Diskussionen rund um die Kamera des Xiaomi 15 Ultra

  • 2.690 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Macblack91 schrieb:
@UltraUu also da der himmel es nicht hergibt heute habe ich mal nen völlig unrealistischen test gemacht aber ich denke die Antwort ist ja. Das stiching funktioniert sehr gut. Schau mal hier das video, zum Glück bewegt sich unser himmel nicht so schnell😂 einmal 200 stacks aber er hat es zusammengerechnet. Und ja belichtung und iso sind frei wählbar.
Wie gesagt völlig aus der luft gegriffen der test da ich mit der app noch keinen himmel fotografiert habe. Aber da der sich sehr schnell bewegt auf dem video wäre er ohne software Nachführung ja als startrail. Hier einmal ein jpg vom raw. Die Auflösung von YouTube video war leider sehr schlecht aber als demo reicht es ja.
Anhang anzeigen 1352422
Anhang anzeigen 1352421

Wie lang war hier die Gesamtbelichtungszeit bei den 200 Einzelaufnahmen beziehungsweise was hast du vorgegeben :huh:?
Nach meiner Einschätzung dürfte sie unter 15 Minuten liegen.
Die Bäume im Vordergrund zeigen kaum Bewegungsunschärfe. :huh:?

Mich würde wirklich interessieren ob Xiaomi 30 Sekunden Belichtungszeit überhaupt zulässt.
Mit ProShot z.B wärs nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@UltraUu ich habe das vom tv abgefilmt. Hier waren gestern nur wolken. Ich wollte nur damit schauen ob das stacking funktioniert wenn sich objekte bewegen. Das video das ich abgefilmt habe war nur 30sek lang. Da sich unser himmel ja bei weitem nicht so schnell bewegt sollte das in der hinsicht kein Problem sein.
 
  • Danke
Reaktionen: UltraUu
Und wie sieht es mit der Verschlusszeit aus ...lässt sich hier wirklich eine Belichtungszeit von 30 Sekunden manuell einstellen :laugh: ?
Ich wiederhole es nochmal: Laut ProShot wird dies seitens Xiaomi aktiv unterbunden zumindest mit ProShot ist dies der fall. :1f62a:
 
  • Danke
Reaktionen: Macblack91
Die Erde(Himmel) dreht sich um 0 ,25 Grad pro Minute.
Wer mit 5X fotografiert, erfasst einen Bereich von 15 Grad horizontal.
Bei einer Gesamt-BLZ von 45 Minuten dreht sich die Erde um 11,5 Grad. Also ist man dann schon im Alpha-Quadranten, ohne Nachführung. Da nutzt der Beste Stacker nix.
Hier ist dann weniger mehr.
Was der Stacker macht, wenn er keine oder weniger Übereinstimmungen gefunden hat, weiß nur der Programmierer.
Es kann sein, dass geschnippelt wird, oder ganze Fotos verworfen werden.
Mit Nachführung bleibt die volle Auflösung (12/50Mpix) erhalten.
Lee
 
  • Danke
Reaktionen: Hangul, UltraUu, vw-kaefer1986 und eine weitere Person
Macblack91 schrieb:
so hiermal eine blume, 129 ist uncompressed RAW
Die Auflösung ist natürlich schon gut, Rauschen de facto nicht vorhanden (was eigentlich klar gegen Single-RAW sprechen würde), was die SW da genau intern macht (s. EXIF-Parameter), ich weiß es nicht wirklich, könnte wahrscheinlich nur der Entwickler aufklären, die Sache mit der Überbelichtung müsste man sich genauer ansehen, bzw. einfach mal unterbelichten... Ein Sample mit Bewegung im Spiel wäre spannend...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@LZ86 Deine Ausführungen klingen so schön und harmonisch, ich lese das einfach sehr gerne, auch wenn ich teilweise nur die Hälfte verstehe ;)
 

Anhänge

  • 1752088150905.png
    1752088150905.png
    11,9 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: UltraUu, Daichink und LZ86
@vw-kaefer1986
Nun. Im Prinzip habe ich gesagt:
Legt euch ne Nachführung für Smartphones zu. Das tut einmal ein wenig weh, bringt aber 1000 mal Freude.
Hab Spaß..
Lee
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Hangul, UltraUu, Macblack91 und eine weitere Person
@vw-kaefer1986 so die farben hat er schonmal hinbekommen. Was sagst du zu den Beispielen?
 

Anhänge

  • IMG_20250711_160746.dng
    96 MB · Aufrufe: 18
  • IMG_20250711_161042.dng
    96 MB · Aufrufe: 7
  • IMG_20250711_161103.dng
    96 MB · Aufrufe: 4
  • Freude
  • Wow
Reaktionen: UltraUu und vw-kaefer1986
@Macblack91 Hast Du es mal gegen den nativen 50MP RAW Modus antreten lassen? Gibt es da Unterschiede? Struktur im Fell sieht in der Bildmitte schon detailliert und real aus.
 
  • Danke
Reaktionen: UltraUu, vw-kaefer1986 und Macblack91
@Nichts noch nicht. Habe das Update grade erst installiert. Werde ich im laufe des tages versuchen. Hiernoch zwei ohne NR. Vergesse es immer wieder😁 problem ist aktuell auch das nur manueller Fokus funktioniert. Wird wohl als nächstes gefixed.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Die Dateien sind sehr intensiv 😂die gallery brsucht ne weile bis sie es geladen hat und lightroom braucht auch.
 

Anhänge

  • IMG_20250711_161815.dng
    96 MB · Aufrufe: 9
  • IMG_20250711_161835.dng
    96 MB · Aufrufe: 6
  • Screenshot_2025-07-11-16-25-56-884_com.adobe.lrmobile.jpg
    Screenshot_2025-07-11-16-25-56-884_com.adobe.lrmobile.jpg
    284,5 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: UltraUu und vw-kaefer1986
@Macblack91 Naja Lightroom Mobile hat immer mal Probleme mit Orignal RAW Dateien, das fühlt sich öfter mal überfordert, eher ein Adobe Problem.

Der Sensor wird offenbar sehr schön ausgelesen und zeigt gut die Limitationen der kleinen Optiken. Cool das es mit Drittapps irgendwie möglich ist, dann wird es vielleicht ja irgendwann auch mal gute Fotoapps geben mit all den Möglichkeiten die die Hersteller bisher ignorieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: UltraUu, Macblack91 und vw-kaefer1986
Ja er hat wohl die andere 12mp app 12bit dcg fürs 15 ultra hinzugefügt zum testen.
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: UltraUu und vw-kaefer1986
Macblack91 schrieb:
OMG, das wäre der absolute Gamechanger, es gibt ja auch eine adaptierte Variante der Motioncam (allerdings nur mit root) der diesen Modus für das X14Ultra freischaltet und den Lytia900 zum ISO-Monster macht.
Zu den Samples (es dürfte sich wirklich um Single-RAW handeln), die Farben und Schwarzwerte passen jetzt, die Höhen in den Wolken konnte ich auch relativ gut zurückholen, Demosaicing mittels VNG4 sieht ganz gut (Stichwort Adobe und die Algorithmus-Würmer).
Ich bin da ganz bei @Nichts, ein Vergleich mit der 50MP RAW Stock wäre cool, denke, hier könnten wir dann den Vorteil von uncompressed RAW der Photon nochmals genau herausarbeiten !
Was der Entwickler hier leistet, ist sehr beeindruckend, wenn er es schafft, auch den HP9 auszureizen, dann steht uns eine geile Zeit bevor...
Danke vielmals für deine Samples, du leistest hier ebenfalls Pionierarbeit :1f44c:;)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto vom 2025-07-11 17-54-12.png
    Bildschirmfoto vom 2025-07-11 17-54-12.png
    954,7 KB · Aufrufe: 77
Zuletzt bearbeitet:
  • Freude
Reaktionen: UltraUu
@vw-kaefer1986 @Nichts So hier mal ein vergleich. Also einmal 50mp raw, 50mp ultraraw, Photoncamera 50mp und 2x 12bit DCG??? ich weiß nicht, woran ich es erkennen kann. Ich bin mir auch nicht sicher, ob es funktioniert hat.

Also die 50mp versionen von stock und Photoncamera gefallen beide besser als die Ultraraw. Im moment finde ich die 50mp von der stock auf den kleinen turm im hintergrund bezogen detailierter aber dazu sei gesagt ich habe versucht den Fokuspunkt aufs Auto zu legen was nicht so einfach ist da bei der Photoncamera nur manuell aktuell funktioniert. Bei dem spielplatzfoto finde ich aber sehr schön was man alles rausholen kann. Den Himmel und co und auch die Details für 12mp sehr, sehr gut wenn man zb auf die Schrauben und den Sand schaut.

Edit: so ich konnte jetzt herausfinden. 12Bit sinds leider nicht. Wird weiter getestet. Whitelevel ist nur 1023 was ja bei 12bit min 4096 sein müsste.
 

Anhänge

  • Photoncamera 12bitDCG.dng
    24 MB · Aufrufe: 22
  • Photoncamera 50mp.dng
    96 MB · Aufrufe: 15
  • Xiaomi camera raw 50mp.dng
    45,8 MB · Aufrufe: 18
  • xiaomi camera ultraraw 50mp.dng
    49,2 MB · Aufrufe: 10
  • 12bit DCG Spielplatz.dng
    24 MB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
  • Wow
Reaktionen: vw-kaefer1986, UltraUu und Nichts
Das sieht alles verdammt gut aus. :scared:
Weist du zufällig wann das im Playstore verfügbar sein wird ?
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@UltraUu ich denke das wird noch ein wenig dauern. Die normale app funktioniert schon sehr stabil. Die 15 ultra anpassungen macht er im moment so nebenbei. Er hat im playstore schonmal eine app wo man sehen kann welche Sensorinformationen die api2 durchlässt. Er ist aber wirklich super, gestern war jmd mit dem honor magic 7 pro und da hat er ihm schnell 3 app versionen zugeschnitten damit er die blende steuern kann was aber seitens Honor natürlich unterbunden ist😂
Camera2Keys - Apps on Google Play
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und UltraUu
Ich hab die Panorama Funktion meines P7P sehr gemocht, die 360 Grad photosphere fotos hab ich auch öfters genutzt.

Gibt es eine App die ähnliches kann? Hab mir eine Gcam app installiert (von Bigkaka) aber leider funktioniert der Panorama Modus nicht. Und die normalen Fotos sind sowieso viel schlechter als von der Xiaomi Kamera app, finde ich.

Es gibt doch sicher eine gute Kamera App die gute Panorama Fotos macht.

Hier ist ein Panorama test von gestern und dazu ein Einzelbild zum Vergleich, man sieht das im panorama Modus total überbelichtet wird. Noch dazu sind die Farben weniger schön. Die Xiaomi app taugt mir dafür leider gar nicht IMG_20250711_214156~2.jpg
IMG_20250711_213711.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Macblack91
Ich komme vom Pixel 8 Pro und habe durch Verlängerung das 15 Ultra genommen. Da mir einige Sachen am Pixel nicht so gefallen. Aber das is ein anderes Thema.

Wie stark ist die Kamera im Auto Modus wenn man einfach nur das Smartphone raus holt und nen Bild macht. Gerade von Kindern und bewegenden Sachen. Da war das Pixel echt gut drin. Welche Einstellungen bei der Kamera sollte mann den Vornehmen?

Ich Danke euch vielmals
 
@Blackbandt hi, also als erstes würde ich die Bildqualität von hoch auf super stellen. Dann kannst du mal ausprobieren welche Belichtungseinstellung dir besster gefällt. Die Option Durchschnitt berücksichtigt das komplette bild. Gesicht zb stellt sicher das dass gesicht immer belichtet wird was aber unter anderem zb die highlights im hintergrund zu hell machen (kann). Fotos von kindern bekomme ich in der regel sehr gut hin. Besser klappt das nochmal wenn man oben das kleine männchen aktiviert(Bewegungserfassung) da er dort die Verschlussgeschwindigkeit höherstellt wenn sich was bewegt. Auch würde ich am tage den EV um 0.3-0.7 runterstellen falls dir die Hauttöne zu hell sind. So handhabe ich das aktuelle. Aber generell bekommt man auch im auto sehr gute Fotos hin
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Danke schon mal für die Erklärung. Ich warte Aktuell noch auf die Schutzhülle damit Ich das Xiaomi in Betrieb nehmen kann. Ich hoffe einfach nur ich werde nicht Enttäuscht. Hab es extra wegen der Kamera mit geholt und weil ich das Design echt mega Finde im Gegensatz zu anderen Herstellern
 
Es ist eine Hülle dabei also nutzen kannst du es schon
 
  • Danke
Reaktionen: UltraUu

Ähnliche Themen

friscoboi
Antworten
333
Aufrufe
22.149
symphatico65
symphatico65
Nichts
Antworten
45
Aufrufe
4.371
morpheus620
morpheus620
venacephalica
Antworten
125
Aufrufe
7.605
Kevin6791
Kevin6791
Anz
Antworten
39
Aufrufe
2.834
Hangul
Hangul
Anz
Antworten
443
Aufrufe
40.613
Acidman74
Acidman74
Zurück
Oben Unten