Fitness- und Schlaftracking mit der Watch8 (Classic)

  • 96 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hier auch ein lustiges Beispiel, wie "beta" der Laufcoach noch ist.

Ich bin bei Workout 4 vom Laufcoach, es will einen "Tempolauf"...

Im Text steht 13 Minuten mit einer 6:30 Pace...

Im Workout selbst werden dann aus "13 Minuten" plötzlich "13 km"...

Also, was will der "Coach" jetzt genau?

13 Minuten oder 13 km?
Screenshot_20250803_015049_Samsung Health.jpg
Ich glaube, dass er eigentlich 13 Minuten möchte!

Denn Workout 1 und 2 waren "Dauerläufe" mit einer Pace von 7:00 min/km und 6 und 8 km lang.

Es macht jetzt wenig Sinn, die Distanz in einem Tempolauf zu verdoppeln, gegenüber den "Dauerläufen"... Jemand, der in Workout 3 gerade so knapp 8 km mit einer 7er Pace läuft, wird wohl kaum zwei Tage später plötzlich 13 km mit einer 6:30er Pace schaffen!

Aber ja, mir soll's recht sein. Ich bekomme auch 20 km unter einer 6er Pace hin, wenn es sein muss.

Aber es passt so komplett nicht zu den vorherigen Workouts und passt auch nicht auf die "Beschreibung".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Justice
Auch die 2 Nacht " Nicht genügend Daten " zur Schlafapnoe vorhanden .

Auch in der 2 Nacht über 7 stunden Schlafzeit, verlangt werden lediglich 4 Stunden
 
  • Danke
Reaktionen: Justice
Und ich hatte nur 1 Nacht und am Nachmittag 2 Stunden Nickerchen, was bei mir für eine Analyse gereicht hat 😂
 
  • Danke
Reaktionen: Justice
Na ich habe erst mal beide Watch neu gestartet , mal sehen
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Richu6 schrieb:
Hier auch ein lustiges Beispiel, wie "beta" der Laufcoach noch ist.

Ich bin bei Workout 4 vom Laufcoach, es will einen "Tempolauf"...

Im Text steht 13 Minuten mit einer 6:30 Pace...

Im Workout selbst werden dann aus "13 Minuten" plötzlich "13 km"...

Also, was will der "Coach" jetzt genau?

13 Minuten oder 13 km?
Anhang anzeigen 1361866
Ich glaube, dass er eigentlich 13 Minuten möchte!

Denn Workout 1 und 2 waren "Dauerläufe" mit einer Pace von 7:00 min/km und 6 und 8 km lang.

Es macht jetzt wenig Sinn, die Distanz in einem Tempolauf zu verdoppeln, gegenüber den "Dauerläufen"... Jemand, der in Workout 3 gerade so knapp 8 km mit einer 7er Pace läuft, wird wohl kaum zwei Tage später plötzlich 13 km mit einer 6:30er Pace schaffen!

Aber ja, mir soll's recht sein. Ich bekomme auch 20 km unter einer 6er Pace hin, wenn es sein muss.

Aber es passt so komplett nicht zu den vorherigen Workouts und passt auch nicht auf die "Beschreibung".
Wow .: in 13 Minuten 13000km , dat soll dir einer mal nach machen :1f61b: :1f44c:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es immer noch sehr schade, dass diese 10 Minuten Nickerchen nicht mehr erkannt werden.
Power Napping ist doch voll angesagt.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Justice und SilbernerSurfer
Wat dat .
Ebend kommt auf meiner 8er , die Meldung
1 von 2 Nächten abgeschlossen.

Das nen ich mal ne Spätzündung oder ist dies normal

Immer hin gehts weiter
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: Justice
@McVision ja, das geht aber schon eine ganze Weile nicht mehr. Liegt nicht unbedingt an der Watch selber sonden an der Software.
Finde es auch schade da ja die Voraussetzungen ja gegeben sind für eine Messung.
 
ketwiesel schrieb:
Auch die 2 Nacht " Nicht genügend Daten " zur Schlafapnoe vorhanden .
Hast du das beachtet? Das ist sehr wichtig, hab auch eine Nacht nicht drauf geachtet und keine Ergebnisse erhalten, in der nächsten Nacht wieder drauf geachtet und alles gut.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250804_102525_Samsung Health Monitor.jpg
    Screenshot_20250804_102525_Samsung Health Monitor.jpg
    97,7 KB · Aufrufe: 16
@Tommy536
stark behaarte Unterarme können Messproblem verursachen. Und wenn die Uhr zu locker getragen wird.
 
Ich denke sie sitzt bei mir zu locker ,für diese Messung .( ich finde es unangenehm wenn das Armband zu fest sitzt)

Schlaftracking haut aber hin , da wird alles gemessen ( Puls , Blutsauerstoff , alle Schlafphasen,Schnarchen, Hauttemperatut,Atmung )ect.
 
wenn ich die uhr so hoch schiebe würde sie über nacht alleine wieder runterrutschen.
bei mir sitzt sie quasi immer am handgelenk, anders gehts gar nicht
 
  • Danke
Reaktionen: Justice
Ein flexibles, elastisches Armband hilft mir beim positionieren. Die gibts mit Magnet- und Klickverschluß bei Amazon.
 
Diese elastischen Armbänder helfen dem optischen Sensor für bessere Messresultate, generell und vor allem bei Bewegung und Handlageänderungen (im Schlaf). :1f44d:
 
  • Danke
Reaktionen: SilbernerSurfer und Androcus
aber ich möchte ja nicht Ständug das Armband tauschen.
nutze aktuell das fabric
 
  • Danke
Reaktionen: Justice
@geheim5000
Es geht natürlich auch mit anderen Armbänder. Und diese passen auch für die Mehrheit der Leute. Aber wenn man zwingend die besten Zuverlässigkeit der Messungen will, sollte man zu so einem elastischen Armband greifen, welche die die Uhr an den Handrücken drückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, ist leider nix für mich. Schlaftracking funktioniert bisher aber meistens
aber selbst mit einem elastischen band würde die uhr ja zum handgelenk rutschen, weil da zumindest bei mir der Arm deutlich dünner ist
 

Ähnliche Themen

GMoN
Antworten
0
Aufrufe
72
GMoN
GMoN
Genesis3000
Antworten
1
Aufrufe
97
waldi801
waldi801
C
Antworten
0
Aufrufe
60
ChrisX
C
Quarzer
Antworten
0
Aufrufe
44
Quarzer
Quarzer
Kannuu
Antworten
2
Aufrufe
223
Kannuu
Kannuu
Zurück
Oben Unten