Updates für die Galaxy Watch Ultra?

  • 336 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nachdem ich die Timer-Funktion auch sehr häufig verwende - also, bis vor dem letzten Update :1f611:
- hab ich heute nochmals nach Updates gesucht. Negativ, Uhr zurückgesetzt (ohne Einspielen eines Backups, jedoch eSim belassen), tadaaaa - Timer vibriert bei Ablauf wieder.

Ich hoff das muss ich jetzt nicht jedes Mal machen.
 
@alex34653
Wahrscheinlich schon, denn das scheint das neue Konzept der langjährigen Updates zu sein. Damit man sich trotzdem jedes Jahr wieder ein neues Gerät kauft, weil das alte einfach nicht mehr so gut funktioniert.
 
@DerStefan Das ist aber eine wilde Theorie. Ich habe zwei Ultra's und keine hat irgendwelche Probleme nach dem Update gemacht.
 
  • Danke
Reaktionen: knappth
@handyprayer
Echt? Du hast zwei GWU?
Und keine der beiden hat auch nur einen der vielen verschiedenen Fehler, die hier gepostet wurden?
Das ist natürlich möglich. Auch im Lotto gewinnt fast jede Woche jemand 😉
 
  • Haha
Reaktionen: takoz38
@DerStefan In der Tat habe ich zwei, die funktionieren wie sie sollen. ;)
 
@handyprayer
Kein nicht mehr funktionierender AOD nach dem Schlafen-Modus?
Ganz normale Timerbenachrichtigung mit Ton und/oder Vibration?
Kein Problem, wenn ein automatisches Workout gestartet wurde, wenn man dieses (ohne Verbindung zum Smartphone) wieder manuell beenden möchte?
Keine Probleme mit der Pinch-Geste?
Oder nutzt du das teilweise einfach nicht und bemerkst es deshalb nicht?
 
@DerStefan Ich nutze sicher nicht alle Funktionen. Mir ging es in erster Linie um den Timer und der funktioniert einwandfrei mit allen Benachrichtigungen bei mir.
 
  • Danke
Reaktionen: DerStefan
Das AOD-Problem im Schlafmodus habe ich auch sporadisch. Ist bei mir an den Modus des Telefons gekoppelt. Wenn das Problem auftritt, reicht es, auf der Uhr im Dropdown-Menu einmal den Schlafmodus zu deaktivieren und danach wieder zu aktivieren. Definitiv ein Bug, aber auch kein Drama.
 
@Knisterfolie
Vielen Dank für den Tipp! Darauf wär ich jetzt nicht gekommen. Hab immer extra einen Neustart der Uhr gemacht und das ist schon etwas mühsamer.
Nein, jeder einzelne Bug für sich ist kein Drama aber wenn man mehrere davon hat, wirds halt etwas nervig.
Vor allem der "Timer-Bug" nervt mich extrem, weil ich mehrmals am Tag Timer via Gemini stelle und dafür jetzt immer das Smartphone verwenden muss. Erfüllt auch seinen Zweck, ist aber trotzdem ein Rückschritt.
 
Keinerlei Bugs mehr bei mir. Hat sich alles in Luft aufgelöst oder war tatsächlich ein Bedienungsfehler.
 
  • Danke
Reaktionen: Knisterfolie
@Knisterfolie
Leider. Bei mir nutzt dein Trick nichts. Ich darf meine Uhr jetzt jeden Tag in der Früh einmal neustarten, wenn ich gerne jederzeit und ohne Gehampel die Uhrzeit ablesen möchte 🫤
 
Merkwürdig. Ich habe bei mir automatische Schlafenszeit von 22-7 eingestellt, die synchronisiert sich auch tadellos mit der Uhr. Nur in seltenen Fällen (z.B. Uhr nach 22:00 angelegt und mit PIN entsperrt) habe ich das oben geschilderte Problem, dass das Display nicht in den Gute-Nacht-Modus wechselt (oder durch handauflegen dazu gebracht werden kann). Die einzigen Neustarts sowohl bei der Uhr als auch beim Telefon gibt es nach Systemupdates, ansonsten laufen die Geräte bei mir durch. Mein Telefon ist immer auf komplett stumm gestellt (auch keine Vibration) und die Uhr auf Vibration. Damit habe ich noch keinen Anruf und keine Benachrichtigung verpasst, der Timer funktioniert wie erwartet. Für mich ist das die sinnvollste Variante (Klingeltöne nutze ich seit Jahrhunderten nicht mehr).
 
alex34653 schrieb:
:1f620:Nachdem ich die Timer-Funktion auch sehr häufig verwende - also, bis vor dem letzten Update :1f611:
- hab ich heute nochmals nach Updates gesucht. Negativ, Uhr zurückgesetzt (ohne Einspielen eines Backups, jedoch eSim belassen), tadaaaa - Timer vibriert bei Ablauf wieder.

Ich hoff das muss ich jetzt nicht jedes Mal machen.
Und plötzlich funktioniert es schon wieder nicht :1f621:

Ich hab jetzt die"Uhr" Applikation von Google auf die Watch geladen, da kann ich beim Zimmer zwar nicht einstellen dass er nur vibriert, aber man bemerkt wenigstens wenn er abgelaufen ist.


Super Samsung, nächstes Mal dann vielleicht doch die Pixel Watch oder die OnePlus
 
@alex34653
Leider startet der Google Timer auch nicht auf Zuruf. Alles relativ mühsam und halt schlechter als vor dem Update.
Ob und wann da ein Bugfix kommt? Und obs mich dann noch interessiert? Who knows?
 
  • Danke
Reaktionen: alex34653
Lieber wär mir auch der integrierte (am Besten: Stock Android Apps nehmen, nix eigenes einbauen liebe Hersteller!). Aber der Timer von Google funktioniert wenigstens.
 
  • Danke
Reaktionen: DerStefan
Bin gerade dabei ein neues Update zu installieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Okrim und DerStefan
Nämlich dieses!

Edit: Meh! Timer-Bug leider nicht behoben. Ach Samsung, schön langsam wirds mühsam 😔
 

Anhänge

  • Screenshot_20250901_093027_Galaxy Watch7 Manager.jpg
    Screenshot_20250901_093027_Galaxy Watch7 Manager.jpg
    777,9 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Okrim und pardmi
Schon jemand Erfahrung wegen Workout Fahrrad?
 
@cardo Bin heute mit dem Rad von der Arbeit nach Hause gefahren und es wurde alles ordnungsgemäß erkannt.
Ich hoffe das bleibt auch so.
 
@Okrim erkannt ja, aber auch beendet?
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
1
Aufrufe
293
Knisterfolie
K
K
Antworten
2
Aufrufe
282
Koston85
K
C
Antworten
26
Aufrufe
2.230
RSV-Chrischi
RSV-Chrischi
Zurück
Oben Unten