Vivo X300 Serie wirft ihre Schatten voraus

  • 143 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@MSSaar egal wie die Werte sind. Den meisten interessiert eh nur die Kamera Leistung 🌞
 
  • Danke
Reaktionen: SvenGo, Dan99, Markus1984 und 2 andere
Angesichts der Tatsache, dass Einige munkeln, die x300 Serie könnte noch im September erscheinen, ist es doch noch ziemlich ruhig in der Gerüchteküche. Ein paar Zertifizierungen, ein paar vage Benchmarks, aber das war es auch schon. Und das, obwohl es im günstigsten Fall bis zum Launch nur noch sechs Wochen sind.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@brrrrrrrrr Wenn man ein globales Modell möchte, dann eben die HK Version bei Wondamobile bestellen, oder die EU Version bei Alza - dann kommt man ebenfalls in den Genuss des größeren Akkus.

Das Vivo X200 Pro EU-Version hat zum Beispiel im Amazon Store oder bei Mediamarkt Österreich auch nur 5200 mAh, aber bei Alza kriegt man den 6000 mAh Akku (da hab ich meines gekauft).
 
  • Danke
Reaktionen: RunnY, marcodj, Dan99 und 2 andere
Tecalote schrieb:
Amazon Store oder bei Mediamarkt Österreich auch nur 5200 mAh
Ich habe mein Vivo X200 Pro von Amazon.de und den 6000mAh Akku.
 
  • Danke
Reaktionen: Dan99 und Tecalote
@Tecalote ja ich habe gleich ein China Modell. Aber das alles ist nur Herumdoktorn an den Symptomen, nicht aber die Abschaffung des Grundübels.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@Handymeister Interessant...

Auf der Amazon Website werden nämlich nur 5200 mAh angegeben. (?)
 

Anhänge

  • Screenshot_2025_0821_113313.jpg
    Screenshot_2025_0821_113313.jpg
    342,6 KB · Aufrufe: 19
  • Screenshot_20250821_113556.jpg
    Screenshot_20250821_113556.jpg
    85,2 KB · Aufrufe: 18
@Tecalote Ist ja nun auch schon etwas her. Könnte sich ja geändert haben. Wenn ich meinen bestellten Artikel aufrufe, steht da jetzt zumindest auch 5.200mAh 🤷‍♂️ Aber dafür ist der Preis heute auch niedriger :1f602:
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@Handymeister Na bloß gut, das Du von Amazon eines mit dem größeren Akku erhalten hast. 👍
Das war/ist mir nämlich wichtig - sonst hätte ich auch bei Amazon bestellt.
Gut möglich, das es am Anfang noch den größeren Akku gab und das nachträglich geändert wurde.

Ich würde beim X300 Pro auf jeden Fall auch nur dort bestellen, wo es den größeren, original vorgesehenen Akku gibt :)

@brrrrrrrrr
Hast Du das China Modell weil Dir OriginOS besser gefällt oder weil Du es brauchst, da Du dort öfters geschäftlich unterwegs bist?
Jedenfalls soll angeblich OriginOS (auf Europa angepasst) das FuntouchOS in absehbarer Zeit ersetzen.
Siehe:
Origin OS ersetzt bald FunTouch OS außerhalb Chinas: Vivo-Mitarbeiter befeuert Gerüchte
und:
Funtouch OS bald Geschichte, Origin OS Global? (Vivo Allgemein)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dan99 und brrrrrrrrr
Bei mir ist es das x100 Pro und ich habe es direkt in China gekauft. Das war mit Abstand das beste Schnäppchen der letzten Jahre, denn das Preisgefälle zwischen China und Global ist gewaltig. Auch TS und Wonda sind und waren beträchtlich teurer als direkt vor Ort im Geschäft zu kaufen. Mir gefällt das chinesische OS, ich habe kein Problem mit Englisch, Google Services kann man per Knopfdruck einschalten und nachinstallieren, selbst der eigene Vivo App-Store hat Google Apps. Der einzige Wermutstropfen war und ist die fehlende eSIM.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Ich werd mein Geld vermutlich nicht Google in den Rachen blasen, und eher auf das X300 Pro / Ultra / Ultra Mini (man darf noch träumen) warten.

Gibt es eigentlich Chinesische Einkaufsservices Abseits von TradingShenzen & Co. ? Wieviel hatte denn das X100 Pro direkt in China gekostet?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SvenGo und Droid89
Damit tust du dir einen Gefallen.
Wegen der Kamera soll es nur 6500 mAh erhalten und keine +7000
 
Tecalote schrieb:
@brrrrrrrrr Wenn man ein globales Modell möchte, dann eben die HK Version bei Wondamobile bestellen, oder die EU Version bei Alza - dann kommt man ebenfalls in den Genuss des größeren Akkus.

Frage ist ob man da durch Zoll kommt. Es gibt Deutschland leider Bestimmungen wieviel mAh Akku haben darf im Smartphone Bereich
 
@Chupacabra83 Bei Alza ist's kein Problem, da gibt's keine Zollkontrolle, weil Tschechien ja zur EU gehört.
Bei Wondamobile ist's schon eher unsicher.
 
  • Danke
Reaktionen: justyourimage
justyourimage schrieb:
Gibt es eigentlich Chinesische Einkaufsservices Abseits von TradingShenzen & Co. ? Wieviel hatte denn das X100 Pro direkt in China gekostet?
Ich hatte es gekauft, als es noch neu war und als es noch am teuersten war. Der chinesische Preis für die Version mit 512 GB war seinerzeit umgerechnet rund 690 Euro, ich hatte aber einen kleinen Rabatt von ca 15 Euro bekommen und eine ganze Schaufel voll kostenloser Gadgets noch dazu, Kopfhörer, Powerbank, Handyhüllen usw.

Ich hatte erst bezahlt, dann hatten der Verkäufer und ich die Schachtel gemeinsam aufgemacht und er hatte daraufhin eine Stunde lang das Handy auf Herz und Nieren durchgetestet, mich registriert, die Garantie aktiviert usw., weil ich so schnell nicht mehr in den Laden zurück kommen konnte, wenn was mit dem Handy gewesen wäre.
 
  • Danke
Reaktionen: justyourimage und Tecalote
@Tecalote müssen die das nicht aus China importieren?
 
Ich sehe einen Shutter Button unten rechts. 😍
 
  • Danke
Reaktionen: NicRin13
Man beachte den Kommentar:

This is not a leak. If you see the image, there's a 我是阿兴on the image, that's a mock-up by him in weibo. Also, x300 pro leaks currently point towards 6500mah battery.
This is the mock-up source posted on July 14: 微博
 
  • Danke
Reaktionen: NicRin13 und justyourimage
@brrrrrrrrr richtig, nur ein Fan-Konzept ... nix Offizielles.
 
  • Danke
Reaktionen: NicRin13

Ähnliche Themen

H
Antworten
4
Aufrufe
277
Hohes C
H
H
Antworten
2
Aufrufe
226
hofi001
H
H
Antworten
0
Aufrufe
106
hofi001
H
ses
Antworten
0
Aufrufe
173
ses
ses
ses
Antworten
4
Aufrufe
287
CurryBeatZ
C
Zurück
Oben Unten