Galaxy S25 Ultra Datenrettung nach "Nand Erase" noch möglich?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
testi100

testi100

Fortgeschrittenes Mitglied
132
Hallo an die Experten.

Mein S25U war nach einem FW Flash (aktuellste Version vom 01.09.) per Odin unter Benutzung der "HOME_CSC" nicht mehr bedienbar, (bootete zwar, brachte dann aber der die Meldung "Kritischer Softwarfehler, nach Update suchen" und war ansonsten unbedienbar).

Nach Recherche bei XDA habe ich dann das flaschen nochmals mit der Option NAND ERASE versucht (siehe Bild), danach kam ich nur noch in den Recovery screen.
Dann nochmals ohne NAND Erase drübergeflasht, das Problem bleibt aber das gleiche.

Odin lief dabei bei jedem flash ohne Fehler durch, nur das Gerät läßt sich nicht mehr booten, bricht sofort nach dem ONE UI screen ab.

Wie gesagt geflasht wurde immer unter Verwendung der HOME_CSC und der dazugehörigen PIT Datei (um die pers. Daten nicht zu löschen).
Wäre so eine Datenrettung (Bilder/Videos, ...) überhaupt noch möglich, oder hat der NAND Befehl größeren Schaden angerichtet?

Noch eine Frage, das müsste ja noch unter die Garantie fallen, as Gerät zeigt im Download-Mode Warranty Void: 0x0 an, macht Samsung überhaupt eine Datensicherung vor der Reparatur?
 

Anhänge

  • Odin.png
    Odin.png
    83,2 KB · Aufrufe: 115
  • Options.png
    Options.png
    2,9 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Threadtitel etwas angepasst - Gruß Anz
Empfohlene Antwort(en)
Mit Nand Erase ist alles platt.

Kannst dein Glück nochmal probieren indem du nochmal mit der normalen (nicht der Home CSC) drüberbügelst und schaust dass es evtl. wenigstens wieder bootet (was es dann eigentlich sollte).

Einschicken bringt nix...gibt zwar einen Reparaturmodus...aber der ist eher für Display/Akkutausch etc. gedacht...mal davon abgesehen dass der jetzt eh nicht mehr aktiviert werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und testi100
Alle Antworten (11)
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und KnudBoerge
Das nenne ich Kundenservice. :1f621:
d.h. der Kunde müsste trotz Garantie vorher die Daten auf eigene Kosten vom Gerät rettten (lassen)? :1f627:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: SgtChrischi - Grund: Direktzitat entfernt ~ Gruß SgtChrischi
  • Haha
  • Traurig
Reaktionen: WolfgangN-63, Doktor M@buse und Harald01
@testi100
Du bist selbst für Backups verantwortlich.
Nicht irgendein Hersteller.
Bei keinem Hersteller werden Backups oder irgendeine Datenrettung vom Hersteller vor einer Reparatur durchgeführt.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, perog, Regentanz und 3 andere
Mit Nand Erase ist alles platt.

Kannst dein Glück nochmal probieren indem du nochmal mit der normalen (nicht der Home CSC) drüberbügelst und schaust dass es evtl. wenigstens wieder bootet (was es dann eigentlich sollte).

Einschicken bringt nix...gibt zwar einen Reparaturmodus...aber der ist eher für Display/Akkutausch etc. gedacht...mal davon abgesehen dass der jetzt eh nicht mehr aktiviert werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und testi100
testi100 schrieb:
die Daten auf eigene Kosten vom Gerät rettten (lassen)?
wenn du das machst, sofern es technisch überhaupt erfolgreich wäre, wäre deine Herstellergarantie auf jeden Fall weg.
 
Chaosnik schrieb:
Kannst dein Glück nochmal probieren indem du nochmal mit der normalen (nicht der Home CSC) drüberbügelst und schaust dass es evtl. wenigstens wieder bootet (was es dann eigentlich sollte).
Ja, das wäre der nächste Schritt gewesen, wollte mich vorher nur rückversichern, das die Daten wirklich verloren sind.
 
Sind deine Fotos evtl. in Google Fotos gesichert? Als "IT"ler im Familien- und Bekanntenkreis komm ich leider oft zum Vergnügen, Geräte für andere zu reparieren oder Daten zu retten. Viele wussten nicht, dass ihre Fotos/Videos in Google Fotos gesichert wurden und kurz vorm Kollaps weil sie dachten, dass die Fotos weg sind.

Und bei denen wo wirklich nichts mehr zu retten ist und auch wenns weh tut, der Spruch bei manchen hilft danach sie zu regelmäßigen Backups zu bekehren:

Kein Backup, kein Mitleid :)
 
  • Danke
Reaktionen: Charlyil, WolfgangN-63 und KnudBoerge
mavvy schrieb:
Sind deine Fotos evtl. in Google Fotos gesichert?
leider Nein!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Chaosnik schrieb:
Kannst dein Glück nochmal probieren indem du nochmal mit der normalen (nicht der Home CSC) drüberbügelst und schaust dass es evtl. wenigstens wieder bootet (was es dann eigentlich sollte).
Komisch nach dem Ausführen der Recovery hat das Gerät direkt wieder normal gebootet, ohne weiteres flashen.
 
Zuletzt bearbeitet:
testi100 schrieb:
Noch eine Frage, das müsste ja noch unter die Garantie fallen?
Warum sollte das unter die Garantie fallen, wenn du eine inoffizielle Methode verwendest und bewusst selbst den kompletten Speicher überschrieben hast?
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, Rintenfinten und Queeky
testi100 schrieb:
Das nenne ich Kundenservice. :1f621:
d.h. der Kunde müsste trotz Garantie vorher die Daten auf eigene Kosten vom Gerät rettten (lassen)? :1f627:
Du hast ja tolle Ansichten :biggrin: Du fummelst mit Software, die nicht offiziell von Samsung zum Download angeboten wird, an deinem Handy rum, und erwartest dann im Schadensfall auch noch Garantie Leistungen :biggrin:
Wenn man mit sowas wie ODIN und Firmware flashen, rooten, etc. rumspielt, dann ist ein Backup von Daten, sofern sie einem wichtig sind, das erste, was man macht ;)
Betrachte es als Lehrgeld.
 
  • Danke
Reaktionen: Knorpel, MissStyria, maik005 und 6 andere
Queeky schrieb:
Betrachte es als Lehrgeld.
Was du nicht sagtst ;)
Das ist mir auch klar, aber manchmal kommt es halt anders als man denkt, wer ohne Schuld ist werfe den ersten Stein...
Die Frage nach der Datensicherung vor einer Repatarur war auch eher eine eine allgemeine Frage, weil es mich interessiert hat.

Costanzooo schrieb:
Warum sollte das unter die Garantie fallen
Weil Samsung nicht weiß was ich gemacht habe, Knox nicht angeschlagen hat und Warranty Void: 0x0 zeigt.
Muss ich denen ja nicht auf die Nase binden.

Das Thema hat sich aber mittlerweile eh schon längst gelöst und das Gerät funktioniert wieder.
Der Thread kann geschlossen werden. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

XXL1602
Antworten
96
Aufrufe
2.263
polar-queen
polar-queen
Zurück
Oben Unten