Samsung S25 lädt extrem langsam: normal oder defekt?

  • 79 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
in dem Artikel steht auch:

"Reguläres Galaxy S25 ohne Probleme
Interessant ist, dass das Ladeproblem beim Standardmodell des Samsung-Flaggschiffs nicht auftritt. Das liegt vermutlich daran, dass es auch im Schnelllademodus nur mit maximal 25 Watt versorgt wird. Auch das kabellose Laden ist nicht betroffen."


sprich die ganze Diskussion müsste konsequenterweise eher im S25+ oder S25 Ultra Forum geführt werden ...
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen
das wäre genau die Frage an die @Traumwaechterin ,denn sie schrieb ja,sie hätte das reguläre S25, vielleicht irrt der Artikel oder auch Samsung oder es handelt sich doch um einen Gerätedefekt?
 
Ich habe das S25+ und damit habe ich bislang keine Probleme feststellen können. Es lädt mit 40 (oder 45?) Watt und der Akku ist ruck zuck voll.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250208_074226_Device care.jpg
    Screenshot_20250208_074226_Device care.jpg
    68,6 KB · Aufrufe: 57
Ich habe das leider auch mit meinem normalen S25. Mit einem 3m Kabel von Anker. Alle anderen in der Familie laden schnell. Mein s23 hat auch keine Probleme.
Liegt aber vielleicht auch an der Länge. Kurzes Samsung Kabel funktioniert normal.
 
  • Danke
Reaktionen: M4xxx4
@bongster
Wenn ein kurzes original Samsung Kabel funktioniert, dann wird es wohl an dem nicht originalen 3m Anker Kabel liegen. Das doch logisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Shogen, Queeky und jes-aa
Hier lädt das Ultra völlig normal. Auch an einem Samsung 45W Lader mit 5A Kabel. Auch an allen anderen Ladegeräten mit Kabeln von 0,5m bis 2m länge von Anker, UGreen. Überall tritt das Problem also nicht auf.
Es Lädt jetzt sogar mit 45W an einem Anker 65W Ladegerät welches nicht 11V und 4A mit PPS kann. Das Ultra kann ja jetzt auch PPS bei höherer Spannung besser nutzen.
 
  • Danke
Reaktionen: jes-aa
Mittlerweile eingerichtet und kann bisher nichts negatives berichten. Scheint also bei mir nicht aufzutreten
 
bongster schrieb:
Ich habe das leider auch mit meinem normalen S25. Mit einem 3m Kabel von Anker. Alle anderen in der Familie laden schnell. Mein s23 hat auch keine Probleme.
Liegt aber vielleicht auch an der Länge. Kurzes Samsung Kabel funktioniert normal.
Hab auch das Problem, dass das Laden komplett abbricht. Bin heute somit ohne Aufladen mit 30% außer Haus spaziert und am Abend mit 1% angekommen hat es auch nicht beim ersten Mal anstecken geladen.

Ich nutze ein S25 mit Anker Nano III 65W und einem 1,8m Anker Kabel mit gerilltem Kunststoff an den Enden (zu 99% ein 100W Kabel). Ein Ladeprobem haben somit definitiv alle S25 Serien, womöglich gibt es halt unterschiedliche Gründe dafür.
Samsung bestätigt Probleme beim Aufladen des Galaxy S25+ und Galaxy S25 Ultra, Lösung ist in Arbeit
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bongster
Habe den originalen 45w ladeadapter vom samsungstore für 52,90€ mit dem 5A kabel . Bis vor 1-2 woche lief noch alles normal, handy war mega schnell voll. Mittlerweile startet auch bei mir das aufladen immer wieder neu und per app konnte ich sehen, dass mein handy aufeinmal mit -1,2watt "geladen" wird. Das selbe auch bei dem, mit dem s25 ultra mitgelieferten 3A kabel. Schalte ich schnelladen aus, komme ich auf 5-6watt.
Mit dem apple adapter von meiner freundin komme ich ohne schnellladen auf 6-7watt und mit schnellladen auf 11-12 watt. Sehr komisch, ich hoffe das update wird auch was bringen, denn ich denke, es liegt eher an der hardware.
Mein Tab S9 ultra kommt mit dem 45w ladegerät und 5A kabel übrigens auf 24watt, was auch komisch ist, weil es eigentlich 45watt unterstützt...
 
Hatte das jetzt 2x das das S25 das aufladen irgendwann Nachts abbricht, 1x mit Samsung Netzteil+1,2m Samsung Kabel und jetzt letzte Nacht bei Freundin mit Samsung Netzteil+2m Kabel. An gleichen Ladegeräten hatte mein S23 nie Probleme. Beim einstecken gibts den Ton und zeigt Schnellladen an, wacht man morgends auf hat sich an der Prozentzahl nichts verändert, daher schätz ich mal das er direkt nach paar Minuten das laden abbricht.
 
  • Danke
Reaktionen: M4xxx4
Genau, hatte sich schon frühe Abbrüche, sodass es gar nicht geladen wurde.
 
Das Problem wurde mit dem neuen Update nicht behoben. Mies
 
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: receiver und nosignal
@shortzn1337 welches Update?
Sehe gerade, Update verfügbar mit Februar 25 Sicherheitspaket und ggf paar fixes

660MB langen wohl nicht um alle Probleme mit einem Update zu beheben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da scheine ich ja Glück zu haben. Hab hier Notebook Netzteile von Acer, Huawei und Lenovo - an allen zeigt das S25 Schnelladen an. An einer ugreen Powerbank genauso.
Scheint wohl an der Kombination S25 und Netzteil zu liegen obs geht oder nicht.
 
Man kann nicht jedes Kabel für Schnelladen verwenden, die müssen schon Fastcharching unterstützen. In den meisten Fällen, ist das ein Anwenderproblem, die diese dünnen Ladekabel benutzen.
 
@moo2
Das S25 hat damit wohl auch keine Probleme, sondern das + und das Ultra....
 
  • Danke
Reaktionen: jes-aa und moo2
moo2 schrieb:
an allen zeigt das S25 Schnelladen
Und, lädt es auch noch in einer Stunde?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

various66 schrieb:
Das S25 hat damit wohl auch keine Probleme
Stimmt, es lädt einfach mal gar nicht.
 
M4xxx4 schrieb:
Ein Ladeprobem haben somit definitiv alle S25 Serien, womöglich gibt es halt unterschiedliche Gründe dafür.
Nein, das ist nicht richtig. Ich habe keinerlei Ladeprobleme. Und nun?

Man kann eigene Erfahrungen nicht immer verallgemeinern. Ja, dass es teils Probleme gibt ist unstrittig. Deine Behauptung ist in dieser Form aber schlicht falsch......
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: nosignal

Ähnliche Themen

A
Antworten
9
Aufrufe
582
AdlerL
A
J
Antworten
40
Aufrufe
2.412
MrPulpFiction
M
J
Antworten
105
Aufrufe
4.350
maik005
maik005
trailrider
Antworten
40
Aufrufe
2.604
Spike666
S
Zurück
Oben Unten