Diskussion zur Kamera des Galaxy S25

  • 745 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Danke für die Antwort!

Aber das werde ich nicht tun. Ich kaufe seit 10+ Jahren regelmäßig das Samsung Standard Flagschiff (Ultra ist mir viel zu groß) und darf seit Jahren dabei zusehen wie die Qualität fortlaufend schlechter wird.

Seit dem S10 ist bei Samsung die Luft raus.

JETZT IST SCHLUSS.

Ich hab das S25 Ding gestern zum höheren Preis verkauft als ich bezahlt habe.

Das war dann nach das letzte Samsung.
 
  • Danke
Reaktionen: Fugatl und trailrider
@droidfloyd mir scheint du hast ein Monatsmodel erwischt gehabt.
Hab selber das S23 besessen und die Fotos sind sehr ähnlich.
In allem ist das S25 wie die anderen Modelle von Samsung seit dem S22. Je nach SoC Mal schärfer mal weicher. Stichwort Bildverarbeitung und Software Version.
 
  • Danke
Reaktionen: chrissilix
Mein S23/256 machte sehr viel bessere Bilder als das S25/256. Selbst im Halbdunkel lieferte das S23 gute Bilder, während das S25 aus jedem Bild Halbdunkel macht.

Pech für Samsung. Es geht auch anders.
 
  • Danke
Reaktionen: Fugatl
Kann ich hier nicht bestätigen daher meine Vermutung.
Schade für dich.
 
Ach, naja. Zeit für Neues. Ohnehin zu lange an dem Samsung Zeug festgehalten. Hätte es schon 2020 rauswerfen sollen. Danach kam nur noch Mist.

Jetzt eben neue Technik und eine weitere Island-Reise, weil das S25 nur bescheidene Bilder geliefert hat. 😬
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Fugatl, trailrider und eine weitere Person
Ich kann droidfloyd absolut verstehen. Auch ich finde die Fotos von S25 teilweise verrauscht, wenig kontrastreich und farblos.
Vorhin nochmal ein Vergleich mit meinem alten iPhone 13 Mini gemacht.
Bin auch am überlegen, ob ich das S25 verkaufe und erstmal wieder das 13 Mini nutze, bis das Pixel 10 und das iPhone 17 rauskommt und dann entscheide.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj, droidfloyd und Fugatl
Kann euch da nur zustimmen, der Vorgänger meines S25 - ein Pixel 6 Pro - hat ebenfalls bessere Fotos geschossen. Abgesehen von der Kamera ist das S25 jedoch ein solides Gerät, welches ich vorerst weiternutzen werde.
 
  • Danke
Reaktionen: droidfloyd und Shogen
Das Pixel 9 war gestern für 350€ inkl. Fitness-Watch im Angebot. 350 Euro! Abgzl. der Fitbit Watch sinds locker 300 Euro.

Warum sollte ich als "Samsung Kunde" >600€ für ein Flaggschiff zahlen, das nicht mal ordentliche Fotos hinkriegt?

Die SoC-Performance und irgendwelche AI-Gimmicks spielen dabei für mich quasi keine Rolle.

Und solide Smartphones bauen viele andere eben auch...
 
@droidfloyd
Liegt dein Hauptfokus auf Fotos, kauf ein Pixel.
Machst du nur gelegentlich Schnappschüsse, kauf das Samsung 🤷
Und wenn dich sämtliche Vorzüge des Samsung nicht ansprechen, weiß ich nicht, warum du hier diskutierst.

Das die Kamera nicht das Haupt - Feature beim Galaxy ist, sollte nach 35 Seiten jeder verstanden haben.
 
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction, Whovian0815, Chefingenieur und 2 andere
@droidfloyd es wird zwar etwas Off topic aber hier meine Gedanken dazu:

Ich stimme dir voll und ganz zu, dass sich das Galaxy S25 zum regulären Verkaufspreis für die meisten nicht wirklich lohnt. Dein Punkt mit dem Pixel 9 für 350 € (effektiv sogar weniger) zeigt ja, wie schnell die Preise fallen und welche Deals man machen kann.
Ich denke, die meisten von uns haben ihr S25 auch nicht zum vollen Preis gekauft, sondern durch Aktionen, Vertragsverlängerungen oder Trade-Ins deutlich günstiger bekommen. Wenn man beispielsweise nur 400 € oder 500 € für ein vermeintliches Flaggschiff bezahlt, dann muss man den regulären UVP auch etwas relativieren.

Und genau da kommt der individuelle Anspruch ins Spiel: Klar, eine überragende Kamera ist immer super, aber wenn das Gesamtpaket stimmt – sprich, das Gerät ist durch einen guten Deal erschwinglich geworden und bietet ansonsten eine solide Performance, ein gutes Display und eine lange Softwareunterstützung – dann ist eine "nur" gute Kamera für viele absolut verkraftbar. Nicht jeder braucht die Top-Kamera für professionelle Fotos, wenn das Smartphone hauptsächlich für den Alltag genutzt wird.
 
  • Danke
Reaktionen: chrissi77, pegomi und Shogen
Also ich finde die Fotos nach wie vor gut. Wenn ich die Bilder anschauen dann sehe ich Schwächen beim digitalen rein zoomen abrr ansonsten sind die gut.
Urteile von dem was ich sehe da ich keinen Vergleich habe mit einem anderen Smartphone an der gleichen Stelle. Der Moment wird eingefangen und ich freue mich über die Erinnerung ;)

Wer deutlich schlechte Fotos hat, sollte wirklich Mal prüfen ob das Smartphone nicht einen defekt hat oder sonst eine Einstellung das Bild kaputt macht oder verschlimmert.
 
  • Danke
Reaktionen: chrissilix und Shogen
abk schrieb:
@droidfloyd
Ich stimme dir voll und ganz zu, dass sich das Galaxy S25 zum regulären Verkaufspreis für die meisten nicht wirklich lohnt. Dein Punkt mit dem Pixel 9 für 350 € (effektiv sogar weniger) zeigt ja, wie schnell die Preise fallen und welche Deals man machen kann.
Ich denke, die meisten von uns haben ihr S25 auch nicht zum vollen Preis gekauft, sondern durch Aktionen, Vertragsverlängerungen oder Trade-Ins deutlich günstiger bekommen. Wenn man beispielsweise nur 400 € oder 500 € für ein vermeintliches Flaggschiff bezahlt, dann muss man den regulären UVP auch etwas relativieren.

Ich habe den Fehler gemacht zu glauben, dass Samsung auch in seine Nicht-Ultra-Flaggschiffe weiterhin gute Kameras verbaut. Im Vergleich zum S23 hat das S25 hier jedoch enorm verloren. Sonst gibt es kaum Vorzüge die den hohen Preis rechtfertigen.

Eigentlich bin ich nur enttäuscht von einer Marke die früher mal Top-Smartphones lieferte und sich jetzt dank Marktsegmentierung selbst aus dem Rennen genommen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: marcodj, Andi05, Shogen und eine weitere Person
Hier ein Vergleich von meinem iPhone 13 Mini von 2021 und dem Galaxy S25.
Das sind etwas rangezoomte Ausschnitte, aus einem Foto.
Das Foto bzw. die Ausschnitte sind nicht bearbeitet. Einfach Handys in die Hand genommen, nebeneinander gehalten und gleichzeitig geknipst.
Es ist echt unglaublich, was Samsung sich da geleistet hat.

EDIT: Hab die original Fotos noch mit dran gehängt.
 

Anhänge

  • S25 1.png
    S25 1.png
    1,3 MB · Aufrufe: 86
  • 13 Mini 1.png
    13 Mini 1.png
    1,8 MB · Aufrufe: 70
  • S25 2.png
    S25 2.png
    840,6 KB · Aufrufe: 72
  • 13 Mini 2.png
    13 Mini 2.png
    1,1 MB · Aufrufe: 68
  • S25 3.png
    S25 3.png
    359,7 KB · Aufrufe: 69
  • 13 Mini 3.png
    13 Mini 3.png
    673,5 KB · Aufrufe: 82
  • S25.JPG
    S25.JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 76
  • 13 Mini.jpeg
    13 Mini.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 80
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Andi05 und trailrider
WAHNSINN!
 
Die Software entfaltet beeindruckende Leistungsfähigkeit. Mit fortschrittlicheren Sensoren könnte Samsung jedoch sein Gerät nochmals auf das nächste Level heben.
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen
olum schrieb:
Hier ein Vergleich von meinem iPhone 13 Mini von 2021 und dem Galaxy S25.
Das sind etwas rangezoomte Ausschnitte, aus einem Foto.
Das Foto bzw. die Ausschnitte sind nicht bearbeitet. Einfach Handys in die Hand genommen, nebeneinander gehalten und gleichzeitig geknipst.
Es ist echt unglaublich, was Samsung sich da geleistet hat.

EDIT: Hab die original Fotos noch mit dran gehängt.
Also bei den Fotos von deinem S25 würde ich eher von einem Defekt ausgehen wollen. Wir wissen ja, dass hier andere Handys bessere Bider machen, aber so mies wie hier das hier speziell bei deinem S25 aussieht...Würde meines (S25+, aber ist ja bei den Cams dasselbe) auch solche unscharfen Schnapschusse machen, hätte ich es schon zurückggeben.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Shogen und trailrider
jureck25 schrieb:
Also bei den Fotos von deinem S25 würde ich eher von einem Defekt ausgehen wollen.
Dann müsste meines auch defekt gewesen sein...verwaschene Details und vor allem Dauerdunkelheit waren bei mir an der Tagesordnung.
 
  • Danke
Reaktionen: Andi05 und trailrider
@olum Kannst du even. die Foto mal mit der App Galaxy Enhance-X und dem Magie Effekt bearbeiten. Ich weiß das macht die Bilder der Kamera nicht besser aber man kann even. sehen was eine Nachbearbeitung seitens Samsung Software möglich wäre mit einem Update oder so.
 
@Stuttgart
Stuttgart schrieb:
Mit fortschrittlicheren Sensoren könnte Samsung jedoch sein Gerät nochmals auf das nächste Level heben.
Das Problem ist ,das macht Samsung schon seit 3Jahren nicht mehr.Und wie es aussieht wird es nachstes Jahr das vierte mal,daß Samsung die alten Sensoren recycled und die Kundachaft melkt.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Andi05 und trailrider

Ähnliche Themen

Jakarinato
Antworten
21
Aufrufe
3.170
abk
abk
HCD
Antworten
396
Aufrufe
34.669
Shogen
S
Quarzer
Antworten
859
Aufrufe
46.870
maik005
maik005
C
Antworten
2
Aufrufe
298
pegomi
pegomi
K
Antworten
13
Aufrufe
667
KippA
K
Zurück
Oben Unten