Interessante Testberichte und Videos zum Vivo X200 Ultra

  • 617 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@FlorianZ

wieder einmal ein Beweis dafür, wie schwer es zu sein scheint, eines der drei Geräte besonders hervorzuheben.
Mal ist es Xiaomi in einigen Teilbereichen, dann wieder Vivo und auch Oppo dominieren in anderen Teilbereichen.
Oft ist in einem einzigen Bild ein Teil beim Vivo sehr gut, doch im selben Bild sind an anderen Stellen die Bereiche vom Oppo deutlich besser dargestellt.
Er sagt im Video oft, das Vivo eine starke Körnung besitzt, wo andere natürlich aussehen.

Aber was es recht genau zu treffen scheint ist die Tatsache (und seine Aussage) das alle drei Hersteller einen anderen Ansatz verfolgen. Habe ich ja auch immer wieder gesagt. Und da gefällt mir die Zurückhaltung beim Oppo außerordentlich gut.
Ich finde aber auch, das Vivo mit seinem speziellen Ansatz, das man die 35mm als Standard setzt, eine falsche Entscheidung getroffen hat. Zumindest in der Smartphone Fotografie. 🤷‍♂️

In der Summe, bei dem hier besprochen Vergleich, sehe ich keines der Smartphones immer und grundsätzlich eindeutig vor den anderen beiden.

Für mich persönlich ist aber das Oppo das natürlichste, was Farbgebung und Abbildungsleistung betrifft, gefolgt vom Xiaomi. Denn bei Xiaomi mag ich besonders deren Farbanmutung, die für mich sehr realistisch ist.

Wie gesagt, sie alle verfolgen andere Ansätze, sie alle sind hervorragend, auf ihrem jeweiligen Gebiet und unter Berücksichtigung der eigenen Präferenzen. Man kann damit nichts falsch machen, wenn man seine Vorlieben kennt und danach den Kauf entscheidet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Macblack91 und Dik2312
Ich bin völlig gegenteiliger Meinung, ich finde die 35 mm absolut klasse und würde es massiv vermissen wenn ich das auf der hauptkamera nicht mehr nativ zur Verfügung habe
 
  • Danke
Reaktionen: Markus1984, Jimmy91, Agent und 7 andere
So unterschiedlich sind die Meinungen, ist doch ausgezeichnet. :D
Jeder findet letztlich was er präferiert, weil jeder Hersteller andere Ansätze verfolgt.
Mein Haupt-Anwendungsfall sind 23mm bei einem Smartphone.
35mm ist ja schon fast ein kleiner Zoom. 🤔

Bei dedizierten Kameras sieht das wieder anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Hangul - Grund: Berichtigung/Ergänzung
  • Danke
Reaktionen: Dik2312 und FlorianZ
@Hangul ich bin auch der Meinung, dass Vivo mit der Entscheidung auf 35mm zu gehen alles richtig gemacht hat. 23mm hat sonst jeder... Bei 35mm und diesem Kamerasetup ist Vivo absolut führend. Ich verstehe nicht, warum man nicht akzeptieren kann, dass das einfach so ist... Die anderen SP mit 23mm kannst du fast beliebig austauschen, gerade bei guten Lichtverhältnissen.

Mal nebenbei erwähnt...
Ich habe gestern im Mi 15 Ultra Kamera thread gescrollt... Genau die gleichen Themen wie hier mit der Stock Cam. Überschärfung, überbelichtet (das bekommt das Vivo viel besser hin), bei Dunkelheit stinkt das Xiaomi komplett ab etc, etc... es geht dort nur viel gesitteter ab und niemand hackt auf Xiaomi rum. Keine Ahnung, warum das hier anderes ist. Wahrscheinlich weil die Erwartungshaltung an Vivo viel höher ist.
Für mich war der Blick in diesen Thread sehr ernüchternd, wo das Mi 15 hier doch teilweise sehr gehyped wird.
 
  • Danke
Reaktionen: Macblack91, brrrrrrrrr, yammypxl und 2 andere
@Marfox naja also bieliebig austauschen finde ich schon sehr hart 😁.
Da sind eben schon Unterschiede ob man von einem 1Zoll Sensor redet oder nicht und ebenso spielt es dann ja besonders bei einem Crop auf 35mm eine Rolle.
Ich vermute daher kommt ein wenig die Ernüchterung, denn der Unterschied zwischen einem 1Zoll Sensor (23mm) gecropt auf 35mm ist im Vergleich zum 1/1.28 und nativen 35mm eben nicht so viel schlechter als von vielen vermutet.
So sind 35mm gecropt von einem 1Zoll Sensor im Verhältnis oft besser als die 14mm (1/1.28)gecropt auf 23mm.

Ich habe hier allen Angeboten Bilder vom Vivo 100u/200u Oppo 8U/Pro zu posten (ohne exifs) um zu schauen ob die jemand auseinderhalten kann, bzw. jemand zu 100% sagen kann welche Bilder zu welchem Handy gehören....
Wir wissen ja, dass die Resonanz eher gering war😁 und alleine das zeigt doch, wie eng die Ergebnisse beieinander liegen. Gerne erweitere ich das Angebot auch noch um das Xiaomi 15u ....
Das müsste doch dann easy sein.

Dazu kommt vermutlich auch das extreme gehype einiger User und Youtuber, die jegliche Objektivität vermissen lassen.

Wenn man dann eben die Ergebnisse sieht, wird kritisiert.
Ein Stein den man 30 Meter hoch wirft, fällt auch 30Meter wieder herunter ...ein Stein den man nur 20 Meter hoch wirft ....usw. !

Jeder der ehrlich ist wird/sollte zugeben, dass es nicht um besser geht sondern um anders, den eigenen Vorstellungen entsprechend.
Und wenn der eine eben das Handy feiert, dann wird er seine Gründe haben...der nächste feiert halt ein anderes Handy ....

Es sollte uns allen aber nicht den Spaß verderben, uns auszutauschen und manchmal blödsinn zu labern.

Schönen Start in die Woche
 
  • Danke
Reaktionen: chinabomber, FlorianZ, Marfox und eine weitere Person
Ich bin dank meines Huawei Phones auch an höhere Brennweiten der Hauptkamera gewöhnt, aber auf meinem gerade zu Ende gegangenen Wochenend-Trip hatte ich das Vivo x100 Pro mit und habe mich dabei erwischt, dass ich oft über seine 23mm froh war, weil das gleichzeitig mitgenommene Huawei mit seinen 27mm das Motiv nicht ganz erfasst hätte.

Also bin ich momentan hin- und hergerissen.
 
  • Danke
Reaktionen: Markus1984, Tecalote, Ahzoka und 3 andere
@brrrrrrrrr daher benötigt man eine große Tasche und viele Handys😁.

Und mein Angebot bleibt natürlich bestehen.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: JusttryinMGH, Marfox und brrrrrrrrr
@Dik2312 hast schon recht, beliebig austauschen klingt hart, aber nennen wir es austauschbarer 🤣
Natürlich kann der Sensor viel ausmachen, keine Frage. Hier kommt es auch wieder auf die Software an.
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
Marfox schrieb:
Ich habe gestern im Mi 15 Ultra Kamera thread gescrollt... Genau die gleichen Themen wie hier mit der Stock Cam. Überschärfung, überbelichtet (das bekommt das Vivo viel besser hin), bei Dunkelheit stinkt das Xiaomi komplett ab etc, etc...
Beim Vivo x200 Ultra gibt es doch jetzt aufgrund der früheren Kritiken eine Einstellmöglichkeit für die Schärfe und für andere Parameter. Wenn einem der Bildalgorithmus zu viel künstliche Schärfe ins Bild rechnet, so kann man die Einstellung einfach ändern.
 
  • Danke
Reaktionen: Markus1984, Jimmy91, Marfox und 2 andere
@Marfox das war auch nicht böse gemeint und verstehe auch was du meinst.
Natürlich ist 23mm einfach bei 99% aller Handys zu finden ....das ist dann schon fast langweilig
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@brrrrrrrrr Nene, das gab es schon vorher auch bei den vorherigen Modellen, das ist schon top von Vivo👍
 
  • Danke
Reaktionen: Markus1984, chinabomber, brrrrrrrrr und 2 andere
Dik2312 schrieb:
Ich habe hier allen Angeboten Bilder vom Vivo 100u/200u Oppo 8U/Pro zu posten (ohne exifs) um zu schauen ob die jemand auseinderhalten kann, bzw. jemand zu 100% sagen kann welche Bilder zu welchem Handy gehören....
Wir wissen ja, dass die Resonanz eher gering war😁
Weil man die Fotos wahrscheinlich nur aufgrund der Farben auseinanderhalten kann. Ich glaube das die meisten im Blindtest nicht die 4 Smartphones auseinanderhalten können.

Sind halt bei der Kamera Nuancen und deswegen für mich auch völlig egal welches man gekauft hat. Da geht's mir dann eher um Haptik, Akkulaufzeit usw.
 
  • Danke
Reaktionen: SvenGo, Ahzoka, brrrrrrrrr und 2 andere
@marcodj ich knipse wirklich viel und ich bin da ganz ehrlich ...ich würde jämmlerich Versagen...
Sonnenuntergang würde ich vielleicht von den Farben zwischen Oppo und Vivo unterscheiden können (selbst da bin ich mir nicht sicher🙈) und ansonsten merkt man die Unterschiede meiner Meinung nach erst wenn man es direkt vergleicht.
Und ich habe eben selber mal den Test gemacht, mit dem richtigen Hintergrund kann ich auch bei 23mm und 35mm das 200u und das Oppo 8u auseinanderhalten ....aber das ist eine Situation, die ich nie knipsen würde
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Marfox
@Dik2312 weiss ich doch ;) hab das auch nicht als böse gemeint aufgefasst.
Ich denke man muss sich einfach auf das Setup vom X200U einlassen (können). Dadurch, dass es eben viele Einstellungsmöglichkeiten gibt, mit denen man auch erstmal klar kommen muss... Ist es noch zu früh, um entgültig ein Urteil fällen zu können.
Dass alle drei Flaggschiffe sehr gute Fotos machen können, haben wir gesehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Dik2312
Dik2312 schrieb:
@Marfox naja also bieliebig austauschen finde ich schon sehr hart 😁.
Da sind eben schon Unterschiede ob man von einem 1Zoll Sensor redet oder nicht und ebenso spielt es dann ja besonders bei einem Crop auf 35mm eine Rolle.
So sieht es aus, daher fiel bei mir die Entscheidung pro Oppo, da ich zum einen 95% in 23mm ablichte und zum anderen, was ganz entscheidend war, hier ein 1-Zoll Sensor zum Einsatz kommt.

Dik2312 schrieb:
Jeder der ehrlich ist wird/sollte zugeben, dass es nicht um besser geht sondern um anders, den eigenen Vorstellungen entsprechend.
Und wenn der eine eben das Handy feiert, dann wird er seine Gründe haben...der nächste feiert halt ein anderes Handy ....
Das habe ich doch immer gesagt. keines ist absolut und in allen Bereichen besser, als ein anderes der drei hier meist verglichenen Phones. Sie sind anders, jeder der Hersteller verfolgt andere Konzepte, hat andere Ansätze etc. pp.
Mehr ist das nicht. Darüber kann man diskutieren, ändern werden wir daran nichts.

Die Wahl haben wir als Käufer und hat man seine eigenen Präferenzen hinterfragt, ist es spielend leicht, sich für das richtige Phone zu entscheiden.
Dik2312 schrieb:
Es sollte uns allen aber nicht den Spaß verderben, uns auszutauschen ......
Der Spaß daran ist das wichtigste und den kann mir niemand nehmen, nicht heute, nicht morgen, niemals. Dafür fotografiere ich bereits seit über 40 Jahre.
Dik2312 schrieb:
Schönen Start in die Woche
Wünsche ich allen Diskutanten ebenfalls.
 
  • Danke
Reaktionen: SvenGo und Dik2312
Ich hoffe ein Vivo Mitarbeiter liest hier mit und gibt das Feedback weiter 😅 dann kann das Ding mit richtig gut werden😅🤭
Fachlich ist das schon sehr interessant und spannend hier.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Dik2312
Marfox schrieb:
@Hangul ich bin auch der Meinung, dass Vivo mit der Entscheidung auf 35mm zu gehen alles richtig gemacht hat. 23mm hat sonst jeder...
Ist doch vollkommen in Ordnung, das will Dir sicher auch niemand absprechen, warum auch.
Ist Deine ureigene Meinung.
Marfox schrieb:
Bei 35mm und diesem Kamerasetup ist Vivo absolut führend.
Ja sicher und wenn Vivo das für richtig hält, werden Sie wissen warum sie das gemacht habe, Vielleicht genau deshalb, um sich dadurch zu unterscheiden. Wir wissen das alles nicht.
Marfox schrieb:
ich verstehe nicht, warum man nicht akzeptieren kann, dass das einfach so ist...
Ich akzeptiere das vollumfänglich, wie könnte ich das nicht akzeptieren, denn wie Du sagst: Es ist einfach so, Vivo geht diesen Weg und fertig. Das ist deren Weg und das akzeptiere ich vollumfänglich. 🤷‍♂️
Ich als Käufer gehe aber immer eigene Wege und habe die Wahl.:D
 
@Marfox na, das Ding ist doch schon richtig gut ...😁
 
Habe auch schon oft erwähnt das Blindtests super interessant sind und schwer auseinander zu halten, interessanter ist dies aber mit deutlich günstigeren Handys im Mittelpreis Segment auch wenn es nur die Hauptkamera betrifft aber dort ist es eben immer noch oft ähnlich gleich gut und reines Pixelpeep.

Zur Wahrheit gehört aber auch das man sein primäres Gerät doch auch auf seine Augenscheinliche Wahrnehmung einstellt um es zu optimieren und nicht einfach Out of the Box knipst.

Denn beim 200U musste ich alle Parameter ändern, also Helligkeit, Sättigung, Kontrast und Schärfe um für mich mein Peak von dem möglichen zu erreichen.
Und man kann mich gerne wieder abstempeln als Vivo Fanboy whatever aber so sollte es schließlich sein wenn ein Gerät angepasst werden kann. (meine Meinung)
Ich denke jeder sollte das Gerät kaufen was er für gut empfindet, ich z.B Vivo, sagt mir zur Zeit eben oftmals besser zu als Vergleiche egal welches als Vergleich genommen wird.
Oftmals sind es Nuancen aber aus gleichen Gründen holen sich viele dann auch Oppo, Xiaomi und das ist nach wie vor doch hervorragend. Und wenn wir eins davon nicht gefällt muss ich denjenigen nicht angreifen weil er es feiert.
Und nun mit GCam das gleiche, weil es nicht allen heute gefällt (aber es unbeabsichtigt belächeln) aber anderen wiederum sollen sie es doch nutzen, meins ist es nicht aber mir ist es egal ob sie es auf Gerät A, B oder C nutzen.

Hier hat doch jeder andere Anforderungen an Smartphones, die einen fotografieren Landschaft, die andern Familie , die andern Tiere, manche alles, manche vllt Makrofetischisten, daher lasst doch jeden sein Gerät feiern und sollte es sein Samsung Galaxy S22 Ultra sein oder ein anderes Gerät, manche brauchen auch nicht das krasseste weil es die Geräte auch gut genug machen für ihre Zwecke.

Abschließend nochmal, wir können nur froh sein das es soviel Auswahl gibt und ich für meinen Teil bin froh das ich nun Vivo kaufen konnte mit 35mm, und gleichzeitig ist es für den Mainstream wohl nicht das richtige, Insgesamt fände ich es schön wenn es mehr verschiedene Möglichkeiten geben würde.

Vllt wäre es auch etwas cooles mit nur 2 Sensoren dafür nochmals größer wie der 1 Zoll Sensor....uww nutzen hier wohl wenige, so könnte man 18-35mm machen und ein Teleobjektiv ab 70-85mm wenn diese Sensoren groß genug sind wäre das für mich auch interessant zudem würde es auch weniger Möglichkeiten für Farbverschiebungen geben und kann mir vorstellen das es iwann mal so kommen wird.
 
  • Danke
Reaktionen: Win2-0-Nutzer, Daichink, Dik2312 und 2 andere
@Dik2312 ist es, aber ich bin gespannt was da mit weiteren Optimierungen möglich ist. Aber das kennen wir ja bereits von Vivo, war beim x100 pro und ultra nicht anders mit den Updates.

Die frontcam wurde ja sehr schnell gefixt mit den glattgebügelten Gesichtern 😅
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312, FlorianZ und yammypxl
marcodj schrieb:
Weil man die Fotos wahrscheinlich nur aufgrund der Farben auseinanderhalten kann.
...ich glaube, man kann die Kameras auch an der Abbildungsgenauigkeit bei sehr starker Vergrößerung, z.B. bei 100 fachem Tele voneinander unterscheiden. Das Vivo x200 Ultra hat, bei den wenigen Gelegenheiten, die mir einen Vergleich erlaubten, z.B. hier, die Nase vorn bei der besten Detailauflösung.

Solche extremen Tele-Fotos haben zwar keinen direkten praktischen Nutzen, deswegen macht die auch Keiner in seinen Reviews, aber relativ bessere Details bei 100 fachem Tele haben m.M.n. auch einen Einfluss auf den Detailgrad bei normalen Fotos mit normaleren Brennweiten. Während man das bei normalen Fotos ohne "Pixel-Peeping" nicht so ohne Weiteres erkennen und vergleichen kann, so wird der Unterschied bei 100 facher Vergrößerung doch schon deutlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Win2-0-Nutzer und Dik2312
Zurück
Oben Unten