Wie zufrieden seid ihr mit der Akku - Laufzeit des S25 Ultra?

  • 1.401 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Lonely_Boz schrieb:
@anettchen
ich weiß es genau nicht.
Wahrscheinlich Nutzerverhalten bedingt.
Und nach meinen Erfahrungen spüre ich schon einen Unterschied in der Akkulaufzeit, wenn ich FHD+ oder QHD verwende.
Naja...mit den Apps wie Insta und Co, nutze ich ja sogar Apps die ziemlich am Akku ziehen sollen, was ich aber irgendwie nicht bestätigen kann. Zockst du, oder macht viele Bilder? Auch die Kamera zieht am Akku...
 
Lonely_Boz schrieb:
Und nach meinen Erfahrungen spüre ich schon einen Unterschied in der Akkulaufzeit, wenn ich FHD+ oder QHD verwende.
Nur mal so am Rande: Huawei hatte vor Jahren schon diese QHD-Auflösung gestrichen, weil es mehr Akku verbraucht und für den Nutzer keinen wirklichen Mehrwert auf dem Handy bringt.
Ob sie das heute wieder anbieten, weiß ich aber nicht. Ich habe schon lange kein Huawei-Handy mehr gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Queeky - Grund: Ergänzung
Ich finde, 'ne gute oder schlechte Akkulaufzeit ist immer nur am eigenen Use Case im Vergleich zu den Vorgängermodellen festzumachen.

Ich bin mit der Laufzeit mehr als zufrieden. Alles an, was geht. Auflösung QHD+. Mails. Telefonie. Musik. Signal. WhatsApp. Ab und zu Kamera. Ca. 1,5 Tage.

Sehr ähnlich zum früheren S24U, etwas geringer zu zwischenzeitlichen Xperia's.

Nix zu meckern.
 
Insta und Co. ziehen ganz schön am Akku, im Vergleich zum Pixel 7 Pro, welches ich vorher hatte, merkt man dann nur noch wenig unterschied, sofern man es wirklich nur auf diese Apps bezieht. Im Allgemeinen Alltag komme ich bei meinem Nutzungsverhalten aber definitiv auf wesentlich bessere Laufzeiten, als mit dem Pixel 7 Pro. Da war meist nach rund 5-7 Stunden DOT der Akku weitestgehend leer. Das habe ich beim S25 Ultra nicht. Dort komme ich bei gleicher Nutzung auf rund 8-10 Stunden DOT, was ich schon recht deutlich merke.

Wenn ich Abends ins Bett gehe, hatte ich mit dem Pixel 7 Pro noch 15-20% Akku, beim S25 Ultra sind es aber noch gute 30-40%. Also, was das betrifft, kann ich mich nicht beschweren.

Das Display habe ich auch "nur" auf FHD+. Hab ne Zeitlang QHD getestet, gerade am Anfang, weil es immer hieß, ja auf QHD zu stellen, weil das Bild dann besser/toller/whatever sei. Aber ganz ehrlich? Zumindest ich habe da gar keinen Unterschied bemerkt. Das habe ich aber auch schon nicht beim Pixel 7 Pro und auch nicht mit dem P30 Pro, welches ich davor hatte. Also wieder zurück auf FHD+ und den Boni beim Akku mitnehmen.
 

Interessantes Ergebnis, wenn man bedenkt dass der Akku des OP 1000mah mehr hat.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250823_105311_YouTube.jpg
    Screenshot_20250823_105311_YouTube.jpg
    238,7 KB · Aufrufe: 57
Für 1000mah mehr ist das schon peinlich.
Aber da sieht man wie perfekt one ui mittlerweile abgestimmt ist.
Dass das OS auch entscheidend ist sieht man bei xiaomi, da fehlt es an einigen Stellen an Optimierung.
 
@The_Rock01
So ein Quatsch, warum muss man immer so extrem übertreiben.
Das Video ist 6 Monate alt.
Da hatte das Oneplus 13 noch kein Update bekommen.
Das Oneplus 13 hat Stand jetzt eine längere Laufzeit als das S25U.

Und ja OneUI ist extrem gut optimiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hangul und junkyde
Ok, alles andere wäre extrem peinlich. Zumal Samsung die umfangreichste ui am gesamten Markt hat.
Für 1000mah mehr kann man deutlich mehr Laufzeit erwarten
 
@marcodj
Das ist gut zu Wissen!!!

Ich denke mein nächstes Gerät wird ein One+ werden. Wenn das mit der Laufzeit so stimmt. Da für mich sehr wichtiges Thema. Da Samsung mit OneUI 8 das Rooten des Geräts unmöglich macht, wechseln Familie und Co weg von Samsung...

Stand jetzt bekommen die Leute mit dem nächsten Ultra eh wieder die selbe Akku und fast die selbe Kamera Suppe. Einfach lächerlich sowas Ultra zu nennen. Seit 5 Jahren geht das jetzt mit der Kamera so.
 
Für 5000mah finde ich eine Laufzeit von 2 Tagen mit einer dot von 6,5 bis 7,5 Stunden und 12 bis 15 Stunden mobile Daten Nutzung perfekt.
Und bisher hat mich das 25u nicht einmal mit dem Gedanken spielen lassen ob ich über den Tag komme, den es sind immer zwei Tage.
Kann sogar beruhigt mit 20 Prozent noch 2 bis 3 Stunden aus dem Haus gehen da es im Standby fast nichts braucht.
 
  • Danke
Reaktionen: junkyde, stahly und Rintenfinten
Angelecki schrieb:
Da Samsung mit OneUI 8 das Rooten des Geräts unmöglich macht, wechseln Familie und Co weg von Samsung...
Ist hier zwar OT, aber:
1. Rooten kommt doch heute wegen der damit verbundenen Einschränkungen eher nicht mehr in Frage
2. Der dauerhaft gesperrte Bootloader wird für alle in der EU vertriebenen Geräte kommen, auch für OnePlus.
Jedenfalls sehe ich die Option (Lesestoff: OnePlus requires more users to get permission for bootloader unlock with Android 16)
 
  • Danke
Reaktionen: junkyde, bluebebe und Rintenfinten
The_Rock01 schrieb:
Für 5000mah finde ich eine Laufzeit von 2 Tagen mit einer dot von 6,5 bis 7,5 Stunden und 12 bis 15 Stunden mobile Daten Nutzung perfekt.
Das mag vielleicht mit abgeschaltetem AOD und/oder aktiviertem Energiesparmodus möglich sein, sonst eher nicht.
 
@GigaTom Ja komme mit AOD au 4- max. 5h Dot. Kp wie man auf 7h oder so kommt nutze hauptsächlich Social Media und Firefox am Gerät sonst nix aufwendiges, mache wenig Fotos.

Mit dem 16 Pro Max waren immer 5,5 - 6H drin als Vergleich bei gleicher Nutzung
 
  • Danke
Reaktionen: junkyde, t0m2k und GigaTom
kasten25 schrieb:
nutze hauptsächlich Social Media
Sowas nutze ich gar nicht mehr, trotzdem komme ich nur auf 5-6 Stunden bei täglicher Ladung.

Bei einer DOT von 15 Stunden bei gleichzeitiger Laufzeit von 2 Tagen muss schon so ziemlich alles eingeschränkt sein, was ein Smartphone ausmacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: junkyde
@GigaTom da muss ich dich enttäuschen
Mein s25u hat noch nie den energiesparmodus gesehen.
Komme immer auf 2 Tage mit 6,5 bis 7,5 Stunden dot.
Helligkeit Manuel zwischen 40 und 50 Prozent.
12 bis 15 Stunden von der Laufzeit nutze ich mobile Daten und Standort und Bluetooth an mit watch 7 verbunden.

Netz ist 4g.
Apps , Facebook, Tiktok, manchmal ps1 emulator.
Viel telefonieren, Youtube, Musik, Samsung Musik Player für Musik.

Und deaktiviert ist nur 5g sonst ist nichts abgeschaltet und aod nutze ich nicht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Kleiner Nachtrag: Nutze die beta von one ui8.
Und ein Handy wo ich den energiesparmodus nutzen muss fliegt schnell wieder raus.

Der Akku steht bei mir an erster Stelle, aus diesem Grund ist das 15u auch wieder zurück geschickt worden.
Das hat bei mobile Daten Nutzung eher an die alten exynos Modelle erinnert.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250827_235925_Device care.jpg
    Screenshot_20250827_235925_Device care.jpg
    313,3 KB · Aufrufe: 42
  • Screenshot_20250827_235928_Device care.jpg
    Screenshot_20250827_235928_Device care.jpg
    410,6 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: junkyde
@The_Rock01 haha, wie das gehen soll bleibt mir ein Rätsel?! Ich habe ein 4 Tage altes Gerät und erhalte bei 100% Akku eine Prognose von 22h. Und habe nicht Mal so Seuchen Apps wie tiktok installiert.
 
Die schätzung war bei mir anfangs genau so. Das ändert sich erst nach einigen Ladungen und wie du das Gerät benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Meikel_61 und Eddi-35
@The_Rock01, ich wollte mich zum Akku eigentlich nicht mehr äußern, aber die Werte passen schon. Bei mir auch mit 5G. Display Helligkeit auf automatisch, nichts eingeschränkt. Wenn die YouTube Abb nicht so am Akku zieht, komme ich auch locker auf zwei Tage.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250829_203549_Device care.jpg
    Screenshot_20250829_203549_Device care.jpg
    978,6 KB · Aufrufe: 42
  • Danke
Reaktionen: junkyde und The_Rock01
WolfgangN-63 schrieb:
1. Rooten kommt doch heute wegen der damit verbundenen Einschränkungen eher nicht mehr in Frage

Welche Einschränkungen?` Ich habe gar keine!
Im Gegenteil ohne Root habe ich genügend.

Kein(e):
Systemweite Firewall (einschließlich System Apps)
Systemweiter Adblocker (einschließlich System Apps) (Hostile ohne Akkufressende Dienste)
Benachrichtigungs LED (wie beim Galaxy S1-S7)
Doze von Google Play Diensten
Softortiger DeepDoze beim Ausschalten des Display
Vollständige Herz Kontrolle des Display (auch nach App)
Vollständige App Backups / Restore einschließlich Daten
Apps und Dienste auch ohne PC unterwegs mal eben Aktivieren / Deaktivieren
Partitionen RW und nicht nur RO
Sämtliche Cache aller Apps / SystemApps mit einmal löschen
Vollständige Autostart Kontrolle
Ich höre an dieser Stelle mal auf aufzuzählen.

Sorry aber die sogenannten Einschränkungen die die Nicht-Root-User zusammen mit dem Argument bringen, dass ja heute alles mit Board Mitteln gehen würde um sich das nicht mehr rooten schön zu reden...

WolfgangN-63 schrieb:
2. Der dauerhaft gesperrte Bootloader wird für alle in der EU vertriebenen Geräte kommen, auch für OnePlus.
Jedenfalls sehe ich die Option (Lesestoff: OnePlus requires more users to get permission for bootloader unlock with Android 16)

Du solltest den Artikel noch mal lesen. Wir sind hier nicht in China!
 
  • Traurig
Reaktionen: WolfgangN-63
Screenshot_20250831_114247_Memory Guardian.jpg

Hat jetzt nicht direkt mit Akku zu tun, aber hat das noch jemand? Die Meldung keine Daten zum Speichern zu erhalten (oben im Bild)
 

Ähnliche Themen

D
  • Gesperrt
Antworten
5
Aufrufe
823
hagex
hagex
M
Antworten
17
Aufrufe
2.211
EdleRatte
EdleRatte
Zurück
Oben Unten