Bilder und Diskussionen zur Kamera des Vivo X200 FE

  • 209 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
hiesfelder schrieb:
Dafür ist die technische Bildqualität hinter dem X200 pro mini.
Ja, die Standardbildqualität ist wegen des Overprocessings und der Überschärfung ein no-go für mich
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Also noch einen Monat warten...
 
@schafxpp
Gegenüber der Überschärfung von der Stockcam meines S23 bin ich mit der Schärfe des Vivo X200FE sehr zufrieden.
 
  • Danke
Reaktionen: trailrider und vw-kaefer1986
Vivo X200, 3x mit ProShot (NR u. Schärfe aus)
Leute, viel natürlicher geht es nicht, außer mit RAW natürlich, oder ihr nehmt gleich eine Fujifilm...
 

Anhänge

  • 20250727_093157_ProShot_3x.jpg
    20250727_093157_ProShot_3x.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 31
Jakarinato schrieb:
Die Wiesen z.B zermatschen oft wegen des Overprocessings - dafür ist das Gerät zu teuer.
 
... es lohnt sich wirklich nicht, sich zum x-ten mal über die Stock-Cams zu ärgern, wenn es richtig gute Alternativen gibt...
 
Vivo-Sonne66.jpgVivo-Sonne67.jpg
Vivo-Sonne68.jpgVivo-Sonne69.jpg
Vivo-Sonne70.jpgVivo-Sonne71.jpg
Vivo-Sonne72.jpgVivo-Sonne73.jpg
Vivo-Sonne74.jpgVivo-Sonne75.jpg
Vivo-Sonne76.jpgVivo-Sonne77.jpg
Vivo-Sonne81.jpgVivo-Sonne80.jpgVivo-Sonne82.jpgVivo-Sonne83.jpgVivo-Sonne78.jpgVivo-Sonne79.jpg
Vivo-Sonne84.jpgVivo-Sonne85.jpg
Vivo-Sonne86.jpgVivo-Sonne87.jpg
Vivo-Sonne88.jpgVivo-Sonne89.jpgVivo-Sonne90.jpgVivo-Sonne91.jpgVivo-Sonne92.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: hiesfelder, Jakarinato und vw-kaefer1986
Ardenner - Pferde auf dem Natur-Erlebnishof Robbescheier in Munshausen (Luxemburg)
Die Fotos wurden mit dem 3x Tele gemacht - die Auflösung ist prima - siehe die Mähne im vorletzten Bild.
 

Anhänge

  • IMG_20250816_095830.jpg
    IMG_20250816_095830.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 26
  • IMG_20250816_095720.jpg
    IMG_20250816_095720.jpg
    4,1 MB · Aufrufe: 27
  • IMG_20250816_095706.jpg
    IMG_20250816_095706.jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 30
  • IMG_20250816_095646.jpg
    IMG_20250816_095646.jpg
    4,7 MB · Aufrufe: 30
  • IMG_20250816_095543.jpg
    IMG_20250816_095543.jpg
    4,6 MB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hiesfelder, Paiky, trailrider und eine weitere Person
@vw-kaefer1986
Hy, bitte die alternativen Posten danke...

Vielleicht sinnvoll.... ein neues Thread in allgemein aufmachen? Wo wir alle für sie versch. Handy vivo Typen alternativen Posten können? fürs Mini gibt's ja kein eig. Unter Forum....

Ich habe ein x200 pro Mini...

Ich bin gerade am probieren mit....

BigKaka: AGC9.6.19_V4.0 mit config Bnnn v4 AGC 9.2 v13 Vivo.agc (das einzige was ich bis jetzt zum Laufen gebracht hatte) über das AGC Toolkit über Play Store Download...

Google Camera Ports Download
 

Anhänge

  • Bnnn v4 AGC 9.2 v13 Vivo.agc.zip
    17 KB · Aufrufe: 0
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@hofi001 Meine Alternative ist im Beitrag #144 erwähnt, ob mit der GCam mehr geht, ich bin gespannt 😉
 
  • Danke
Reaktionen: hofi001
Hallo, habe seit gestern das x200FE...könnt ihr mir bitte eure Fotoeinstellungen verraten? Fotografiere oft unsere Hunde wenn wir wandern sind.So richtig zufrieden bin ich noch nicht. Wie komme ich denn z.b. in den Straßenmodus? Angestellt habe ich es...mir zeigt es aber kein Dreieck oder so an. Hatte hier glaube ich jemand erwähnt gehabt wenn man nach oben wischt.
 
Wenn der Straßenmodus in den weiteren Einstellungen aktiviert ist und Du Dich im Modus Foto befindest, gibt es unter dem
Auslöser ein kleines angedeutetes Dreieck oder Dach. Da drauf tippen oder dort den Finger drauf und nach oben wischen. Um zurück zum normalen Fotomodus zu kommen, gibt es dann oben in der Mitte (unter der Selfie Kamera) auch so ein Symbol, da tippen oder von dort runter wischen. Du kannst auch mal den Modus Schnappschuss probieren, der arbeitet mit kürzeren Belichtungszeiten für Bewegung im Bild.
 

Anhänge

  • IMG_20250821_101415.jpg
    IMG_20250821_101415.jpg
    631,6 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Bildern von @trailrider komme ich nicht klar - manche mit der Hauptkamera F1.88 geschossenen Bilder sind total overprocessed - die bei Post #147 aber nicht, die sind normal Vivo Standard. Ich frage mich wirklich, wann das Overprocessing auftritt und ob HDR damit zu tun hat.
 
  • Danke
Reaktionen: hiesfelder
Bei mir habe ich den Eindruck, dass eher die Bilder mit der Einstellung vivid etwas overprocessed wirken gegenüber Zeiss Natural und es weniger mit HDR zu tun hat.
 
  • Danke
Reaktionen: hiesfelder
Irgendwas ist da komisch :) . Manchmal kippen die Bilder ins Overprocessing hinein, manche sind sehr gut. Was mag das für eine Einstellung sein, die plötzlich überschärften Matsch erzeugt.
 
  • Danke
Reaktionen: hiesfelder
@Jakarinato ach das ist der sogenannte "Straßenmodus".🙈😅 Vielen Dank!
 
  • Danke
Reaktionen: Jakarinato
Ich finde die Bilder von @Jakarinato fast durch die Bank gut, mehr geht bei dem FE nicht, mit den bekannten Schwächen halt.

@trailrider fotografiert viel Natur, wo die Schwächen und das Overprocessing des FE in vielen Bildern zu sehen sind. Das Bike ist fast immer völlig überschärft.

Mir gefallen die iPhone-ähnlichen Farben sehr, das Processing eher weniger. Die tatsächlich vorhandenen Bildinformationen, die vom Sensor kommen, sind scheinbar nicht optimal.

Die Bilder von der Hauptkamera des iPhone 16e aus der gleichen Preisklasse gefallen mir durch die Bank besser. Wenn das 120 Hz hätte, wäre das schon längst meins.

Ein Pixel 4a oder 5 war nix anderes und würde ich heute noch benutzen, wenn es supportet würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
@hiesfelder
Da Du ja noch abwarten willst, was noch so auf den Markt kommt:
Mit der Meldung, dass Google bei der Pixel-10 Reihe die Akkukapazität nach nur 200 Ladezyklen reduziert und man das wie beim Pixel 9 nicht mehr ausschalten kann, wäre das Pixel 10 pro für mich gestorben. Beim iphone 16e hast Du hinten nur eine 48 MPx Kameralinse, aus der dann ein 12Mpx 2-fach Zoom generiert wird... Da sind die fotografischen Möglichkeiten mit dem Kamerasetup des Vivo X200FE um ein vielfaches besser.
Google Pixel 10 (Pro) reduziert Akku-Kapazität nach nur 200 Ladezyklen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hiesfelder
Ich mach zu 95% Bilder mit der Hauptkamera.

Für die paar Mal, wo ich Zoom für Schnappschüsse komplett ohne Qualitätsanspruch brauche, konnte ich bisher die Gcam von BigKaka nehmen, da wird mittels KI tatsächlich sogar bei 8x noch was akzeptables gezaubert, 3x war immer gut. In Urlaub ist eh das iPhone pro meiner Frau dabei.

Ich war mit einem Pixel 5 rundum glücklich und bin es jetzt größtenteils mit dem Edge 30 neo. Solche Geräte in der Größe mit rund 150g und der Fotoqualität gibt es kaum noch.

Die neuen Pixel kann man tatsächlich knicken, Samsung auch, Vivo lebt von der KI, Xiaomi hat falsche Farben, iOS ist relativ blöd (keine zurück Geste von rechts nach links)...

Das FE wäre halt so der kleinste gemeinsame Nenner, ein 649 Euro teurer Kompromiss.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und Jakarinato
Ich hab keine Zeit groß die beste Fotoposition zu finden und in zig Modi zu testen, hab meistens das Bike zwischen den Beinen und nur 1 Hand für den Druck auf den Auslöser frei und dafür sind die FE Bilder für mich super 👍
 
  • Danke
Reaktionen: Arkos, vw-kaefer1986, sigman1000 und eine weitere Person

Ähnliche Themen

Paiky
Antworten
24
Aufrufe
1.218
Nashstar
N
Zurück
Oben Unten