Wie zufrieden seid ihr mit der Akku - Laufzeit des S25 Ultra?

  • 1.557 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@iamnotkurtcobain
100%-ige Zustimmung meinerseits.
Bei Android ist alles besser als unter iOS.
iamnotkurtcobain schrieb:
iOS kann nicht mal richtiges Multitasking.

Wenn du dort ein Foto auf Instagram hochlädst oder eine Story und währenddessen aus der App rausgehst, dann wird es nicht hochgeladen. Bei Android ist das nicht so.
 
Das stimmt, habe ich bei der mega app auch.
Wenn ich da Dateien hochladen will muss die app bei ios auf dem iPhone geöffnet bleiben.
Verlässt man die app oder der Bildschirm geht aus gibt es kein Upload.
 
  • Danke
Reaktionen: quizistcool und iamnotkurtcobain
Interessante Entwicklung, ich habe 2 Sachen umgestellt und siehe da, trotz weiterhin mit insta auf Platz 1 komme ich jetzt deutlich über den Tag. Über Nacht mit allem aktiv, also kein Flugmodus usw habe ich 6% verloren.
Screenshot_20251004_094711_Device care.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: quizistcool
@t0m2k lässt du uns dran teilhaben, welche zwei Sachen du umgestellt hast?
 
  • Danke
Reaktionen: junkyde, quizistcool, t0m2k und eine weitere Person
@komjin Klaro. Ich habe die Umgebungssuche deaktiviert unter "Google-Alle Dienste-Geräte-Nach Geräten in der Nähe suchen" und dazu bei Standort Dienste WLAN Scan und Bluetooth Scanning deaktiviert.
 
  • Danke
Reaktionen: junkyde, amico81, komjin und eine weitere Person
@t0m2k
Letzteres braucht man aber, damit intelligent Wifi funktioniert.
 
@GigaTom ja, benutze ich nicht. Habe WLAN immer an und wo ich ein Netz habe automatische Verbindung.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
t0m2k schrieb:
Habe WLAN immer an
Das kostet aber genauso Akku. Intelligent Wifi schaltet automatisch WLAN aus, sobald du deinen WLAN-Bereich verlässt, und wieder ein, wenn du wieder ins heimische WLAN kommst.

Was davon jetzt mehr Akku kostet, weiß ich nicht, aber hängt vermutlich davon ab, wie lange du dich außerhalb deines WLANs befindest. Ich befinde mich ziemlich viel außerhalb und da isses mir dann doch lieber, wenn WLAN dabei ausgeschaltet ist.
 
@GigaTom genau, ich denke am Ende gibt es sich nicht viel.
 
@GigaTom muß ja trotzdem nach Wlan suchen. Wie soll das Handy ansonsten das heimische Wlan finden, wenn man GPS nicht eingeschaltet hat?
 
t0m2k schrieb:
und dazu bei Standort Dienste WLAN Scan und Bluetooth Scanning deaktiviert.
Habe ich auch immer deaktiviert. Das zieht ordentlich am Akku.
 
  • Danke
Reaktionen: t0m2k und Regentanz
Jetzt ans Ladegerät. So passt das für mich. Keine Apps deaktiviert, kein Light Modus, normale Displayhelligkeit, kein YouTube oder Browser Exzess um die SOT hochzutreiben.


Screenshot_20251004_151845_Device care.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: quizistcool und komjin
Guter Wert. So kriege ich das auch hin.
 
  • Danke
Reaktionen: t0m2k und quizistcool
Knorpel schrieb:
@GigaTom muß ja trotzdem nach Wlan suchen. Wie soll das Handy ansonsten das heimische Wlan finden, wenn man GPS nicht eingeschaltet hat?
Hab doch geschrieben, dass die Suche dafür eingeschaltet sein muss.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@t0m2k
So ähnlich schaut das bei mir auch aus, allerdings nutze ich kein Instagram.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: t0m2k
@t0m2k kommt meiner Realität auch sehr nah 😀.
8h+ SOT sehe ich nur, wenn ich unter 24h Laufzeit bin und dann nachladen muss.
Aber das kommt sehr selten vor, weil ich dann ja die Hälfte meiner Wachphase des Tages aufs Handy glotzen müßte 😆.
 
  • Danke
Reaktionen: t0m2k und quizistcool
Ich hab mein S25 Ultra gestern abend wie so oft an meiner Power station geladen per USB C
Heute morgen hatte die Powerstation 10% weniger und das S25U nur 2%
Wo geht da die energie hin?
Es war ausgeschaltet über nacht wie immer.
 
Weiterhin mehr als sehr zufrieden!
 

Anhänge

  • Screenshot_20251006_132550_Device care.jpg
    Screenshot_20251006_132550_Device care.jpg
    140 KB · Aufrufe: 64
  • Danke
Reaktionen: t0m2k und quizistcool
@nofanboyatall
Welchen WiFi-Router hast du (welcher Wi-Fi 7 unterstützt)? Wie heißt dieser?
Das ist mir bei deinem Wi-Fi Symbol augfefallen aufgefallen.
Bei unserem Wi-Fi-Symbol (A55) ist im Symbol eine 6 sichtbar, da unser (Familie) Wi-Fi Router "nur" Wi-Fi 6 unterstützt.
 
@quizistcool Ich hab die Fritzbox 7690 ax.
 
@nofanboyatall
Du hast entweder die 7590 AX oder die 7690. Eine 7690 AX gibt es bei AVM nicht.
 

Ähnliche Themen

D
  • Gesperrt
Antworten
5
Aufrufe
1.096
hagex
hagex
M
Antworten
17
Aufrufe
2.778
EdleRatte
EdleRatte
Zurück
Oben Unten