Samsung Galaxy Watch - Diskussion zum Schrittzähler und Etagenzähler

  • 197 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kann ich so bestätigen. Kleine Schritte werden manchmal nicht gezählt. Gerade Toiletten gänge oder in Küche werden oft nicht gezählt. Ich hatte mit der S3 auf Arbeit immer so um die 10000 Schritte. Jetzt nur noch 6000 bis 7000 Schritte. Ich mache auf Arbeit viele kleine Distanzen. 6 Schritte zum Regal, 8 Schritte zum Ofen 10 Schritte ins Lager usw. Oft zeigt es nix an. Wenn ich hintereinander laufe funktioniert es wunderbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Onslaught - Grund: Direktzitat entfernt - Gruß Onslaught
  • Danke
Reaktionen: Edigummer
Meint ihr das wird noch gefixt? Verstehe nicht, wie dass bei der 4. Generation einer Smart watch passieren kann. Ich habe zwar keinen vergleich zu den Vorgängern aber laut den Berichten scheint es bei der Gear S3 ja funktioniert zu haben...
 
  • Danke
Reaktionen: onehotdevil
Ist doch bei den Handys das gleiche, das Zeug wird mit halbfertiger Software auf den Markt geschmissen. Als Early Adaptor muss man leider damit leben. Aber ich bin sicher das nächste Update kommt bestimmt.
 
  • Danke
Reaktionen: Edigummer
Bei meiner Uhr muss nix gefixt werden, läuft wie es soll und zählt korrekt.
 
Fakt ist das die Uhr die belaufenden Schritte nicht unbedingt in der Sekunde anzeigt in der man auf die Uhr schaut es kann einige Sekunden dauern bis die aktuelle Schrittzahl angezeigt wird. Dann ist es im Detail schon ein Widerspruch das man einen Schrittzähler am Handgelenk trägt :)
Andere Schrittzähler von Garmin Fitbit und Co zählen auch nicht genauer, bedenkt bitte das diese auch Handbewegungen zählen. Bei meinen Zahnputztest zwischen Garmin Fenix 5 und GW hat die Fenix 5 ca. 100 Schritte :) mehr gezählt als die GW. Und seien wir mal ehrlich am Ende des Tages zählt nur das man mehr als 10000 Schritte auf der Uhr stehen hat. Ich versteh nicht wie man sich darüber ärgern kann wenn 100 oder 1000 Schritte mehr oder weniger angezeigt werden. Nochmal kein Tracker am Handgelenk zählt die Schritte über den gesamten Tag zu 100% genau!!
 
Man kann Minuten warten und da ändert sich nix. 3000 bis 4000 Schritte am Tag ist schon heftig . Wie gesagt. So funktioniert er einwandfrei. Nur wenige Schritte zählt er nicht. Und das ist bei mir sehr viel hintereinander .
 
  • Danke
Reaktionen: leehazlenut
Das mit nicht gezählten kurzen Wegen ist bei meiner Watch auch so... wenn man es bewusst probiert, fängt sie um die 20 Schritte hintereinander an zu zählen. Soll vermutlich der Eindeutigkeit, dass es Schritte sind, dienen. Mit dem Hintergrundwissen kann ich aber gut leben. Ist ja nicht so, dass ich einen Preis für die absolute Zahl bekomme. Ziele lassen sich anpassen und die 100% sollten einem normalen, aktiven Tag entsprechen.... ob das nun 10000 oder 7000 Schritte auf der Watch sind, ist relativ egal.
 
Da hast schon recht. Ich bin auch über den ersten ärger hinweg. Über lange Sicht hat man ja vergleichsdaten, wann man mehr und wann weniger bewegung hatte. Nur fuchst es einen eben, wenn man von einem Tracker wechselt, der mehr angezeigt hatte.
Was ich leider auch feststellen musste ist, dAss die kcal Berechnung etwas zu niedrig ist...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Onslaught - Grund: Direktzitat entfernt - Gruß Onslaught
Mal ehrlich Jungs. Einige erwarten von einem simplem Fitnesstracker am Armgelenk, dass dieser Genauigkeiten aufweist, die selbst professionelle wochenlange Messungen unter klinischen Bedingungen nicht bieten.

Samsung hat für den Ottonormalbenutzer, der nun mal nicht wirklich trainiert, einen Tracker im Angebot.
Dass der andere Werte liefert als einer der:
  • andere Ermittlungsmethoden nutzt (z. B. Zugriff auf Brustgurte, Sauerstoffsättigung)
  • Präzission-Beschleuniger und Gyros verwendet
  • sich an Marathon-Läufer richtet
  • ...
sollte wohl jedem klar sein. Selbst meine Polarwatch verwendet HW mit Schwankungsbreiten in einer Größenordnung, die keiner klinischen Messung standhält. Das mein Tagesumsatz als Individuum in keinster Weise zur Polar-, Garmin- oder Samsung-User-Angabe passen kann versteht sich doch wohl auch von selbst. Weder weiß die Uhr ob ich krank bin, was mein aktueller Trainingszustand ist, ob ich gerade konzentriert nachdenke, dick gekleidet bin etc.

Ergo nehmt das - wie auch schon geschrieben - als Richtwert.
 
  • Danke
Reaktionen: Big_Balls und Benny100
So sehe ich das auch jeder Körper ist anders.
Es gibt keine Uhr die es wirklich perfekt ausliest!!!!
 
@Basthet Niemand hier verlangt, dass die Uhr exakte Werte liefert. Absolut keiner würde auf solch eine irrwitzige Idee kommen. Jeder ist damit zu frieden, wenn die Werte ungefährt pi mal Daumen stimmen. Wenn die Uhr nun aber eine Abweichung von mehreren 1000 Schritten am Tag hat, dann ist die gesamte Funktion zu 100% völlig unbrauchbar, weil es einfach nur noch willkürliche Phantasiewerte sind und daher ist die Diskussion hier sehr wohl berechtigt, da hier lediglich gefordert wird, dass die Werte ungefähr stimmen und dies ist ja auch möglich, da es mit allen anderen Geräten und gar mit den Vorgängermodellen möglich ist ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: leehazlenut und Hermes
@SaschaL Dann würde ich mich im ersten Schritt an den Samsung Support wenden, offensichtlich stimmen die Werten bei den meisten Leuten ja pi mal Daumen. Wenn dem nicht so wäre, würde es nur noch dieses Thema geben.
 
Der Samsung Support kann da absolut nichts machen. Der Rät zu jedem Problem: Zurücksetzen und wenn das nicht hilft zur Reparatur abgeben. Die Wahrscheinlichkeit, dass aber so viele Uhren defekt sind, halte ich für ausgeschlossen. Man liest überall davon, dass die Sensoren alle nicht funktionieren. Schrittzähler liegt falsch, Schlaf-Tracking funktioniert bei gar keinem, Etagen-Zähler funktionier bei keinem... Es gibt halt auch viele, die das gar nicht nutzen oder gar keine Vergleiche haben und denen daher nicht auffällt, ob die Werte richtig liegen, oder die z.B. die Etagen nicht selbst zählen.

Man kann nur hoffen, dass Samsung das alles per Software-Updates zeitnah endlich in den Griff bekommt, bis dahin sind die Werte wie gesagt, alle nicht zu gebrauchen. :-(
 
  • Danke
Reaktionen: onehotdevil
Das ist doch Quatsch, es werden wohl kaum alle bei denen die Uhr korrekt funktioniert in Foren unterwegs sein und beischreiben wie toll das Teil ist.
Auf der anderen Seite melden sich natürlich diejenigen bei den etwas vermeintlich nicht in Ordnung ist, nun darauf zu schließen dass es bei allen so ist, ist sehr gewagt....

Hier funktionieren alle von dir bemängelten Sensoren, ist tatsächlich so.
 
Nein, ist kein Quatsch, denn wenn man sich mal international durch alle Foren wühlt, dann melden sich nicht eine handvoll mit diesen Problemen, sondern sehr, sehr, sehr viele. Solch ein spezielles Gadget ist nicht vergleich mit 0815 Kram, wo es wirklich unzählige gibt, die keine Probleme haben und sich daher nie zu Wort melden. Wie gesagt, merken viele nicht, dass es nicht richtig funktioniert.

Das Schlaftracking funktioniert bei dir nicht! Zu 100% nicht. Kannst gerne ein Screenshot posten, wo man deinen Tiefschlaf sieht. Geht nicht, weil es bei niemanden funktioniert.

Etagenzähler funktioniert auch bei niemanden korrekt! Ich laufe am Tag 24-30 Etagen hoch/runter. Sowohl das Gebäude zuhause als auch auf Arbeit haben ausreichende Höhen, um als vollständige Etage erkannt zu werden. Die Uhr gibt aber nur 12 Etagen an. Eklatante Abweichung. Ich kenne niemanden, bei dem es genauer funktioniert.

Schrittzähler: Bisher lese ich in allen Foren, deutsch, englisch, überall, dass die Schrittzahl nicht ansatzweise mit den Vorgängeruhren übereinstimmt. Ebenso wenig mit FitBit, etc. Bei FitBit kann man übrigens alles genau einstellen, das wäre für Galaxy Watch ebenfalls toll, wenn man Schrittlänge, Etagenhöhe, etc. ggf. selbst korrigieren könnte.

Da aber die Vorgängeruhren das Problem nicht hatten, stellt sich die Frage, ob neue Sensoren verbaut wurden und in der Firmware noch ein Bug ist, der zu diesen falschen Werten führt? Sollte doch behebbar sein :)
 
Also wer FitBit als Vergleich wählt hat schon verloren. Die FitBit Uhr zahle bei mir auf den Weg zur Arbeit jedesmal über 100 Schritte, PribleP nur das ich im Auto gesessen habe.

Ihr müsst bei den Vergleichen nicht vergessen dass alle auch Bewegungen der Hand als Schritte zählen. Und hier zählt die GW weniger als andere Tracker. Meine Fenix 5 zählt beim Zähneputzen im Schnitt 150 Schritte die GW 0 macht am Tag schon 300 Schritte weniger. Beim Fahren mit den Bus Fenix 80 bis 120 Schritte GW auch hier 0 Schritte und das könnte man so weiterführen.

Die Fenix 5 hat über 500€ gekostet die GW 299€ und die Macht beim Schritte zählen einen besseren Job.

Und auch bei den Ersten hat die Fenix nicht immer jede gezählt und auch das Schlaftracking war nicht immer genau und auch der Puls an HabdgeHand wurde nicht immer richtig gemessen.

Noch gibt es keine Uhr die alle die Funktionen zu 100% genau messen kann. Lebt damit oder gebt die Uhr zurück.
 
  • Danke
Reaktionen: Edigummer, LA_GTI und guckyck
Hallo zusammen,

ich habe auch seit 2 Tagen die SGW 46 und bei mir werden die Schritte auch gar nicht richtig erfasst.

Und das liegt auch nicht daran, dass mal 30 Schritte oder so nicht gleich gezählt werden.
War heute für 5km auf dem Laufband und hatte folgende Werte:


Fitbit Charge 2 am rechten Arm: 4655 Schritte

SGW 46: 2782 Schritte

Laufband 5000 Meter


Kann man auf ein Update seitens Samsung hoffen?

Sonst geht sie zurück denn auch die Pulsmessung ist zweimal ausgefallen.�: - (
 
Das Laufband legt die Strecke auch zurück ohne das Du es benutzt einschalten und laufen lassen.
Wenn Du solche Probleme hast setzte die GW zurück und wenn die Werte dann immer noch so schlecht sind schick Sie zurück und kaufe Dir eine Garmin Fenix 5. Vorteil hier Du kannst einen externen Brustgurt koppeln und hast dann genaue HR Werte. Die Schrittzählung ist etwas ungenauer als bei der GW.

Ich werde mir die neue Polar Vantage holen. Die GW überzeugt mich nicht da man keinen Brustgurt koppeln kann und die Akkulaufzeit ist mit drei Tagen für mich zu wenig. Und als Sportuhr taugt Sie aus den genannten Gründen nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: massica
Ich war heute unterwegs meinen faulen Körper ein wenig scheuchen zwischendurch gab es leichte Differenzen aber jetzt steht auf der
Galaxy Watch 9336 Schritte sowie auf dem
Galaxy S9+ 9363 Schritte.
Mit der Differenz kann ich sehr gut leben!
 
  • Danke
Reaktionen: onehotdevil
seit ca. einer Woche zählt die Uhr Schritte wie verrückt. Heute sitze ich seit 7:00 im Büro, gegangen bin ich vom Schlafzimmer ins Bad, in die Küche, ins Auto und ins Büro... also vielleicht 80 Schritte.. laut Uhr 2597.... verrückt... die Gear S3 meiner Frau hält gerade einmal noch 10 Stunden seit dem letzten Update... langsam aber sicher reicht es mir mit den dauernden Software-Bugs..
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
2
Aufrufe
106
Ruppi2010
R
S
Antworten
0
Aufrufe
1.200
_speedygonzales_
S
Zurück
Oben Unten