Sony Xperia 5lll: Diskussion um Updates.

  • 334 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@tfbiky

Dann würdest du in 48 Stunden quasi die komplette Ladung verlieren, ohne das Handy anzufassen. Ich würde es tauschen lassen.
Hier mal zum Vergleich mein 5 II :
 

Anhänge

  • Screenshot_20220403-073317.png
    Screenshot_20220403-073317.png
    213,7 KB · Aufrufe: 132
Danny_Wilde schrieb:
@tfbiky

Dann würdest du in 48 Stunden quasi die komplette Ladung verlieren, ohne das Handy anzufassen. Ich würde es tauschen lassen.
Hier mal zum Vergleich mein 5 II :

Das ist nur der Fall, wenn ich die Hintergrundprozesse nicht einschränke. Setze ich die auf 3 oder auch 4, dann geht es. Ist daher aus meiner Sicht eher ein Softwareproblem, wobei meine Apps das bei keinem anderen Smartphone verursachen außer bei einem Xperia 5 II, da war der Verbrauch gefühlt, leider nicht gemessen, auch deutlich schlechter als jetzt bei meiner Frau. Selbst nach dem kompletten Zurücksetzen nach der Installation der Netto-App und Amazon Shopping, ging der Verbrauch voll nach oben, dies auch bei einem weiteren Xperia 5 III, das ich zum Test da hatte. Ich geb demnächst auf.

Grundsätzlich ist aber der 865er im Vergleich zum 888er auch im Standby Welten sparsamer.

Aber danke für den Screenshot. Hab bisher AccuBattery genutzt, die Darstellung von GSAM finde ich aber auch nicht schlecht. Vielleicht finde ich da ja noch einen Hinweis.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat sich vielleicht nach dem heutigen Update etwas verändert? Auch bei mir macht es keinen großen Unterschied ob ich 5g oder 120 Hertz aktiviert habe…. Ich komme mit dem Gerät relativ bequem über den Tag
 
  • Danke
Reaktionen: Cklauss
Ich liebe das 5III, fast so sehr wie meinen kleinen Hund 😉, ohne Blitz, beim Licht einer kleinen Stehlampe
20220404_221838.JPG
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: phonewatch, Selkie und 85950
@butzerl Bei mir sieht es so aus. Also Google Play-Systemupdate 1.Februar, sonst alles gleich. Keine Ahnung wieso? 🤷‍♀️
Beiträge automatisch zusammengeführt:

butzerl schrieb:
@DanielMode
Bei mir ist es so.
Hm, sieht bei mir auch schon wieder anders aus. Gibt es da verschiedene Ausführungen vom Xperia 5 III ? Oder liegt es am Netzanbieter?
 

Anhänge

  • Screenshot_20220404-200918.png
    Screenshot_20220404-200918.png
    153,3 KB · Aufrufe: 104
  • Screenshot_20220404-200851.png
    Screenshot_20220404-200851.png
    144,7 KB · Aufrufe: 99
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist normal. Die Playupdates kommen in Wellen, bei mir gab es das Play Update direkt vor drei Tagen als ich das Gerät eingerichtet hatte. 🤷 Wird schon kommen
 
  • Danke
Reaktionen: Selkie
Boah 🙄, dieses automatische zusammenführen von Beiträgen nervt echt manchmal. Jetzt ist alles komplett durcheinander.
 
Auch mit dem aktuellsten Update muss ich die Hintergrundprozesse einschränkten, sonst saugt es den Akku regelrecht leer. Leider wird die Einstellung nach einem Neustart auf Standard zurückgesetzt.
 
Bei mir saugts auch nach dem Update den Akku im 5g modus sehr schnell leer. Das kann ich zum Glück kontrollieren. Bluetooth scheint bei mir etwas besser nun, aber immer noch unbefriedigend.
 
Update. Habe seit einigen Tagen 5G testweise komplett deaktiviert, Prozesse weiterhin auf 3 eingeschränkt und seit 2 Tagen, scheint der Verbrauch, warum auch immer, nochmal etwas niedriger zu sein als sonst. Liegt jetzt mit durchschnittlich 30-35mA/h noch etwas unter den um die 40mA bisher. Das mit 2 SIM-Karten. Komme so auf akzeptable Laufzeiten im Standby.

Wenn ich nach einem Neustart vergesse, die Hintergrundprozesse einzuschränken, bin ich ruckzuck über 100mA.

Vielleicht wird das ja irgendwann mal besser mit einem der nächsten Updates.

2022-04-28
Hab gestern noch eine SIM raus, heute morgen 21mA / 0,5%/h Verbrauch wenn Display aus. Das sind endlich richtig gute Werte... mit maximal 3 Hintergrundprozessen...
 
Zuletzt bearbeitet:
neues Update 61.1.A.7.35 mit Sicherheitspatch online und keiner bekommt es hier mit ;)-old
 
  • Danke
Reaktionen: Selkie
Ja, irgendwie ist dieses Forum nicht so stark besucht, wie andere. Liegt wahrscheinlich daran, dass dieses Modell, und Sony allgemein, nicht so weit verbreitet ist. Außerdem gibt es wohl nicht so viele Probleme damit, die zu lösen wären.

Hab das Update gestern gemacht, läuft alles super wie bisher. Mir fällt nur schon zum zweiten mal auf, dass es im Vergleich zu anderen Smartphones ziemlich lange dauert.
 
@Selkie ist normal bei Sony. Dauert gefühlt ewig.🤷
 
  • Danke
Reaktionen: Selkie
Naja, wenn mans weiß, ist es ja nicht so schlimm. Dann macht man das Update eben nicht 10 Minuten vorm aus dem Haus gehen, sondern nebenbei, wenn man abends gemütlich auf dem Sofa sitzt 😉 .
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Cklauss, heinzl und butzerl
Hab das Update auch direkt nach Meldung durch das Smartphone installiert, leider wurde das Problem mit dem Akkuverbrauch nicht behoben, ansonsten keine Auffälligkeiten.
 
Mein Akkuverbrauch ist echt vergleichsweise minimal zu meinem Sony Xperia5, das ich vorher hatte. Gestern war ich praktisch ständig online (eMail, Internetsurfen..) und 2h Navigation mit *Here* . (Google-Maps nutze ich praktisch nicht mehr, zu viel störende Werbung. )
Am Abend hatte ich immer noch Restkapazität von 39%.
 
Bei Maps gibt's Werbung? Noch nie gesehen...
 
  • Danke
Reaktionen: heinzl
Neues Update. 330MB groß. Hat wieder ewig gedauert. 1STD bis durch.
 
  • Danke
Reaktionen: Cklauss
Habt ihr das selbe Problem mit der Telefon App, das sich das 5er aufhängt? Erst wenn ich ich die ,,laurer,,Taste und die ,,aus,, Taste gleichzeitig drücke funzt es wieder.
 
Hallo butzerl,
ja das Problem hatte ich schon zweimal. Allerdings schon seit dem vorletzten Update. Das komplette Display war nach dem Telefonat eingefroren, nur die Hardwaretasten funzten noch. Habe dann über die Hardwaretasten den Neustart erzwingen müssen, damit wieder alles läuft. Sehr ärgerlich und es passiert eher unwillkürlich, also nicht nach jedem Telefonat.
 
  • Danke
Reaktionen: butzerl
Zurück
Oben Unten