Diskussion zur Kamera des Galaxy S25

  • 881 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich finde das 2. "besser"
Da ist noch "Struktur" in dem ?Zewa?
 
Naja,ich finde das erste hat durch die höhere Auflösung schon ein wenig mehr Struktur .Auf dem Etikett sieht man noch das Druckraster und das Holz hat noch Maserung. Siehe hier in 100% Ansicht und gleicher ausschnitt vergleich.jpgvergleich2.jpg
 
Kenarso schrieb:
Welches gefällt besser und warum?
Das zweite gefällt mir besser. Es sieht wärmer, natürlicher, aus. Für meinen Geschmack :)
 
Also ich mache es kurz, Bild 1 ist mit einer OM-5 Mark II und dem M.Zuiko Digital ED 12-45mm F4 PRO. Das Bild 2 mit dem S25. Beide im Automatikmodus, einzig den Focus habe ich bestimmt. Und das war genau auf den Flaschenhals zwischen Verschluss und Etikett.
Beim S25 das Gleiche, Fokus auf den Sleben Punkt gelegt. Ihr habt die Unterschiede alle erkannt und das liegt daran, dass eben beim Smartphone mehrere Bilder übereinander gelegt werden um eben unterschiedliche Belichtungen und somit das "optimale" Bild herauszubekommen. Und das Ergebnis ist dann eben Geschmacksache
 
  • Danke
Reaktionen: Hopoint und loomy
@Kenarso und was diese Zusammenstellung bezwecken sollte ? Eine native Linienauflösung (Eigenart von Systemkameras mit guten Linsen) mit der Mehrfachbelichtung und tone mapping, die jede daddelkiste treibt; Weißabgleich offset inclusive?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge
ttl schrieb:
und was diese Zusammenstellung bezwecken sollte ?
@ttl Deine erste Frage ist legitim und berechtigt, aber was hat Motorolas anrüchiges Farbprofil und die glücklichen Vivo Neubesitzer ,mit dem Beitrag(zwei Bilder) zu tun?
 
@loomy zu weit rausgeholt und der gemeinsamer Nenner zu abstrakt. Hast Du Recht, schon korrigiert.
 
@ttl Ganz einfach, damit wollte ich aufzeigen, dass alles Smartphones im Automatikmodus ein Kunstwerk kreieren, das dem einen oder Anderen gefällt oder auch nicht. Und das dies überhaupt nichts mit den Sensoren zu tun hat. Aber deine Teaktion zeigt schon, dass du darin keinen Sinn siehst. Andere vielleicht schon....
 
  • Danke
Reaktionen: ttl
Kenarso schrieb:
dass alles Smartphones im Automatikmodus ein Kunstwerk kreieren
ich habe deshalb Magic 6 pro zurück geschickt. Lieber Samsung Mittenton Rauschen als chinesische Kunst.
 
  • Danke
Reaktionen: Kenarso und Shogen
schafxpp schrieb:
Der 200 MP Sensor wirkt sich nur etwas rauschmindernd mit besserer Durchzeichnung aus, mehr nicht.
Kannst du das erläutern ? Speziell das Rauschverhalten und zunehmende Auflösung.
 
Bei ganz normalen Standardaufnahmen z.B im Innenraum räuschelt es an Oberflächen weniger, als der GN3 50 MP Sensor - nicht massiv aber deutlich sichtbar.
 
@schafxpp Es klingt sensationell. Bei 10 besten low light Kameras lediglich Nikon D850 hat 42 MP. Der Rest meistens um die 20 MP. Low light champion Sony A7SIII nur 12,5 MP mit ISO max 400000.
Canon EOS R6 20 MP ISO 200000
Pentax K3 MIII 25 MP ISO 600000
Panasonic GH5S 10,2 MP ISO 25000
Canon 5D M IV 30MP ISO 100000
Die alle og. Modele haben zwei gemeinsame Nenner:
1) Moderate Auflösung
2) Sehr großer Dynamikbereich mit minimalem Rauschen

Eine pauschale Aussage: ,,Der 200 MP Sensor wirkt sich nur etwas rauschmindernd mit besserer Durchzeichnung aus, mehr nicht." ist grundsätzlich fraglich.
Ein Bildsensor wandelt lediglich Licht/Farbe Information auf 0-255 analoge Spannungen die pro Pixel werden über den Bildprozessor ausgelesen. Je kleiner die Pixel, desto weniger Lichtausbeute und der binning kann nur die Schaden begrenzen. Pixel pitch ist entscheidend. Der Rest passiert im ISP und die Software Abstimmung plus Rauschfreiheit des inputs die endgültige Bildqualität bestimmen. Verzerrung der Optik mal rausgenommen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Sensor alleine macht keine Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kenarso
Korrekt, eine Abstimmung von Sensor, Beleuchtung und vor allem dem Aufbau des Objektivs bestimmende "Qualität" der Aufnahme. Das kann bis zu einer bestimmten Grenze mit Sensorauflösung und Software kompensiert werden. Aber eben nicht mehr.
 
ttl schrieb:
Sensor alleine macht keine Bilder.
Das ist doch wohl klar - wie gesagt, bei gleichem Prozessing und ISP ist das 200 MP Modul mit Pixelbining weniger räuschelich als das kleinere S5KGN3 mit 1/1.56 Zoll - mehr aber auch nicht.
 
Hallo zusammen,

man liest ja immer wieder, das die Kamera des S25 bei bewegten Bildern ihre Schwäche im Vergleich zu den aktuellen Pixel-Modellen haben soll.
Ich nutze aktuell ein Pixel 8a und bin soweit auch ganz zufrieden.
Wenn es allerdings etwas kleiner + leichter wäre und der Akku länger hält, hätte ich nichts dagegen.

Mir ist allerdings sehr wichtig, das ich anständige/scharfe Bilder von den Kindern hinbekommen. Das soll draußen, aber auch drinnen klappen. In der Disziplin hat ein Moto Edge 50 Neo komplett versagt.

Wie ist da euere Erfahrung? Klappt das?

Grüße,
flip
 
Das kannst Du wirklich vergessen - nicht mal beim Ultra kann man das garantieren - eher ein Wunschtraum
 
  • Danke
Reaktionen: toostoopid
Also das macht mich ja schon fast sprachlos, bei allem was im Moment so alles auf der Welt passiert hat irgendein Reddit Troll (Ursprung wohl hier) nichts besseres zu tun, die Absetzung des "Chefs der Kameraabteilung" bei Samsung (falls es so jemand überhaupt gibt) zu fordern und erstellt sogar eine Petition dafür? Also echt, was ist los mit den Menschen? Wenn einem die Kamera nicht passt dann kauft man sich eben ein anderes Handy, fertig. Die sind doch eh heute alle zu 98% alle identisch was die Features angeht. Ist doch für jeden was Passendes zu finden. Als ob es im Moment das Wichtigste auf der Welt wäre, dass Wuffi von reddit-user suckMyDick auch bei Kerzenlicht im Sprung knackscharf abgebildet wird... und wehe nicht, dann müssen KÖPFE ROLLEN!
Sorry für den rant, aber ... Prioritäten haben die Menschen heute ... unglaublich.
 
  • Danke
Reaktionen: der von da, Whovian0815, mausbock und 6 andere
...eher der Chef des Controllings, weil kein Budget dafür locker gemacht wird
 
Kusie schrieb:
Wenn einem die Kamera nicht passt dann kauft man sich eben ein anderes Handy, fertig
In Deiner Welt, aber nicht in die der zahlreichen Samsung User. Für die kommt Wechseln niemals in Betracht, die ärgern sich dauerhaft.

Ich hab selbst junge Leute in der Bahn gehört, die sagten : eh Digga, mein erstes Smartphone im Leben war ein Galaxy und ich werde niemals je was anderes kaufen - never
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen

Ähnliche Themen

Jakarinato
Antworten
49
Aufrufe
6.501
Chefingenieur
Chefingenieur
HCD
Antworten
430
Aufrufe
43.253
Gooner53
Gooner53
Quarzer
Antworten
859
Aufrufe
49.239
maik005
maik005
C
Antworten
2
Aufrufe
591
pegomi
pegomi
K
Antworten
13
Aufrufe
1.737
KippA
K
Zurück
Oben Unten