Bilder und Diskussionen zur Kamera des Vivo X200 FE

  • 208 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich habe hier und zwei Beiträge weiter Bilder vom S25 (gleiche Kamerahardware) mit Gcam gepostet: Diskussion zur Kamera des Galaxy S25 (Samsung Galaxy S25) Wie so eine Kamera mit einem Pixel mihalten soll, erschließt sich mir wirklich nicht.

Dein Fotovergleich hingegen ist unglaublich, habe noch nie ein S23 mit einer solchen Bildqualität gesehen, auch nicht mit Gcam. Welche hast du benutzt, mit welcher Config?

Das Vivo FE macht sehr gefällige Bilder, keine Frage. Aber technisch gut finde ich sie nicht.

Von deinem absurd guten S23 würde ich nicht wechseln wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@trailrider Ja cool kommst du aus dem Taunus? ich wohne ca. 30 min vom Feldberg entfernt :-D
 
  • Danke
Reaktionen: trailrider
@hiesfelder
Jakarinato schrieb:
Ich nutze folgende Gcam:
https://android-hilfe.digidip.net/visit?url=https://1-dontsharethislink.celsoazevedo.com/file/filesc/AGC9.1.24_V13.0_samsung.apk&ppref=https://www.android-hilfe.de/forum/samsung-galaxy-s23.4144/gcam-mod-fuer-samsung-galaxy-s23.1057413-page-19.html&currurl=https://www.android-hilfe.de/forum/samsung-galaxy-s23.4144/gcam-mod-fuer-samsung-galaxy-s23.1057413-page-17.html

Die config ist die JavaSaBr S23AGC91v13V40Sharp.agc

Zusätzlich habe ich noch die noise models geladen. Diese findest Du wie in #324 beschrieben. Nach der Installation der Gcam habe ich im Downloadordner im Ordner AGC.9.1 einen Order noise angelegt (wenn er nicht schon da war) und habe dann die noise models dort reinkopiert. Wenn Du dann in die Einstellungen der Gcam gehst, kannst Du unter "weitere Einstellungen" - "Custom file" - relativ weit unten den Punkt "Import Noise Model" finden...
Wenn ich dazu komme, poste ich hier noch einen Vergleich vom X200FE mit meinem S23 und den Gcam-Bildern.
So jetzt der Vergleich X200FE und S23 mit Gcam. Ich habe beim Vivo HDR ausgeschaltet, somit ist die Aufhellung von Schatten und dunklen Bereichen eher vergleichbar mit dem S23 und gefällt mir besser.


IMG_20250810_113118.jpg Gcam2 20250810_113137872.jpg
IMG_20250811_130613.jpg Gcam120250811_122436465.jpg
IMG_20250811_130629.jpg Gcam120250811_124504580.jpg
IMG_20250811_130732.jpg Gcam120250811_124800861.jpg
IMG_20250811_130800.jpg Gcam120250811_124822415.jpg
 

Anhänge

  • Gcam120250811_124800861.jpg
    Gcam120250811_124800861.jpg
    4 MB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: fragenkostnix und hiesfelder
Wenn du mit deinem S23 solche Bilder hinbekommst, brauchst du nicht wirklich über 500 Euro für ein Vivo ausgeben.

Ganz ähnlich ist es bei mir mit meinem Motorola Edge 30 neo. Mit Gcam macht das Ding super Bilder.

Man macht gute Fotos, egal mit welchem Gerät, wenn man sich ein bisschen damit befasst.

Ich persönlich werde mir das Geld sparen und abwarten, was die nächsten beiden Monate so bringen.
 
@Jakarinato danke für den Vergleich. Es sind Nuancen, aber die Bilder vom X200FE gefallen mir insgesamt besser. Schön finde ich, wie die Texturen hervortreten, auf die man oberflächlich erst gar nicht so achtet. Z.B. die Bilder mit der Holzterrasse, wenn man da die einzelnen Holzbalken näher betrachtet oder die Oberfläche der Steinmauer dahinter.
 
So geht es mir auch...in vielen Bereichen hast Du beim Vivo einen höheren Detailgrad. Was mich aber am meisten überzeugt hat, sind die Fähigkeiten der 3x Telelinse - 3x ist super, 5x bis 10x noch immer OK bis gut und auch darüber hinaus noch zu gebrauchen. Ich bin beruflich viel auf Veranstaltungen und kann jetzt auch mal schöne Erinnerungen festhalten, ohne ganz vorne zu stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die extrem guten Details hat auch GSMArena im Bericht gehabt, auch im Nachtmodus wo alle Samsungs kläglich versagen :1f602:
Das ist die größte Schwäche bei S23,S24 und vor allem am S25. Schaut euch mal die Bilder S24 vs S25 an: S24 vs S25 das ist beim S25 noch viel Schlimmer. Nach dem Test war klar: zurück damit zu Samsung 🤣

Vivo-Mond2.jpgVivo-Mond3.jpgVivo-Mond1.jpg
Der Mondmodus ist auch recht nett, so auf die Schnelle aus dem Dachfenster geknipst 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
@trailrider
In Beitrag #100 habe ich einen Link zu einem Vergleich S23 / Pixel 9 pro gepostet, wo auch Nachtbilder des S23 dabei sind - von einem Versagen würde ich da nicht sprechen...
 
Das Thema hatten wir doch gefühlte 1 Million mal bei S24 und S25 Kamerathreat, gerade @schafxpp hat unendlich viele Vergleiche im Nachtmodus bei allen verfügbaren Handys gemacht. Wie das beim S23 ist kann ich nicht beurteilen, wor allem wenn die Gcam genutzt wird, beim S22 sollte es noch am "besten" gewesen sein.

Hier mal ein Beispiel von mir im Vergleich RealMe vs S24: Hier
 
Wollte da jetzt auch kein Fass aufmachen, war nur eine Reaktion auf Deine Aussage, dass alle Samsungs im Nachtmodus kläglich versagen... Hatte damals sogar festgestellt, dass das S23 teilweise mit Stockcam im Nachtmodus besser als das Pixel war...
Behältst Du jetzt erstmal das Vivo? Ich habe bei meinem auch eine stärkere Erwärmung beim Fotografieren in der Sonne als beim S23 festgestellt und es hat auch einmal abgedunkelt, aber damit kann ich leben. Bin total happy mit dem Vivo und werde demnächst mein S23 abgeben.
 
  • Danke
Reaktionen: ttl
hiesfelder schrieb:
hast du ProShot selbst mal auf Vivo ausprobiert? Hört sich sehr interessant an.
Hier ein Vergleich v. Vivo X200, da der verbaute 3x Sensor ident zum FE-Modell ist...
ProShot (NR u. Schärfe aus) vs. Vivo ProMode
 

Anhänge

  • 20250811_195343_ProShot_3x.jpg
    20250811_195343_ProShot_3x.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 43
  • IMG_20250811_195324_Vivo_3x.jpg
    IMG_20250811_195324_Vivo_3x.jpg
    3,6 MB · Aufrufe: 45
  • Danke
Reaktionen: Mats93, trailrider und hiesfelder
ProShot bildet richtig natürlich ab, wo bei Vivo wieder KI mitmischt.

Vielen Dank für den Vergleich!
 
  • Freude
Reaktionen: vw-kaefer1986
@hiesfelder Freut mich, der Output von ProShot ist schon relativ nah am RAW-Original, viel natürlicher geht fast nicht, werde hier sicher noch einige Samples uploaden 😉
 
  • Danke
Reaktionen: hiesfelder
Vivo X200, 3x mit ProShot (NR u. Schärfe aus)
Die Weltkarte zeigt uns relativ schön das Auflösungsvermögen des Objektivs, mal was anderes als die eher langweiligen Auflösungscharts (natürlich mit Stativ) 😉
 

Anhänge

  • 20250809_105601_ProShot_3x.jpg
    20250809_105601_ProShot_3x.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 34
  • Danke
Reaktionen: QualityDoesMatter, trailrider und hiesfelder
@Paiky Ist doch prima, ich finde das Gerät auch toll, die Kamera ist wirklich stark, man muss nur wissen, wie man sie richtig ausreizt 😉
 
Vivo-sonne30.jpgVivo-sonne29.jpg
Vivo-sonne28.jpgVivo-sonne27.jpg
Vivo-sonne26.jpgVivo-sonne25.jpg
Vivo-sonne24.jpgVivo-sonne23.jpg
Vivo-sonne22.jpgVivo-sonne21.jpg

Vivo-sonne20.jpgVivo-sonne19.jpg
Perfekter Platz bei einer Zombi-Pandemie, hohe Mauern, Stacheldraht und ein guter Ausblick 😂

Vivo-sonne18.jpgVivo-sonne17.jpg
Vivo-sonne16.jpgVivo-sonne15.jpg

Vivo-sonne14.jpgVivo-sonne10.jpg
Wer hier länger als 10 Min. mit dem Vivo in der Sonne surfen will ist aufgeschmissen ☹️

Vivo-sonne12.jpgVivo-sonne11.jpg
Vivo-sonne13.jpgVivo-sonne9.jpg
Vivo-sonne8.jpgVivo-sonne7.jpg
Vivo-sonne6.jpgVivo-sonne5.jpg
Vivo-sonne4.jpgVivo-sonne3.jpg
Vivo-sonne2.jpgVivo-sonne1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hiesfelder, schafxpp und Jakarinato
20250810_000251.jpg
trailrider schrieb:
Wie das beim S23 ist kann ich nicht beurteilen, wor allem wenn die Gcam genutzt wird, beim S22 sollte es noch am "besten" gewesen sein.
Das S22 war lowlight ohne Nachtmodus, der ewig dauerte, superschlecht.

Das S23, besonders das S23 Ultra war hier das beste, was Samsung ohne Nachtmodus je fabriziert hat - 1 Klick Bild fertig. Das geringe Rauschen ist vernachlässigbar Ich hab mir sogar für lowlight mochmal ein Exemplar für meine Sammlung besorgt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Vivo arbeitet im Autonachtmodus extrem nach, vielleicht etwas glasig, jedoch finde ich das S23U mit Restrauschen im normalen Automatikmodus natürlicher

IMG_20250510_235912.jpg20250809_000733.jpg

Nach dem S23 gab es solche schönen Bilder nachts nie wieder
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hiesfelder, trailrider und Jakarinato
wieder zurück zu den Bildern :1f60e:

Arme Wildschweine, so weit weg wegen der Schweinepest, Zoom sei dank trotzdem recht gut zu erkennen:
Vivo-Sonne35.jpgVivo-Sonne36.jpg
Vivo-Sonne34.jpgVivo-Sonne33.jpg
Vivo-Sonne32.jpgVivo-Sonne31.jpg
Vivo-Sonne37.jpgVivo-Sonne38.jpg
Vivo-Sonne39.jpgVivo-Sonne40.jpg

Vivo-911-1.jpgVivo-911-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hiesfelder, Jakarinato und vw-kaefer1986
Beim Rendering wurde massiv gespart. In den Bildern der Hauptkamera findet sich ein grottiges Overprocessing - das ist nicht die Qualität eines Vivo x100 pro, sondern abgesehen vom Zoom die eines 250 Euro Gerätes.

Besonders das 6. Bild oben ist vom Processing der Wiese betrachtet mit F/1.88, wohl Hauptkamera, der pure Horror. Da stimmt was nicht. Bei dem Review vom gsmarena sieht man jeden feinen Grashalm und hier sowas.

Ein Vergleich mit dem x100 Pro und seiner superfeinen Auflösung reicht :

IMG_20250621_174826.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hiesfelder
und noch mehr, kann einfach nicht aufhören alles zu Knipsen, ob ich ein Chinese bin? 😂 Klick, Klick, Klick ...
Vivo-Sonne41.jpgVivo-Sonne42.jpg
Vivo-Sonne43.jpgVivo-Sonne44.jpg
Vivo-Sonne45.jpgVivo-Sonne46.jpg

Die neue "Bahn" für Terminal 3, wo andere Länder selbstfahrende Taxis haben sind wir schon über ne Bahn ohne Fahrer stolz und fahren damit dann im Testbetrieb auf und ab 🤣
Vivo-Sonne47.jpgVivo-Sonne48.jpg

Vivo-Sonne49.jpgVivo-Sonne50.jpgVivo-Sonne51.jpgVivo-Sonne65.jpg
Vivo-Sonne64.jpgVivo-Sonne53.jpg
Vivo-Sonne52.jpgVivo-Sonne54.jpg
Vivo-Sonne55.jpgVivo-Sonne56.jpg
Vivo-Sonne57.jpgVivo-Sonne58.jpg
Vivo-Sonne59.jpgVivo-Sonne60.jpg
Vivo-Sonne61.jpgVivo-Sonne62.jpgVivo-Sonne63.jpg
was die Camera auch super kann ist scharfe Aufnahmen von Bewegten Objekten, schön auf dem Autobahnbild zu sehen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Freude
  • Danke
Reaktionen: hiesfelder und vw-kaefer1986

Ähnliche Themen

Paiky
Antworten
23
Aufrufe
1.127
freaky3
F
Zurück
Oben Unten