Akku der Galaxy Watch 7: Erfahrungen zu Laufzeit & Tipps

  • 367 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hatte schonmal jemand das Phänomen das die Uhr sich schnell entlädt und man den Prozenten beim purzeln zuschauen kann?

Ich hatte die Uhr gestern Abend aufgeladen und heute Morgen hatte sie schon nur noch 47 Prozent über, ohne das sie genutzt wurde, sie lag nur auf dem Nachtschrank. Und auch jetzt geht es weiter und im Minutentakt entleert sie sich.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Unter Akku und Verbrauch ist übrigens kein Hinweis zu finden, das passt absolut nicht überein mit dem verbrauch
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch mal die Handgelenkserkennung aus- und wieder einzuschalten. Hatte das Problem selbst nie, aber nach allem was man so liest, liegt es häufig daran.
 
@Motorola-Chris schon mal die Uhr neu gestartet?
 
Die hab ich immer aus, da sie durch Tattoos ja eh nicht richtig funktionieren soll
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@espresso ja hab ich auch gemacht und beobachte es seitdem erstmal weiter. Ich lasse sie jetzt auch erstmal leer gehen bevor sie wieder aufs Ladegerät geht
 
Nutzt jemand die watch 7 mit 40mm und nutzt sie eher als Smartwatch als Sportuhr?
Wie lange hält der Akku und was ist alles eingeschaltet
 
@andrea1982
Alles eingeschaltet (auch AOD), ca. 1 h Sport hält ganz locker 24 - 32 h bei mir.
 
  • Danke
Reaktionen: andrea1982
@andrea1982 ich nutze sie rein als Smartwatch ohne AOD aber mit automatischer Sporterkennung, hält bei mir 2 Tage
 
  • Danke
Reaktionen: andrea1982
@andrea1982
Ich nutze sie für alles... (nebst watch 6 und watch 8)... bei mir reichts in der Regel über den Tag und 1 Nacht, also 24h bei so 1-2h Sport aufzeichnung.

Bei langen workouts (180km fahrrad) 6h+ reicht der akku aber nicht.

Ein Workout mit gps und allem hält die Uhr etwa genau 6h... da nehme ich dann eben die watch 6 noch mit xD.

Ansonsten im normalfall wechsle ich immer morgens zwischen watch 7 und 8 hin und her, dann ist immer 1 Uhr vollgeladen
 
  • Danke
Reaktionen: DerStefan
Herzliches Hallo ins Forum

bräuchte zwecks Retoure eine Einschätzung, ob die Nutzungsdauer "so gehört", oder meine Uhr ein Montagsmodell ist.

Watch 7 LTE 40mm
Standalone Installation nach Einrichtung der eigenen, unabhängigen eSim (entgegen einer Behauptung hier im Thread erschließt sich mir nicht, warum eine Uhr die ich mit Anleitung auf der Herstellerseite ohne Smartphone einrichten kann, nicht auch als Standalone LTE Lösung konzipiert sein soll)

Energiesparmodus an
Handgelenkerkennung an
LTE an

BT aus
WLAN aus
Ortung aus
Alwayson aus
alle Messungen manuell
alle optionalen Apps deinstalliert
beim Großteil der übrigen, nicht genutzen Apps eine Beendigung erzwungen

Software aktuell

Von 98% -> 0% heute beim ersten Versuch 5,5 h ohne irgendeine Nutzung (4x Display durch Knopfdruck aktiviert um nach dem Akustand zu schauen nachdem der gestern beim Einrichten schon schneller sank, als ich zeitgleich nachladen konnte).

Kann das in Samsungs Sinne so gehören???

Falls es interessiert: Ich plante mit der Uhr eine Lösung, um im Notfall immer erreichbar zu sein respektive jemanden zu erreichen. Trainingsfunktionen lassen sich auch ohne Handy nutzen und sind nett aber kein muss. Nach meinem Empfinden beschreibt das aber bei weitem keine von der vorgesehenen Nutzung abweichende Zweckentfremdung.

Wäre toll, hier eine Einschätzung zu erhalten!
 
Wie lange hast du die Uhr jetzt in Nutzung?
 
Das war fix - danke.
Gestern abend eingerichtet, heute morgen bis 8:15 Uhr auf 98% geladen, 13:45 ging sie aus.
 
@Nthingsfrsure der Akku pendelt sich noch ein da laufen am Anfang noch ziemlich viele Prozesse im Hintergrund. Ich hab das selbe Modell und komme über 2 Tage
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und bei mir ist BT aktiviert da permanent mit dem Smartphone verbunden
 
@Motorola-Chris das hatte ich tatsächlich im Thread gelesen, konnte mir bei allen (nicht in der akkunutzung angezeigten) Hintergrundprozessen aber keine Verdopplung der Nutzungsdauer oder mehr vorstellen...

Du nutzt dein Modell ebenfalls nur mit LTE (immer an)? Wenn man manchen TN hier Glauben schenken sollte, ist die LTE Nutzung ja eher ein Luxus den man sich abends vor dem Laden mal noch kurz gönnen kann...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Motorola-Chris schrieb:
@Nthingsfrsure der Akku pendelt sich noch ein da laufen am Anfang noch ziemlich viele Prozesse im Hintergrund. Ich hab das selbe Modell und komme über 2 Tage
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und bei mir ist BT aktiviert da permanent mit dem Smartphone verbunden
Den Nachtrag erst jetzt gelesen. Demzufolge nutzt du sie ja aber doch recht anders... bei dir wird sie ja dann maximal kurzzeitig auf LTE switchen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Prozesse bzw. Apps hast du Beendet. Mag sein, dass hier etwas dabei ist, was unbedingt laufen muss und durch die Deaktivierung du es verschlimmert hast.

Ich würde es nochmal probieren mit allen Prozessen an usw. und dann nach und nach eine App deaktivieren. Dann siehst ob das auch passt. So auf einmal klappt das meist nicht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nthingsfrsure schrieb:
heute morgen bis 8:15 Uhr auf 98% geladen, 13:45 ging sie aus.
Wenn permanent LTE aktiv war dann ist das normal.
 
  • Danke
Reaktionen: Nthingsfrsure
@chgiceman

Bixby Voice
Find my mobile
Smart Switch und
Wetter

War m.e. nichts dahingehend "kritisches" dabei aber beherzige deinen Tipp beim nächsten Versuch.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Gsonz ...das war nach dem was ich hier gelesen habe, tatsächlich eine Befürchtung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eindeutig zweckentfremdete Nutzung, Verbrauch vollkommen normal.
 
  • Danke
Reaktionen: Gsonz
LTE immer aktiv ohne Verbindung zum Handy rasiert dir den Akku in kürzester Zeit leer.
War allerdings immer eine Verbindung zum Handy ist das nicht normal.
Da kann man dann auch nicht mit Akku einpendeln argumentieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Nthingsfrsure und Gsonz
@Nthingsfrsure ohne Verbindung via BT zum Smartphone macht LTE auch gar keinen Sinn, verbinde die Watchit deinem Smartphone und schaue es dir dann nochmal an
 
  • Danke
Reaktionen: Gsonz
Nthingsfrsure schrieb:
erschließt sich mir nicht, warum eine Uhr die ich mit Anleitung auf der Herstellerseite ohne Smartphone einrichten kann, nicht auch als Standalone LTE Lösung konzipiert sein soll
Weil ein gut 300 mAh Akku das rein von der Kapazität nicht leisten kann.
Schau mal wie hoch die Kapazität deines Smartphone-Akkus ist und wie lange dort die Standbyzeiten ausfallen 😉
Für deine Zwecke wäre ein simples Mini-Klapp-Handy um ein paar Euro deutlich besser geeignet. Smartwatches sind jedenfalls gänzlich ungeeignet, egal von welchem Hersteller. Vielleicht würdest du mit dem deutlich größeren Akku der Ultra sogar über den Tag kommen.
 
  • Danke
Reaktionen: Nthingsfrsure und Gsonz

Ähnliche Themen

A
Antworten
12
Aufrufe
1.469
mister-m
mister-m
C
Antworten
7
Aufrufe
765
Poly
Poly
Rieselrass
Antworten
3
Aufrufe
94
Rieselrass
Rieselrass
Rieselrass
Antworten
5
Aufrufe
293
Rieselrass
Rieselrass
M
Antworten
2
Aufrufe
146
W113
W113
Zurück
Oben Unten