Akku lädt nicht mehr richtig

  • 133 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
joar, kein Erfolg, einzige Veränderung ist, dass das Tel bis zum Neustart 100% geladen anzeigte, jetzt zählt er wieder runter aber immer noch im AC Modus.

Ich schick das Ding Montag an Amazon zurück, trotzdem danke für die Hilfe.
 
Hi. Ich habe mein S3 mini am Pc zum laden angeschlossen. Aufeinmal hat das Kabelende das im Handy steckte angefangen zu rauchen.
Ich habs rausgezogen und jetzt riecht es verbrannt und angeschmort.
Hab mit nem anderen Kabel versucht das Handy an der Steckdose zu laden, aber es geht nicht. :(
Was soll ich tun??
 
Entweder die USB Buchse selber wechseln oder zum Kundendienst.. Auf alle Fälle nicht weiter experimentieren, das wird nicht besser.
 
Jup würde auch auf keinen Fall weiterexperimentieren. Maximal mit der Restladung irgendwie Daten online sichern und ansonsten das Gerät ausmachen und Akku raus.
Soweit möglich auch noch den Zustand dokumentieren, d.h. Fotos machen...
 
Heute Mittag habe ich beim Händler meine Ladebuchse wechseln lassen da diese mir über Nacht kaputt gegangen ist soweit hat alles funktioniert nur kann ich nicht mehr mit meinen originalen Samsung Netzteile beziehungsweise Ladegerät mein Smartphone aufladen es geht nur noch mit dem Kabel was mir der Händler dabei gelegt hat.

Was kann das Problem sein? Hat er irgendwas falsch gemacht? Mache ich irgendwas falsch?Muss ich das Gerät reklamieren?

Danke für eure Hilfe schonmal im voraus
 
Kontaktiere den Händler
 
Hi Leute,
bin neu hier und hab bis jetzt noch nichts passendes zu meinem Problem hier im Forum gefunden. Also dann leg ich mal los: Mein Problem ist, dass mein Samsung Galaxy SIII mini seit einiger Zeit einen sehr hohen Akkuverbrauch hat. Hab daher schon einen neuen Akku bestellt und hoffe, dass es dann besser wird. Außerdem fängt das Handy plötzlich aus dem nichts an sich selbst zu laden und zwar ohne Ladekabel. Also ich sitze z.B. in der Schule, habe morgens noch 100% Akku, und nach 2-3 Stunden startet sich das Handy neu und ich habe nur noch 2% Akku. Wenn ich dann wieder meinen Pin eingebe und es kurz lasse kommt das Ladesymbol und der Akku fängt an sich zu laden? :confused2:

Seit heute morgen ist noch hinzugekommen, dass mein Bildschirm sich von alleine einschält und auch an bleibt (selbst wenn ich die Tastensperre wieder rein mache). Die ganzen Probleme sind mit häufigen Neustarts verbunden und ich hab das Gefühl, dass das System instabil läuft.

Ich freue mich über jede hilfreiche Antowrt :smile:

MfG
 
Vieles spricht für eine verdreckte oder defekte USB Buchse. Die löst offenbar Ereignisse aus, obwohl nichts angesteckt wird.
 
Hallo,
er wird dir keine originale Buchse eingebaut haben, somit ein extra Kabel.

Gruß
 
Hallo
Habe seit kurzem ein S3 mini.
Habe einen Akku Block von dem aus ich über USB alle möglichen Handys und Geräte laden kann, aber leider das S3 mini nicht.
Wer kann mir helfen?
Woran liegt es?
 
Hallo futzi, ich habe den Titel geringfügig erweitert, damit er denke ich besser verständlich ist.

Poste doch mal die Marke oder einen Link zu deinem Akku-pack vielleicht hilft das bei den Rückmeldungen.
 
Hallo Futzi7,
mal ein anderes USB Kabel probiert?
Ich hab auch so einen "Akku Block" (Astro Power Bank von Anker) und wollte mit dem USB Kabel, mit dem ich das S3 mini an einem normalen 220V Ladegerät lade, aufladen, jedoch wurde der Akku Block nicht erkannt. Anderes USB Kabel genommen und dann ging es.
Ist also einen Versuch wert.

Ansonsten wie von magicw schon gefragt, welchen "Akku Pack" hast Du?

Gruß
R
 
Mit einem anderen USB kabel habe ich auch schon mal probiert, hat nicht geklappt.

Es ist ein : ARP Powerbank 10400 mAh Akku 2,1 A 2xUSB
 
Hab das Phänomen mit dem S3...Galaxy Note N7000 lädt;das S3 nicht:(
 
Noch lustiger wird's bei mir ;ich hab zwei Minis, beide mit Carbon 4.4. Das eine lädt am Akkublock, das andere nicht. Hab das mit zwei verschiedenen Akkublocks und allen verfügbaren Kabeln versucht. Wenigstens funktioniert mit dem normalen Lader alles.
 
Hallo zusammen,

seit einem Monat erkennt mein GT-I8190 (Samsung Galaxy S3 Mini) nicht mehr, dass das Ladegerät entfernt wird.
Es zeigt im Panel auf der Home-Bildschirm und in den Einstellungen an, dass der Akku weiter geladen würde.
Ich muss dann den Akku im Betrieb entnehmen, kurz warten, den Akku wieder einsetzten und das Gerät wieder starten. Erst dann wird der Akku als nicht-ladend erkannt.
Ein Nebeneffekt von diesem Verhalten war, dass die Akkuladung immer falsch angezeigt wurde. Es wurden immer über 50% angezeigt, obgleich der Akku fast leer war.
Dies führte dazu, dass das Handy nach wenigen Minuten Betrieb aus ging und sich in einer Dauerschleife neu startete.
In dieser Zeit ging auch mein Akku kaputt. Er blähte sich sichtbar auf, was auch dadurch spürbar wurde, dass ich die Abdeckkappe nicht mehr richtig schließen konnte.
Ich habe mir nun einen neuen original-Samsung Akku gekauft, in der Hoffnung, dass es nur am Akku lag. Aber Pustekuchen: Neuer Akku - gleiches Problem.
Ich habe jetzt die Befürchtung, dass mein Handy auch den neuen Akku zerstören wird.
Ich habe auch einen kompletten Reset versucht, in der Vermutung, dass es ein Softwarefehler sein könnte. Aber der brachte auch nichts. Ich nutze übrigens die originale Samsung-Firmware und das Handy ist nicht gerootet.
Auch das Ausblasen der USB-Buchse mit Pressluft brachte keinen Erfolg.
Kennt jemand dieses Problem? Ich habe es nicht ergooglen können.
Was kann ich noch probieren, bevor ich das Handy einschicke? :confused2:

PS: Das Ladegerät habe ich als Ursache übrigens auch ausschließen können.
Habe es mit vier verschiedenen Geräten, darunter auch dem USB-Kabel versucht.
Gleiches Problem bei allen.

MfG

Schard
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du noch Garantie? Das scheint mir ein Hardware Fehler zu sein. Wenn das rücksetzen nichts gebracht hat dann ab damit zum Service.
 
Ja, ich habe noch bis Ende des Jahres Garantie.
Ich wollte nur auch mal von der Community hören, ob das Problem vielleicht ohne Einschicken zu lösen ist.
Schliesslich wäre dann ja mein Handy erst ein Mal weg, was auch nicht ideal wäre. :sad:
Aber dann muss es wohl sein.
 
ich glaube mein lade gerät , weil davor ging es fast problemlos, jetzt geht es gar nicht mehr. wenn ich es reingesteckt hatte, wurde glaube ich manchmal mein handy nicht aufgeladen. und jetzt muss ich das lade kabel jedesmal verbiegen, damit es irgendwie mein handy aufladen kann. und wenn ich es nicht richtig mache, lädt mein handy nicht auf. ich glaube das ist ein wackel kontakt. und das lade gerät ging wohl kaputt, weil ich manchmal ausversehen dran gezogen hatte. das kabel hängt an der wand raus, aber nicht auf den boden oder sonst wo, sondern etwas in der luft und daran kommt man immer ausversehen dran.


das handy ist mehrmals auf den boden gefallen und 1 mal so unglücklich, das der display rechts oben einen sprung hat, es sind da splitter, aber alles funktioniert noch wie davor. ich kann also trotz splitter noch da rum touchen und:


  1. ich kann das handy manchmal nur einschalten, wenn ich den akku rausnehme und wieder reinstecke und den "strom" unterbreche.
  2. wenn ich das handy ausschalte, schaltet sich das handy manchmal wieder von alleine an, jedesmal wenn ich es wieder ausschalte.
  3. wenn ich das handy ausschalte, vibriert das handy manchmal mehrmals und es erscheint eine zeituhr, weil es sich wohl von alleine einschalten will, aber es irgendwie nicht richtig klappt.
  4. ich kann das handy oft nicht anschalten, wenn es durch das lade gerät am aufladen ist. das ist doch nicht normal?
  5. wenn ich das handy manchmal an den pc stecke, steht da sowas wie “stromspannung” und dann wird das handy nicht vom pc erkannt / akzeptiert.
  6. wenn ich das handy an den pc stecke, wird das nicht immer gleich am pc erkannt, sondern erst nachdem ich es mehrmals raus und reingesteckt hatte und zwischen massenspeicher und foto modus gewechselt hatte oder wie diese sachen heißen.
  7. das display wird manchmal warum auch immer nicht aktualisiert. z.b wird da eine usb verbindung angezeigt, obwohl das handy gar nicht mehr mit dem pc verbunden ist.
und was weiß ich noch alles. das usb kabel ging nicht mehr, weshalb ich seitdem das usb kabel von meinem alten nokia 5800 benutze.
in letzter zeit hatte ich so viel pech, was mein handy angeht.

  1. lade kabel kaputt
  2. handy kaputt
  3. usb kabel kaputt
  4. headset kaputt
dabei hab ich das handy erst seit mitte januar 2014 und mein altes nokia 5800 hielt 4 jahrelang. meint ihr, bei dem total schaden, zubehör einbezogen, soll ich mir ein neues handy kaufen? der akku hält jetzt sogut wie gar nichts mehr aus, in 1 stunde verliert er 20 % oder 40% oder was weiß ich, dabei hatte ich das handy auf 100% geladen und die akku anzeige wird nicht richtig aktualisiert. ich könnte vielleicht ein neues akku kaufen für 15€, aber da habe ich noch das problem mit dem lade gerät.

ich glaube ich hab den akku kaputt gemacht, weil ich das usb kabel von meinem nokia 5800 benutzt hatte. vielleicht ging dadurch nicht der passende stromwert vom pc auf mein handy und dadurch wurde das akku kaputt. z.b hab ich zu viel strom abbekommen. oder ich hatte mein handy immer wieder auf 100% geladen, sobald es 1-10+ % akku energie verloren hatte. ich glaube akku's gehen ja auch durch viel laden kaputt

kann man das handy und so auch irgendwie beim hersteller reinschicken, sodass er das repariert oder ist das nur bei software / betriebs probleme und nicht bei hardware probleme?

frank_m schrieb:
@BearChaser4: Bitte beachte: Schreibe deine Beiträge in ordentlicher Rechtschreibung, dazu gehört eine adäquate Groß- und Kleinschreibung. Wer so oberflächlich an die Erstellung seiner Beiträge geht, der ist auch oberflächlich bei der Umsetzung von Hinweisen. Die Zeit kann man sich sparen.
Vielleicht war ich in Eile und hatte wenig Zeit um einen ordentlichen Text zu schreiben? Wenn man meine 2 anderen Posts anschaut wird man sehen, das ich da auf die groß und Kleinschreibung geachtet hatte. Ich finde es auch oberflächlich gleich Leute zu verurteilen =/
 
Zuletzt bearbeitet:
@BearChaser4: Bitte beachte: Schreibe deine Beiträge in ordentlicher Rechtschreibung, dazu gehört eine adäquate Groß- und Kleinschreibung. Wer so oberflächlich an die Erstellung seiner Beiträge geht, der ist auch oberflächlich bei der Umsetzung von Hinweisen. Die Zeit kann man sich sparen.
 
Zurück
Oben Unten