Diskussionen rund um die Kamera des Xiaomi 15 Ultra

  • 2.591 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Macblack91 toller Vergleich. Echt schöne Fotos. Danke dafür. Ich besitze auch das Xiaomi und bin eigentlich sehr zufrieden. Wenn sie die Hauttöne noch etwas besser hinbekommen ist das eine Top Kamera.
 
  • Danke
Reaktionen: Macblack91
@Sesh72 vielen Dank 👍 ja ich finde auch ein bisschen an den Hauttönen Arbeiten und es wird nochmal ne stange besser.
 
  • Danke
Reaktionen: Sesh72
Wie ist die Abbildungsleistung vom 4,3fach Zoom ?
 
@Pixelzauber 4.1x meinst Du? 4.3x ist ja ein Ausschnitt.
 
  • Danke
Reaktionen: Macblack91 und vw-kaefer1986
@Nichts Wie sieht dein Zufriedenheitslevel bezüglich Kamera inzwischen aus, ist seit dem Release ja doch einige Zeit vergangen?
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@Buddelbaby ich antworte mal hier da im anderen thread the antwort gelöst wird wegen dem keine Diskussion.. also ich benutze in der regel Leica NAT. Dann aber sehr oft auf Positiv, negativ, Scharlachrot, meersalz oder einer meiner lieblinge, Türkisgrüner Nebel. Wahrscheinlich wird man die metadaten nicht vollständig bekommen da ich den Fotos in lightroom mit dem wasserzeichen versehe.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und Killerspielspieler
Ich nutze das Xiaomi 15 Ultra jetzt seit einem Monat, neben meinem iPhone 16 Pro Max. Seit einer Woche habe ich mir jetzt noch das Vivo X200 Pro dazu geholt. Ich muss sagen, die anfängliche Begeisterung zur X15Ultra Kamera ist mittlerweile verflogen. Egal welchen Kamera Modi ich nutze, ob Pro, ob normal aus der Hand, ob mit oder ohne Filter, oder ob Leica Vibrant oder Authentic, die Kameras der anderen zwei Geräte machen meiner Meinung nach fast immer bessere Bilder.

Ich weiß nicht wieso das so ist, aber oft sehen die Bilder des 15 Ultra zu Überbelichtet oder zu viel mit KI verschönert und verbessert aus. Könnt ihr das bestätigen? Ich kann bei bedarf auch mal ein Google Ordner mit Vergleichsfotos zusammenstellen.
 
  • Danke
Reaktionen: Dan99 und Macblack91
@TechExplorer

ich nutze auch das iPhone 16 Pro Max als Hauptgerät.
Dann wird sich nie etwas ändern, außer mit dem 17 Pro Max......
Die Bilder sind hervorragend, keine Frage.

Doch mir gefallen die Bilder meines X15U mehrheitlich besser. Ich mag die Leica Farbanmutung und den Leica Look ganz allgemein. Besitze auch eine dedizierte Leica.
Natürlich spielt heute auch viel KI mit hinein, besonders bei einem in der Bauart begrenzten Cellphone. Doch das kann man reduzieren, oder andere Aufnahme-Modis einsetzen.

Abgesehen davon: Ein Foto und die Darstellung in Bezug auch Farben, Licht u.v.m. ist reine Geschmacksache, neben den technischen Voraussetzungen.

Will sagen: Ich bin weiterhin sehr zufrieden mit dem X15U. Und das muss neben meinem Oppo Find X8 Ultra und Vivo X200 Ultra ebenfalls bestehen. Sie alle haben andere Herangehensweisen, in Bezug auf die Abbildungsleistung. Finde ich prima.
 
  • Danke
Reaktionen: Dan99, Kamcho84 und Macblack91
@TechExplorer Hast du dir denn mal den Foto Thread hier angeschaut? Da kannst du ja zahlreiche Fotos begutachten und vergleichen. Wir hatten es ja auch schon einige Male hier bzgl. der Überbelichtung. Du solltest tagsüber die Belichtungskorrektur (EV) auf -0,3 oder -0.7 stellen. Ich nehme fast immer nur -0,3 und stelle es dann wieder auf 0, sobald es weniger grell ist.

Ich nutze zu 95% Authentic, weil mir das in Summe besser gefällt. Vibrant ist mir etwas überschärft.
 
  • Danke
Reaktionen: Macblack91
@TechExplorer Wie meine beiden Vorredner schon sagten, es kann an der persönlichen Vorliebe liegen, dass dir die anderen beiden einfach farblich besser gefallen. Zum Thema Überbelichtung: Ich habe auch tagsüber -0.3 bis -0.7 aber ich benutze auch meist die Durchschnittsbelichtung und nicht gesicht. Welche ist bei dir eingestellt? Im Pro-Modus habe ich auch manchmal einen positiven EV eingestellt, je nachdem welche Belichtungsart ich benutze. Ich habe mir auch stark überlegt, das Oppo oder Vivo zu kaufen, habe mich dann aber doch für das Xiaomi entschieden, da mir der Leica-Look am besten gefallen hat und ich fand die Fotos vom Vivo manchmal zu sauber sogar. Ich benutze aber auch Leica NAT da hier noch minimal Rauschen in den Schatten vorhanden ist, was mir persönlich gefällt.

Edit: ja stell gerne mal Vergleichsbilder bereit. Würde mich persönlich mal interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@Macblack91 jep sehe ich ähnlich. Das Vivo ist mir zu Clean und die Bilder wirken zu bearbeitet. Aber ich denke das ist Geschmackssache. Ich denke die Geräte geben sich da nicht viel. Scheinbar sollen die Hauttöne und die Belichtung mit der neueren Kameraversion deutlich besser sein. Ob das so sein wird, wird man sehen. Ich habe das nur gelesen. Ich bin auch mit dem Rest des Gerätes eigentlich zufrieden bist auf einpaar Softwaredefizite. Ist nur meine subjektive Meinung.
 
  • Danke
Reaktionen: venacephalica und Macblack91
@QualityDoesMatter Die Bugs vom Anfang sind alle noch da, ist Mist wenn sich eine Firma nicht dafür interessiert. Smartphone Kauf scheint eine Lotterie zu sein, man muss selber alles mögliche was man braucht testen, auch absurdes wo man nie denken würde "warum sollte das nicht gehen". Und wenn dann Fehler da sind kümmert sich kein Hersteller (Samsung, Xiaomi) darum und man kann nur damit Leben oder was anderes austesten.

Wenn ich kann favorisiere ich die kompakte APSC Kamera mit Wechsel Objektiven, schon weil die Optik einfach mehr leistet. Aber eine Sony A6700 kann bei hohen Iso mit 2.8 Objektiv mit dem 1" Sensor 1.6 Objektiv kaum mithalten beim Rausch Verhalten und Detailgrad. Trotz aller Nervigkeiten schon ein nettes Stück Technik.

Wenn es nur funktionierenden technischen Support gebe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: venacephalica, s3axel, Sesh72 und 3 andere

Ähnliche Themen

friscoboi
Antworten
289
Aufrufe
17.817
morpheus620
morpheus620
Nichts
Antworten
44
Aufrufe
3.914
RudiSeiBua
RudiSeiBua
venacephalica
Antworten
125
Aufrufe
7.079
Kevin6791
Kevin6791
Anz
Antworten
39
Aufrufe
2.720
Hangul
Hangul
Anz
Antworten
352
Aufrufe
33.816
Macblack91
Macblack91
Zurück
Oben Unten