Gerüchte/Spekulationen zur Samsung Galaxy Watch 8

  • 364 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@roboduck Na dann schau mal hier in Forum ob du da was über einen längere Akkulaufzeit findest?
 
@kriscross der W1000 war ein deutlicher Fortschritt. Mehr ist aktuell anscheinend nicht möglich wenn nicht die 2nm Technologie ausgereift ist bei Samsung.
 
@TB99 Aber nicht in Sachen Effizienz bei der Akkulaufzeit.
 
Also ich komme auf zwei Tage mit der Galaxy Ultra mit AOD und bin damit sehr zufrieden. Sicher die Apple Watch Ultra schafft bei mir mit AOD und Schlafroutine 3 Tage.
Aber generell sind zwei Tage mit AOD recht gut. Wenn man in die Vergangenheit der Wear OS Uhren schaut.
Ich bin hin und her gerissen, ob ich die Galaxy Watch 8 kaufen soll.
Mir wird immer wieder ne Garmin empfohlen, allerdings geht es mir primär, um die Smartwatch Funktionalität. Das kann Garmin einfach nicht liefern.
 
@kriscross wieso nicht?
Effizienter wird er schon sein als der W930. Ob der absolute Verbrauch gleich tiefer oder höher ist kann ich nicht sagen.
Zumindest hier wird der W1000 als deutlich effizienter und sparsamser berichtet:
Prozessor Vergleich - Head 2 Head
 
Zuletzt bearbeitet:
@TB99 Die Akkulaufzeit hat sich doch bei keiner Galaxy Watch signifikant verändert.
 
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge und mayday7
Dieses Jahr ist halt mal wieder ein neues Design dran, nächstes Jahr gibt's wahrscheinlich dann den neuen Prozessor.
 
Ich meine bei der Galaxy Watch 5 Pro gab es die Diskussion um die Effizienz und damit Batteriesparsamkeit des Prozessors und dann bei der Watch 6 Classic auch und nein, beide waren wie die Watch 7 nicht energieeffizient, so dass man mehr standby hatte.
Ich werde mir die die Watch 8 Classic ganz genau anschauen und hoffentlich nicht kaufen, wenn sie eine exakte Kopie der Watch 6 Classic ist, nur mit neuem Design.
Sollte die neue Watch weniger halten als die Ultra, dann werde ich hier die ganze Zeit nur rumnörgeln und das will keiner.
Zumal meine Watch Ultra eben auch das neue Wear OS bekommen wird, was ja 10 Prozent effizienter sein soll.
Ich bin gespannt und hoffe noch auf gute Überraschungen.
 
  • Danke
Reaktionen: kriscross
Sollen nicht alle Galaxy Uhren mit WearOS die neue Version bekommen oder bin ich da falsch informiert?

Bin echt gespannt was die genauen Details sein werden bei der Watch 8. Ich mein wenn sie die gleiche Akku Größe wie die Watch 6 Classic in 46mm hat wird sich der Umstieg leider nicht lohnen
 
  • Danke
Reaktionen: kriscross
Für mich als Watch 4 Classic Besitzer habe ich nicht umsonst auf die 6er verzichtet. Daher ist ja die 8er um so mehr interessant.

@kriscross okay , dann ist zumindest die Uhr deutlich schneller geworden bei gleichem Verbrauch. Das ist auch ein Fortschritt :). 5 Kerne verbrauchen so viel wie zwei für die Aufgaben.

@mayday7 das Update bekommen alle bis hinunter zur 4er Serie.
Aber die Laufzeit der 7 Ultra zu toppen muss schon was extrem besseres verbaut sein oder die Uhr größeren Akku haben (8er).
Daher bietet sich nur an Pro mit Pro und Ultra mit Ultra zu vergleichen und nicht normal groß mit Ultra.
 
Aktuell wechsle immer mal wieder gerne zw. GW6C und GWU und muss sagen, dass für mich die Lünette mittlerweile überflüssig ist. Ich benutze sie so gut wie nie und wenn dann nur kurz um zu merken, dass ich mit Wischen deutlich schneller bin. Bei der GW6 ist sie mittlerweile zu einem hübschen AddOn geworden, da mir die GW6 mit Lünette einfach besser gefällt (natürlich individuelle Geschmackssache).
Sofern das Design der neuen Watch ohne Lünette stimmig ist und mir gefällt, würde mich das nicht vom Kauf abschrecken nur weil die Lünette fehlt.

Wie oft ist die Lünette bei euch so im Einsatz?
 
lapas schrieb:
Wie oft ist die Lünette bei euch so im Einsatz?
Trage die 6er Classic kaum noch, weil sie mir immer die Routinen für die Ultra jedes mal rausschmeisst und ich diese dann wieder neu anlegen muss (ärgerlich).
Aber um Alarme oder Timer wegzudrücken, bzw. wegzudrehen, im App-Drawer zu scrollen oder Einstellungen zu machen find ich die mechanische Lünette wirklich sehr viel angenehmer, als diese unpräzise Wischerei für die selben Funktionen.
Detto um Anrufe anzunehmen ist es einfach praktischer und präziser.

Da ich aber zu den Menschen gehöre, die sich sehr schnell auf Änderungen einstellen können, vermisse ich die Lünette mittlerweile nicht mehr wirklich und kann auch ganz gut ohne leben. Grundsätzlich finde ich halt, dass ein mehr an Möglichkeiten immer besser ist, als ein weniger.
 
  • Danke
Reaktionen: SilbernerSurfer
Ich benutze die Lünette noch sehr häufig. Ich würde sie auch nur ungern verlieren.

Beim Timer ist sie sehr hilfreich. Mit der Wischgeste werden die Zahlen entweder zu schnell durchgescrollt und man ist viel zu weit oder es geht sehr stockend. Mit Lünette schnell und einfach.
Auch für das Scrollen der Widgets ist es für mich einfacher. Die Wischgeste würde auch gehen aber die Lünette geht einfacher von der Hand.
 
@Ferdinand77
Genau das hab ich gemeint.
Noch besser fände ich allerdings eine digitale Krone, wie es mittlerweile so ziemlich alle anderen Hersteller machen.
 
  • Danke
Reaktionen: SilbernerSurfer
DerStefan schrieb:
@Ferdinand77
Noch besser fände ich allerdings eine digitale Krone,.....
Meinst Du eine digitale Lünette ?

Die GW4 meiner Frau hat eine digitale Lünette. Das finde ich noch umständlicher.
Den Rand des Displays muss man genau treffen. Sonst läuft die Lünette nicht gut.
Außerdem ist die digitale Lünette nicht ansatzweise so präzise wie eine physische.
Wenn man halb trockene Finger hat, dann stockt die Lünette.
 
Ferdinand77 schrieb:
Meinst Du eine digitale Lünette ?
Nein, sonst hätte ich ja Lünette geschrieben ;-)

Ich meine eine sogenannte "Digital-Crown". Das ist quasi ein Knopf auf der Seite, den man zur Navigation oder für Einstellungen auch drehen kann.

So machen es Apple und Google schon seit Beginn und mittlerweile auch diverse andere Hersteller.
Damit hat man eine haptische Möglichkeit und spart sich die teilweise mühsame Herumwischerei auf den winzigen Touchscreens.
Ist meiner Erfahrung nach die beste Lösung.
 
  • Danke
Reaktionen: SilbernerSurfer
DerStefan schrieb:
Ich meine eine sogenannte "Digital-Crown". Das ist quasi ein Knopf auf der Seite, den man zur Navigation oder für Einstellungen auch drehen kann.
Das liest sich sehr interessant.
So etwas könnte Samsung mal anbieten. :)
 
  • Danke
Reaktionen: SilbernerSurfer
@Ferdinand77
Die wollen das wahrscheinlich nicht. Sonst hätte man das bei der aktuellen Ultra problemlos in den "Action-Button" integrieren können.
 
Wenn es nur endlich mal ein verbindliches Release-Datum für die Galaxy Watch 8 gäbe!

Selbiges gilt für die Pixel Watch 4.
 
Ich finds gut, dass Samsung gerade nicht eine Lösung hat wie die Konkurrenz sondern ihr eigenes Ding machen.
Lünette benutze ich gerne da es ein präzises echtes Feedback gibt. Und es sieht noch gut aus ;).
Freue mich schon auf die 8er. Wird in allen Belangen (außer vielleicht unterwegs laden) besser sein :)
 

Ähnliche Themen

waldi801
Antworten
21
Aufrufe
783
waldi801
waldi801
ses
Antworten
0
Aufrufe
352
ses
ses
RelaxxDE
Antworten
101
Aufrufe
4.379
Androcus
A
R
Antworten
14
Aufrufe
778
McVision
McVision
M
Antworten
370
Aufrufe
13.540
trax79
trax79
Zurück
Oben Unten