S25 Ultra Android 15 mehrere Internetverbindungen, mehrere Router, "verlustfreies" Internet

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
I

ingohl

Ambitioniertes Mitglied
13
Guten Morgen,
habe folgende Vorstellung...und fragen...

1 Simkarte zb O2 im Handy...S25 Ultra..
1 Simkarte zb Vodafone im Router TP-Link
1 Simkarte ub Telekom im Router Huawei

Wie müssen die Router im Hand hinterlegt sein, damit ich möglichst immer Internet habe...

Brauche ich eine Software ?

Wie machen es IRL Streamer?
 
ingohl schrieb:
ich möglichst immer Internet habe...
Da musst du schon manuell wechslen.

Primär nutzt das Gerät WLAN.
Du würdest also dich nacheinander mit beiden WLAN Netzen der Router verbinden.
Kannst aber immer nur mit einem WLAN verbunden sein.

Wenn dieses kein Internet mehr hat, wechselt das Smartphone auf Mobile Daten.
Kein Internet ist aber eher nicht der Fall, wenn du "nur" vom Anbieter gedrosselt bist, weil das Datenvolumen aufgebraucht ist.

Also:
Wechsel von einem der beiden WLAN Router zu den mobilen Daten des Smartphones geht automatisch.

Warum legst du nicht einfach zwei SIM Karten in das S25 Ultra?
Dann könntest du einstellen, dass es automatisch die SIM Karte zum besseren Netz wechselt.
 
@maik005 ich benötige im ausland
im handy meine telekom karte..
im zweiten fach des handys eine ausländische karte und
im tp link die zweite ausländische karte...
im huawei router eine weitere ausländische karte...
 
@ingohl
Und warum benötigst du die alle?
Das hört sich nach deutlich zu viel an.
 
@maik005 ist halt so....telekom karte fuer erreichbarkeit u. div auslamdskarten. da kein anbieter ueberall stark ist..
 
@ingohl von welchem Ausland reden wir ? Südamerikanischer Dschungel oder Europa ?
 
  • Danke
Reaktionen: user_99
thailand...aber ich finde diese fragen alle nicht zielfuehrend...ist ja egal welches land...sinmigkeit..ich habe halt meine vorstellung...
 
Im Prinzip hast du deine Antwort schon bekommen.... Wie du deine Router hinzufügst ist Schnuppe. Dein Smartphone nutzt mobile Daten bis du es mit einem mit dem Internet verbundenen Router koppelst und diesen nutzt es solange er Internet hat...verliert er das Netz springt das Smartphone wieder auf mobile daten
 
moechte aber mit 2 routern arbeiten..nicht mannuell..
 
Ja das ist schön das du das möchtest, was du kannst steht halt auf einem anderen Blatt Papier. Ich habe keine Ahnung ob das vielleicht mit Tasker geht oder anderer Software....
 
streamer arbeiten mit diversen simkarten.wie machem die dass?
 
@ingohl
Die schalten sicherlich einfach manuell um.
 
Ich rate mal, dass du vor allem mobil auf die Qualität mehrerer Netze setzen willst, oder ist lokal ein Netz mal besser, mal schlechter?

Jedenfalls kannst du folgendes machen: du verwendest einen Router mit SIM A und verbindest dein Smartphone mit diesem Router. Im Smartphone selbst liegt dann noch SIM B. (die zweite SIM im Smartphone ist egal).

Im Smartphone stellst du in den Entwicklereinstellungen den Punkt "Mobile data always active" an. Jetzt verbindest du dich mit dem Router via Wifi.

Sobald nun das Netz von SIM A, welche im Router steckt, ausfällt, "müsste" dein Smartphone direkt im Netz von SIM B, welches ja nun parallel aktiv ist, weiterlaufen.

Ich möchte aber auch infrage stellen, weshalb ausgerechnet die Telekomkarte nun innerhalb von Thailand für die Erreichbarkeit relevant ist.
Keine Ahnung, was die Tarife da so hergeben, aber ich käme im Leben nicht darauf, da einen Anruf anzunehmen, der über Mobilfunk reinkommt. Und sobald VoIP im Spiel ist, reicht ja dann auch die lokale SIM mit entsprechendem Datenvolumen... Lieber die Telekom SIM in ein altes Zweitgerät stecken.

Ich bin mir nicht sicher, aber vielleicht kann das S25U auch neben den zwei physischen SIM simultan noch eine eSIM verwenden.
 
wo finde ich die entwickleroptionen?
 
Killerspielspieler schrieb:
Im Smartphone stellst du in den Entwicklereinstellungen den Punkt "Mobile data always active" an.
Das ist unnötig.
 
Genau weil das Gerät merkt nach einem kurzen Zeitraum das von der WiFi Verbindung nichts mehr weg geht und switcht automatisch um auf die Mobilen Daten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: SgtChrischi - Grund: Direktzitat entfernt ~ Gruß SgtChrischi
@maik005 Weshalb soll das unnötig sein? Der Wechsel soll ja nahtlos, möglichst ohne Verzögerung erfolgen. Ist die Option deaktiviert (default), dann benötigt das Smartphone definitiv länger für den Verbindungsaufbau zum Mobilfunknetz.

Müsste der Kollege halt mal testen. Ich habe es gerade selbst ausprobiert und mein Ping hat sich beim Wechsel auf max 220ms erhöht (option aktiviert) wogegen es bei knapp 800ms lag, als die option deaktiviert war. Vermutlich dürfte tatsächlich beides noch im Toleranzbereich eines Streams liegen, dass kein time out erfolgt.

@ingohl Das kannst du leicht googeln oder Gemini befragen. Ohne jetzt dir zu nahe treten zu wollen, aber ich frage mich jetzt schon, was für eine anspruchsvolle Anwendung da in Planung ist. Wenn derartige Kenntnisse nicht vorhanden sind, dürfte das ganze Anliegen womöglich etwas zu hoch gegriffen sein.
 
habe ich gemacht...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

alao die die entwicklereinst...geht nachher weiter bin arbeiten..nebenbei
 

Anhänge

  • Screenshot_20250514_185059_TalkBack.jpg
    Screenshot_20250514_185059_TalkBack.jpg
    297,9 KB · Aufrufe: 32
@ingohl
Woher soll der Screenshot sein?
 
mobile data finde ich dort nicht..
Beiträge automatisch zusammengeführt:

entwicklereinstellungen steht als ueberschrift
Beiträge automatisch zusammengeführt:

ok.dies?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250514_192000_Settings.jpg
    Screenshot_20250514_192000_Settings.jpg
    342,9 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

T
Antworten
479
Aufrufe
29.151
RelaxxDE
RelaxxDE
L
Antworten
3
Aufrufe
612
maik005
maik005
The_Rock01
Antworten
18
Aufrufe
1.216
koyaotao
K
D
Antworten
10
Aufrufe
1.103
wat_neues
W
D
Antworten
69
Aufrufe
6.336
CineX
C
Zurück
Oben Unten