Diskussion zur Kamera des Galaxy S25

  • 853 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Chefingenieur und HDR ?
 
Automatisches HDR im Camera Assistant habe ich eingeschaltet
 
Also quasi alle Voreinstellungen übernommen?
 
Sieht so aus :1f606:
Hab mal eben zurückgesetzt.
War der Meinung, der Weichzeichner wäre standard drin 🤷‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: CandywhiteGTI
Kenarso schrieb:
Außerdem ist auffällig, dass die RAW-Datei des Expert RAW fast um die Hälfte kleiner ist als die des Pro Modus. Daraus lässt sich ableiten, dass das RAW-Format der Expert Raw App nicht wirklich ein RAW ist, sondern bereits bearbeitet wurde. Das sieht man daran, dass der Himmel Richtung Lila tendiert und die Aufnahme heller ist.
Beide RAW-Formate (sowohl aus Expert RAW und Pro-Mode) haben schon ein volles processing erfahren ,d.h. es wurde schon demosaict,nachgeschärft ,eventuell pixelgebinnt und rauschreduziert.Die darus entstandenen .DNG Dateien haben blos (ein wenig)höheren Dynamikumfang ,und sind sozusagen "pseudo-RAW". Die Pro-Modus Dng´s sollen 10-12bit breit sein ,die aus Expert-RAW sogar 16 bit. Die kleinere Expert-RAW Datei resultiert von der starken Rauschreduzierung und Glättung des Bildes,weil das Rauschen sehr viel Datenplatz beansprucht.
Ich glaube das letzte(einzigste??) Samsungphone ,daß echtes RAW hatte ,war das S7.
 
Hier mal noch ne Info bezüglich den RAW Dateien von der Expert Raw App:

"Zunächst einmal ist zu bedenken, dass der Begriff RAW im Zusammenhang mit der Smartphone-Fotografie im Allgemeinen nicht genau die gleiche Bedeutung hat wie RAW, wie es bei Kameras verstanden wird.

Bei aktuellen Smartphones muss beachtet werden, dass die erzeugten RAW-Dateien zum Ausgleich der technischen Einschränkungen, die insbesondere mit der extrem geringen Größe der Sensoren und ihrer Fotoseiten verbunden sind, nicht die Rohdaten einer einzelnen Aufnahme sind. Vielmehr handelt es sich um eine Anhäufung von zehn bis hundert Aufnahmen, in Serien aufgenommen und einer ganzen Reihe von Operationen und Behandlungen unterzogen.

Im Gegensatz dazu enthalten RAWs von Digitalkameras immer noch Rohdaten, ohne Verarbeitung, genau wie vom Sensor erfasst.

Aus diesem Grund ist es uns im ersten Fall derzeit unmöglich, vor der Verarbeitung auf die tatsächlichen Rohdaten zuzugreifen, was uns momentan leider daran hindert, unsere fortschrittlichen Algorithmen anzuwenden und eine unvergleichliche Bildqualität zu garantieren." (
Quelle: DxO)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

loomy schrieb:
Beide RAW-Formate (sowohl aus Expert RAW und Pro-Mode) haben schon ein volles processing erfahren ,d.h. es wurde schon demosaict,nachgeschärft ,eventuell pixelgebinnt und rauschreduziert.Die darus entstandenen .DNG Dateien haben blos (ein wenig)höheren Dynamikumfang ,und sind sozusagen "pseudo-RAW". Die Pro-Modus Dng´s sollen 10-12bit breit sein ,die aus Expert-RAW sogar 16 bit.
Wenn ich den Exif Daten Glauben schenken darf, dann sind es bei beiden 24bit
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenarso schrieb:
Wenn ich den Exif Daten Glauben schenken darf, dann sind es bei beiden 24bit
Ich tue es nicht....Tatsächlich glaube ich die Daten-Bild-Viewer interpretieren die DNG´s falsch . Normale Jpg´s sind auch 24bit,was aus den drei Farbkanälen resultiert RGB ,...jeder Kanal ist 8Bit breit .Bei meinen Angaben handelt es sich um jeweils einzelne Kanalbreite.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@loomy Hast natürlich recht, 8 pro Kanal
1755864268171.png
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Kenarso schrieb:
nicht die Rohdaten einer einzelnen Aufnahme sind. Vielmehr handelt es sich um eine Anhäufung von zehn bis hundert Aufnahmen, in Serien aufgenommen und einer ganzen Reihe von Operationen und Behandlungen unterzogen.
Auweia, entweder hat hier DXO einfach schlecht recherchiert, oder die haben dort wirklich keine Ahnung, beides würde mir Sorgen machen. Danke für die Quellenangabe, ich muss denen mal schreiben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tippe auf den 2 Grund.
@vw-kaefer1986
 
  • Haha
Reaktionen: vw-kaefer1986
Hier noch ein Vergleich mit Standard-Kamera und Expert-Raw ,bei mässigen Kunstlicht(normale Deckenleuchte)

1.tes Bild Normalkamera Mainlinse 1XZoom ;unbearbeitet
2.tes Bild Expert-Raw Jpeg 24MP Mainlinse 1Xzomm ; unbearbeitet
3.tes Bild Normalkamera ;Mainlinse 2XZoom ;bearbeitet(Farbgebung)

Simgot-2.jpgSimgotER.jpg
Simgot300.jpg
 
Huhu, ich wollte euch mal fünf unterschiedliche Einstellungen zeigen, die ich heute geknipst habe. Allerdings nicht mit großem Aufwand ;-) also hinhalten und knipsen. Ich werde noch bisschen rumprobieren. Habt ihr adpative Pixel auf an oder aus? Das ist eine Einstellung im Camera Assistant.

1. Bild einfach hinhalten mit der Voreinstellung der Stockcam
2. Bild Szenenoptimierung angeschaltet
3. 50 MP mit Voreinstellungen ohne Szenenoptimierung
4. Pro-Modus 12MP
5. Pro- Modus 50 MP

*edit* im Pro-Modus habe ich nichts eigenständig eingestellt, sondern nur geknipst :D Ich weiß ist wahrscheinlich nicht der Sinn dahinter.
 

Anhänge

  • 20250824_144312.jpg
    20250824_144312.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 52
  • 20250824_144354.jpg
    20250824_144354.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 51
  • 20250824_144321.jpg
    20250824_144321.jpg
    13 MB · Aufrufe: 53
  • 20250824_144559.jpg
    20250824_144559.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 50
  • 20250824_144611.jpg
    20250824_144611.jpg
    7,9 MB · Aufrufe: 52
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kenarso
hiesfelder schrieb:
Habe die ersten Bilder gemacht, Gott ist die Kamera schlecht.

Der Thread startete ja mit diesen Worten und einem Widerruf des S25.

Hat sich denn nun die Qualität der Bilder seit Februar durch die Updates durch Samsung verbessert?

Seit ihr insgesamt mit den Bildern zufrieden oder sehen die nach wie vor deutlich schlechter aus wie beim Galaxy S24 oder vergleichbarer Konkurrenz?

Vielleicht könnt ihr eine kurze Zusammenfassung über die Entwicklung seit Februar geben. Ich würde mich darüber sehr freuen.

(Hab aktuell das S24 und bin mit der Kamera sehr zufrieden, erhalte aber aufgrund eines Vertrages das S25 und frage mich, ob es sinnvoller ist, das direkt weiter zu verkaufen. Ich bin bin halt von neuer Technik immer begeistert, aber ein großer Rückschritt bei der Kamera wäre nichts für mich)
 
Wie ich es schon in einem anderen Thread dazu schrieb, ist die Kamera meiner Meinung nach nicht die Schlechteste. Was die Software dahinter betrifft, kann man im direkten Vergleich zu den Pixel Geräten und den Iphones (den Vergleichbaren) erkennen, dass die Bilder (Kunstwerke) "schlechter" sind. Soll heißen, wenn Du sie dir auf einem Bildschirm mit passendem (auf die Smartphones) Farbprofil anschaust sind sie "schlechter". Wenn Du sie dir entwickeln lässt und an die Wand hängst, sehen sie sehr gut aus.
Der Rest ist und bleibt eben Geschmacksache. Schau Dir den Thread mit den Fotos an und entscheide selbst!
Auch ich habe hier in dem Thread von "schlechter" Kamera gesprochen, doch meiner Meinung nach bezieht sich das darauf, dass man trotz des hohen Preises nichts an der Kamera, bzw. an der zugehörigen Software groß entwickelt hat. Und das empfinde ich in dieser Preisklasse eher suboptimal. Hier nochmal drei Beispielbilder, die meiner Meinung nach sehr gut sind.
20250822_120811.jpg
20250822_120731.jpg
20250819_101136.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Kenarso - Grund: Tipp-Legasthenie
  • Danke
Reaktionen: CandywhiteGTI
Hier mal auf die schnelle ein Foto aus dem Fenster geschossen. Software ist die Android 16 Beta App Version der Kamera 16.0.00.58
 

Anhänge

  • 20250825_133133.jpg
    20250825_133133.jpg
    834,5 KB · Aufrufe: 45
  • Danke
Reaktionen: Lobo-21 und Shogen
Habe das S25+ schon seit anfang Februar(rerease) und bin jetzt bei der Android16 beta 5 angekommen . Ich würde behaupten das Samsung ein Hauch an Nachschärfung vergenommen hat(habe schon immer bei Camera Assi die Bild-Weichzeichnung auf "Aus" gehabt),und man es nur bei 100%Pixel vergrößerung wahrnimmt.
 
Hier mal zwei Bilder, bewusst ohne Exif Daten. Welches gefällt besser und warum?

1.jpg

2.jpg
 
Schnell noch ein Vergleich zwischen S25+ ,meinen alten S10+ ,und Der Canon R6 mit RF 24-105 L,... jeweils in der Reihenfolge.
Nachtrag: Das letzte Bild(R6 Colorchecker) ist farbkorigiert(kalibriert),und zeigt auch auf meinem Bildschirm die Farben ziemlich farbgetreu an.
s25-1 (2).jpgs10-1.jpgr6rawconv1.jpgs25-2.jpgs10-2.jpgr6-2.JPGS25-3.jpgs10-3.jpgR6rawconv3.jpg




 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kenarso
Kenarso schrieb:
Hier mal zwei Bilder, bewusst ohne Exif Daten. Welches gefällt besser und warum?
Vom fotografischen Aspekt her gefällt mir keines, ist einfach nur ein hinhalten und schießen :1f605:

Von der Qualität her gefällt mir das erste Foto deutlich mehr. Der Verschluss ist zwar ausgebrannt aber dafür liefert das Foto eine schöne Schärfe und hat deutlich weniger rauschen als das zweite Foto.
 
Kenarso schrieb:
Welches gefällt besser und warum?
Ist schon ein wenig schwierig , ....rein vom Look ,Deteilgrad,Schärfe,und Rauschverhalten,...eindeutig das erste.Die bessere Belichtung durch den höheren Dynamikumfang, spricht aber für das zweite.Würde das erste Bild bessere Belichtung erfahren , würde ich für das erste Stimmen.
 

Ähnliche Themen

Jakarinato
Antworten
40
Aufrufe
4.942
mr.digger
mr.digger
HCD
Antworten
397
Aufrufe
37.432
poison2016
P
Quarzer
Antworten
859
Aufrufe
48.071
maik005
maik005
C
Antworten
2
Aufrufe
444
pegomi
pegomi
K
Antworten
13
Aufrufe
1.133
KippA
K
Zurück
Oben Unten