Sony Xperia 1 VII: Erste, persönliche Eindrücke und Erfahrungen

  • 91 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
phonewatch schrieb:
Beim 1Vll gibt es nur 2 Uhren für den Sperrbildschirm zur Auswahl, beim 1V noch mehrere.

Das wird für mich wieder ein Umstieg! Von OneUI7 mit GoodLock und tollen Produktiv-Apps auf das Langweiligste und Uninspirierteste, was Android neben Pixel-Kram zu bieten hat.

Das ist wie von Lammfilet mit nem Glas Barolo auf Knäckebrot mit vier Tage alter Mortadella in Kamillentee-Begleitung abzusteigen... 🥴

Aber ich denke, das Gewicht, die Kamera (dynamische Situationen, bewegliche Objekte) und insbesondere der Audio-Teil werden das mehr als wett machen. Und genau darauf kommt's mir ja am meisten an.
 
  • Danke
Reaktionen: JusttryinMGH
Moin zusammen.

Meins ist gestern auch gekommen; ich bin aber noch in der Einrichtung, deshalb kann ich noch nicht viel von mir geben.

Was mir gerade aber sehr negativ auffällt ist das dauernde Verlieren der BT-Verbindung zu meiner GARMIN. Nach dem Koppeln läuft's und nach einiger Zeit ist die Verbindung weg und die Uhr lässt sich gar nicht mehr koppeln. Erst wieder wenn ich die Uhr aus Garmin Connect schmeiße und wieder komplett neu einrichte.

An der Uhr sowie an der Connect-App liegt's nicht, da auf dem Galaxy alles normal lief.
 
Meine Galaxy Watch hat in den letzten Tagen auch mehrmals die Verbindung zum Handy verloren und nicht automatisch wieder aufgebaut. Vielleicht hat das eine andere Ursache, da ich ein 1 VI habe.
 
@Christian1297

Ich find's merkwürdig, scheint auch (erstmal) nur ne Inkompatibilität mit meiner Fenix zu sein. Ein alter JBL Speaker läuft und läuft und läuft seit drei Stunden mit Tidal klaglos im Garten vor sich hin.

Das Galaxy S24Ultra verbindet sich sofort und bleibt auch stabil während das Xperia wieder aussteigt.
 
Besitze das Telefon jetzt auch seit dem 12.06.25 und bin soweit zufrieden. Was nicht funktioniert und was definitiv ein Bug in der Software ist: Voice over Wifi wenn die VPN-Schnittstelle genutzt wird. Sobald diese deaktiviert ist, funktioniert auch VoWifi, aber bei Nutzung keinerlei Kontakt mit dem Server des Netzbetreibers möglich.

Das Problem tritt auf wenn ein Wireguardtunnel zur heimischen Fritzbox aufgebaut wird oder Apps wie Netguard genutzt werden. Die IPs werden dann nicht aufgelöst. Ich komme vom Xperia 5 V und arbeite seit vielen Jahren mit Netguard und Wireguard, aber die Problematik war bisher nicht aufgetreten. Hoffe sehr auf ein Update seitens Sony, stehe mit denen per Ticket in Kontakt, aber bisher kommt von dort nur belangloses Zeugs alá "Aktualisieren sie die Software vom Telefon" oder "Aktivieren Sie VoWifi" :]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: phonewatch
Ich habe mir nur aus dem Grund, dass ich das Sony Xperia1 VI besitze und damit sehr zufrieden bin , das Xp VII nicht bestellt. Ich besitze zwar mittlerweile das Vivo X200 Ultra, weil ich mal was anderes ausprobieren wollte…aber hätte es eigentlich auch bleiben lassen können, ich nutze es so gut wie gar nicht. Weiterhin ständig bei mir dabei sind hingegen mein iPhone und mein Sony Xperia1 VI
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Dan99, Xperia-MC1 und phonewatch
@Daichink obwohl das Vivo diese Hammer Kamera hat?
 
Bluetooth Audio Probleme vermutlich immer noch am Start?!
Ich vermute es stark. Habe deswegen vom Xperia 1 VI zum iPhone 16 Pro gewechselt... Nur wegen der Bluetooth Problem am Auto und auch mit non Sony Kopfhörern.
 
@Dorve Bluetooth Probleme habe ich eigentlich keine mehr außer mit Sennheiser Momentum 4 IE.
Die haben viele Störungen. Je nach Umgebung. Aber nur die offenbar. Wie beim 1V.
Ein Droppen der Streamrate hatte ich aber noch nicht.
Immerhin.
Dafür ist mein Akku unter Last schlecht
 
Zuletzt bearbeitet:
BT-Probleme auch nur mit dem Skoda-Firmenwagen. Aber da ist die bescheidene Software von VW daran Schuld.
 
@kleinermarcel AA im Auto okay. Saugt aber sehr Akku
 
@phonewatch ja dennoch - denn letztendlich komme ich so gut rein intuitiv klar mit meinem iPhone 16 und mit meinem Xperia VI, dass ich wirklich nur für ganz wenige spezielle Fälle dass Vivo benutzen würde. Rein vom Handling und von der komplett Bedienbarkeit/ Ausstattung bleiben die beiden erstgenannten meine derzeitigen Favoriten.
 
AA saugt bei allen Geräten Akku, auch mein 1V verbraucht viel im Auto (nutze permanent wireless AA mit TuneIn Radio und Tomtom Go).
Ein Ladepad für induktives Laden in der Mittelkonsole bringt da sehr viel. Aber das Telefon wird dann auch mal schnell sehr warm/heiß.
 
  • Danke
Reaktionen: phonewatch
@goscho ja. Pad ist nicht gut für den Akku denke ich mal. Nutze daher USB zum Laden im Auto
Höre mit dem 1Vll sehr viel Musik. Auch über alle Kopfhörer 🎧. Kabel, BT.. Jetzt auch. Alleine das ist schon eine Ansage. Macht Spaß
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
phonewatch schrieb:
Pad ist nicht gut für den Akku denke ich mal. Nutze daher USB zum Laden im Auto
Wenn man, wie du, eh jedes Jahr ein neues Telefon kauft, dann ist der Akku ja kein Problem. ;)
Ich mag wireless Charging sehr, mehr als dauernd ein Kabel reinzustecken, was dann gerade im Auto stört. Habe mir auch AA Wireless nachgerüstet. Bin damit in Verbindung mit dem 1V sehr zufrieden.
 
  • Haha
Reaktionen: phonewatch
@goscho diesmal hat das 1V 2 Jahre überlebt. Ich bessere mich... Etwas
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Mats93, Daichink, Senseisho und eine weitere Person
Ich für meinen Teil werde das 1 VII erstmal in den Schrank legen und mein altes Telefon weiter nutzen. Dafür funktionieren mir zu viele Dinge nicht richtig. Zurückschicken werde ich es nicht, wahrscheinlich wird es zukünftig eher schwieriger das Telefon zu bekommen.

Ich hoffe sehr auf Updates die die ganzen Bugs ausmerzen. Aber solange grundlegende Funktionen, wie VoWifi oder die Bluetoothprobleme, nicht behoben sind, macht es für mich aktuell keinen Sinn.
Auch ziehen mir diverse Apps, allen voran die Kamera-App selbst, zu viel Strom. Da muss dringend was passieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Micha B. und Mats93
Tolles Gerät! Bis auf zwei Punkte...

Haptik super, Kamera mehr als ausreichend, Audio hervorragend, Akkulaufzeit sehr gut (wobei die Kamera zieht) - bis hierhin wirklich klasse.

Aber mich nerven mittlerweile diese BT Kopplungsprobleme so sehr, dass ich das nicht akzeptieren kann.

Gestern Abend habe ich zudem festgestellt, dass das Telefonieren auch nicht ganz problemlos möglich ist. Im Gegensatz zum S23 meiner Frau (gleiches Netz) hatte ich während eines Gesprächs einige Tonaussetzer (als ob das Netz kurz weg wäre), mein Gegenüber hat auch mehrmals nachgefragt weil er mich nicht verstanden hat.

Für mich sind das Basics, die haben zu funktionieren. Auch bei einem Hersteller, der dieses Produktsegment nicht mehr so auf dem Schirm hat. Erst recht, wenn man preislich bei den Großen mitspielen möchte.

Die Rücksendung ist beantragt, nach dem Urlaub geht das ansonsten sehr feine Gerät leider zurück.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Danny_Wilde
Bei mir ist es so dass das Sony das fehlerfreiste Sony aus der frühen Phase ist dass ich bisher hatte
@Micha B. Habe ich gestern während längerer Telefonate auch gehabt Tonaussetzer im Auto oder Verbindung kurz weg und wieder da
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Noch tue ich das als frühe Bugs ab. Aber ich hatte noch nicht einmal ein 1. Update
 
phonewatch schrieb:
Noch tue ich das als frühe Bugs ab
Ich hoffe für Euch, dass da schnellstens dran gearbeitet wird.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und kleinermarcel

Ähnliche Themen

Edgeofsanity
Antworten
1
Aufrufe
117
Schmiddi81
Schmiddi81
K
Antworten
57
Aufrufe
1.700
kleinermarcel
K
MSSaar
Antworten
195
Aufrufe
6.726
Dik2312
Dik2312
Morgainelefay
Antworten
3
Aufrufe
319
Twin85
T
Zurück
Oben Unten