Sony 2014: Allgemeine Diskussion

VampierKing schrieb:
Ja doch ist ne Vorgabe von Google muss eigentlich jeder Hersteller einsetzen ;)

Nö, samsung hält sich nicht dran, genauso wenig wie htc es tut :rolleyes:
 
HTC tut es sehr wohl siehe M8 und Desire 816 und Co. Das Samsung sich mal wieder da an nix halten muss ist ja klar.
Es ist aber eigentlich eine Pflicht geworden weil Google das so will.
 
Ein Grund mehr zu Ios zu wechseln
 
Na sicher doch. ;)
schreibst du sowas hier in allen Herstellerforen?
 
Nein, eigentlich mag ich sony, aber die regel mit den onscreen tasten erschliesst sich mir nicht.
 
Erix schrieb:
Bei Sony sind die Leisten Transparen (ohne schwaren Balken)
Bei Spiele/Filme werden die ausgeblendet.
Touch Reagiert sehr gut.

Seit KitKat kann jede App im Vollbild ohne jegliche Leisten laufen. Ist nur eine Frage, ob der App-Entwickler das einbaut oder nicht. Das Argument mit den On-Screen Buttons ist somit absolut obsolet.

-Joker- schrieb:
Ein Grund mehr zu Ios zu wechseln

Viel Spaß mit dem Ein-Button Konzept. :winki:

-Joker- schrieb:
Nein, eigentlich mag ich sony, aber die regel mit den onscreen tasten erschliesst sich mir nicht.

Siehe iOS. Jede App meint, sie müsse die Navigation irgendwo anders hinpacken. Das ist absolut inkosistent. Und selbst wenn die Navigation wie bei den System-Apps funktioniert... Der Zurück Button am linken oberen Bildschirmrand ist absolut beknackt.

Eine einheitliche Nutzerführung ist wichtiger. Hier macht es Google eindeutig richtig.
http://de.pinterest.com/pin/create/extension/
 
  • Danke
Reaktionen: snoopy-1
Naja, im Grunde genommen keine wirkliche Überraschung. Sony befindet sich seit 2013 in der größten Umstrukturierung. Die verlustbringende PC-Sparte wird abgestoßen, und nach Insider-Informationen soll man sich auch über kurz und lang von der ebenso verlustbringenden Fernsehsparte trennen. Dieses wird zwar offiziell noch dementiert, ich glaube aber schon das da was dran ist. Die Geräte sind zwar top, aber mMn schlichtweg viel zu teuer, um langfristig mit der Konkurrenz mithalten zu können.

Was Smartphones und PlayStation angeht, so ist man auf dem richtigen weg. Die hohe Nachfrage danach bestätigt dieses ja eindeutig.
Anscheinend verkaufen sich aber derzeit die etwas teureren Xperia-Modelle am besten. Hier stellt sich dann auch die Frage, welche Strategie Sony zukünftig fahren möchte. Meiner Meinung nach sollte sich Sony mehr auf den Premium-Markt konzentrieren. Mit der erfolgreichen Xperia Z-Serie hat man sich ja mittlerweile einen guten Namen gemacht. Und genau hier sollte man auch die Highlights setzen… ;)

Grüße
 
Das die sich in der Umstruktierung befinden weiß ich. Und in Artikel steht ja auch das sie sich auf Premium konzentrieren möchte.
Scheinbar möchte man im Low-End Bereich abbauen. Ich glaub nicht das dies aber so ne gute Idee wäre.
Gegen Premium ist sicher nix einzuwenden, nur die zwei High-End Flaggschiff Strategie finde ich nicht gut.
Zumal wie gesagt worden war das würde man tun, um die aktuelle Technik einzusetzen.
Da sieht man ja am Z3 das es nicht so ist.
 
So wie ich gelesen habe macht Sony nächstes Jahr die Kompakt Kamera klasse dicht nur die RX serie bleibt..Somit macht für mich das Z3X noch mehr sinn schade find ich nur das woll wieder kein wechselbare Akku geben wird was das ca 600 € SP/Kamera in 3 jahre zum wegwerf Artikel machen wird...
 
Das stimmt wohl diese ich kann mein Akku nicht wechseln Einstellung der Hersteller nervt mich auch.
Auch wenn Sony 2 Jahre Garantie auf die Akkus gibt. Lästig ist das hin schicken und dann tauschen lassen trotzdem.
Samsung kann es ja auch bei seinen Premium Modellen als zieht die Ausrede es geht nicht, nicht wirklich.
Echt die machen die Kompakt Klasse dicht ? Naja gut wer kauft groß noch die Kompakt Kamera in Zeiten von Smartphones.
Wender dann ne richtige oder nur das Smartphone, mehr braucht man doch eigentlich nicht mehr.
 
@ Jasper2
Hast du vielleicht Quellen dazu?

Denn dass würde mMn für Sony tatsächlich sinn machen. Die normale Kompakt-Kamera-Klasse ist langfristig im aussterben. Die Zukunft gehört hier den Smartphones und Systemkameras. Und da könnte Sony sehr wohl eine Spitzenposition erreichen. Genügend Potenzial ist ja auf jeden fall vorhanden!

Grüße
 
Ja QX und RX serie sollen noch bleiben.. Ja miterweile haben sp ein ganz gutes level ereicht um die einfachen Komapkt Kamera klasse ~150€ abzulösen^^ Aber wenn zb das Z3X kommt(oder wie es am ende auch heißt) und ich bin mit der Kamera sehr zufrieden seh ich nicht ein wieso ich das 600€ teure Ding nacht 3 Jahren in den müll hauen soll! Am liebsten wären mir genormte Akkus die ich überall kaufen kann so wie Batterien..Dazu müsste woll aber wieder erst ein EU Beschluss her :sleep:
 
Ja aber ganz ehrlich, wenn Sony und Co. künftig Akkus im bereich von 3000 mAh + einsetzt, spielt es doch keine rolle mehr ob fix verbaut oder nicht… ;)

Grüße
 
  • Danke
Reaktionen: Starmania
Also auch dann spielt das für mich ne Rolle, wenn er kaputt ist muss ich das SP ja trotzdem lästig zu Reparatur geben.;)
Denn Akku bestell ich mir oder krieg denn vielleicht sogar im Laden und schon kann es weiter gehen.:D
 
  • Danke
Reaktionen: SteppingRazor, Jasper2 und Jesuit
Ja okay das stimmt natürlich auch wieder.

Grüße
 

Anhänge

  • Sony-Logo-150x150.jpg
    Sony-Logo-150x150.jpg
    1,5 KB · Aufrufe: 252
@Jesuit die quelle is von einem user aus esato der bisher immer recht gut informiert war(allso nichts offizielles). Aber wie du schon geschrieben hast würde es sinn machen.
 
  • Danke
Reaktionen: Jesuit
Immerhin ist der Akku bei den Z Geräten noch einfach zu wechseln, im Gegensatz zu einem One zB.
Innerhalb der 2 Jahre ist es ohnehin abgedeckt und danach ist es kein Hexenwerk das selber zu machen.
Schön dass Samsung wechselbare Akkus verbaut, das brauchen die aber auch. Die Qualität der Akkus bei den Samännern ist nämlich unter aller Kanone.
Edit: und zu der wirtschaftlichen Lage von Sony kann ich nur sagen, dass ich mal sehr gespannt bin was die Zukunft da bringt.
 
Und die Qualität der Sony Akkus ist jetzt besser ? Braucht man nur als Beispiel mal ins ZL Forum rein zuschauen.
Da sind in letzterzeit einige Akkus kaputt gewesen. Klar hat keine Ausmaße wie beim S4 mit dem Hefe Akku, aber auch bei Sony gehen gerne mal die Akkus platt.
Kein Hexenwerk die zu tauschen ? Ich müsste mein ganzes ZL bis nach unten auseinander bauen.
Und dann sind da so viele Kleinteile die dann bestimmt kaputt gehen würden. Einfach finde ich das nicht.
Und ich hab schon mehr als ein SP zerlegt.
 

Ähnliche Themen

Calimero100
Antworten
2
Aufrufe
751
Micha B.
Micha B.
S
Antworten
24
Aufrufe
895
SchmidtSLS
S
H
  • Gesperrt
  • Hanso19
Antworten
3
Aufrufe
247
Chefingenieur
Chefingenieur
Zurück
Oben Unten