Erste Eindrücke und Erfahrungen zur Galaxy Watch Active 2

  • 169 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wieso nicht,dort wird doch auch gesagt,dass die App den fälschen Standort anzeigt,wird halt spekuliert, ob es nur der falsche Name oder halt das Problem Des Wetteranbieters ist... Oder versteh ich da was falsch?
 
Wie ich dort bereits schrieb, liegt der Fehler wohl eher bei the Weather Channel.

An der App auf dem S10 wurde nichts verändert (das September Update war auch noch nicht ausgerollt, es liegt also auch nicht an der neuen Version der Weather App). Es fanden keine Änderungen am S10 statt und der Standort, den das S10 ermittelt ist korrekt. Und vom einen auf den anderen Tag, wurde mir aber ein Standort angezeigt, den es gar nicht gibt.

Auch schrieb ich dort, dass das Tab S4 den selben Fehler aufweist, auch dort gab es keinerlei Änderungen an der Software.

Da brauch ich nicht zu raten, von wem der Fehler verursacht wurde.

Irgendwas hat The Weather Channel an ihren Datensätzen gedreht.
 
Benutze zz. das Galaxy Note 10 Plus und habe keinerlei Probleme mit der Wetter App und der Watch Active 2
 
also die Pulsmessung ist ja wohl für den Po**. Gerade aufm Crosstrainer 82 Puls.. never ever. 130 ist realistisch. Nach dem Duschen gerade angezogen... 203 Puls beim Nichts tun. Das kanns ja wohl nicht sein. Ich starte das Teil mal neu und gucken was passiert. Begeisterung sieht bei mir anders aus, zumal es eine Uhr im 400 Euro Bereich ist.
 
  • Danke
Reaktionen: LittleRock
falsche Pulsmessung kann ich nicht bestätigen, bei mir sind die Daten beim Training und in Ruhe (Kontrollmessung mittels Handy) ziemlich exakt.
 
Mit der Pulsmessung habe ich im Normalfall auch keinerlei Probleme, die ist sehr exakt. Liefert die gleichen Werte wie andere Messgeräte, sei es vom klassischen Fingermessgerät oder vom Oberarm-Blutdruckmessgerät.

Selten passiert es aber, dass die Uhr einen Puls misst obwohl sie gar nicht am Arm ist. Dieser Wert ist dann auch meist ziemlich hoch. Ich habe das Gefühl das passiert besonders dann, wenn ich sie auf einer Glasfläche ablege.
 
Ich bin bis jetzt sehr zufrieden. Uhr trägt sich gut und accu nach 1 tag noch auf 81 prozent. Sieht schick aus und schon leicht. Hoffentlich dauert es nicht zu lange mit der ekg funktion.

20191007_174048.jpg

Beiträge automatisch zusammengeführt:

Leider puls messung geht nicht auf der Tätowierung. Drehe dann die uhr nach unten dann gehts.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Onslaught - Grund: Bilder verkleinert - Gruß Onslaught
  • Danke
Reaktionen: chris70 und Hannes60
nasabaer schrieb:
also die Pulsmessung ist ja wohl für den Po**. Gerade aufm Crosstrainer 82 Puls.. never ever. 130 ist realistisch. Nach dem Duschen gerade angezogen... 203 Puls beim Nichts tun. Das kanns ja wohl nicht sein. Ich starte das Teil mal neu und gucken was passiert. Begeisterung sieht bei mir anders aus, zumal es eine Uhr im 400 Euro Bereich ist.

Das hatte ich auch, allerdings war bei mir der Puls beim Training nur halb so hoch wie er hätte sein müssen....70 Puls beim Cardiotraining….nein so fit bin ich leider nun wirklich nicht 😂 Die Watch hat leider sehr oft nur Fahrkarten gemessen.
 
Tja aber andere Uhren messen eben realistischer. Zumindest im Verhältnis läßt sich das erkennen. Wenn man 150 Puls hat und die Uhr zeigt 145-155 an, ist das ok für mich. Wenn sie 70 anzeigt eben nicht mehr. Und der Sitz der Uhr ist bei mir jedesmal gleich
 
So, habe gerade noch einmal mit einem (vom Arzt bekommenen) Blutdruck Messgerät und zum Vergleich mit der Active 2 den puls gemessen, zum Vergleich siehe Screenshot im Anhang
 

Anhänge

  • Screenshot_20191009-110326_Samsung Health.jpg
    Screenshot_20191009-110326_Samsung Health.jpg
    191,8 KB · Aufrufe: 183
  • Screenshot_20191009-105903_VitaDock+.jpg
    Screenshot_20191009-105903_VitaDock+.jpg
    227,8 KB · Aufrufe: 186
Ich sprech der Uhr ja nicht ab, dass es Phasenweise stimmt. Ich hab dann mal manuell gemessen mit der Puls App auf der Uhr und nach ca. 10 Sekunden hat es dann gepasst. Hilft mir aber nichts, wenn beim Sport der falsche Puls gemessen wird. Ich will ja nicht dauernd an der Uhr fummeln müssen, sondern mein Training machen. Abgesehen davon: Garmin Instinct, Apple Watch, Amazfit GTR, Amazfit BIP und sogar mein Crosstrainer zeigen alle ungefähr bis auf ein paar Schläge denselben Puls. Die Samsung liegt aber echt derb daneben. Vielleicht schafft hier noch ein Firmwareupdate Abhilfe - ansonsten geht die wieder weg.
 
  • Danke
Reaktionen: LittleRock
Also Du hast genau 1 Messung durchgeführt und das wahrscheinlich sogar in Ruhe. Das widerspricht ja nicht unserer Aussage, daß beim Sport oft Fahrkarten gemessen werden. Ich habe außerdem noch die Amazfit GTR und die Apple Watch und alle zeigen durchgehend während des Sports korrekte Werte. Aber ich will Dir Deine Uhr nicht vermiesen, meine ist retoure (allerdings nicht nur wegen des Pulses, an der Uhr hat so ziemlich gar nichts gepasst, da war die Galaxy Watch um Längen besser)
 
LittleRock schrieb:
Tja aber andere Uhren messen eben realistischer. Zumindest im Verhältnis läßt sich das erkennen. Wenn man 150 Puls hat und die Uhr zeigt 145-155 an, ist das ok für mich. Wenn sie 70 anzeigt eben nicht mehr. Und der Sitz der Uhr ist bei mir jedesmal gleich

Teste mal Endomondo, STrava oder Mapmyrun. Gibts alles kostenlos. Meiner Erfahrung nach liegen falsche Pulswerte bei Samsung oft nicht an der Hardware sondern der Software in Form von S HEalth. Selbst bei der Gear Fit 2 Pro ist es schon so, das der Puls oft einfach auf einer Ebene hängen bleibt oder nur die Hälfte vom eigentlichen Wert anzeigt wenn dieser eine gewisse Zeit recht konstant anliegt. Mit den genannten Apps hingegen wird bei mir der Puls sehr zuverlässig gemessen.
 
  • Danke
Reaktionen: LittleRock
Ich finde dazu leider keine direkten Infos:

Ich möchte die Uhr auch zum Sleep Tracking verwenden. Die Uhr soll sagen wir mal immer ab 22 Uhr bis morgens 9 Uhr keinerlei Benachrichtigungen senden und keinerlei Displayaktivität haben, außer vielleicht durch drücken einer Taste. Den Wecker mal ausgenommen.

Wichtig ist das das automatisch passiert. Kann man das so überhaupt einstellen? Was ich bisher gelesen habe gibt es eine Schnittmenge der Funktionen im Gute-Nacht-Modus und Nicht-Stören-Modus.
 
@FrankyJ: Ja kannst Du. Die Active 2 hat einen Modus "Gute Nacht". Damit werden jegliche Benachrichtigungen, sowie auch das Display ausgeschaltet. Sleep Tracking funktioniert einwandfrei !
 
Gibt es denn Umsteiger von der Huawei Watch gt? Wie sind eure Erfahrungen? Vorallem Schlaftracking und Genauigkeit der Tracker würde mich interessieren.. wieviele Apps sind bei einem nicht Samsung Handy erforderlich? Danke im Voraus
 
@Moncada2607 Also installieren musst Du die Samsung Wear App, Samsung Active Plugin, Samsung mobile Dienste.
Samsung Health macht natürlich Sinn, aber muss man aber nicht, wenn man mit Sport nichts am Hut hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Schoda
Danke für die Rückmeldung. Und gibt es jemanden der sie von der Genauigkeit mit der gt vergleichen kann? Oder generell mit anderen Uhren? Mir geht es nicht darum ob ich am Ende des Tages 100 Schritte mehr oder weniger habe, aber die withings die ich vorher hatte, hat zb nur ca 50 Prozent gezählt
 
@Moncada2607: Also ich kann es nur mit meiner Apple Watch Series 4 vergleichen. Da sind die Werte bis auf ca. 5% gleich. Die Active zählt da etwas mehr Schritte als die Apple Watch.
 
  • Danke
Reaktionen: Schoda
Zurück
Oben Unten