Meine sinnvollsten Bixby Routinen

  • 248 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Meine sinnvollsten Bixby Routinen im Samsung S-Voice / Bixby im Bereich Samsung Apps und Dienste.
orgshooter

orgshooter

Philosoph
Bixby Routinen sind ja aus Routines der GoodLock-Apos entstanden und laufen mittlerweile als eigenständige App auf diversen Samsung Phones.
Daher hier dieser Thread, da ich gerne mein Smartphone automatisiere um mir Arbeit abzunehemen.

Ich bin interessiert an dem was ihr so mit dieser App erledigen lasst.
Ich denke aber das jeder, der Bixby Routine nutzt, damit nachts den Flugmodus automatisch aktiviert, wenn er das möchte.

Ich mache mal den Anfang:
Screenshot_20200529-221415_Bixby Routines_DatenOff.jpg

Screenshot_20200602-084628_Bixby Routines_4GToggle.jpgScreenshot_20200602-084655_Bixby Routines_Maps.jpgScreenshot_20200602-084751_Bixby Routines_AutoMusik.jpg

Ich bin gespannt...
 
Zuletzt bearbeitet:
J

Jorge64

Inventar
Vielen Dank für diesen interessanten Thread.
Ich habe bisher immer bixby Routinen ausgestellt auf meinen Samsung Geräten, da ich zum einen nicht sicher war ob es Akku verbraucht wenn es aktiviert ist, und ich keinen wirklichen anwendungsfall wusste.

Daher bin ich auch sehr interessiert an diesem Thread.

Wenn ich bixby Routinen aktiviere, aber noch keine festgelegt habe, ist es dann so das ich dann nach und nach entsprechend meinem Nutzungs erhalten von Samsung Vorschläge bekomme welche Routinen ich nutzen könnte?
 
I

ike13

Stammgast
Wahrscheinlich eine blöde frage, aber wo finde ich denn diese wenn - dann Regeln in Bixby?
 
orgshooter

orgshooter

Philosoph
In der App 'Bixby Routinen"!
Vielleicht nicht freigeschaltet in den EinstellungenScreenshot_20200620-111643_Settings.jpg?
 
I

ike13

Stammgast
Seltsam diese Einstellung gibt es bei mir gar nicht. Eine extra App für die Routinen finde ich auch nicht im App Store. Ich habe Bixby Voice und Vision installiert, braucht es noch irgendwas dafür?
 
orgshooter

orgshooter

Philosoph
@ike13
Was für ein Telefon hast du denn?
 
I

ike13

Stammgast
Note9
 
AL66

AL66

Stammgast
@ike13
Du musst von hier APK Version Archive die Version 2.4.41.4 installieren dann sollte es funktionieren, habe auch das Note9 und da geht es👍🏼
 
I

ike13

Stammgast
@AL66 Ja so klappt es jetzt
 
AL66

AL66

Stammgast
Super😉
 
orgshooter

orgshooter

Philosoph
Dann können wir jetzt wieder zum Thema zurückkehren. Es geht hier nicht um Probleme, sondern um sinnvolle Routinen 😉.
 
Zuletzt bearbeitet:
DerStefan

DerStefan

Dauergast
Meine Lieblings-Routinen:
1. Headset-Modus:
Immer, wenn ich ein (BT)-Headset verbinde, bekomme ich alle Benachrichtigungen kurz vorgelesen, ausgewählte sogar im Detail.
Anrufer werden mir mit Namen oder Telefonnummer angekündigt, der Klingelton kommt nur auf dem Headset/Kopfhörer an.
2. Nacht-Modus:
Wochentags um 1 Uhr, wird das Smartphone in den mittleren Energiesparmodus geschaltet, "Bitte-nicht-stören" aktiviert, Mobile Daten und WLAN deaktiviert und der Dark-Mode eingestellt. Am Wochenende oder wenn ich unter der Woche früher ins Bett gehe, aktiviere ich diese Routine manuell. Somit können mich nur eine Hand voll Kontakte via Telefon-Anruf erreichen, alles andere bleibt aus und man hat seine Ruhe, ist aber dennoch im Notfall (Eltern, Kinder, enge Freunde...) erreichbar. Diese Routine wird automatisch um 7 oder 10 Uhr (Wochenende) wieder deaktiviert.
3. Energiespar-Modus Light:
Startet entweder manuell oder wenn der Akkustand unter 20 % sinkt. Wenn automatisch aktiviert, vibriert das Smartphone für ca. 3 Sekunden und Piept einmal laut, damit ich das auch mitbekomme! Es wird dann "mittleres Energiesparen" aktiviert, AOD ausgeschaltet und der Dark-Mode aktiviert. Sobald ein Ladegerät angesteckt wird, wird die Routine beendet.
4. Energiespar-Modus High:
Aktiviere ich nur im Notfall manuell (man ist unterwegs, hat nur noch wenige Prozent und keine Möglichkeit zu laden. Noch nie vorgekommen!) Da schalte ich alles aus, was ich nicht für die telefonische Erreichbarkeit brauche via Routines aus und bin dann nur noch telefonisch erreichbar. Der Akku hält dann selbst mit 5 % locker noch weitere 10 h.

Die Möglichkeiten von Routines sind sehr umfangreich und es ist sehr einfach zu bedienen. Es macht Spass damit herumzuspielen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
orgshooter

orgshooter

Philosoph
@DerStefan
Schaltest du dann nicht in den UltraEnergiermodus?
Magst du diese Routine posten?

Bitte poste auch mal deine Routine 1.
Mich interessiert, wie der Anrufername angesagt wird.
 
DerStefan

DerStefan

Dauergast
@orgshooter
Sorry, das mit dem Anrufnahmen übernimmt nicht Bixby, sondern die App "Airbuds Popup" und funktioniert nur bei den Airpods!
Mein Fehler :-(
Das mit dem Vorlesen der Benachrichtigungen dürfte ohnehin klar sein. Finde ich selbsterklärend...

Nein, ich mag den UltraEnergiesparmodus überhaupt nicht. Ich will ein ganz normales Smartphone in der Hand haben, mit voller Auflösung und ohne Einschränkungen. Ausser eben bei den Verbindungen, die im Standby ohnehin der Hauptverbraucher sind.
Ausserdem dauert es nur 2 Sekunden um diese Routine wieder auszuschalten, das Wechseln vom Ultra-Modus auf Normal dauert deutlich länger.
 
maik005

maik005

Legende
DerStefan schrieb:
4. Energiespar-Modus High:
Aktiviere ich nur im Notfall manuell (man ist unterwegs, hat nur noch wenige Prozent und keine Möglichkeit zu laden. Noch nie vorgekommen!) Da schalte ich alles aus, was ich nicht für die telefonische Erreichbarkeit brauche via Routines aus und bin dann nur noch telefonisch erreichbar. Der Akku hält dann selbst mit 5 % locker noch weitere 10 h.
postest du diese Routine bitte? Danke 🙂
 
DerStefan

DerStefan

Dauergast
@maik005
Ähm klar... Aber das ist wirklich keine sehr schwierige Routine ;-)
Lässt sich natürlich noch beliebig erweitern, wenn man noch ein halbes Prozent herauskitzeln möchte (GPS, Darkmode usw.)
Ich schalte einfach diesen Modus ein und nutze es dann überhaupt nicht mehr, dann wird sehr wenig Strom verbraucht.
 

Anhänge

orgshooter

orgshooter

Philosoph
Okay, das könnte man ja noch automatisiert (Wenn Akkuladestand unter xx%) starten lassen.
Aber du hast ja in #13 geschrieben, das du dies nur im Notfall manuell machen möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
maik005

maik005

Legende
@orgshooter
da dann kein Internet mehr vorhanden ist würde ich es auch nur manuell starten.
 
Ähnliche Themen - Meine sinnvollsten Bixby Routinen Antworten Datum
9
3
7