Zubehör QI2 Ladestation für das Galaxy S25 Ultra und Zubehör

  • 199 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Meikel_61 schrieb:
... kann man unten auch die Watch drauflegen zum aufladen? Dann wäre sie doch sehr interessant für mich
Zur Info,
Samsung Galaxy Watch 6 / 7 und Watch Ultra laden Nicht
mit dem Anker MagGo QI2 15W Magsafe Ladegerät

Während Huawei Watches z.B. die GT5 Pro mit der 2in1 Anker Ladestation funktionieren.
 

Anhänge

  • Anker MagGo QI2 15W  -- HW Watch GT5 Pro.jpg
    Anker MagGo QI2 15W -- HW Watch GT5 Pro.jpg
    262,9 KB · Aufrufe: 70
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Meikel_61
Logisch da Anker für iPhone spezifisch herstellt und die AW und GW unterschiedliche Magnete nutzt
 
Aber bei Knorpel sieht man doch eindeutig dass es seine Galaxy watch auflädt, was gilt denn nun?
 
@Meikel_61 das sind Huawei Watches. Ob das mit der Samsung Watch geht, weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Antwort, dann weiß ich ja Bescheid. Und nachher sehr eindeutigen Aussagen funktioniert es ja nicht mit der Samsung Watch. Aber die von Samsung für 129 finde ich aber total überteuert und dann lade ich eben meine Geräte getrennt. Sterben werde ich da noch nicht 😂😂😂
 
  • Danke
Reaktionen: W113
Die Anker Ladestation ist echt geil. Habe schon zwei von dehnen hier
 
Das hilft mir aber nicht weiter wenn sie meine SmartWatch von Samsung nicht aufladen kann
 
Ich habe den Anker und kein Ladekabel mit Watch Ladefunktion. Hab mir separat für mein Nachtisch ein Ladekabel für die Watch gekauft, auch kann ich die einfach an eine Powerbank dran machen und mitnehmen, während das bei der schweren Ladestation eher nicht pratikabel ist.
 
@RelaxxDE ging mir genauso, habe das Teil zurückgeschickt. Ich wollte halt mal testen, aber nichts geht über die Anker QI2 Ladestation
 
  • Danke
Reaktionen: W113
Es gibt einen Spruch bei den Japanern, wenn ein Samurai seinen Herren verrät, dann tut er das auch ein zweites mal.
Habe ich in einem Fillm gesehen und hat sich in mein Hirn eingebrannt.
Apple hat das Ladepuck so gelassen wie er seit der ersten Apple Watch ist und hat ihn so schneller gemacht, seit der Galaxy Watch 7 braucht man einen neuen Ladepuck, die anderen funktionieren nicht richtig, auch haben sie reverse Charging wegen der neuen Ladespulen an der Watch streichen müssen, wer das einmal tut, der tut das auch ein zweites mal.
Und dann steht man mit seinem angeblich 130€ teuren Ladestation und kann die schon 2027 bei der Galaxy Watch 10 nicht mehr nutzen, wäre denen zuzutrauen, dagegen kann man sich auf Apple verlassen, das alte Hardware normal(mit den damaligen Ladegeschwindigkeit) weitergenutzt werden können.
 
<offtopic>Außer, dass ich mein iPhone SE 2020 täglich während der Nutzung gegen die Wand schmeißen könnte, weil das so bescheuert zu bedienen ist, da komme ich (bzw. die Firma) schnell weit über die 130€ wenn man mir ständig ein neues iPhone besorgen müsste damit ich damit arbeiten kann (muss) :D </offtopic>
 
@AndroidSwitcher und @ die User zuvor wegen des ungewöhnlichen Qi2 - Ladeverhaltens bezüglich erst langsam und dann beim 2. Auflegen Schnelladen:
Ich habe die schon mehrfach beschriebene Anker-Qi2 Station und hatte zunächst die Qi2 Otterbox von Samsung mit dem Handy mitbestellt - immer schnelles Aufladen. Heute Hüllenwechsel auf Torras 360 Stand (wegen der Option des Aufstellens) und siehe da: erstes Auflegen langsam laden und erst beim 2. schnell. Für mich heißt das, daß weder Ladestation noch Netzteil oder Kabel das Problem darstellen sondern die Hülle ist entscheidend. Werde abwarten, ob mich im Alltag dieses Ladeverhalten der Torras-Hülle mehr stört oder ob ich die Aufstellfunktion so gut finde daß ich das Lade-Problem verknusen kann.
 
Hallo,
Ich habe einen Anker MagGo Ladepuk und ein Anker USB C Ladegerät.
Der Ladepuk wird beim Schnellladen extrem heiß, so sehr das es nach ein paar Minuten mit noch kaum 1 Watt lädt.
Selbst ohne Schnellladen wird es ziemlich warm und bringt grad mal 3,8 W.
Ist das normal oder habe ich ein defektes Gerät?
Amazon.de
Amazon.de

Ich suche etwas kleines handliches für Reisen, daher keine Station
 
@schnappi18
Das ist sicherlich nicht normal.
Hast du ein iPhone mit MagSafe zur Verfügung um es damit zu testen?
 
@maik005 Nein, leider nicht.
Was gibt es für alternativen?
 
Alternative Ladegeräte?
Ich würde erstmal Anker kontaktieren, eigentlich sind die ja sehr gut und vielleicht hast du wirklich nur ein defektes erwischt.

Eine Möglichkeit ein anderes MagSafe QI Ladegerät zu testen hast du wahrscheinlich auch nicht?
Nicht das es an der Hülle und der Position des Metall/Magnetringes liegt?
 
@maik005
Ich habe verschiedene Magsafe Hüllen probiert und auch schon komplett ohne Hülle.
 
@schnappi18

Ich bin mit dieser Kombination mehr als zufrieden. Läuft absolut perfekt.

>>>Klick<<<
 
@maik005
Ich hatte heute dur Möglichkeit es bei einem Iphone 16 zu probieren, auch das wurde knalle heiß.
Ich habe jetzt direkt Amazon kontaktiert und kann es kostenlos zurück schicken obwohl es schon 2 Monate habe. Ich hatte es bisher noch nicht ausgiebig getestet weil ich es nur als Ersatz gekauft habe wenn mein Smartphone mal wieder meint es würde Feuchtigkeit in der ladebuchse haben, was ich neulich in meinen Indien Urlaub hatte.
Nun werde ich mal etwas rumlesen und mal weiter handliche Ladegeräte probieren. Außer ihr habt noch weitere Empfehlungen, es sind so ein kleiner flacher Puk ohne Ständer sein.
 

Ähnliche Themen

JackSparrowPirat
Antworten
7
Aufrufe
1.089
Tuffikakao
Tuffikakao
niveacreme
Antworten
4
Aufrufe
313
niveacreme
niveacreme
R
Antworten
9
Aufrufe
1.060
schattenparka
schattenparka
Zurück
Oben Unten