Performance des Samsung Galaxy Tab S11

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

brsmi

Ambitioniertes Mitglied
38
Falls die Geekbench Werte stimmen sollten, dann sollten sie lieber alle Geräte Lite nennen.
 
Sind sie nicht schneller als der Vorgänger? Wohl kaum, oder?
SD Elite 2 liegt wohl nicht drin, da längerfristige Vertag mit Mediathek?
 
Da billiger.

Verführt zu ökologischer nachhaltiger Nutzung, wenn nicht jedes Jahr neu. 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Geekbench 6:
Dimensity 700, T Tablet - mein bisheriges Gerät7111783
Dimensity 9300+, Galaxy Tab S1022187553
Dimensity 9400 non-plus, das Tab S11 hat den 9400+28758969
Snapdragon 8 Elite, S25 Ultra28719498
Mit diesem Upgrade könnte ich gut leben. Von S10 auf S11 lohnt eher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: romeon
Habe den 9400+ in meinem K80 Ultra. Erkenne zu keinem Zeitpunkt einen Unterschied zu meinem OP13 und dem Elite. Bei Emulation gewinnt der Snapdragon klar, bei GPS der Mediatek.

Samsung würde gerne den Exynos verbauen aber der kann hier nicht mithalten. Mediatek ist günstiger und kann mithalten, daher wird jetzt eben auf Mediatek gesetzt.

Tab S10 Ultra mit 5G und 512GB könnt Ihr als B-Ware bei eBay für rund 800€ bekommen. Tab S10 Plus 256GB Wifi habe ich mit Tastatur für 791€ über CB bekommen gehabt, direkt bei Samsung als Vorbesteller.
 
  • Danke
Reaktionen: Androcus

Ähnliche Themen

Handymeister
Antworten
1
Aufrufe
108
Handymeister
Handymeister
Handymeister
Antworten
18
Aufrufe
424
Handymeister
Handymeister
Droid89
Antworten
106
Aufrufe
2.230
tobist3
tobist3
Droid89
Antworten
15
Aufrufe
245
Androcus
A
Droid89
Antworten
13
Aufrufe
166
Handymeister
Handymeister
Zurück
Oben Unten