[C5KN] X98 air (9,7") von Android zu Windows 8.1 - Post #39 beachten!

  • 136 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hast du Windows 10 auf deutsch?
 
Windows 10? Dachte windows 8.1 ist das neueste. Woher bekommt man windows 10?
 
Es wurde am 30.09 vorgestellt. Aber zur Zeit existiert nur eine gratis "Windows technical preview", eine Vorführversion.
Welche nach meinen infos lediglich englisch kann.
 
Windows 10 Wlan Treiber sind aus dem Chinesischen Teclast Forum. Es kommt ja auch irgendwann zu uns als update. Dann bräuchten den wir den oberen Win10 Treiber weil der jetzige nicht funktionieren wird.
 
Hat einer schon das Bios x98 air (c6kn) - windows8.1 - 20140828 installiert und wo bekommt man es her?
 
Habe eben im Teclast Forum gelesen dass dort keine signifikanten Besserungen gibt........ Kann jemand die Files Posten?
 
Zuletzt bearbeitet:
hulk123 schrieb:
Stimmt Jacob habe ganz vergessen dass ich die BING Version auf die PRO Version umgewandelt habe. Also bleibt dir nichts anderes übrig als einen gültigen 8.1 Pro Key zu besorgen.

Danke,Hulk123, jetzt funktioniert es. Der OP sollte im ersten Posting erwähnen, dass das Tablett nicht funktionsfähig ist, wenn man es gemäß der Anleitung konfiguriert. Jedenfalls so lange das Treiberproblem (Touchscreen gespiegelt) nicht gelöst wurde.

Der ursprüngliche Beitrag von 22:03 Uhr wurde um 22:05 Uhr ergänzt:

Hat schon jemand versucht Windows 10 auf dem Teclast X98 air zu installieren? Ich kann mich kaum zurückhalten, wäre jedoch vorab an Erfahrungsberichte sehr interessiert.
 
Freut mich für dich. Win 10 empfehle ich noch nicht...... Da es zu evtl Treiber Problemen kommen könnte. Im China Forum wird geschrieben dass man die Wifi Karte konfigurieren müsste.
 
Tj2703 schrieb:
Das mit der Autorotation kann man mit diesem Treiber hinbekommen.
kxsensors-win8-x86-dbg-20140204-1

Danach noch in den Anzeigeeinstellungen das Häkchen für Autorotaion setzen und fertig!
Die Sensortreiber werden mit dem Doubledrivertool wohl nicht richtig installiert.

Die Autorotation hat bei mir trotzdem nicht geklappt. Falls jemand auch noch Probleme damit hat, bei mir hat ein anderer Treiber (der aktuelleste bis jetzt) in Kombination mit einem Registryeintrag geholfen. Zuerst den Treiber installieren dann den Registryeintrag, der die 360° Drehung im Hochformat korrigiert, und Windows neustarten. Das Häkchen für Autorotation sollte in den Anzeigeeinstellungen gesetzt sein. Diese Lösung ist aus dem XDA Forum. Link zu den Dateien hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle!

Hier für euch die Deutsche Bing Version mit funktionierenden Treibern.
Link zum Download: Link

PW zum Entpacken: "AnkerEde" <----- Ohne Anführungszeichen.

Anleitung:
Startet irgend ein Windows auf dem Tablet und entpackt die gedownloadeten Files.
Dort drin befindet sich die Software zum Wiederherstellen und auch die Backup Files. Installiert die Software und öffnet diese. Geht auf "Restore Disk from File" und dann geht Ihr über "Browse" in den Ordner und wählt die groß geschriebene "SNA" aus und drückt auf "Next".

Jetzt gelangt Ihr in ein Fenster wo die Festplatten gelistet sind. Festplatte C: ist Standardmäßig angewählt. Geht einfach weiter auf "Next" usw..... bis Restore startet. Das Tablet macht einen Reboot und der Restore Vorgang beginnt. Nach einiger Zeit Bootet es hoch und Ihr habt ein funktionierendes Win 8.1 Bing.

Zugangsdaten sind:
Username: Bill
PW: admin

Der Dank gilt an @AnkerEde der sich richtig viel Arbeit gemacht hat. Ohne Ihn hätten wir dieses Backup nicht.

Hulk.
 
  • Danke
Reaktionen: a.woellert
Das ist ein fertiges Image und kein Treiber Paket.
 
Ich schau morgen früh mal drauf und sage Bescheid.
 
hulk123 schrieb:
Ich schau morgen früh mal drauf und sage Bescheid.

Das ist nett! Danke! Habe jetzt alles durchprobiert. Denke mal die Software hat Probleme mit dem recovern. Wird nicht am Backup liegen. Auch die neuste Version von Snapshot funktioniert nicht.

Edit: Frage. Ist es normal das nur 1,46GB Ram nutzbar sind? Bei meinem Dell Venue8 sind es immerhin 1,89GB und das hat auch 2 GB Ram vom Werk aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hängt davon ab wieviel RAM für die integrieten Grafikeinheit reserviert ist. Ich hab es im BIOS auf 256MB gestellt und damit läuft alles noch einwandfrei, weniger würde ich aufgrund der hohen Bildschirmauflösung nicht empfehlen.
 
christian schrieb:
Das hängt davon ab wieviel RAM für die integrieten Grafikeinheit reserviert ist. Ich hab es im BIOS auf 256MB gestellt und damit läuft alles noch einwandfrei, weniger würde ich aufgrund der hohen Bildschirmauflösung nicht empfehlen.

Vielen Dank! Noch eine Frage. Ist es normal das, dass Tablet in Windows nicht geladen wird? Benutze ein Samsung Galaxy Ladegerät. Das chinesische ist mit zu heikel. Kann es daran liegen? Wenn das Tablet aus ist lädt es ganz normal...
 
Nein, das ist nicht normal. Bei mir läd es einwandfrei in Windows. Am Netzteil kann es eigentlicht nicht liegen, bei mir klappts mit Verschiedenen.
 
Kann von Euch jemand etwas zum Sound sagen? Aus meinen Boxen kommt beim kleinsten bass lastigen Ton ein lautes knaxen. Den Kopfhörer kann ich ohne bleibenden Gehörschaden nicht anziehen. Hoffe es ist kein Defekt!
 
Ich hab keine probleme mit dem sound. Atürlich wirds irgendwann etwas schrebbelig bei den kleinen dingern. Aber eigentlich ist der sound wie. Bei meinem lg g3 und über kopfhörer ist alles io.
 
AnkerEde schrieb:
Ich hab keine probleme mit dem sound. Atürlich wirds irgendwann etwas schrebbelig bei den kleinen dingern. Aber eigentlich ist der sound wie. Bei meinem lg g3 und über kopfhörer ist alles io.

Ok dann wird mein Tablet defekt sein!
 
Wenn es über die Lautsprecher und die Kopfhörer so ist, dann könnte es auch an der Software liegen.

Hast du schon mal versucht die Firmware zu wechseln? (Evtl. Windows<--->Android)



Wegen dem Ladenproblem: Kann es nicht sein, dass das Alternative Ladegerät nicht genug Strom liefert?
Im ausgeschalteten Zustand reicht der Strom, da keine Verbraucher. Und wenn Windows an ist reicht es eben nicht mehr. Könnte auch ein Treiberproblem sein. Damals bei unseren Windows Anfängen hier, war es so gewesen, dass es bei mir auch keine Ladung erkannt hatte.


Nimm doch mal das Originale. Das Netzteil an sich ist gut. Nur dieser Chinesische Adapter ist der größte Mist. Es gibt ja gute Adapter schon für wenig Geld.
Z.B den hier: klick mich
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten