Verkauf des Sony Xperia 1 VII wegen Abstürzen in Japan eingestellt

  • 310 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das ist ja mal richtig Scheiße! Aber eure Vermutungen werden wohl so wahr sein. Die haben die gesamte Produktion nicht im Griff und das wird auch mit den Austauschgeräten nicht besser.
Es wird ja im Shop wieder angeboten, eigentlich müsste man bestellen und mal schauen was geliefert wird... Wenn nur deren Retoure nicht so beschi**en wäre.
 
  • Danke
Reaktionen: Micha B.
@kleinermarcel daran hab ich auch schon gedacht. Das ist echt Scheiß Zwickmühle diesmal. Ich kann da dieses Mal wohl Sony nicht trauen.

Als ich mein Austauschgerät bekommen habe, habe ich gleichzeitig mit dem Support von Facebook geschrieben. Ich hab gefragt, ob wirklich alles OK ist
Das kam als Antwort.

Hallo

vielen Dank für deine Nachricht und Glückwunsch zur Versandbestätigung deines Austauschgeräts. Sei versichert, dass dein Ersatzgerät vor dem Versand gründlich geprüft wurde und alle bekannten Fehler behoben sind.
Du kannst dein Xperia 1 VII also ohne Bedenken nutzen. Sollte wider Erwarten doch ein Problem auftreten, steht dir unser Kundenservice natürlich jederzeit zur Verfügung.

Viele Grüße
Sohaila

Vielleicht haben sie geprüft mal kurz an und aus keine Ahnung. Aber der Fehler zeigt sich halt erst nach 2 bis 3 Wochen, so is es jedenfalls bei mir gewesen. Wie sollen die das da prüfen?

Ich bin erst zufrieden, wenn ich ein Gerät habe wo bei Herstellung des Akkus Juni oder noch besser Juli steht alles was drunter ist, kann ich nicht mehr trauen.
Wenn sie die Produktion umgestellt haben im Juni und ich ein Herstellungsdatum beim Akku von April lese, dann will ich auch keins wo Mai steht.
Ich würde mit Recht behaupten, wenn alles was vor dem 20 Juni hergestellt wurde einfach Schrott ist.

Aber wie soll ich jetzt noch überprüfen, was da in Ordnung ist. Ich denke Deutschland und EU bekommen so ziemlich als letztes die neuen Produktionschargeist im Gegensatz zu Hong Kong und Thailand und Japan, die werden bestimmt als erstes großzügig versorgt.
 
  • Danke
Reaktionen: phonewatch
Die Frage bleibt aber: was triggert die Neustarts erst nach 3 bis 4 Wochen? Warum läuft es vorher fehlerfrei?

Ich hatte mein 1 VII knapp 4 Wochen in Nutzung, dahingehend ja keinerlei Probleme. War es zu kurz genutzt? Habe ich vielleicht ein Gerät genutzt, welches nicht betroffen war?

Ganz ehrlich: Ich traue dem 1 VII nicht mehr. Richtest dir es komplett ein, nutzt es und zack, An und Aus und so weiter... Nope, das ist kein Weg für mich.
Ich bleibe erstmal bei dem 1 VI. Wenn sich nächtes Jahr ein neues Xperia 1 ergibt, dann mal sehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und phonewatch
@phonewatch
@Admiral-Blinkbirne

So kacke das für Euch ist (und so gern man das Ding eigentlich haben will), aber ich würde mich überhaupt nicht auf dieses Pingpong-Spiel einlassen.

Ich würde auf Rückzahlung bestehen und in Ulis Fall würde ich das Ding original verpackt lassen und versuchen an WirKaufens.de o.a. zu verkaufen.

Meine Vermutung bestätigt sich immer mehr, dass der Großteil der ausgelieferten Geräte betroffen sind und dass SONY nicht wirklich einschätzen kann, wann (und ob überhaupt...) der Fehler ausgemerzt wurde.

Ich hab vor Wochen geschrieben, dass das Gerät komplett vom Markt muss, aber natürlich versucht der Hersteller den Schritt mit Allem zu vermeiden was denen an Möglichkeiten zur Verfügung steht.
 
@Micha B. All das durchdenke ich auch gerade. Was n Fxxk!
 
Ich hab schon Retoure gegen Rückerstattung angeleiert. Ich war ehrlich gesagt erstaunt, dass ich diesmal das DHL Retouren-Etikett abrufen, anzeigen und downloaden konnte. Ohne wieder 2 Tage auf Antwort vom Support zu hoffen, dass DHL sich meldet. Und ich erst Freitag oder Samstag zur Post kann.
 
Das tut mir wirklich leid für euch.

Ich habe meines heute seit exakt zwei Monaten in Betrieb. Zwei dreimal habe ich meines bislang runtergefahren und neu gestartet und ich hatte einmal in der Nacht einen Neustart - ist aber auch schon länger her. Bei dem Neustart habe ich mir allerdings keine Gedanken gemacht, weil ich es vom 1 IVer eigentlich gewohnt bin, dass da immer mal ein automatischer Neustart kommt. Bislang (bis auf die Fenix-Verbindung) keinerlei Probleme. Laut EMEI bin ich auch nicht betroffen und die Herstellung vom Akku war der 03.04.2025...
 
@Schmiddi81 na dann hast du vielleicht Glück. Die IMEI von meinem Austauschgerät war auch angeblich nicht betroffen aber ich hab's ja durch die ganzen Neustarts gesehen, dass es doch betroffen war.
 
@Admiral-Blinkbirne meine IMEI war anfangs nicht betroffen, später ja
 
@Admiral-Blinkbirne Das ist echt übel und du hast mir ja schon mal gesagt, du weißt nicht ob du was aus der neuen
Produktion bekommen hast. Zum Glück kann man dass beim 1 VII in den Einstellungen nachschauen. Ich würde kein
Gerät nehmen vor Juli / August. Vorher kannst nicht sicher sein, dass es funktioniert.
Das ist wie wenn du dir einen Porsche mit Motorschaden kaufst, dann hast du zwar ein geiles Auto, kannst aber nichts
damit anfangen.
@phonewatch schau am besten gleich nach wenn du dein Gerät hast und wenn es vor Juli gebaut worden ist, dann schick
es gleich wieder zurück.
 
@Xperia-MC1 das Problem is ja, Niemand weiß genau was die für ein Model schicken. Ich kann es nur überprüfen, wenn ich es anschalte,
- Einstellungen
- über das Telefon
- Akku
- Herstellungsdatum des Akkus

Anders kann ich das nicht herausfinden.
Die könnten auch ruhig ein extra Aufkleber drauf machen, mit Herstellungsdatum..noch besser ganz klein unten auf die Rückseite des 1 VII einstanzen.

Aber wenn ich erst auspacken muss und anschalten um zu schauen.
Und wenn Pech hast, steht wieder April.
Ich glaube das die neuen Produktionschargen noch nicht einmal in Deutschland sind geschweige denn in Europa.
In ihrem Riesen Versandlager in den Niederlanden, sind bestimmt erstmal noch ältere Modelle.

Die müssen ja für XQ FS54 Modelle also EU Modelle ja sowieso ne eigene Produktion machen, da diese Modelle die einzigen sind, die E-SIM unterstützen.

Ich bin gespannt auf den nächsten der hier ein neues 1 VII bekommt, was da steht.

@phonewatch könnte Glück haben, sein FS72 kommt aus HK, praktisch frisch aus dem Lager.
 
  • Danke
Reaktionen: Xperia-MC1
Sagt das Akkuherstellungsdatum denn etwas über das Produktionsdatum des Xperia aus?
@Xperia-MC1
 
@Schmiddi81 das Frage ich mich auch schon die ganze Zeit, ich habe aber noch keine Antwort darauf gefunden, is aber der einzige Hinweis bzw die einzige Spur, die ich verfolgen kann. Wenn es gar keine Hinweise auf ein Produktionsdatum gibt, dann ist wohl jedes Gerät ein Glücksspiel.
 
@Schmiddi81 Leider Nein. Es zeigt ja nur das Datum wann der Akku hergestellt ist. Es ist halt so, je neuer der verbaute
Akku, desto neuer das produzierte Gerät. Die werden ja am Fließband produziert und wenn da ein ziemlich neuer Akku drin ist,
dann kann man schon davon ausgehen, dass das Gerät aus der neuen Produktion ist.

Wünsche dir aber viel Glück, dass du nicht betroffen bist. Das 1 VII ist ja eigentlich ein super Smartphone.
 
Habe gerade mal geschaut wie man das Herstelldatum des Xperias herausbekommt. Das ist doch tatsächlich auf dem SIM-Karten-Träger vermerkt. Bei mir steht dort 25W21, also Baujahr 2025 und Kalenderwoche 21. :] :] :]
 
  • Danke
Reaktionen: phonewatch, Xperia-MC1 und kleinermarcel
@David-78 gut zu wissen, dann brauche ich es nicht anschalten sondern nur den Slot öffnen.

Ich geh davon aus, dass du keine Probleme hast?
 
Bis jetzt läuft es ohne Probleme. Einen Neustart würde man ja mitbekommen wenn man zur Eingabe der Pin aufgefordert werden würde.
 
  • Danke
Reaktionen: Admiral-Blinkbirne
@David-78 genau. Das war bei mir. Wurde dann stutzig. Kam dann immer häufiger. Aber ist dann auch passiert, während ich damit gerade rumgehändelt habe.
 
Bei mir steht dasselbe im SIM-Kartenslot (also auch 25W21). Und auch ich habe keine Probleme. Danke auf jeden Fall für die Info, wie man an das Produktionsdatum kommt, @David-78.

Bzgl. Produktion und Auslieferung macht mich das nur etwas stutzig, da ja angeblich die jüngeren Geräte von den Problemen betroffen sind, aber ich finde KW 21 schon als sehr knapp vor Auslieferung... Ist das immer so und werden die noch richtig "fabrikfrisch" ausgeliefert? Ich hätte eher gedacht, die liegen schon 4 Wochen vor Auslieferung 🙈
 
Ich werde wohl aussetzen jetzt bei Sony. Jedenfalls wird es kein 1 VII werden. Noch einen Umtausch und nach eventuell 3 Wochen vielleicht wieder das Problem und wieder zurücksenden hab ich keine Lust.
Als einzige Alternative liebäugel ich mit dem Google Pixel 10 Pro
Das wäre mein erstes nicht Sony Smartphone seit sehr vielen Jahren.

Und Google wäre das einzige, was mich notfalls interessieren würde.
 
  • Danke
Reaktionen: kleinermarcel

Ähnliche Themen

E
Antworten
33
Aufrufe
1.121
Admiral-Blinkbirne
A
Edgeofsanity
Antworten
1
Aufrufe
204
Schmiddi81
Schmiddi81
K
Antworten
62
Aufrufe
2.359
phonewatch
phonewatch
Morgainelefay
Antworten
3
Aufrufe
403
Twin85
T
Zurück
Oben Unten