Gcam Version für das Galaxy S25

  • 96 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
andymusic schrieb:
@safeguard
Gcam zeigt die Liege glatt, wie in der Realität. Alles, was rauscht, ist stock-cam.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Rainman67
siehe Beitrag 25
Mit dem Camera Assistant kann man die Bilder der Stock cam in 3 Stufen weicher stellen.
Ich habe den Eindruck, das hilft und man verliert komischerweise praktisch keine echte Schärfe.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@holms : kann ich bei Gelegenheit mal ausprobieren, aber nicht immer sind neuere Versionen besser. Mit der von mir verlinkten hat auf jeden Fall alles was ich brauche funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: holms
@Rainman67 Danke. Ich hab halt die neuere Version.

Wie importiert man deine agc-Datei da? Bei mir ist wird xml erwartet, wenn ich das richtig verstehe
 
Was muss ich tun, wenn ich die Datei entpackt habe?
Bitte für Doofe.
 
Erst mal die GCam ein erstes Mal starten. Dann findet man auf dem Handy unter "Download" einen Ordner AGC 9.xx . In diesem gibt es einen Unterordner "config" ---> dorthin kopieren ---> GCam starten und rechts oben auf das Symbol klicken. Dort dann auf "Load Configs" klicken und meine Datei auswählen.

Das war jetzt auf die Schnelle erklärt, denn ich muss jetzt dringend weg!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Queeky, speedy3000, chrissi77 und 2 andere
Bei mir ist der Unterordner configs leer.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250806_154416_My Files.jpg
    Screenshot_20250806_154416_My Files.jpg
    97,9 KB · Aufrufe: 13
@pegomi Du musst die Datei zuerst dort hinein kopieren.

Muss nachher mal schauen, ob das mit meiner neueren Version auch so funktioniert. Hab bisher wie gesagt xml importiert, meine ich.
 
Ich glaube, ich zu doof dafür.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250806_173620_My Files.jpg
    Screenshot_20250806_173620_My Files.jpg
    95,1 KB · Aufrufe: 16
  • Screenshot_20250806_173628_My Files.jpg
    Screenshot_20250806_173628_My Files.jpg
    46,7 KB · Aufrufe: 15
  • Screenshot_20250806_173642_Camera.jpg
    Screenshot_20250806_173642_Camera.jpg
    167,9 KB · Aufrufe: 14
  • Screenshot_20250806_173642_Camera.jpg
    Screenshot_20250806_173642_Camera.jpg
    167,9 KB · Aufrufe: 12
Tipp mal unten links auf das Zahnrad mit der Kamera und dann auf weitere Einstellungen.
Bei mir kam danach noch eine Abfrage für Speicherzugriff, erst danach hat es die Config angezeigt.
 
Das habe ich gemacht und den Zugriff erlaubt.
Ich habe dann auf Load geklickt, aber meiner Meinung nach ist nichts passiert.
Hätte ich da was sehen müssen, dass es lädt?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Muss ich
Select Config Compatible Lens
einschalten?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250806_181151_Camera.jpg
    Screenshot_20250806_181151_Camera.jpg
    195,9 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
Danke fürs Teilen, hab mir die GCam gezogen und auch die Configuration. Ein paar auf die Schnelle geschossene Test-Bilder kommen mir aber im Vergleich zur Stock Cam sehr warm abgestimmt vor, um nicht zu sagen, etwas gelb-lastig? 🤔
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen
@speedy3000 : ja, Du hast absolut recht! Das ist mir heute Nachmittag auch aufgefallen. Ich habe das auch gleich in den Einstellungen korrigiert und anbei auch die korrigierte Config. Ich mag etwas wärmere Farben lieber, hatte es aber im ersten Versuch etwas übertrieben... :1f627:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

pegomi schrieb:
Muss ich
Select Config Compatible Lens
einschalten?
Nein! Einfach nur meine Config auswählen (idealerweise die neue, in der ich den Gelbstich korrigiert habe) und dann auf "Load" klicken.
 

Anhänge

  • Rainman.zip
    5,6 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: pegomi, Chefingenieur und speedy3000
@Rainman67 Super Service, danke dir. Werd ich testen und weiter mit der Stock Cam (und alternativ vermutlich noch mit Open Cam) vergleichen :1f44d:
 
Hallo, die Konfiguration von Rainman funktioniert auch bei mir in der neueren Version AGC9.2.14_V14.0.

Anbei mal meine Konfiguration. Ergebnis sehr ähnlich, eventuell finde ich das bei mir einen Minitacken schärfer (?). Vielleicht irre ich mich auch, man wird wirr 😅. Basis war die Konfiguration aus diesem Beitrag.

Außerdem sind noch einige Profile enthalten
1000098885.jpg

AW ist standardmäßig aktiviert, kann man ausschalten. Kameraton auch ausgeschaltet und ein paar andere Dinge.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Erklärung für die wichtigsten darin enthaltenen Profile:

Balanced‑LDR
Guter Kompromiss zwischen Detailtreue und minimalen Bewegungsartefakten. Geringe Verarbeitungslast im Vergleich zu HDR.

Einsatz: Bei heller Umgebung oder mit leicht bewegten Motiven – ideal für alltägliche Fotos bei Tageslicht oder Situationen mit Bewegung. Funktioniert sowohl im normalen Foto- als auch im Nachtmodus .

Balanced‑HDR
Bessere Dynamik als LDR (hellere Schatten), aber weniger anfällig für Bewegungsartefakte im Vergleich zu MaxQ‑HDR.

Einsatz: Wenn du mehr Zeichnung in Schatten und Highlights willst, aber trotzdem bewegte Szenen (z. B. Personen, Straßenszenen) fotografierst. Nutze im Foto- oder Nachtmodus je nach Licht .

MaxQ‑LDR
Maximale Detaildarstellung bei LDR. Verzicht auf höhere Helligkeitsmodulation durch HDR reduziert aber die Dynamik.

Einsatz: Für statische Motive unter guten Lichtbedingungen, z. B. Stillleben, Architektur oder Landschaft bei Tageslicht. Ideal, wenn maximale Schärfe gewünscht, aber HDR-Lichtumfang verzichtbar ist .

MaxQ‑HDR
Höchstmögliche Detailtiefe und Dynamik (Schattenaufhellung, Highlight-Rendering), aber mit höherer Verarbeitungslast und stärkerer Fehleranfälligkeit bei Bewegung.

Einsatz: Bei statischen bzw. ruhigen Motiven und hohem Kontrastumfang – etwa Landschaft bei Sonnenuntergang, Architektur bei gemischtem Licht. Im Nachtmodus: möglichst stilles Motiv oder Stativ empfohlen .
 

Anhänge

  • holms.zip
    17,1 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Rainman67, Chefingenieur und speedy3000
@holms : danke fürs teilen! Sieht auf den ersten Blick besser als meins aus. Werde ich morgen bei Licht genauer testen! 👍
 
  • Danke
Reaktionen: holms
@Rainman67 Hast du eigentlich mal eine Möglichkeit gesehen, den Pfad für die beiden AGC-Ordner zu ändern, also nicht mehr unter Downloads?
 
Nein! Habe es aber ehrlich gesagt nicht probiert. Wäre allerdings sinnvoll.
 
  • Danke
Reaktionen: holms

Ähnliche Themen

A
Antworten
20
Aufrufe
2.968
Apopex
A
S
Antworten
13
Aufrufe
225
Sette
S
Flexxx
Antworten
5
Aufrufe
285
SgtChrischi
SgtChrischi
S
Antworten
31
Aufrufe
1.018
SgtChrischi
SgtChrischi
C
Antworten
2
Aufrufe
138
CandywhiteGTI
C
Zurück
Oben Unten