M
M4xxx4
Fortgeschrittenes Mitglied
- 94
Nein, denn dann gäbe es kein S25 mit Problemenvarious66 schrieb:Deine Behauptung ist in dieser Form aber schlicht falsch.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Nein, denn dann gäbe es kein S25 mit Problemenvarious66 schrieb:Deine Behauptung ist in dieser Form aber schlicht falsch.
Ja es lädt auchM4xxx4 schrieb:Und, lädt es auch noch in einer Stunde?
Beiträge automatisch zusammengeführt:
Stimmt, es lädt einfach mal gar nicht.
Wenn es mit jedem Vorgängermodell und jedem anderen Gerät im Haushalt funktioniert, dann ist es recht eindeutig.various66 schrieb:@M4xxx4
Das können viele Ursachen sein, aber nicht zwangsläufig ein generell von Samsung zu verantwortendes Problem![]()
Bitte hier nicht alles durcheinander würfeln.nosignal schrieb:Ich sags auch nochmal, S25 Ultra , made in Vietnam, keinerlei Ladeprobleme mit Superschnelladen. Begrenzung auf 85%.
So, ich konnte mein Problem mit einem neuen 3m Kabel von Anker beheben. Ein original von Samsung in der Länge hab ich nicht gefunden. Ist jetzt ein 100w kabel. Das alte ist 60w.bongster schrieb:Ich habe das leider auch mit meinem normalen S25. Mit einem 3m Kabel von Anker. Alle anderen in der Familie laden schnell. Mein s23 hat auch keine Probleme.
Liegt aber vielleicht auch an der Länge. Kurzes Samsung Kabel funktioniert normal.
bongster schrieb:So, ich konnte mein Problem mit einem neuen 3m Kabel von Anker beheben. Ein original von Samsung in der Länge hab ich nicht gefunden. Ist jetzt ein 100w kabel. Das alte ist 60w.