Installation einiger Apps beim Galaxy S25 Ultra nicht möglich

  • 97 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@XXL1602
Das sieht sehr nach einer Fälschung aus.
Zeig mal die Rechnung und auch mal bitte ein paar gute Fotos vom Gerät, insbesondere der Rückseite der Kamerabereich.

Geh auch in einen dunklen Raum und starte das Gerät neu.
Am Anfang sollte alles um den SAMSUNG Schriftzug schwarz sein, ist das dunkelgrau, ist das Gerät garantiert gefälscht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Allein schon "Baseband Version" ist deutlich.
Das kann nicht echt sein.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Was hast du bezahlt?
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7 und Cheep-Cheep
Der Phone Status ist "Oficial" (da fehlt ein f), die Bezel (Displayränder) aus 2019.

Du wurdest über das Ohr gehauen. Wenn du irgendeinen Nachweis bei Kleinanzeigen über den Kauf hast, mache dir davon am PC Screenshots. Sichere dir den Nachrichtenverlauf mit dem Verkäufer etc. Und dann Anzeige erstatten.

Hast du von Kleinanzeigen einen Link zum Angebot oder kannst du hier Screenshots davon einfügen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Klaus986 und maik005
Ok, alles noch mal angesehen, eindeutig ist das eine Fälschung.
Dafür gibt es sehr viele Punkte als Beweis.

Bitte trotzdem zu Informationstwecken Foto von (nicht mit!) der Kamera auf der Rückseite machen.
Da sollte man es auch gut sehen, dass die meisten der Kameras nciht existieren.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

XXL1602 schrieb:
Und es kam mir so komisch vor: am 10.09. gekauft, für 1500,- und für 700,- verkauft (an mich also)
Und schon da hättest du direkt wieder fahren sollen.
Nicht mal 50% des Kaufpreises nach einem Monat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Nebun, Klaus986, Kaylee-Dawn und eine weitere Person
sehen die im O2 Shop das wohl auch, das dass Fake ist?
 
Dazu sollten sie das Gerät nicht mal einschalten müssen um zu sehen, dass es Fake ist.
 
  • Danke
Reaktionen: mnchkn und Cheep-Cheep
Chatgpt sagt:

🚨 Analyse der Baseband-Version

Deine Baseband lautet:

MOLY.LR9.W1444.MD.LWTG.MP.V136, 2021/07/13 15:09

Das ist keine Samsung-Firmware, sondern eine MediaTek (MTK)-Modem-Version.
Die Bezeichnung „MOLY“ stammt direkt aus der MediaTek-Entwicklungsumgebung („MOLY“ = Modem Layer).
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky, Kaylee-Dawn, maik005 und eine weitere Person
@XXL1602 weshalb o2, was haben die damit zu tun? Es ist eindeutig ein Fake. Die Basebandversion ist von 2021, alles andere ist genauso unstimmig. Auch optisch ist es - was man auf deinen Bildern so gerade eben erkennen kann - kein S25 Ultra.
 
  • Danke
Reaktionen: Kaylee-Dawn
@XXL1602
Wenn die bisschen Ahnung haben, ja.
Ggf. haben die auch ein betriebsbereit S25 Ultra da.
Direkt nebeneinander ist das dann ganz offensichtlich.

Adresse und Name des Verkäufers hast du?
Hast du dir wenigstens den Ausweis zeigen lassen, ob Adresse und Name auf der Saturn Rechnung vom Verkäufer sind?
 
  • Danke
Reaktionen: mnchkn, Cheep-Cheep und Kaylee-Dawn
Wie hast du das in Essen abgeholt? Am Wohnort des Verkäufers oder an einer Straßenecke...

Vor dem Kauf sollte man sich zumindest interessehalber sein Wunschgerät in etlichen Videos angeschaut haben, zwecks Unboxing oder wie das Gerät in der Realität aussieht.

Wenn es noch versiegelt war, dann sollte man anhand der Unboxing Videos zumindest sehen, wie die Pappschachtel aussieht und wie und wo sie versiegelt ist.

Wenn es schon geöffnet wurde dann sollte spätestens beim Einschalten (macht man doch in der Regel bei Gebrauchtkäufen) anhand der Display-Ränder erkennbar sein, dass es kein Gerät der S25 Reihe ist, diese haben dieses Jahres für mich die schönsten symmetrischen Ränder aller Geräte herstellerübergreifend. Selbst an den schlechten Fotos oben sieht man mit der "Youtube-Erfahrung", dass die Ränder Schrott sind. Und hat es überhaupt einen S-Pen?

Mich würden auch mehr Fotos der Verpackung und des Geräts ineteressieren.

Einen ähnlichen Fall hatten wir hier im Forum vor wenigen Monaten doch schonmal.
 
mavvy schrieb:
Einen ähnlichen Fall hatten wir hier im Forum vor wenigen Monaten doch schonmal.
so lange ist der letzte glaub ich gar nicht her?
 
Boah sowas geht gar nicht. Was für Assis sind unterwegs.... aber 700€ sind nicht viel für das was auf den jenigen zukommt
 
  • Danke
Reaktionen: Mister
@XXL1602 die besagten Apps funktionieren.
Hast du was an der CSC verändert?
 
Hast du den Thread gelesen?
Es handelt sich um ein Fake Smartphone
 
  • Danke
Reaktionen: maik005, grillelucks86 und kurhaus_
@Droidhelper Hast du den Thread überhaupt gelesen? Schau dir mal die Bilder von Beitrag #15 an. Das komplette Gerät ist ein Fake. Da wäre eine "lediglich" geänderte CSC sein kleinstes Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: maik005, mnchkn und kurhaus_
Geh einfach mit allem was du vom Kauf und Verkäufer hast zur Polizei und stell dich darauf ein, dass die Chancen dein Geld zurück zu bekommen eher gering sind.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, maik005, mnchkn und 3 andere
Aber sogar mit gefälschter Rechnung… Das ist schon richtig harter Betrug. Hoffe der wird geschnappt
 
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: maik005 und Mister
700€ einfach in den Sand gesetzt, es ist heftig wie man niemanden mehr vertrauen kann. Ich bin auch schon ein paar mal über den Tisch gezogen worden, deswegen schau ich mir (bei willhaben & shpock) das Verkäuferprofil genau an, was er für Bewertungen hat, wie lange er registriert ist, aber eine 100% Garantie ist das auch nicht. :1f611:
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7
Moin, dem Ersteller drücke ich die Daumen, dass er sein Geld wieder bekommt

OT: an

Meine Frage: Was kann das für ein Gerät sein ?

OT: aus
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86
@Harald01 wird irgendein Chinabomber whitelabel sein....da kannst ja dann draufdrucken lassen was du möchtest. Und durch bestimmte Handelsabkommen gehen die nach Holland und von Holland nach Deutschland? Oder ab und zu rutschen solche Dinger auch von China nach Deutschland durch den Zoll?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: Harald01, mavvy und Mister
Bezüglicher Rechnung müsste man schauen , ob wirklich Samsung darauf steht. Meist wird nur das Modell aber nicht der Hersteller erwähnt.

@Cheep-Cheep die Bezel sind aber noch vergleichsweise dünn. Meist sind die deutlich dicker bei solchen Fake Geräten.

@XXL1602 schaue mal mit einer App nach welche Hardware verbaut ist. Z.b mit HW Info
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
16
Aufrufe
2.038
laemp
laemp
K
Antworten
3
Aufrufe
439
maik005
maik005
D
Antworten
42
Aufrufe
4.030
Nomex
Nomex
M
Antworten
5
Aufrufe
1.297
bigfraggle
bigfraggle
Meikel_61
Antworten
2
Aufrufe
859
Meikel_61
Meikel_61
Zurück
Oben Unten