
Hangul
Ikone
- 12.563
@FlorianZ
wieder einmal ein Beweis dafür, wie schwer es zu sein scheint, eines der drei Geräte besonders hervorzuheben.
Mal ist es Xiaomi in einigen Teilbereichen, dann wieder Vivo und auch Oppo dominieren in anderen Teilbereichen.
Oft ist in einem einzigen Bild ein Teil beim Vivo sehr gut, doch im selben Bild sind an anderen Stellen die Bereiche vom Oppo deutlich besser dargestellt.
Er sagt im Video oft, das Vivo eine starke Körnung besitzt, wo andere natürlich aussehen.
Aber was es recht genau zu treffen scheint ist die Tatsache (und seine Aussage) das alle drei Hersteller einen anderen Ansatz verfolgen. Habe ich ja auch immer wieder gesagt. Und da gefällt mir die Zurückhaltung beim Oppo außerordentlich gut.
Ich finde aber auch, das Vivo mit seinem speziellen Ansatz, das man die 35mm als Standard setzt, eine falsche Entscheidung getroffen hat. Zumindest in der Smartphone Fotografie.
In der Summe, bei dem hier besprochen Vergleich, sehe ich keines der Smartphones immer und grundsätzlich eindeutig vor den anderen beiden.
Für mich persönlich ist aber das Oppo das natürlichste, was Farbgebung und Abbildungsleistung betrifft, gefolgt vom Xiaomi. Denn bei Xiaomi mag ich besonders deren Farbanmutung, die für mich sehr realistisch ist.
Wie gesagt, sie alle verfolgen andere Ansätze, sie alle sind hervorragend, auf ihrem jeweiligen Gebiet und unter Berücksichtigung der eigenen Präferenzen. Man kann damit nichts falsch machen, wenn man seine Vorlieben kennt und danach den Kauf entscheidet.
wieder einmal ein Beweis dafür, wie schwer es zu sein scheint, eines der drei Geräte besonders hervorzuheben.
Mal ist es Xiaomi in einigen Teilbereichen, dann wieder Vivo und auch Oppo dominieren in anderen Teilbereichen.
Oft ist in einem einzigen Bild ein Teil beim Vivo sehr gut, doch im selben Bild sind an anderen Stellen die Bereiche vom Oppo deutlich besser dargestellt.
Er sagt im Video oft, das Vivo eine starke Körnung besitzt, wo andere natürlich aussehen.
Aber was es recht genau zu treffen scheint ist die Tatsache (und seine Aussage) das alle drei Hersteller einen anderen Ansatz verfolgen. Habe ich ja auch immer wieder gesagt. Und da gefällt mir die Zurückhaltung beim Oppo außerordentlich gut.
Ich finde aber auch, das Vivo mit seinem speziellen Ansatz, das man die 35mm als Standard setzt, eine falsche Entscheidung getroffen hat. Zumindest in der Smartphone Fotografie.

In der Summe, bei dem hier besprochen Vergleich, sehe ich keines der Smartphones immer und grundsätzlich eindeutig vor den anderen beiden.
Für mich persönlich ist aber das Oppo das natürlichste, was Farbgebung und Abbildungsleistung betrifft, gefolgt vom Xiaomi. Denn bei Xiaomi mag ich besonders deren Farbanmutung, die für mich sehr realistisch ist.
Wie gesagt, sie alle verfolgen andere Ansätze, sie alle sind hervorragend, auf ihrem jeweiligen Gebiet und unter Berücksichtigung der eigenen Präferenzen. Man kann damit nichts falsch machen, wenn man seine Vorlieben kennt und danach den Kauf entscheidet.
Zuletzt bearbeitet: