Diskussionen rund um die Kamera des Xiaomi 15 Ultra

  • 2.684 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hab jetzt mein X14U bekommen und wollte fragen, ob das beim X15U auch so ist, der Sensor der Hauptkamera ist ja der gleiche.
Mit dem 2x im Automatik Modus bekommt man einen Crop vom 50MP Sensor und das Ergebnis sieht sehr gut aus. Ganz im Gegensatz zum 50MP Foto (JPEG) der Hauptkamera. Hätte das 50MP die Qualität vom 2x, wenn man auf 1:1 geht (also am Bildschirm ein Pixel eines im Foto entspricht, dann wäre das ein perfektes Ergebnis (für ein Smartphone). Rein aus technischer Sicht erschließt sich mir die schlechte Qualität vom 50MP Bild nicht.
 
@QualityDoesMatter Mh wäre eine Frage für den Support ob die Algorithmen nicht in beiden Fällen genauso arbeiten sollten. Aber finde da mal jemanden der versteht was Du meinst.

Evtl. einfach eine Ressourcen Sache dass bei 12MP die Rechenpower reicht die Mehrfachaufnahmen ordentlich zu kombinieren und bei 50MP vielleicht zu lange dauern würde und da Abstriche gemacht werden? 🤷‍♂️

Schade ist es.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Gibt's Unterschiede vom 14 U zum 15 U bei Portrait Aufnahmen?
 
@Nichts 16GB RAM und SD 8 Gen 3 sollte das easy stemmen können.
Meine Frage war, ist das Verhalten auch beim X15U zu beobachten? Oder sieht da das 50MP qualitativ aus wie das 2x nur eben mit dem nicht weggeschnittenen Teil drum herum?
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@QualityDoesMatter Ehm moment mal? Wo stellst Du im Foto Modus 50MP ein? Ich sehe 50MP nur im ProModus.

Das computational Fotografie einer Einzelaufnahme überlegen ist was Details bei nicht bewegenden Motiven betrifft liegt doch in der Natur der Sache.

Sinnvoller Vergleich wäre evtl. 12MP 2x FotoMode vs 50MP URAW
 
Zuletzt bearbeitet:
Lohnt ein Upgrade vom 14 ultra
 
@Buddelbaby Musst Du für Dich entscheiden, die technischen Daten sind bekannt, kannst Du mit dem Downgrade der Hauptkamera leben, möchtest Du eine bessere Telekamera..
 
@Buddelbaby Wenn du zufrieden bist mit dem 14 Ultra ( und das bist du mit Sicherheit), bleib beim 14U.
 
  • Danke
Reaktionen: Buddelbaby und vw-kaefer1986
@Nichts Warum nimmst du im Automatikmodus grundsätzlich Computational Photography an? AI und HDR sind aus.
Ich hab den extra 50MP Modus verwendet, den gibt es ja auch und om Prinzip ist das ein Automatikmodus.
 
Nichts schrieb:
@Buddelbaby Musst Du für Dich entscheiden, die technischen Daten sind bekannt, kannst Du mit dem Downgrade der Hauptkamera leben, möchtest Du eine bessere Telekamera..
Ist das 15 Ultra schlechter bei der Hauptkamera?
 
QualityDoesMatter schrieb:
Warum nimmst du im Automatikmodus grundsätzlich Computational Photography an
Weil das so ist seit es Smartphones gibt, wie sonst sollten sie früher bei Qualität mithalten, wie sonst sollten sie die Bilder effektiv entrauschen durch staking, wie sonst würden gelegentlich Bewegungsartefakte entstehen. Also das das so ist ist recht offensichtlich und klar. Wie sonst sollte bei dem ganzen Croppen und Fakezoomen nicht noch schlimmere Grütze entstehen.

Das hat auch nix mit KI zu tun, das wurde lange bevor KI modern war schon gemacht, das sind simple Algorithmen. Und HDR ist optional klar, muss man nicht machen. Auch ohne HDR "effekt" wird der Dynamikumfang erhöht, und zwar durch Mehrfachaufnahmen.

Foto(Auto)Modus steht für automatische Bildbearbeitung, da gehört das oben genannte alles dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nichts Das ist kein Samsung Gerät und ich stelle in Frage, dass die Xiaomis beim Automatikmodus grundsätzlich Stacking betreiben. Das wäre mir im Ergebnis noch nicht aufgefallen, da immer mit Artefakten behaftet. Im URAW Modus ja, aber sonst ziehe ich das stark in Zweifel.
Mit den ersten Quad Bayer Pattern Sensoren ist technisch auch eine Methode gekommen mit einer einzigen Belichtung HDR zu betreiben und damit Probleme mit Bewegung im Bild stark zu reduzieren bis hin zu eliminieren.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@QualityDoesMatter Hat nix mit Samsung zu tun, das ist Smartphone Fotografie allgemein.
Und manche kommen mit Bewegungen besser klar als andere. Selbst mit Binning musst Du Dich entscheiden ob Du rauschen rausnimmst (alle Pixel gleich belichten) oder HDR erstellen (Pixel unterschiedliche belichten). Es wird trotzdem nicht ein Foto erstellt, durch binning kann man die Anzahl evtl. reduzieren (und damit auch die Fehleranfälligkeit) aber an der grundsätzlichen Praxis hat sich nix geändert.
 
dehnhaide schrieb:
Tatsächlich scheint es ein Problem mit der Belichtung zu geben wie URAW die Highlights eingefangen hat... aber ich bin auch ein bisschen froh wenn diese Aufnahme keine Mehrfachbelichtung in einem Rohdatenformat ist,...
DNG:
RAW = Eine Belichtung
UltraRAW = Mehrfachbelichtung
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Es ist ja nun nicht so, dass man mit der Xiaomi-Kameraapp keine Sternenbildchen machen könnte:

IMG_20250321_201001_1.jpg
Leider hatte ich Dödel vergessen die -0.7 Belichtungskorrektur zu entfernen :( , hatte das Handy einfach schräg auf einen (kippeligen) Gartenstuhl gestellt.... Natürlich macht ein Vorgehen mit Image Stacking und einer darauf spezialisierten SW nochmal mehr her ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Barin, Wilderandroide, Hangul und 4 andere
QualityDoesMatter schrieb:
Xiaomis beim Automatikmodus grundsätzlich Stacking betreiben.
Servus, echt schwierig zu sagen bei Xiaomi, ich kann euch jedenfalls berichten, dass bei meinem X14T sogar im Pro-Modus offensichtlich bei den 50MP JPEGs Stacking (oder was auch immer) betrieben wird. Mir ist das kürzlich bei rotierenden Windrädern aufgefallen, bei den JPEGs gibt es den typischen Nachzieheffekt bei den Rotorblättern, bei den RAWs nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: vw-kaefer1986 - Grund: Ergänzung
  • Danke
Reaktionen: Nichts
@vw-kaefer1986 Dann sollten sie zumindest für 50 MP JPG die gleiche Qualität liefern können wie Fotomodus 2x. Aber ja, erklär das mal einem Support Mitarbeiter.

Passt auch dazu das ich mal ein unscharfes JPG und scharfes DNG hatte und die DNG anders belichtet sein können, hier macht Xiaomi dann wohl wirklich zwei getrennte Aufnahmen, finde ich ungewöhnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: QualityDoesMatter
@Nichts Betonung auf sollten, das mit den Algorithmen/Processing ist halt scheinbar eine Überraschungskiste, in welchem Modus, ab welcher Zoomstufe ?
 
@vw-kaefer1986 Also das es im Fotomodus stattfindet ist für mich nach wie vor gegeben, die Intensität und Art der Verarbeitung mag variieren, aber eine Einzelaufnahme wird kein Smartphone im Fotomodus ausgeben.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Wenn ich mir die Bilder im Bilder-Thread anschaue - gerade aktuell, dann sind diese wahrlich spektakulär.
So eine Qualität im Makro Modus, da müssen sich sogar dedizierte Kameras strecken, das hinzubekommen. 👌 👌 👌
 
  • Danke
Reaktionen: Wilderandroide und Soja1973

Ähnliche Themen

friscoboi
Antworten
333
Aufrufe
22.038
symphatico65
symphatico65
Nichts
Antworten
45
Aufrufe
4.323
morpheus620
morpheus620
venacephalica
Antworten
125
Aufrufe
7.564
Kevin6791
Kevin6791
Anz
Antworten
39
Aufrufe
2.813
Hangul
Hangul
Anz
Antworten
430
Aufrufe
39.878
Dan99
D
Zurück
Oben Unten