Displaybruch ohne Fremdeinwirkung!

  • 142 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ja, das bedeutet KW37 in 2014 also 08. - 14.09.14. Meins ist von 14W38.
 
....und auch kaputt?
 
Nein, zum Glück bisher nicht. Habe es seit Anfang Dezember im Einsatz. Geschützt wird es von einer TPU-Hülle und einem Schutzglas auf dem Display. Ich hatte gehofft Sony hat bei späteren Geräten im Produktionsprozess nachgebessert. Aber unsere Geräte sind lt. Produktionsdatum nur eine Woche auseinander obwohl du es 2 Monate eher bekommen hast.
 
tiicher schrieb:
Grundsätzlich sollte man sowieso eine Versicherung abschließen,ein Schaden kommt egal bei welcher Marke,schneller als man reagieren kann.

kayserfaust schrieb:
Zweitens: wer so ein Gerät kauft und es nicht für ein paar mickrige Euro im Monat versichern lässt ist leider selbst Schuld. Es kostet nun mal 500€ und dass Smartphones keine Panzer sind und alle möglichen Dinge passieren können ist keine neue Erkenntnis.

Dachte ich anfangs auch, bis ich einmal dem Verbraucher entstehende Kosten und den effektiven Nutzen verglichen habe anhand der AGB...
  1. Die meisten Versicherer ersetzen nur den Restwert! (Was gerade bei Consumer-Electronic-Produkten, die einem hohen Wertverfall unterliegen, zu Erstaunen führen kann.)
  2. Die Voraussetzungen, die zum Garantiefall führen, sind recht eng gefasst.
  3. Die Garantieausschlussgründe sind sehr weit gefasst und benannt.
  4. Die Unterschiede zwischen (sofern vorhanden) Herstellergarantie und gekaufter Garantie rechtfertigen meistens viele Zusatzversicherungen nicht.
 
Auch hier im Forum haben mir einige nicht geglaubt oder wollten es als normale Produktionsfehler abtun. Ich kenne eine weitere Person bei der das Glas ohne gröberen Einfluss zersplittert ist und auf Amazon hat man von 180 Rezensionen (beim Compact) 30 mit ähnlichen Fällen. Für mich ist das skandalös. Beim Hersteller mit dem Apfel wäre es eine Titelstory in der BLÖD wert.
Lass es von Sony kostenlos reparieren. Wenn sie sich weigern, geh auf die Barrikaden (Klagedrohung usw.). Bei mir hat es auch geklappt.
 
Mir ist es auch passiert. Lag über Nacht beim Laden und hatte am nächsten Tag einen Sprung quer über das ganze Display.

Hab es eingeschickt und hatte nach 2 Wochen ein neues Gerät. Zumindest der Service ist gut!
Vielleicht lag es auch daran, dass ich keine Sturz-Spuren am Gerät hatte.
 
Ärgerlich wenn sowas passiert aber daraus direkt einen epidemischen Herstellungsfehler abzuleiten finde ich ein wenig übertrieben. Sowas hat es schon öfter bei anderen Smartphones gegeben und ja, sogar beim neuen iPhone6 scheint das so zu sein, einfach mal googlen !

Mein Z3C ist mir schon zwei mal aus Tischhöhe auf den Fliesenboden gesegelt, beim ersten Mal flach aufs Display und beim zweiten Mal auf die Kante, da ist rein gar nix passiert...
 
Also bei mir war auch die Rückseite völlig ohne Fremdeinwirkung gebrochen..
Druckriss.

Habe nach 2 Wochen dann auch mal da angerufen und konnte es direkt einschicken..

Nach 1 Tag wurde es schon repariert und nach 2 Werktagen direkt zurückgeschickt.. Alles kostenlos und super schnell..
Das ist Service! Super gut!
 
Das klingt ärgerlich (Bruch) und gut (Abwicklung) gleichermaßen. Ich denke, sowas kann vorkommen. Um so besser, wenn es promt behoben wird.
 
Genau das meinte ich damit.. Ärgerlich, dass es passiert ist, isses aber.
Deswegen doppelt gut, dass es so problemlos UND schnell ging!
 
Bevor ich den ganzen thread lesen muss... Gibt es leute, die auf garantie einen displaybruch, ohne fremdeinwirkung, ersetzt bekommen haben?
Ich habe nun auch die linke obere ecke an den sensoren bemerkt. Ich hatte 100% keinerlei fremdeinwirkung.
 
So wie ich es verstanden habe hat Sony in einigen Fällen dann doch nachgegeben, obwohl zuerst hieß "Kann nicht sein / Muss Eigenverschulden gewesen sein / Machen wir nicht", aber erst nachdem insistiert bzw. teils sogar mit rechtlichen Schritten gedroht wurde. Also zumindest widerwillig machen sie es dann anscheinend wohl doch, hängt evtl auch ein wenig davon ab, wen man da vom Support erwischt.
 
vielen Dank für deine Zusammenfassung. Werde es bald angehen, wenn ich mir ein Ersatz Smartphone besorgt habe.
 
Hatte auch einen Riss in der Z3C-Rückseite. Wobei der entstanden ist, weiß ich nicht, es ist jedenfalls nicht runtergefallen o.ä.
Habe bei Sony angerufen. Dort gab man mir eine Vorgangsnummer nachdem ich den Fall geschildert habe. Man konnte mir aber nicht sagen, ob es sich um einen Garantiefall handelt. Den Rest habe ich online gemach. Eine Verpackung wurde mir daraufhin zugesandt, damit habe ich das Handy zur Post gebracht. Das war mal montags und Freitag oder Samstag hatte ich es repariert zurück. Das Ganze hat keinen Cent gekostet, war nur ein bisschen Lauferei usw.
 
  • Danke
Reaktionen: mani_portable
Gibt es schon eine überarbeitete Revision des Telefons auf die man achten kann? Wo das Problem behoben ist im Vergleich zu den ersten Geräten. Wäre mein Wunschtelefon, aber solange so etwas passiert würde ich vom Kauf absehen :-(
 
Es gibt keine offizielle Revision. Was aber nicht heißen muss, dass sie nicht dennoch versucht haben, bei dem Problem gegenzusteuern bei dem neueren Geräten. Es ist halt wie mit jedem Gerät, du wirst immer Leute finden, die wie auch immer geartete Probleme damit haben. Von allen Leuten, die ich so kenne, die das Z3c haben, hatte jedenfalls noch keiner nen Bruch im Glas.
 
Ich kann nur zu dem Thema sagen, wenn das Dein Wunschtelefon ist kauf es Dir!
Es kann passieren aber auch nicht! Es ist wirklich ein super Telefon ,ich hab es jetzt ca. 5-6 Monate bin auch unsicher gewesen wenn man mit liest! Bin super zufrieden mit dem Telefon und wenn dann Hilft nichts es kann immer irgendetwas sein. Igal welches Telefon!
 
  • Danke
Reaktionen: mani_portable und wotan18m
... außerdem melden sich weniger die Zufriedenen als viel mehr die, die eben Pech haben.
 
Ich habe seit 4 Tagen das Z3c. Das Glas ist auf der Rückseite über die volle Breite unterhalb der Kamera gerissen, ein H-Riss. Da es mir weder hingefallen noch sonstetwas draufgefallen ist, kann es nur ein Spannungsriss sein. Wie gesagt 4 Tage alt, war noch bei der Einrichtung.

Das kann ich aber auch von anderen Smartphones:
HTC Touch - Riss in der Gehäusefront oberhalb. War immer in einer Neoprenhülle
HTC HD2 - Riss in Gehäuse, seitlich an der oberen Ecke
HTC One M7 - Riss im Gehäuse (vertikal in der unteren Alu-Blende). In einer Silikonschuthülle.

Keine Probleme bis jetzt in dieser Art, welche immer noch in Betrieb sind:
S3 mini (trotz Macken in der Ecke durch Sturtzschaden)
LG E610 Optimus L5.

Zurück zum Z3c:
Das gefällt mir am besten von allen anderen, bin voll zufrieden und möchte es ungern wieder abgeben.

Die Frage ist:
Kann ich damit leben: Ich muss zwanghaft immer das Handy umdrehen und draufsehen. Nervt total.

Gibt es Alternativen:
Ein anderes Handy und Z3c zurück. Eher nein.
Reparieren lassen: Da bin ich länger ohne Handy. Ggf. wird nur ausgetauscht und das Problem kann wieder auftreten. Oder es wird repariert und ich habe eine andere Macke im Gerät.
Schützhülle halbtransparent damit man den Riss nicht sieht.

wolle555
 
Ich würde es von xperia Care reparieren lassen. Hat mit hinschicken und zurück nur 1 Woche gedauert. Und die Dichtheit ist auch wieder gewährleistet...
 
Zurück
Oben Unten