Sammelthread: Empfehlungen für Wetter-Apps und -Widgets

Guten Abend .
ich bin seit geraumer Zeit auch ein Besitzer vom Moto G (16 GB).
Eigentlich bin ich recht zufrieden bis auf die etwas ungewohnte Bedienung.
Zur Erklärung hatte vorher ein Samsung ACE 2.
Nun zu meiner Frage:Welches Wetterwidget könnt ihr mir für Österreich emfehlen das auch ohne Sat relativ genau ist und nicht zuviel Accu zieht.Danke im Vorraus .:thumbsup::confused2:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab Deinen Thread mal ins App Forum geschoben, da es nichts mit dem Moto G zu tun hat. Hier kannst Du Dich mal umschauen, da findest Du bestimmt Anregungen und es gibt auch angepinnte Threads dazu.

Ich persönlich, kann Beautiful Widgets empfehlen. Nutze ich schon sehr lange und bin damit zufrieden.
Zieht kaum am Akku, ist recht genau und es gibt viele Themes, die man downloaden kann. Das geht direkt in der App. Es bietet auch eine ganze Anzahl unterschiedlicher Widgets und ist gut zu personalisieren. Kostet allerdings etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und somit wurde das Thema nun mit einem bestehenden Thread zu der Thematik vereint. ;)

Für weitere Infos kannst du, vopi44m, Rak's beiden anderen Links folgen.

Grüße
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg
Ich verwende AIX Weather. Bekommt die Daten ebenfalls vom norwegischen Institut. Sehr genau und ohne schnickschnack.

Gesendet von meinem XT1032 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallo,

ich suche eine Wetter-App die mir für vorher eingestellte Standorte eine Warnung bei "markanten Wetter" (so wird es bei wetter.de genannt :thumbsup:) anzeigt, z. B. bei Unwetter oder Gewitter.

Der Rest ist eigentlich zweitrangig.
 
Oder:
- "Wetter & Uhr Widget" (siehe oben)
- eWeather
 
ich hab jetzt mal das wetter & uhr widget installiert. merkwürfig ist da, dass man in den warneinstellungen viele sachen doppelt hat, z. b. gewitter. in welcher kommen denn die warnungen?
 
hab jetzt die app wetter und uhr installiert, sehr schön. merkwürdig aber, dass der heutige tag auch in der 5-tage-vorschau auftaucht. das datum ist aber korrekt.
 
Ja, unterscheide die momentane Wetterlage von der Zusammenfassung der Wetterlage des aktuellen Tages.
 
Bei mir aktualisiert das Wetter und Uhr Widget nicht immer den Standort. Manchmal einige Stunden nicht. Stoße ich es manuell an, wird der Standort auch erst beim zweiten oder dritten Mal aktualisiert.
 
Das Problem hatte ich zwar nicht, aber mich hat genervt, dass mehrmals am Tag N/A als Wetterkondition im Widget stand. Also, doch nicht so ausgereift die App. Momentan bin ich von Wetteronline ganz angetan.
 
brianmolko1981 schrieb:
Das Problem hatte ich zwar nicht, aber mich hat genervt, dass mehrmals am Tag N/A als Wetterkondition im Widget stand. Also, doch nicht so ausgereift die App. Momentan bin ich von Wetteronline ganz angetan.
Das Problem habe ich auch gerade aktuell.
 
Öffne die App mal durch Antippen des Icons im Widget. Sollte sich dann wieder einkriegen, zurr Not dann einmal aktualisieren innerhalb der App.
 
Tja, nerven tut es trotzdem. Mehrmals am Tag N/A... halt noch nicht ganz ausgereift.
 
Ne, andersherum: Das tat es immer problemlos über Jahre (die App gibt es schon länger), nun seit einer Weile leider ab und an das Problem. Bei mir nur auf dem Tablet, nie auf dem Phone...
 
Bei uns leider auf 3 unterschiedlichen Phones. Und auch synchron.
 

Ähnliche Themen

lost-in-emotions
  • lost-in-emotions
Antworten
4
Aufrufe
1.806
Motorola
Motorola
M
Antworten
0
Aufrufe
282
Marco6216
M
Espressojunkie
Antworten
3
Aufrufe
498
Espressojunkie
Espressojunkie
Zurück
Oben Unten