Samsung S25 lädt extrem langsam: normal oder defekt?

  • 79 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
various66 schrieb:
Deine Behauptung ist in dieser Form aber schlicht falsch.
Nein, denn dann gäbe es kein S25 mit Problemen 😉
 
@M4xxx4
Das können viele Ursachen sein, aber nicht zwangsläufig ein generell von Samsung zu verantwortendes Problem 😉
 
M4xxx4 schrieb:
Und, lädt es auch noch in einer Stunde?
Beiträge automatisch zusammengeführt:


Stimmt, es lädt einfach mal gar nicht.
Ja es lädt auch :)
Hab das laden auf 80% beschränkt und normalerweise hat der Akku auch noch knapp 40% wenn ich ihn wieder dran hänge. Ne Stunde braucht der da nie auf 80% aber die letzten Prozent auf 100 dauern ja eh am längsten und soweit lädt er bei mir ja eh nicht.

Ich sag ja nicht, daß es da keine Probleme gibt aber bei mir tauchen die zum Glück nicht auf.

Falls jemand mit Problemen auch ein usbc Notebook Netzteil hat - würde ich das Handy zum Testen da mal dran hängen.
 
Also wie geschrieben, bei mir spielt es keine Rolle, welches kabel.

Weder mit dem beigelegten, noch mit dem kabel vom 45w Samsung Adapter und auch nicht mit anderen USB-C Kabeln.

Schnellladen ( mit iPhone und iPad Netzteil ) ja, Superschnellladen 2.0 mit egal welchem Adapter und Kabel nein.

Dann fängt die Schleife mit "lädt, lädt nicht, lädt, lädt nicht" an.

Oh, poste ja hier im normalen S25 Forum. Habe aber das S25 Plus 😅😅😅🤪
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht doch sehr komisch aus.
Hab bei mir 0 Probleme mit dem Laden. Nutze das Standard 25W Netzteil von Samsung mit USB-C Kabel vom Samsung.

Ob das Problem mit einem Software Update gelöst werden kann zweifel ich mal an. Lass mich aber gerne positiv überraschen.

Ladegeschwindigkeit kann man unter anderem mit AccuBattery App überprüfen. Dazu muss aber der Bildschirm einige Zeit aus sein damit der Wert stimmt.
 
Bei mir sieht das unter Akku beim Laden des S25 wie im Screenshot aus.
Für mich sieht das so aus wie es soll und die angegebene Ladezeit suf die 80% stimmt auch in etwa. Wobei ich das nicht mit stoppe :).
Wenn so viele von Euch da Probleme haben, hoffe ich mal dass das an der Software liegt, die irgendwie zu pingelig mit Ladegeräten umgeht und nicht irgendwelche Hardwareprobleme sind.
Wie bereits geschrieben funktionieren bei meinem S25 alle ausprobierten Notebook usbc Netzteile als auch eine Ugreen Schnelllade Powerbank mit dem von ugreen mitgelieferten Kabel Problemlos mit SuperschnellLaden - bzw. Mit dem was Samsung darunter versteht ;)

Je näher es auf die 80% zugeht umso kleiner wird der Ladestrom laut der Powerbank. Stört mich aber nicht - lädt schnell genug wieder auf 80% für mich.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250225_085152_Device care.jpg
    Screenshot_20250225_085152_Device care.jpg
    138,5 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_20250225_090804.jpg
    IMG_20250225_090804.jpg
    326,4 KB · Aufrufe: 57
Zuletzt bearbeitet:
Ich sags auch nochmal, S25 Ultra , made in Vietnam, keinerlei Ladeprobleme mit Superschnelladen. Begrenzung auf 85%.
 
various66 schrieb:
@M4xxx4
Das können viele Ursachen sein, aber nicht zwangsläufig ein generell von Samsung zu verantwortendes Problem 😉
Wenn es mit jedem Vorgängermodell und jedem anderen Gerät im Haushalt funktioniert, dann ist es recht eindeutig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink und bongster
nosignal schrieb:
Ich sags auch nochmal, S25 Ultra , made in Vietnam, keinerlei Ladeprobleme mit Superschnelladen. Begrenzung auf 85%.
Bitte hier nicht alles durcheinander würfeln.
Wir sind hier im S25 Bereich.
Es geht weder ums S25 Plus noch ums Ultra!
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Ja, hab ich auch gesehen. Aber es wird hier ja auch behauptet die ganze S25 Reihe hätte das Problem. In den anderen Unterforen gibt es dazu keine Einträge. Vielleicht das Thema nach Allgemein verschieben ?!
 
  • Danke
Reaktionen: jes-aa
sehe ich auch so gehört hier eigentlich nicht hin, da hier über alle Beiträge hinweg alle Modelle durcheinander gewürfelt wurden.

P.S. habe selbst das kleine S25 und kann die genannte Problematik bisher auch mit keinen Ladestecker oder Kabel nachvollziehen und habe das S25 bereits seit 1. Februar im Einsatz ...
 
  • Danke
Reaktionen: nosignal
bongster schrieb:
Ich habe das leider auch mit meinem normalen S25. Mit einem 3m Kabel von Anker. Alle anderen in der Familie laden schnell. Mein s23 hat auch keine Probleme.
Liegt aber vielleicht auch an der Länge. Kurzes Samsung Kabel funktioniert normal.
So, ich konnte mein Problem mit einem neuen 3m Kabel von Anker beheben. Ein original von Samsung in der Länge hab ich nicht gefunden. Ist jetzt ein 100w kabel. Das alte ist 60w.
 
  • Danke
Reaktionen: simonwest
@shortzn1337 bei mir hat es eben auch nicht funktioniert, nach paar mal ein und ausstecken + warten geht es jetzt. Schaue morgen nochmal nach, sobald ich wieder laden muss. Jetzt bei 90% läd es zwar nur mit 6watt, das ist aber normal, je voller der akku, desto mehr regelt es runter
 
bongster schrieb:
So, ich konnte mein Problem mit einem neuen 3m Kabel von Anker beheben. Ein original von Samsung in der Länge hab ich nicht gefunden. Ist jetzt ein 100w kabel. Das alte ist 60w.

immerhin gut zu lesen wer ein Ladekabel hat - das einem zwar jahrelang treue Dienst geleistet hat - mit der S25 Reihe aber nicht so funktionieren will wie erwartet kann das Problem einfach aus der Welt schaffen in dem er ein anderes Ladekabel verwendet,

es gibt bestimmt Kunden die tauschen das S25 so lange um bis sie ein S25 erhalten das auch mit dem liebgewonnenen Ladekabel funktioniert um die Serienstreuung auszutesten ...
 
Das muss was gehörig schief gelaufen sein dass einige nicht mit einem Standard Kabel und Netzteil zuverlässig geladen werden kann.
Außer Qi2 hat sich nichts verändert an der Ladetechnik.
 
@Traumwaechterin Und? Gibt es Neuigkeiten von deiner Seite?
 
  • Danke
Reaktionen: jes-aa
ich habe manchmal das Problem, dass das S25 erst gar nicht lädt bzw. nur ca. 5 Sekunden und dann abbricht. Mit verschiedenen Kabeln (auch original von Samsung) probiert. Muss dann immer das Handy neustarten, dann geht wieder ganz normal.

Erkenne da aber kein Muster, warum das so ist...... ist auch nicht immer so, nur ab und zu :confused2:
 
  • Danke
Reaktionen: Fugatl
@MMcFly267
Manchmal hilfts auch, wenn ich das Ladegerät für ein paar Sekunden vom Strom trenne.
 
@hagex also hast du das "Problem" auch....?
 
@MMcFly267
Selten und nicht reproduzierbar.
Mein Equipment ist aber auch nicht über jeden Zweifel erhaben und insofern ist Ursachenforschung schwierig.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
9
Aufrufe
634
AdlerL
A
J
Antworten
40
Aufrufe
2.508
MrPulpFiction
M
J
Antworten
105
Aufrufe
4.436
maik005
maik005
trailrider
Antworten
40
Aufrufe
2.690
Spike666
S
Zurück
Oben Unten