Der große VPN-Thread

  • 321 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Du möchtest ja mit der cfg in ein bestehendes OVPN Netz wenn ich das richtig verstanden habe. Und dieses Netz ist ja in der cfg eingetragen. Die cfg, wenn Du die am PC startest, verbindet die alles richtig? Bei mir ist es so, wenn ich die Verbindung aufbaue das dann steht "connected as ....." und das ist die WAN IP des OVPN Netztes in das ich will. Ich kann dann beim RDP Client auf dem Handy die lokale IP des Servers eingeben und mich dahin verbinden. Vermute mal hier stimmt was mit der cfg nicht.
 
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit (mit Root) einen VPN-Tunnel bei unbekannten Wlan-Netzen zu erzwingen also anderen Datenverkehr nicht zu erlauben bis ein Tunnel aufgebaut wurde?
 
Keiner eine Idee?
 
Hole den thread nach mal hoch. Genau dafür suche ich nämlich auch eine Lösung :-/
 
Hallo,
ich habe eine Frage wg. des VPNs - das original eingebaute Programm (VPNC geht bei mir).

Kann es sein, daß das Ding nicht betriebsfähig ist mit einer Fritzbox? Ich habe mit mehreren Firmwareversionen/Mods versucht - sogar mit Cynanogen 9.x wo "xauth" als Option wählbar ist, aber das klappt nie und nimmer. Alle Einstellungen sind wohl richtig, habe sie mehrfach überprüft.

Ich habe schon mal hier im phonebereich gefragt, aber keine Antwort erhalten. Wahrscheinlich ist das phone schon zu alt für Antworten.
https://www.android-hilfe.de/forum/...it-elelinux-7-1-v3-6.284441.html#post-3839999

Hat irgendwann jemand schon mal geschafft mit den original Android VPN an eine Fritzbox zu verbinden?
 
Hi, das habe ich bereits gemacht. Leider funktionierte das ICS / Cyanogen9 bei mir nicht, also habe ich auf villainrom 13.0 heruntergestufft. Da läuft wiederum die VPNC app nicht mehr richtig. Und die original VPN funkt nicht mit Fritzboxen weil diese Xauth haben.
 
Hallo, ich habe schon viel gelesen zum Thema VPN auf Android u. Zertifikat installieren. Wo ist es denn? Ich arbeit mit VPNTunnel.se auf meinem Laptop und möchte dies nun auch auf meinem Sony Tablet nutzen. Wo finde ich das Zertifikat zum Speichern auf der SD Karte, von wo ich es dann installieren kann? Bin reiner User und hab keine "Install"Kenntnisse :))
Danke Euch für Eure Hilfe!
 
Moin!

Man muß doch Xauth nicht aktivieren... ich hab das für meine Mac-Anbindung auch nicht aktiviert.

MfG
MrFX
 
Moin,

Ich kann dir die App VPN Widget empfehlen - die ist deutlich übersichtlicher und handlicher als die Standard VPN-Einstellungen ;)

Greets,
Max
 
Wir benutzen in der Firma und in den Außenstellen gefritzte Speedports und Netgear-Router. Die Konfigurationen sind stabil (nach langem hin und her) und unsere Außendienstmitarbeiter können sich per ShrewSoft von ihren Notebooks und Windows-Smartphones in das Firmennetz einwählen.

Wir benutzen aber kein XAuth in den Konfigurationen.

Kann man Android-Geräte auch über "IPSec ohne XAuth" mit einem VPN verbinden? Welche Anwendung muss ich dazu laden/kaufen?
 
Hallo,
ich habe ein Problem mit der VPN Verbindung.
Ich habe es zwar geschafft die Verbindung einzurichten und eine Verbindung aufzubauen, aber sobald ich aus den Einstellungen raus gehe, bricht die VPN Verbindung sofort ab. Ich kann also nichts machen während die VPN Verbindung steht als in den Einstellungen zubleiben, bei jeder anderen Aktion bricht die Verbindung ab.
Ebenfalls stört die Einstellung, das man einen PIN für den Sperrbildschirm einrichten muss um überhaupt eine VPN Verbindung zu erstellen.

Mit Rootet Anyconnect aus dem Play Store habe ich es ebenfalls probiert, doch da bekomme ich nicht einmal eine Verbindung aufgebaut, da ich nirgens das Shared Secret eingeben kann und auch keinen Groupname. Habe dann versucht das Zertifikat (.pcf) hinzuzufügen, doch da verlangt er ein Passwort für die Importierung, wo ich nicht weiß, welches Passwort da gemeint ist. (Das Shared Secret ist es jedenfalls nicht)


Würde es mit dem integrierten VPN funktionieren, ohne das es immer sofort abbricht und ohne diesem PIN, würde ich das gerne nutzen, anstelle eines extra Apps, aber ohne Hilfe, komm ich da leider nicht weiter.

Gruß
 
Die "Pinfürdensperrbildschirm-Kröte" musst du bei VPN-Nutzung schlucken, da gibt es keine Diskussionen, leider.

Mit 5VPN ist mir kein Verbindungsabbruch mehr vorgekommen (ich nutze u.a. SwissVPN). Ansonsten ist es mir auch öfters in Hotelnetzen passiert, dass die aufgebaute Verbindung zum VPN beim Surfbeginn zusammenbrach.

Die technische Ursache ist mir unbekannt, aber vielleicht bleibt auch bei dir die VPN-Verbindung bestehen mit dieser App.
 
Erstmal vielen dank für deinen tipp. Gleich noch eine frage dazu, hat man dort dann das gleiche problem mit
dem Pin?

Das ist seit den ersten 5 tagen note2 besitzer nach 4 jahren iphone nutzung der erste nachteil den ich dann wohl nun gefunden hab :) ...schade, das mit dem VPN ist unter ios sehr einfach und gut gelöst.

Ich werde dann trotzdem erstmal deinem Tipp folgen!

Sollte noch jemand eine andere Lösung für das VPN Problem haben wäre ich auch dafür sehr dankbar
 
The-Evil-One88 schrieb:
hat man dort dann das gleiche problem mit
dem Pin?
Ja. Das ist Android-immanent, wie wir Gebildeten sagen. :smile:
Ich weiß nicht, warum man das so gemacht hat, aber mit VPN-Nutzung erkauft man sich immer die PIN-Abfrage beim Lockscreen.
So weit ich das bisher gehört und gelesen habe.
 
Hallo,

ich habe heute versucht die App "Samsung AnyConnect" von Cisco auf meinem SGS2 zu installieren, aber ich bekomme folgende Fehlermeldung:
"Nicht mit anderen Apps mit der gleichen gemeinsamen Nutzer-ID kompatibel"
Ich hab auch schon danach gegoogelt und hier im Forum rumgesucht, aber nur irgendwelche Infos gefunden, wo die Fehlermeldung in Bezug auf Custom ROMS auftritt (nutze ich nicht).
Ich hab leider garkeine Idee, wo ich ansetzen soll... =(
Als Info: Das Gerät ist nicht gerootet und ich nutze Android 2.3.3.

Es wäre genial, wenn ihr mir hier weiterhelfen könntet!
Danke!

EDIT: Hmm, den Thread hatte ich komischerweise nicht gefunden... Danke für's verschieben! =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nichtmal irgendjemand, der einem sagen kann, was die Fehlermeldung aussagt? :-(
 

Ähnliche Themen

Trans_Am
Antworten
5
Aufrufe
572
Trans_Am
Trans_Am
Zurück
Oben Unten