Diskussionen zur Akkulaufzeit der Galaxy Watch4

ich habe meine soeben vom Ladegerät genommen: 1 T 1 h verbleibend. In Wirklichkeit komm ich aktuell auf keine 20 Stunden

EDIT: nach 45 Minuten schon 3%. Grund wieder "Fitnessplattform". scheint das bei euch auch auf? Ich habe inzwischen wieder alle verbundenen Dienste deaktiviert, aber es scheint so, also würde diese App weiterhin was tun - oder zu viel tun...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir sieht es immer so aus,seit dem ich die Watch habe.Zifferblatt und Anzeige stehen immer oben.
 

Anhänge

  • Screenshot_20211020-103251_Galaxy Watch4 Plugin.jpg
    Screenshot_20211020-103251_Galaxy Watch4 Plugin.jpg
    190,1 KB · Aufrufe: 107
@Angel112 Puh muss ich kurz überlegen... also vor dem Update wäre ich auf eine Laufzeit von 2T 7H gekommen. Dann das Update und die Laufzeit danach war als maximum auf 1T 15H.

Nach dem Reset (also komplette Neueinrichtung) habe ich aktuelle Laufzeit von 22h 56Min und bin bei 49% Rest. Nutzungsverhalten wird wieder erlernt. Allerdings ist das ja nach einer Neueinrichtung immer so eine Sache. Die Apps stellen sich erst wieder ein etc. Kann in ein paar Tagen etwas genaueres sagen
 
  • Danke
Reaktionen: Angel112
So sieht es aktuell bei mir aus. Alle Updates sind installiert. Seit dem Wechsel vom Handy 1x neu eingerichtet. Wenn ich mich wegen Homeoffice wenig bewege, komme ich mittlerweile auf knapp 3 Tage.
 

Anhänge

  • Screenshot_20211020-112018_Galaxy Watch4 Plugin.jpg
    Screenshot_20211020-112018_Galaxy Watch4 Plugin.jpg
    122 KB · Aufrufe: 57
Angel112 schrieb:
@Ryker1409 was zeigt den bei dir die App für eine Gesamtlaufzeit an? 1 T + x h oder 2 T + x h?
Aktuell lasse ich den Puls nur aller 10Min messen und er zeigt mir insgesamt eine Laufzeit von 2T 7h an. Mit laufend messenden Puls waren es immer 2T 4h bei meiner 46mm Gw4 Classic. AOD, WLAN, NFC = aus. Workout jeden Tag so etwa 1h.

Ryker
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern ging die Watch4 von 41% auf einmal plötzlich aus, Akku sei "leer". Sehr merkwürdig. Kurz vorher wurde das neue Update aufgespielt.
 
ich bin sehr zufrieden mit dem akku meiner galaxy watch 4 LTE 44mm. ich poste noch ein bild wenn der akku bald leer ist. ich muss dazu schreiben, dass ich auch bloatware entfernt habe. alles eingeschaltet was geht auto. updates und laufende messungen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20211021-083829_Galaxy Watch4 Plugin.jpg
    Screenshot_20211021-083829_Galaxy Watch4 Plugin.jpg
    103,7 KB · Aufrufe: 92
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir, da ich tagsüber immer AOD nutze, sieht es folglicherweise etwa so aus:
 

Anhänge

  • Screenshot_20211021-084514.jpg
    Screenshot_20211021-084514.jpg
    82,9 KB · Aufrufe: 106
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn diese Akkuprobleme nicht rein zufällig auftreten sollten, würde ich mal vorsichtig sagen, dass ich für mich die Lösung gefunden habe. Jetzt sind es nach 9 Stunden Nutzung noch knapp 80% - noch gestern war zu diesem Zeitpunkt der Akku leer.

Was ich gemacht habe:
-Automatische Stressmessung deaktiviert (Training -> Einstellungen -> Stress)
-Alle offenen Anwendungen geschlossen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Wechselbad und RichtigerLurch
Vielleicht hilft es euch wenn ihr nach jedem Update der Uhr die Cache Partition leert (mache ich zumindest immer egal ob handy oder Uhr und habe solche Probleme kaum bis überhaupt nicht)
Hier ein Video wie das bei der Watch 4 funktioniert
 
  • Danke
Reaktionen: RichtigerLurch und Sparky81
@hardforce
Danke für diese Info. Da dies in vielen Problemfällen hilfreich sein kann, bitte mach daraus auch ein neues Thema ala "Cache Partition der Galaxy Watch 4 leeren'. Das ist wichtig und sollte nicht nur eine Note in einem Thread sein.

Ich kann es auch machen, aber da Du dies gefunden hast, gehört diese Ehre Dir:)
 
  • Danke
Reaktionen: Bubu76, hardforce und RichtigerLurch
luuuucaaa schrieb:
ich bin sehr zufrieden mit dem akku meiner galaxy watch 4 LTE 44mm. ich poste noch ein bild wenn der akku bald leer ist. ich muss dazu schreiben, dass ich auch bloatware entfernt habe. alles eingeschaltet was geht auto. updates und laufende messungen.
guten morgen bei mir siehts so aus heute. seit gestern am morgen im betrieb.
 

Anhänge

  • Screenshot_20211022-090137_Galaxy Watch4 Plugin.jpg
    Screenshot_20211022-090137_Galaxy Watch4 Plugin.jpg
    149,5 KB · Aufrufe: 84
Echt interessant, die Möglichkeit die Cache-Patition zu leeren. Cool wäre eine Anleitung auf deutsch 😁
 
Habe mal für mich ein par Tage getestet.Lade die Uhr jeden Abend auf 100%.Habe eigentlich immer SPO2 ,Schnarchen ,GPS,w-lan,NFC an,Puls alle 10 min. und kontinuierliche Stressmessung an.Habe zum testen mal SPO2 ,Schnarchen und die Stressmessung für ein par Tage ausgeschaltet. Habe nach ca.7 Std.Schalf 4 bis 5 %mehr Akku als ,wenn alles an bleibt. Hätte gedacht der Unterschied wäre größer.
 
onlinfuchs schrieb:
Echt interessant, die Möglichkeit die Cache-Patition zu leeren. Cool wäre eine Anleitung auf deutsch 😁

Here you go: 😉

Cache löschen Watch4
  • Home- und Back-Taste gleichzeitig drücken, bis dass Samsung-Logo erscheint.
  • Beide Tasten loslassen und sofort die Home-Taste (oben) mehrfach drücken, bis dass Display dunkel wird.
  • Es erscheint ein Menü. Die Home-Taste so oft drücken, bis für Auswahl auf "Recovery" steht.
  • Nun die Home-Taste gedrückt halten, bis das Display aus geht.
  • Warten, bis in den Recovery-Modus gestattet wurde (Recovery-Menü erscheint)
  • Die Back-Taste (untere Taste) so oft drücken, bis die Auswahl auf "Wipe Cache-Partition" steht. Nun die Home-Taste drücken.
  • Die Back-Taste drücken, bis die Auswahl auf "Yes" steht. Nun die Home-Taste drücken.
  • Warten, bis das Recovery-Menü wieder erscheint. Nun die Home-Taste drücken (Auswahl steht auf "Reboot System now").
  • Die Uhr startet neu.
VG Jens

Update: Das ist nur die Anleitung zum löschen des Cache. Wie man dort noch andere Sachen "optmieren" kann, weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Bubu76, Wechselbad, Benny100 und 8 andere
@Snowrisk: vielen Dank, werd's mal ausprobieren.
Mit Lupe hat es funktioniert 😆
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Angel112 und Snowrisk
Offensichtlich tritt der enorme Batterieverbrauch nicht bei allen GW4 usern auf. In meinem Fall ist es leider so, selbst wenn ich alles stilllege, und die Uhr nur einige Male am Tag als Uhr benutze, komme ich nicht ueber 28h hinaus. Laut Produktbeschreibung sollten es aber bis zu 40h sein. Wir suchen hier alle nach Apps, die die Batterie uebermaessig schnell leer saugen. Koennte es aber nicht sein, dass minderwertige Batterien, oder andere Hardwarefunktionen, das Problem sind?
 
  • Wow
Reaktionen: RichtigerLurch
Ich war mit der Akkuladung direkt von Anfang an zufrieden. Habe die Uhr aber auch erst nach dem 1. Update bekommen und habe das direkt aufgespielt. Habe also keinen Vergleich zu vor dem update. Im Schnitt brauche ich etwa 40% pro Tag, nach 2 Tagen lade ich dann meistens mit 15-20% Restakku auf.

AOD, LTE und automatisches Anschalten durch Heben des Arms aus. Schlaftracking an. Ansonsten achte ich nicht drauf irgendwas zu machen oder nicht zu machen um besonders sparsam zu sein.

Bin damit soweit zufrieden. Hoffe das verschlechtert sich nicht durch neue updates so wie man bei manchen liest.

Classic 46mm lte (lte aus)
 

Anhänge

  • Screenshot_20211024-122459_Galaxy Watch4 Plugin.jpg
    Screenshot_20211024-122459_Galaxy Watch4 Plugin.jpg
    234,6 KB · Aufrufe: 64
Zuletzt bearbeitet:
Sorry wegen der Nachfrage, aber welchen Nutzen für Andere hat die Anzeige vom Screenshot, den hier viele immer posten?
Die Gesamtnutzungsdauer kann hier niemand auf "Echtheit" überprüfen, da die Uhr in diesen Infos immer nur die Gesamtzeit (Nutzungsdauer) seit letzter VOLL-Ladung anzeigt. D. h., wenn ich nur ne Teilladung durchführe, welche ich bei z. B. (akkuschonenden) 75 % beende, dann habe ich oben die aktuell (errechnete) verbleibende Nutzungsdauer bis Akku leer, aber drunter mehrere (theoretisch viele) Tage Nutzung, weil eine Aufladung auf 100 % viele Tage zurück liegt und ich nur inzwischen einige Teilladungen unter 100 % durchgeführt habe..
Und somit werden dann viele Tage augenscheinliche Laufzeit der Uhr angezeigt, zusammengerechnet aus verbleibende Zeit und Zeit seit letzter VOLL-Ladung, ohne die Zwischenlandungen zu berücksichtigen!
Will hier natürlich niemandem etwas unterstellen, ich ärgere mich nur, das bei Teilladungen diese Anzeigen für eine Gesamtrechnung auch für mich keinen Wert haben. Sondern nur, wenn ich immer volllade, was ja nicht besonders akkuschonend ist.
 
  • Danke
Reaktionen: mefikemo, Chainbold und Chripta
Ich hatte hier ja vor einer Zeit eine Theorie in den Raum geworfen, dass ein permanentes AOD und dafür Tilt to Wake - off, Akku schonender sein könnte als anders herum. Auf reddit hat nun jemand genau das nachgestellt und wie es in seinem Bericht ausschaut. Könnte das so zutreffen. Hat das hier schon jemand mal probiert?
 

Ähnliche Themen

EddyMX
Antworten
14
Aufrufe
401
EddyMX
EddyMX
B
  • Bluesman57
Antworten
7
Aufrufe
809
DrFink
D
wolfloestoffel
Antworten
2
Aufrufe
320
wolfloestoffel
wolfloestoffel
Zurück
Oben Unten