmen integriert. Der Kamerasensor stammt zwar ebenfalls aus der 200-MP-Klasse, ist aber eine abgespeckte Version. Positiv: Der Prozessor sitzt jetzt direkt auf der Kühlkammer und wird mit Wärmeleitpaste unterstützt - laut Teardown-Experte sogar besser gelöst als beim Ultra. Weitere Details im nachfolgenden Video:

Gruß
Sebastian
 
  • Danke
Reaktionen: DerMicha, hwies, komolze und eine weitere Person

Ähnliche Themen

jako-oh!
Antworten
1
Aufrufe
235
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
BlueVal
Antworten
3
Aufrufe
474
DerMicha
DerMicha
ses
Antworten
8
Aufrufe
1.248
John Coffee
John Coffee
ruf
Antworten
44
Aufrufe
2.582
famosi
famosi
BlueVal
Antworten
25
Aufrufe
1.078
BlueVal
BlueVal
Zurück
Oben Unten