
Pandybaer
Erfahrenes Mitglied
- 459
@Klaus986 Zum Glück bist du kein Richter.
so viel Unsinn geschrieben, dass man da gar nicht weiter eingehen will.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
und das lässt sich ja ganz einfach als offensichtliche Lüge nachweisen, weil die Saturn Rechnung gefälscht ist.Pandybaer schrieb:Der betreffende Verkäufer (nach eigenen Angaben ein Apple-Nutzer) hat das Gerät wenige Tage zuvor selbst rechtmäßig erworben. Da ihm das Produkt offenbar nicht zusagte, hat er es wieder veräußert.
Ich befürchte, dass die meisten, die privat Fakes verkaufen, kaum je eine Anzeige zu Gesicht bekommen. Viele Käufer sind zwar entsetzt, wie miserabel ihr vermeintlich echtes 1.500 Euro Smartphone läuft – merken aber nicht einmal, dass sie exakt das gleiche Gerät auf Wish, Temu & Co. für 25 Euro bekommen hätten. Die Schuld liegt natürlich ganz klar bei Samsung – wo sonst.Pandybaer schrieb:Manche Menschen haben 80 Anzeigen am Hals und es juckt sie nicht im geringsten.
Wer kennt sie nicht, die gefakten Geräte, die bei Saturn/Mediamarkt verkauft werden:Pandybaer schrieb:Von einer möglichen Fälschung wusste er nichts
XXL1602 schrieb:Und es kam mir so komisch vor: am 10.09. gekauft, für 1500,- und für 700,- verkauft (an mich also)
die Seriennr. von der Saturn-Rechnung und dem Gerät stimmen auch überein....
1. versiegeltes Gerät? Es war nur von einer Schutzfolie die Rede. Die siehst du auch auf dem Bild…..maik005 schrieb:und das lässt sich ja ganz einfach als offensichtliche Lüge nachweisen, weil die Saturn Rechnung gefälscht ist.
PS:
Das Gerät wurde als nagelneu und noch im versiegelten Karton verkauft.
Lag aber einen Monat herum seit dem angeblichen Kauf bei Saturn.
nein.Cheep-Cheep schrieb:Du hast mehr Informationen schätze ich via PM bekommen?
maik005 schrieb:nein.
aber hier im Thema wurde die Kleinanzeigen Anzeigennummer vom TE genannt, worüber die Anzeige einfach zu finden ist.
du hast keine Ahnung.Pandybaer schrieb:Davon ab wird das Fake Gerät sicherlich nicht im Originalen und versiegelten Samsung Karton gewesen sein welches man dort auf dem Bild sieht.
Startpreis gibt es dort nicht. Der Verkäufer wusste anscheinend einfach nicht wie er VB einstellt ohne einen konkreten preis zu nennen. Ist ziemlich doof gemacht bei KA. Und gerade wenn du Smartphones verkaufst, handelst du dir ganz schnell schlechte Bewertungen ein. Da schreib dich allmöglicher Gesindel an und wenn du dein gerät nicht verschenken wirst, dann bewerten sie angepisst aus Rache dich schlecht. Um das zu umgehen sollte man deswegen gar nicht? Auf die Nachrichten reagieren und am besten sofort sperren. Dann haben sie nämlich keine Möglichkeiten, dich zu bewerten.Mister schrieb:@polar-queen Keine Beschreibung, nur "Bei Interesse melden", 1€ Startpreis, und seine Zufriedenheit liegt bei NAJA, also nein, einfach nein, da würde ich nicht mal nachdenken den anzuschreiben.