Sony Xperia 1 VII Reviews

  • 94 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Puh, da musste ich erstmal schlucken.
 
Sehr informativ.

 
  • Danke
Reaktionen: Morgainelefay
1vll vd 1vl

 
sehr schöner Vergleich der einiges bestätigt.
Erstaunlich, wie schwach der 48 MPx Moder der 24 mm des Sony im auch Vergleich ist.

 
  • Danke
Reaktionen: Mats93 und Senseisho
Ein ehrliches Video. Da kommen auch die Schwächen raus

 
  • Danke
Reaktionen: Senseisho und Mats93
.....für mich okay
 
Bolidentreffen.
Sony darf den anderen den Rücken kratzen.


 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
Ach Guck , Sony liebt Orange Tint
Aus Brunette wird Redhair🤣

 
Sony Xperia 1 VII im Test: Grandiose Akkulaufzeit - connect Sony Xperia 1 VII im Test: Grandiose Akkulaufzeit

"Sony Xperia 1 VII: Kameraqualität​

Kamera | LichtbedingungBewertung der Fotoqualität
Ultraweitwinkel93 (sehr gut)
hell | Nachtüberragend | sehr gut
Weitwinkel100 (überragend)
hell | Nachtüberragend | befriedigend
3.5-fach-Tele68 (befriedigend)
hell | Nachtbefriedigend | ausreichend
7.1-fach-Tele61 (ausreichend)
hell | Nachtbefriedigend | mangelhaft
GESAMTWERTUNG88 (SEHR GUT)

Fazit: Es könnte besser sein
Haptisch und verarbeitungstechnisch ist das Xperia 1 VII wieder eine Wucht und besticht zudem durch seine in der Oberklasse überdurchschnittlich gute Handlichkeit. Außerdem gibt es nur bei Sony noch eine 3,5-mm-Klinkenbuchse und eine Speichererweiterung per SD-Karte.

Durch das kompakte Display erhält man zudem nicht nur die längste Akkulaufzeit im Oberklasse-Segment, sondern auch über die gesamte connect-Bestenliste hinweg. Die Kameraqualität ist insgesamt sehr gut, nur das Tele fällt dagegen ab. Der echte optische Zoom (3,5- bis 7,1-fach) ist eine technische Kunst. Andere Hersteller erreichen mit hochauflösenden Sensoren allerdings ein besseres Bild.

Bekannte Schwächen bleiben jedoch: vor allem der Nutzeroberfläche würde ein modernerer Anstrich guttun. Beim Funktionsumfang, gerade in Bezug auf KI-Features, bietet Sony zudem deutlich weniger als andere High-End-Smartphones.

Wären die messtechnischen Schwierigkeiten beim Empfang nicht, hätte das Xperia 1 VII mit den Empfangswerten des Vorgängers locker ein „sehr gut“ erhalten. So bleibt es bei einem „gut“.

Wer ein besonderes Smartphone abseits des Mainstreams sucht, wird mit dem Xperia 1 VII glücklich, muss aber Abstriche bei Software und Preis-Leistungs-Verhältnis hinnehmen."

Denke, der Test passt gut und ist recht neutral gehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: pebro, David-78, Micha B. und eine weitere Person
Das passt für mich. Und Sonys Farben passen bei dem Modell mal noch gar nicht.
Die anderen hatten ja bereits zig Update Runden. Sony muß da einiges tun. Ich hoffe, sie tun es. Es ist was Farben betrifft, das schlechteste Modell der letzten Jahre.

 
Ich finde es gut wenn dieser KI-Quatsch nicht überall einzieht. Einfach nur Murks was da auf dem Markt passiert und wie das den Menschen reingedrückt wird. Samsung ist da ja richtig penetrant. Die klare und saubere Oberfläche ist einfach Android Pur. Und wenn ein Hersteller eben nicht so viel KI-Murks reinbastelt oder allgemein die Oberfläche zu sehr verbastelt, dann gibt das Punkteabzug. Auch das entspannte Akkuladen, welches der Akkugesundheit zuträglich ist, wird negativ gemarkert... Aber das kapiert auch keiner der Schreiblinge.

Wie bewerten die dann eigentlich die Pixel-Telefone? Die sind ja noch schlichter in der Aufmachung. Naja... Connect.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Archie Leach, Twin85, David-78 und 3 andere
Bei einem Google Pixel sind mehr Features dabei, die sind weiter von AOSP entfernt als Sony.

Es geht da auch nicht nur um KI Features sondern manches simples wie zum Beispiel Regeln für die Stummschaltung fehlen hier. Mein Pixel konnte ich früher standortbasiert automatisch auf der Arbeit auf Vibration schalten und beim Verlassen zurück auf Laut.

Abgesehen vom schwachen Tele, welches aber immer noch besser als gar kein Tele ist, gefällt mir die Sony Kamera aber immer noch sehr gut.
 
  • Danke
Reaktionen: pebro
Wie gewohnt von TabletBlog, ein ausgezeichneter Test.

 
  • Danke
Reaktionen: Micha B., Pranky und Mats93
Ich stimme ihm in vielen Punkten zu, vor allem die Schärfe der Kameras. Da muss Sony definitiv ran. Ich gehe davon aus, das hier mit Updates so oder so nachgearbeitet wird, auch wegen der Problematik mit den Abstürzen bei manchen Usern. Lassen wir uns überraschen was wir die nächsten Jahre noch so erleben.

Was mir allerdings auffällt: ich empfinde Android 15 als deutlich mehr buggy als Android 14. Das ist vielleicht nur ein Empfinden, aber vielleicht auch was dran.
 
Wenn Du A15 als buggy empfindest, wäre das aber auch Sony zuzurechnen, immerhin passen sie die Firmware ja noch entsprechend an (bzw. eben auch nicht...). Mir tut es ja echt ein bisschen Leid um Sony - hatte das 1 VI ja mal kurz da im letzten Jahr und eigentlich sind das echt sehr solide und bis dato wertstabile Geräte. Hoffen wir mal, dass Sony das beim 1 VII jetzt schnell in den Griff bekommen und kein bleibender Image-Schaden daraus resultiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley
Mir bricht es iwo das Herz, dass Sony Kunden glauben, dass sie Probleme mit Updates behoben bekommen. 🥹
 
  • Danke
Reaktionen: Mats93
@Handyinsider

Das ist Samsung noch schlimmer. Nach dem Update auf Android 15 laggt das ganze Telefon (A33 5G). Das war vorher auch nicht so. Aber deren Oberfläche ist sowieso beschissen. Aber anderes Thema…
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
@kleinermarcel kann ich nachvollziehen - ich hab' das A34 und dasselbe Problem, trotz bereits erfolgtem Bug-Fix Update. Daher auch auf der Suche nach was Neuem...
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
33
Aufrufe
1.287
Admiral-Blinkbirne
A
Edgeofsanity
Antworten
1
Aufrufe
254
Schmiddi81
Schmiddi81
K
Antworten
62
Aufrufe
2.507
phonewatch
phonewatch
MSSaar
Antworten
377
Aufrufe
13.506
phonewatch
phonewatch
Zurück
Oben Unten