Vivo X300 Serie wirft ihre Schatten voraus

  • 48 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Observer wer dieses Wettrüsten mitmacht ist selber Schuld UND befeuert die Hersteller noch zusätzlich.

Eine Smartphone ist m.M keine Ersatzkamera, aber alle hauen immer mehr und angeblich bessere Lösungen raus. Mal ganz abgesehen von der fehlenden Nachhaltigkeit, kann man sich auch alles schönreden.

Der X200U thread hat mir jedenfalls gezeigt, dass es den Aufpreis mit Sicherheit nicht wert ist. Ein x300u oder 900U ändert wenig daran: jeder entscheidet selber, wofür er sein Geld verschwendet 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: LordBelial und trailrider
  • Danke
Reaktionen: Observer und vw-kaefer1986
  • Haha
Reaktionen: Observer
@BerlinPhoto Amtlich?

Jeder thread spiegelt doch wohl immer nur eine Meinung wieder, oder? Wenn du anderer Auffassung bist, auch gut.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@vw-kaefer1986

Na ja 😄
s-l1200.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: vw-kaefer1986
@Android-in Genau darum geht es. Wenn es deine persönliche Meinung ist, musst du das auch so schreiben. Du hast es aber als allgemeingültigen Fakt formuliert.
 
  • Danke
Reaktionen: Ahzoka, Daichink, marcodj und eine weitere Person
@Android-in Wo ich dir aber Recht gebe, designtechnisch ist man mit den div. Kamerabuckel derzeit am absoluten Limit unterwegs, bin neugierig wie es da weitergeht!
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Android-in
Johannes34567 schrieb:
Laut dem Leaker soll beim Main Sensor ebenfalls durchgängiger optischer Zoom möglich sein, wie man es von Xperia bereits kennt.
https://www.gizmochina.com/2025/06/10/vivo-x300-ultra-leak-sony-xperia-1-camera/
Wollen wir mal hoffen, dass Vivo es, sollte das Feature kommen, besser hinbekommt als Sony. Deren Zoomkamera ist in manchen Situationen unbrauchbar, siehe Vergleichstest im anderen Thread. Interessante Testberichte und Videos zum Vivo X200 Ultra (Vivo X200 Ultra)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Prozessor Upgrades reizen nur bedingt, weil die aktuellen Prozessoren bereits so stark sind, dass in der nahen Zukunft kein Bedarf an "mehr" ist. Allerdings gibt es auch bei der Kamera nur wenig, was zum Update nötigt. Vll. der große UWW Sensor vom aktuellen Ultra. Eine 35mm Kamera darf dem neuen Ultra vorbehalten bleiben. Die hat auch nicht nur Vorteile. Mir würde gefallen, wenn die verbauten Sensoren alle ungefähr gleich groß sind, um die Bilder möglichst homogen aufnehmen zu können. Die UWW im aktuellen Pro ist zwar gut, allerdings versucht Vivo die fehlende Sensorgröße durch tw. Überschärfung und -sättigung auszugleichen. Deshalb unterscheiden sich die Fotos des normalen und Zoomsensors mitunter stark von der UWWCam. Schlecht sind sie trotzdem nicht.
 
Nachfolger vom HP9 klingt schonmal spannend. Der ist immer noch top, aber was noch Besseres nimmt man gern :)
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Das klingt gut. Nicht mehr curved.

This upcoming flagship will feature a large R-angle flat display, offering a sleek and refined look while retaining comfortable handling
 
Meine Vermutung, ohne das ich irgend einen Artikel dazu gelesen habe, orientiert sich an den vermeintlichen verbesserungswürdigen Funktionen des aktuellen Flagschiffs:

- x300 Pro wird einen deutlich stärkeren Akku bekommen.
- x300 Pro wird ein helleres Display bekommen.
- Das x300 Pro Display wird weniger oder gar nicht curved sein.
- x300 Pro wird nach den letzten 3,7er Tele Generationen wieder ein stärkeres optisches Tele bekommen, vlt. wieder 4,3 wie beim x100 Pro.
- weil bei der 35mm Hauptkamera die Gemüter auseinander gingen und so gut wie alle anderen Phones geringere Brennweiten haben, glaube ich, dass das x300 Pro wieder 23mm oder irgend einen Kompromiss dazwischen bekommen wird.
- Es wird keinen Telekonverter mehr geben, d.h. der Kamera-Bump des x300 Pro wird wieder deutlich eleganter werden.
- Einen optischen Zoom (nicht zu verwechseln mit Tele) wird das x300 Pro nicht bekommen.
- Und natürlich wieder ein aktueller MediaTek Prozessor und evtl aktuelle oder modifizierte und upgegradete Sensoren und aktueller Vivo Grafik-Chip, was aber eher die normale Evolution als spezielle Funktionsentscheidung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die vertrauliche Quelle Weibo hat Daten über die Kamera von X300 / Pro (mini) veröffentlicht.

So könnten alle X300 Modelle eine 200 MP Hauptkamera bekommen und ein 200 MP Periskop Tele. Somit wären sie die ersten mit einem Dual 200 MP Setup.

Es wird auch ein besonderes Augenmerk auf das Pro mini gelegt, das mit kompakter Größe 3 starke Kameras bekommen soll: Eine 200 MP Hauptkamera mit 1/1,4 Sensor, 50 MP bei der UWW und eine 50 MP Sony 882 3x (+/-) Telekamera.

Das lässt noch etwas Luft nach oben für ein Ultra.

Quellen:
vivo X300 (or X300 Pro mini) camera specs leak
Original: Vivo X300 Pro Mini Packs Triple Camera With New 200MP Sensor • innoGyan
 
  • Danke
Reaktionen: ses
Hi zusammen,

weitere Infos zum Vivo X300 Pro: Es soll auch eine verbesserte Zeiss-Beschichtung erhalten, die Lens-Flare-Probleme deutlich reduzieren soll. Zum Einsatz kommt der neue Sony LYT-828 Sensor, der vor allem bei HDR deutlich besser abschneiden soll als der Vorgänger. Die neue Beschichtung wurde wohl gemeinsam mit Zeiss entwickelt.

LG Sebastian
 
  • Danke
Reaktionen: SvenGo
@ses ein verbesserte LYT-818 sozusagen. Wenn dem so ist könnte das X300 Pro tatsächlich besser als das X200 Ultra werden, zumindest was die Hauptkamera angeht. Ob man große Unterschiede sieht, bleibt aber abzuwarten, da sollte man erstmal skeptisch bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ses
@SvenGo das wird kein großer Unterschied. Das 300 ultra soll angeblich 2x 200 MP Sensoren haben. Das wäre schon ein Unterschied
 
@Chupacabra83 ich hoffe da ist dann der OmniVision Sensor im Spiel, der OV50X.
 
Ich habe mal die wenigen Infos zum Vivo x300 Pro zusammengetragen.

An eienr Stelle heißt es, der Telefaktor wäre nur 3x optischer Zoom. Das kann aber auch eine Info zum Mini Modell sein. Wenn es tatsächlich für das Pro Modell stimmen sollte, so wäre das nach dem 4,3 fachen optischen Zoom des x100 Pro Modells für mich eine herbe Enttäuschung. Der Rest der angebliches Specs klingt sehr überzeugend. Schade, dass es ur Ultrawide Kamera noch keine genaueren Details gibt.

- 50MP main camera, Sony LYT-828 (1/1.28”) sensor.
- 200MP periscope (1/1.4” sensor), Sony IMX882 sensor, 3x optical zoom (?)
- 50MP ultra-wide
- ZEISS new lens coating
- flat 6.8” display with “1.5K” resolution
- MediaTek Dimensity 9500
- 7,000mAh battery

Quellen:

vivo X300 Pro rumored to bring Dimensity 9500 chipset and a 7,000mAh battery

vivo X300 (or X300 Pro mini) camera specs leak

vivo X300 Pro camera specs leak
 
  • Danke
Reaktionen: nosignal

Ähnliche Themen

Observer
Antworten
0
Aufrufe
63
Observer
Observer
R
Antworten
4
Aufrufe
233
RobiMDH
R
H
Antworten
1
Aufrufe
198
hofi001
H
Z
Antworten
4
Aufrufe
251
Zanzarin
Z
H
Antworten
0
Aufrufe
133
hofi001
H
Zurück
Oben Unten