S6 (Edge) - WLAN-Probleme und Lösungen

Ich versteh den Sinn dahinter nicht ganz. Wenn du die IP im Router einträgst gilt die eigentlich auch für den DHCP, d.h. der Router vergibt eben immer diese IP an ein bestimmtes Gerät, das hat rein gar nichts mit statischer IP zu tun, außer dass vllt. du damit weißt dass du die IP Adresse statisch irgendwo vergeben hast.
Der DHCP Dienst ist auch so intelligent, dass er keine IPs vergibt, die bereits im Netzwerk vergeben sind. Soll heißen, es ist völlig egal ob du IP vom Smartphone nun in den Router einträgst oder nicht.

Die Verschlüsselung kann man schon einstellen im S6, wie bei jedem anderen Android Smartphone auch. Du musst das Netzwerk nur manuell hinzufügen.
Wenn du natürlich dein W-LAN über die ausgestrahlte SSID hinzufügst, brauchst du auch keine Verschlüsselung wählen, weil der Sicherheitsstandard des W-LANs mit ausgesendet wird und dieser lässt sich logischerweise dann auch beim ändern des Netzwerks nicht mehr ändern. Macht ja auch keinen Sinn.

4a66fef3b546e83f1d84700d7c23f290.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich zeig Dir das mal am Beispiel meiner FritzBox. Dabei ist aber eben fraglich, inwiefern die Easybox das auch kann.
Ich kann eine statische IP direkt am S6 einstellen. Dabei ist natürlich wichtig, dass alle Daten richtig eingibst:
- die Verschlüsselung und das Passwort
- Gateway (IP des Routers)
- DNS (IP des Routers)
Nach Eingabe der Daten WLAN am S6 deaktivieren und wieder aktivieren.
Screenshot_2015-10-29-18-45-54.png

Alternativ kann man im Router einstellen, dass dem S6 immer die gleiche IP zugewiesen wird. Dabei muss man dann am S6 nichts manuell einstellen.
Beispiel FritzBox: Einfach das Gerät im WLAN anmelden und dann in der Oberfläche des Routers in die
Netzwerkeinstellungen gehen, das jeweilige Gerät auswählen und Häkchen setzen. Siehe Screenshots.
fb1.jpg
 
Ich kann unten wo die Verschlüsselung steht nichts ändern. Das ist ausgegraut, der Wert steht fest... Ach man. Ich werd noch mal schauen wenn ich zum Feierabend um halb 3 zu Hause bin...
 
Das ist ausgegraut, wenn Du ein bereits bekanntes Netzwerk bearbeitest und daher auch richtig so.
 
Ok. Danke Wicki...
 
So Wicki, deine Ratschläge waren wieder Gold wert. Das Netzwerk nochmal komplett neu eingerichtet. Alles manuell inklusive Statisch vergebener IP`s und es funktioniert hervorragend. Nebenbei, so simpel wie die Easybox 804 aussieht ist sie gar nicht. Zum Beispiel kann sie WLAN bis 1300 MBit/s. Dat fliegt jetzt nur so.
 
Noch ein Nachtrag, da das System in meiner Stube immer noch rumspann hab ich mich nochmals an die Problemsuche gemacht. Zum ersten hatte ich noch Probleme mit dem Repeater. Erst die feste IP brachte Ruhe. Außerdem war noch ein recht starkes "Atmen" des WLAN Netzes zu beobachten. Meine Easybox 804 kann im 5 GHz Bereich funken. Ich habe den von default eingestellten Wert geändert. Jetzt ist das atmen weg... Warum auch immer. Screenshot anbei.
 

Anhänge

  • 1446902345721.jpg
    1446902345721.jpg
    32,6 KB · Aufrufe: 289
Und welchen Wert hast Du worauf geändert?
Bedeutet das "a" im 5 GHz Netz bei "a/n" WLAN "AC"?
 
Seit dem Update von heute Morgen, habe ich keine Probleme mehr. Bekomme meine Nachrichten via Messenger sofort und es gibt auch keine Probleme mehr mit der Internetgeschwindigkeit.
 
Wicki schrieb:
Und welchen Wert hast Du worauf geändert?
Bedeutet das "a" im 5 GHz Netz bei "a/n" WLAN "AC"?
Grundeinstellung ist 802.11 ac (default) und 20/40/80 MHz. Lasse auch nur noch auf 20/40 senden. Und wie ich schon schrieb, Repeater brauchte feste IP. Zum Beispiel wollte das S6 immer die 110 haben, der Repeater wenn er ins Netz kam wollte die 110 auch immer... Warum auch immer.
 
Ich hab seit dem 5 mein S6.

Der WLAN Empfang scheint mir deutlich schlechter zu sein, als bei meinen vorgängermodellen, 1-2 Balken weniger, geschwindigkeite leidet aber nciht.
 
Die Balken sind ungenaue Interpretation. Wenn Du den Empfang ernsthaft vergleichen möchtest, musst Du auf beiden Geräten eine App wie Wifi Analyzer installieren.
 
Hallo,

ich habe eine massives WLan-Problem. Das hatte ich bereits bei meinem S4. Und ich habe so vieles versucht und konnte es nicht lösen.

Der Verbindet nicht automatisch mit bekannten WLans. Das führt dazu das ich oftmal mein Traffic aufbrauche weil es mir nicht auffällt. Und dann muss ich immer wieder das PW eingeben zum verbinden obwohl es bei mir daheim ist.

Manchmal verbindet er auch automatisch, aber ich konnte bisher kein Muster erkennen. Evtl. wenn ich zwischendurch nirgendwo anders verbunden war, macht er das automatisch. Das gilt für jedes WLan nicht nur das bei mir daheim. Daher denke ich nicht das es am Router liegt.

Danke.
Eckbert
 
Ist das schon immer so?
Was hast du für eine Firmware drauf?
Haben andere mobile Geräte auch Probleme mit dem Router?

LG
 
Ich muss mich hier auch noch mal kurz melden. WLAN ist recht stabil allerdings fällt es mir gerade hier in der einen Ecke der Wohnung immer wieder auf das ich obwohl mit vollem Empfang mit dem heimischen WLAN verbunden kein Datenaustausch stattfindet. Ich muss dann immer kurz in den Flugmodus. Danach funktioniert es wieder. Weiss jemand wonach man hier suchen könnte? Wer schaltet denn nun das WLAN? Macht das der Kernel oder das Modem? Gerät ist nicht gerootet.
 
Nein Laptop geht immer ohne Probleme auch Tablet. Es bezieht sich nicht nur auf einen Router sondern Grundsätzlich. Ich habe schon viel dazu recherchiert abre keine Lösung gefunden.

Firmware:
Kernel
3.10.61
Build number
LMY47X.G925FXXU2QOH8
Android
5.1.1.

Reicht das als Info?
 
Hast du mal ein Factory Reset oder ein Update der FW in Erwägung gezogen?

LG
 
Ja, aber das bringt nix. Das war bei dem Telefon von Anfang an so. Und factory reset ist mir zu aufwendig. Gibt es keine andere Lösung? Da muss es doch irgendwo ein Problem in den Einstellungen geben oder so? Ich erinner mich noch das man das bei den alten Androids einfach einstellen konnte oder nicht?
 
Kann mich an sowas nicht erinnern. WLAN an, Schlüssel eingeben, fertig.

LG
 
  • Danke
Reaktionen: Traindriver2302
Aber du schreibst doch das du es mit deinem S4 auch schon hattest! Also ist es doch ein altes Problem!
 

Ähnliche Themen

Bassam
Antworten
2
Aufrufe
560
qwoka
qwoka
W
  • wolfbartels
Antworten
12
Aufrufe
1.056
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten