[Sehr wichtig] Root des Xperia Z2 [Diskussionsthread]

Ja gut wenn es geht nur weiß ich 0 wie es geht und finde zum z2 keine Anleitung wäre nett wenn jemand da helfen kann
 
Das Problem ist leider die Leute die es können interessiert das Z2 momentan leider nicht wirklich. Da einige unter dem z1 leider nicht die Anerkennung bekommen haben die sie verdient hätten. :sleep:
Und ein xploid leider doch DooMLoRDs Kenntnisse für den Moment übersteigt.
Es ist ihm aber auch völlig egal, muss man sagen, er Rooted einfach... Bootloader auf und gut ist!
Scheiß auf Garantie mir geht's aber leider auch so -Sony kann mir mal den Popo küssen. :)
Mein Z2! Und ich bestimmte was ich damit mache!
Ich will aber auch keine Garantie von Sony wenn ich mich zu dumm anstelle und mein Telefon Schrotte!
Von daher alles easy :thumbsup:

Gruß

p.s. Zum Thema Garantie noch ein Satz, wenn mein Z2 trotzdem mal undicht wird, dann geht das auch zu Sony Bootloader Unlocken das hat nix damit zu tun ;)
Diese Garantie verfällt natürlich NICHT! Wenn ich am Steuergerät vom Auto rum fummel muss mein Schiebedach trotzdem Dicht bleiben!! Ok war jetzt doch mehr als ein Satz ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Bundy
Ist schade, aber verständlich. Habe es aber auch satt gehabt zu warten. Ohne Root ist ein Androidphone einfach nicht zu gebrauchen. Meine Meinung. Bin schon froh das es wenigstens mit offenen Bootloader geht. Wenn doch was ist, Stock Rom drauf, Bootloader schließen und ab zur Reparatur. Mehr als Nein können sie ja nicht sagen.
 
  • Danke
Reaktionen: Bundy
Warum sollte man das mit offenem Bootloader testen!? Da reicht doch ein passender Kernel.
 
Sorry, Verschreiber, hab's grad korrigiert. ;)
 
Mal ne Frage wenn man das Handy nur rooten will um z. B. Root Apps zu verwenden, gehen dann die dmr Keys auch verloren?
 
Mit den neusten Erkenntnissen nicht ;)

Mittlerweile gibt es Rootmethodiken für geschlossene Bootloader.

Grüße
Meet
 
Hab mir jetzt nach meinem spinnenden S4 ein Z2 geholt und habe nun die Frage, was passiert wenn ich es roote und wie roote ich es am besten? Bei meinem S4 hatte ich vor langer Zeit schon Probleme mit Knox und des ganze besteht jetzt wohl wieder... Deswegen hab ich mir vor paar Tagen n Z2 im Inet geholt.
Allerdings möchte ich auch Titanium Backup benutzen, um so manche Apps die ich gar nicht benutze einzufrieren und manches zu deinstallieren. Deswegen der Root, und da ich mich mit Sony hier 0 auskenne, möchte ich gerne wissen was passiert usw. An sich läuft es super (heute gekommen), ich möchte auch nicht damit baden oder duschen gehen (oder iwas mit Wasser)..., noch werde ich die ganzen Dienste von Sony nutzen (M+V Unlimited, etc.). Es läuft eher auf schnelles Inet, Foto/Film, Musik, soziale Netzwerke und SMS hinaus^^
Kann ich da nach .402 (Update) einfach n Root drüber ziehen, ohne dass der mir Probleme macht, oder kommt es dann auch zu nem Brick usw?!
Tut mir leid wenn die Frage schon 100000x gestellt wurde, nur mit Sony kenn ich mich echt 0 aus, und bin seit Knox auf dem S4 über vorsichtig...
Hab auch schon die SuFu etwas genutzt, aber des hat mir nur teilweise geholfen..
Danke schonmal^^
 
haha ja den hab ich schon gelesen, aber ich konnte leider nicht raus lesen ob dann Garantie und sonstiges für IMMER weg ist oder ob man da später iwann mal noch was machen kann^^
wie gesagt, will nur rooten und hab bis jetzt kein Gerät in knapp 10 Jahren einschicken müssen. Hab mit S1 angefangen zu flashen usw, über S2/3/4 und hatte eig keine all zu großen Probleme, nur hier bin ich jetzt ja bei Sony^^
Aber danke :)
 
Lies dich da ein aber mit der Methode bleibt alles erhalten TA(DRM-KEYS)
alles bleibt und dann gleich ein Backup von denen machen !
Dann kannste sogar Bootloader öffnen und später wieder schließen!
Ohne VErluste!

GRuß
 
  • Danke
Reaktionen: BlowOff
Vielleicht kann mir hier nochmal kurz einer aufklären.

Momentan bin ich auf der neuesten Stock Firmware, 402.
Das Z2 ist soweit auch perfekt eingerichtet mit allen Apps und den Einstellungen.

CustomRoms kommen für mich erstmal nicht in Frage, Root dagegen schon.
Kann ich also die 402er so belassen, und Rootrechte bekommen?

Die Towel App rootet das Z2 mti der 402er Firmware, soweit sogut, aber danach hat man ja (so hab ich's verstanden) noch keine wirklichen Rootrechte drauf. Erst nur durch SuperSU zB., oder doch erst durch den CustomKernel, den man aber nur dann installieren kann, wenn der Bootloader offen ist?

Bin gerade etwas verwirrt.
Wie gesagt, schön wärs wenn ich meine aktuelle Firmware beibehalten kann, inkl. Rootrechte.
 
Du kannst die .402 so belassen und Root bekommen. Gehe genau so vor in dem How-To oben angepinnt mit dem TowelRoot.

Einen Custom Kernel benötigst Du nicht und der Bootloader bleibt geschlossen.

Du hast danach dann nur die DualRecovery neu in Deinem System (die Du für das installieren von SuperSu oder SuperUser benötigst), aber dafür muss der Bootloader nicht geöffnet werden.

Die Anleitung ist eigentlich fast narrensicher, wichtig ist vielleicht, dass man die Version 4 des Skriptes benutzt, da darin ein Fehler gefixt wurde, der die Schreibrechte auf das System verhindert hat.
 
Ah okay.
Also Towel v4 nutzen. Danach die SuperSU oder SuperUser (wo isn da der Unterschied?) via DualRecovery installieren, und fertig?

Wie sieht das mit der SD Karte aus? Hatte gelesen, dass man keine Schreibrechte für die SD Karte bekommen kann, und es dafür einen Fix gibt usw.
Ist das in meiner Variante auch der Fall, dass ich die Schreibrechte verlieren kann, oder ist das nur bedingt durch die CustomFirmwares?
 
Das mit den Schreibrechten liegt an KitKat und kann, sobald Root vorhanden ist, mit SDfix aus dem PlayStore behoben werden.

Grüße
Meet

Ps: einige Apps wurden von den Devs auch schon angepasst und laufen auch ohne den SDFix ;)
 
Cilow schrieb:
Ah okay.
Also Towel v4 nutzen. Danach die SuperSU oder SuperUser (wo isn da der Unterschied?) via DualRecovery installieren, und fertig?

Ja, genau. Wobei ich auf jeden Fall noch ein Backup der TA-Partition empfehlen würde. Sicher ist sicher.

Mit dem Unterschied zwischen den beiden Programmen habe ich mich nie wirklich beschäftigt, bei mir hat SuperSU immer gut funktioniert.

Folge einfach genau der Anleitung, dann sollte nichts schiefgehen. Wie ich sehe ist dort auch schon die v4 des Easy-Tools verlinkt :thumbup:

Sollte dennoch irgendwas schiefgehen, frag in dem Thread noch mal nach.
 
Updates kann man dann aber nicht mehr von Sony erhalten oder? Bzw wenn könnte es zu Problemen wegen Root kommen? (bei einem neuen Kernel etc?)
 
Im XDA Thread kann man keine Fragen stellen, sofern man kein Dev ist und es ein Dev-Thread ist. Hatte ich damals mal versucht. Nur in bestimmten Bereichen kann man als Neuling Thread's erstellen und Fragen stellen.

Okay, ob nun SuperUser oder SuperSU, solange es seine Arbeit tut ist es mir eigentlich egal.

Was soll ich jetzt nehmen? Towel-Tool oder Easy-Tool?? :unsure:
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
2
Aufrufe
1.124
alinho61
A
K
Antworten
3
Aufrufe
1.317
knofi
K
R
Antworten
17
Aufrufe
2.768
Android Nutzer 76
A
Zurück
Oben Unten