Akku der Galaxy Watch 7: Erfahrungen zu Laufzeit & Tipps

  • 390 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Motorola-Chris
Naja, der Sensor überprüft ständig, ob die Uhr getragen wird und das saugt dir dann den Akku leer würde ich sagen. Es liegt nicht im Sinne des Erfinders, dass man die Uhr stundenlang nicht trägt und für ein sinnvolles Health-Tracking ist das Sleeptracking nunmal unerlässlich, da sich die Qualität und Zeit der Erholung unmittelbar auf die aktive Zeit und das Training auswirken und umgekehrt.
Wenn du die Uhr nur als Zeitmesser, Schrittzähler und Benachrichtigungsbildschirm nutzt, würde ich sie an deiner Stelle immer ausschalten, wenn du sie nicht verwendest.
 
@DerStefan ja das werde ich wohl Mal anpassen müssen, ist jedoch trotzdem komisch da es ja nicht immer so ist und nur sporadisch Auftritt
 
@Motorola-Chris
Schalte doch mal zum Testen die Trageerkennung aus und schau, ob es überhaupt daran liegt!
Stört dich denn eine Uhr beim Schlafen oder trägst du sie aus anderen Gründen nicht fürs Sleeptracking?
Das braucht - inkl. aller möglichen Messungen - zwar auch ne Menge "Saft" über Nacht (ca. 1,5 - 2 % pro Stunde) aber ist dabei sehr konsistent.
Hab früher (vor den Smartwatches) beim Schlafen auch nie eine Uhr getragen, mich aber nach einer Woche komplett daran gewöhnt. Jetzt spür ich nichtmal mehr die Ultra! Wir sind Menschen und unsere evolutionäre Superkraft ist neben unserem Gehirn, dass wir uns praktisch an alles anpassen können ;-)
 
@DerStefan die Trageerkennung hab ich sogar bereits ausgeschaltet, da ich an den Armen Tätowiert bin. Ja beim Schlafen kann ich sie nicht gebrauchen, ich hab immer meine Arme verschränkt und liege darauf mit dem Kopf oder eben in Bauchlage mit dem Gesicht, da ist das dann Recht unbequem 😅
 
  • Danke
Reaktionen: Gsonz und DerStefan
Anfangs hatte ich über Nacht (mit Uhr am Arm) auch teilweise sehr großen Stromverbrauch. Seit ich sie nachts in den Flugmodus versetze, ist das nicht mehr so.
Ich vermute daher, dass meine Uhr mein Telefon gesucht hat, das wiederum bei mir im Schlafzimmer nichts zu suchen hat. Sie wird wahrscheinlich, da das Telefon nicht in Bluetoothreichweite war, auf WLAN umgeschaltet haben. Und das frisst richtig Stroh.
 
@silla
Das könntest du aber auch etwas eleganter via Modi & Routinen lösen ;-)
Einfach einen Schlaf-Modus anlegen, der dein Smartphone in den Offline-Modus versetzt (BT kann ja aktiv bleiben!), dann könntest du dieses auch problemlos auch mit ins Schlafzimmer nehmen und die Uhr müsste keine Verbindungen suchen.
Diese Routine kannst du dann ganz bequem von deiner Uhr aus starten oder auch automatisch aktiveren.
 
Das Smartphone hat diese Routine, automatisiert. Ich will es trotzdem nicht im Schlafzimmer haben.
 
@silla
Warum? Kein Platz auf dem Nachttisch 😉
 
nein, bestimmt wegen der Strahlung. :1f602:
 
@chrissilix
Dann muss man aber auch das WLAN ausschalten...
 
  • Danke
Reaktionen: chrissilix
Phantasiert gern weiter...
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: chrissilix und DerStefan

Ähnliche Themen

A
Antworten
12
Aufrufe
1.976
mister-m
mister-m
Rieselrass
Antworten
4
Aufrufe
481
onlinfuchs
onlinfuchs
C
Antworten
7
Aufrufe
841
Poly
Poly
Chaosnik
Antworten
24
Aufrufe
882
espresso
E
P
Antworten
44
Aufrufe
1.254
DerStefan
DerStefan
Zurück
Oben Unten