Akku der Galaxy Watch 7: Erfahrungen zu Laufzeit & Tipps

  • 390 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@DerStefan danke für den greifbaren Vergleich. Mein Gigaset hält mit seinen 5000mAh tatsächlich 7 oder 8 Tage und selbst da wären wir ja noch bei über 600 mAh/d... hatte tatsächlich dem reinen Funkmodul keinen so großen Verbrauch zugesprochen und war bei "bis zu 30h" fein damit, wenn ich nur die 10-12h schaffe, um durch den Tag zu kommen.

Besagtes Gigaset war bislang in genau der "Klapphandy-Funktion", vergess ich aber dauernd mitzunehmen oder hab es zu Hause nicht bei mir...

Aber ich lese raus, dass es eine LTE standalone Lösung wie sie mir die theoretischen Funktionen der Watch7 versprachen, weder bei ihr noch bei der Konkurrenz geben kann...

Lieben dank für die mega raschen Antworten!
 
  • Danke
Reaktionen: DerStefan
@Nthingsfrsure
Nur noch einmal zur Erläuterung: solange die heutige Akku-Technologie Stand der Wissenschaft ist und noch nichts anderes zur mobilen Stromversorgung erfunden ist, ist eine (Samsung-)Smartwatch IMMER nur als Verlängerung deines Handys gedacht!
Deshalb ist für eine halbwegs sinnvolle Verwendung der Uhr mit ihren (zahlreichen) Funktionen eine (BT-)Verbindung zum Handy notwendig.

Die zusätzliche LTE-Möglichkeit bei deiner Uhr kann lediglich kurze "Alleingänge" deiner Uhr überbrücken, wenn aus irgendwelchen Gründen das Handy mal nicht in Reichweite deiner Uhr ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DerStefan
Meine GW7 44mm lässt mittlerweile nach einjähriger Nutzung deutlich nach. Früher 4 Tage durchgehalten, jetzt maximal 3 1/4 Tage. Etwas schade, dass die Akkus nach einem Jahr mit vll. 80 -100 Ladezyklen schon deutlich nachlassen.
 
Ist sicherlich schade, liegt aber eher an der Software würde ich vermuten. Probier mal Reset und als neue Uhr einrichten. Bei den Smartphones bewirkt das Wunder und bei diesen liegt es an Android, bzw. an dessen "praktischem und schnellen" Update-System, welches zwar nur wenige Minuten für ein Update braucht, dafür aber jedes Mal Tonnen an "Müll" hinterlässt, welchen man dauerhaft mitschleppen darf. Aber hey, dafür dauert das lästige Update nur wenige Minuten 😃
Fürchte, dass das bei WearOS nicht viel anders sein wird.
 
Bin bis jetzt zufrieden mit meiner Watch 7 BT 44mm
Hier meine Anzeige Akku.

Screenshot_20250813_100301_Galaxy Watch7 Manager.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner 44mm BT siehts so aus, war aber auch schon mal besser.
1000064752.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: chrissilix
Ich komme mit der 7er 40mm auf 55 Stunden Akkulaufzeit. Bin froh das ich gewechselt habe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die 7er in 40mm und eine Nutzungsdauer von ca. 38 Stunden.
 
Sagt Mal ich hab die 7er 40mm, ich lade sie abends voll und lege sie dann bis morgens auf den Nachtschrank. So nun zum Problem, wenn alles gut läuft hab ich morgens so 96% und starte in den Tag und komme dann auch über 2 Tage damit hin, allerdings habe ich jetzt vermehrt das Problem das ich Morgens dann auf einmal nur noch um die 36% habe. Meist ist dies mit einem Neustart behoben und alles läuft wieder rund, aber dieses Problem kommt nun immer öfter vor. Hat das zufällig noch jemand und weiß eine dauerhafte Lösung?
 
Das Thema hatten wir hier schon so viele Male hier besprochen. Wenn kein Defekt vorliegt, wenn du die Uhr in der Nacht eh nicht nutzt, schalte sie einfach aus. Hat auch den Vorteil, dass etwaige hängende oder störende Apps und kleinere, interne Software Probleme behoben werden. Viele Probleme lösen sich so von selbst oder treten nie wieder auf.
 
Ansonsten einfach mal nachsehen, welche Apps im Hintergrund laufen und entsprechend handeln.
 
@NonPutoAmicus das hab ich immer direkt gemacht, aber da waren keine Auffälligkeiten festzustellen die den Akku leer saugen
 
Ich habe festgestellt, dass alles was in der Akku-Statistik mit mehr als 3% angegeben ist, kräftigst am Akku saugt.
 
@NonPutoAmicus da hab ich mit 3,7% lediglich den One Ui Startbildschirm
 
Watchface?
 
@NonPutoAmicus guten Frage unter den Verbrauchern steht nur One-UI- Startbildschirm, das ist der höchste Verbraucher in der Liste
 
Bei meinen Uhren werden die Watchfaces als eigener Punkt angeführt und sind auch immer der Hauptverbraucher, da ich den AOD aktiviert habe.
 
AOD nutze ich nicht der ist aus und die Watchfaces sind nicht aufgeführt. Generell hat meine Uhr nachts ja auch keine Arbeit die den Akku belastet, ich lade sie auf und lege sie auf den Nachtschrank. Es wurde auch kein Update drauf gespielt.
 
@Motorola-Chris
Wenn du sie ohnehin nicht verwendest, kannst du sie auch gleich ausschalten, dann braucht sie überhaupt keinen Strom.
 
@DerStefan ja klar dessen bin ich mir bewusst, aber dennoch ist es ja nicht normal das sie wenn sie sonst nur Rum liegt über Nacht, weit über 60% zieht ohne ersichtlichen Grund. Klar der Neustart hilft dann oft aus, jedoch kommt das Problem ja doch immer Mal wieder vor und ich wüsste einfach gerne woran das liegt.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
12
Aufrufe
1.983
mister-m
mister-m
Rieselrass
Antworten
4
Aufrufe
482
onlinfuchs
onlinfuchs
C
Antworten
7
Aufrufe
842
Poly
Poly
Chaosnik
Antworten
24
Aufrufe
932
espresso
E
P
Antworten
44
Aufrufe
1.301
DerStefan
DerStefan
Zurück
Oben Unten