Diskussionen zur Kamera des Xiaomi 15

  • 304 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das Thema wurde hier doch schon mehrfach erwähnt, nämlich dass bei Leica Authentic die Fotos leider oft ziemlich düster wirken. Und bei Vibrant sind die Farben stark gesättigt. Man kann nur hoffen, dass es bei zukünftigen Updates/Modellen mehr Auswahl als diese beiden Bildstile gibt oder diese überarbeitet werden.
 
  • Danke
Reaktionen: Stuttgart
Das mit den stark gesättigt dürfte auch etwas dem chinesischen empfinden nach gehen. Dort sind ja knallige Farben beliebt.
Alternativ kann man ja immer noch bei Rädchen in der Galerie Bearbeitung drehen wenn es nicht ganz passt.
 
Kein Profi-Fotograf verwendet unbearbeitete Bilder, direkt aus der Kamera. Da wird immer nachbearbeitet. Ich hab mal ein unbearbeitetes Film-File eines Kinofilms, vor dem Color-Grading, gesehen. Das hätte der Amateur sofort gelöscht.
 
@NickRivera Kein Profi-Fotograf fotografiert mit einem Smartphone, auch in 2025 nicht. Es wäre eben schön, wenn es neben Authentic/Vibrant noch „Natural“ o.ä. geben würde, also realistische Farben ohne künstliche Düsterheiten.
 
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB und SchnorRock
@mk84 Doch schon wenn das Handy liefert, allerdings machen die keine einfachen Fotos sondern nutzen den Pro Modus. In manchen Situationen braucht man nicht unbedingt immer eine Spiegelreflex oder so mit schleppen.

Man siehst es selbst bei den Xiaomi Beispiel Fotos immer wieder, dort sind ja die ISO, Belichtungszeit ersichtlich.
Die Werte verraten das da nicht einfach drauf geschossen wurde.

Meiner Erfahrung nach, da ich auch gerne mit Pro Modus arbeite, da holt man noch etwas mehr aus den Fotos raus.
 
  • Danke
Reaktionen: NickRivera und SchnorRock
Stimmt nur bedingt, kenne selbst einen der mir bestätigt hat, dass auch er gerne mal ein Smartphone nimmt wenn es schnell gehen muss.
Und ja, die Einstellung Vibrant ist sehr Farb stark, etwas zu viel.
Man kann sich behelfen indem man auf Vibrant lässt und zusätzlich unter Filter Leica Naturell wählt habe ich festgestellt.
Der Authentic ist von den Farben her gut , ein großes ABER, zum Bildrand wird's sehr dunkel und versaut die Bilder und das kann so von Leica nicht gewollt sein.
Ein Nutzer sagte mal: "Sieht aus wie im Horrorfilm"
Auf dem Smartphone Bildschirm fällt das nicht ganz so auf bei einem Ausdruck schon (leichter Tunneleffekt).
Glaube nicht Vibrant und Authentic nochmal geändert werden.
Wäre froh wenn man die beiden komplett ausschalten könnte!
Evtl. eine andere App?
Habe neulich mal Open Camera probiert, kommt an die eingebaute App nicht ran und Pro Shot soll wohl Probleme mit API 2 Schnittstelle machen, muss ich mich aber mal näher beschäftigen.
Zum Nachbearbeiten von Photos fehlt mir die Hardware und die teure Software.
 
  • Danke
Reaktionen: mk84 und Stuttgart
mk84 schrieb:
Kein Profi-Fotograf fotografiert mit einem Smartphone,
Auch die Bilder, die mit teurem Profi-Equipment geschossen wurden, werden noch nachträglich bearbeitet. Das wollte ich damit ausdrücken. Und ja, auch Profis arbeiten oft mit hochwertigen Smartphones. Auch mit dem X15 Ultra. Es gibt sogar TV-Sendungen, die größtenteils mit dem Smartphone aufgezeichnet werden.
countrytom schrieb:
Zum Nachbearbeiten von Photos fehlt mir die Hardware und die teure Software.
Mit der kostenlosen Google-App Snapseed kann man schon viel herausholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mk84
leider ein Problem beim Speichern eines Preset:
Die gespeicherten Belichtungseinstellungen stellen das Bildformat immer auf JPG um, selbst wenn vorher RAW ausgewählt war.

Die Einstellungen sollten entweder das ausgewählte Bildformat speichern oder ignorieren (RAW beibehalten, wenn es vorher aktiv war).
Hoffe das wird bald mal gefixt.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Scheinbar schaltet die Kamera immer in das Bildformat JPG.
In einem Video wurde darauf hingewiesen, wie gut die Software gerade für Photografen programmiert wurde und das gerade in der streetfotografie die Funktion gerne genutzt wird

Ich fotografiere in raw und schalte dann per Powerbutton das Telefon in den Standby. Wenn ich nun per Schnelltaste (2*Powerbutton) die Kamera sofort wieder einschalten im eine Scene schnell fotografieren will, ist das Bildformat wieder auf JPG anstatt auf RAW, was als letztes eingestellt war. Alles andere zuletzt verlassenen Einstellungen bleiben erhalten. Aber immer wird das Bildformat auf JPG umgestellt. Das ist sicher ein Softwarefehler.

Siehe bei Zeit 3:40, was ich meine


Bei kurzen abständen funktioniert es, bei längeren sperrabständen nicht mehr,, da wird wieder auf JPG umgestellt werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich so nicht bestätigen, bei mir bleibt RAW erhalten, mit manuel aktualisierte Kamera App.
 
Was heißt manuell aktualisiert? Hast du die Updates der Kamera App irgendwo runtergeladen und nicht mit den angebotenen Updates aktualisiert?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
NickRivera schrieb:
Kein Profi-Fotograf verwendet unbearbeitete Bilder, direkt aus der Kamera. Da wird immer nachbearbeitet. Ich hab mal ein unbearbeitetes Film-File eines Kinofilms, vor dem Color-Grading, gesehen. Das hätte der Amateur sofort gelöscht.

Die gängige Praxis ist eigentlich eher in RAW+JPG zu fotografieren. Man ist bemüht, dass das Foto direkt out of camera gut ist. Und falls man doch nachbessern muss, hat man noch das RAW. Und meistens wird dann doch nur das Standard lightroom preset über die raw Datei gezogen.😅

Film kannst du da nicht ganz vergleichen…

mk84 schrieb:
@NickRivera Kein Profi-Fotograf fotografiert mit einem Smartphone, auch in 2025 nicht. Es wäre eben schön, wenn es neben Authentic/Vibrant noch „Natural“ o.ä. geben würde, also realistische Farben ohne künstliche Düsterheiten.

Und auch das stimmt so pauschal nicht. Es geht immer darum was man fotografiert. Bei Portraits oder Tierfotografie braucht man mit dem Smartphone nicht ankommen, weil da die Technik an die Grenzen kommt (Brennweite, Lichtstärke, shutter speed, etc).

In Landschaft und Architekturbereich kann man viel mit Smartphones machen.


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@Stuttgart Probieren Sie die Einstellung in der linken unteren Ecke mit dem Plus- und Minuszeichen aus und stellen Sie sie etwas heller ein. Die Bilder werden heller und besser.
 
dachte man könnte hier irgendwo eine Umfrage erstellen, habe es nicht gefunden...

Nehmt Ihr die Fotos abgesehen vom Pro-Modus standardmäßig in .heic oder.jpg auf?
 
Momentan Heic, aber im Prinzip reicht .jpg wenn man es irgendwo Posten möchte. Dann wird es eh ein .jpg
 
Salopp gesagt: Ich bin wieder da :)
Ich hatte auf der ersten Seite im Beitrag #19 geschrieben, warum ich das X15 zurück sende.
Was mich zweifeln ließ, ist die Tatsache, dass ich die gezeigten Bilder hier oder in Testberichten zumindest hinsichtlich Leica-Filtern durchaus positiv bewerte.
Ich glaube, ich hatte entweder ein fehlerhaftes Gerät oder eines der allerersten noch nicht ausgereiften Charge.
Ich bin mit meinem X15U sehr zufrieden und suchte einen Ersatz für das 10T pro meiner Frau. Der geringere Formfaktor wird dabei als großer Vorteil angesehen.
Heute X15 eingerichtet nur für Fotos zum Test, also ohne Tel.-Nr. und Google-Konto und Datenübernahme, nur WLAN für die Updates - später setze ich es zurück und fange neu an.
Ergebnis: bin mit den Bildern mit allen Objektiven, Nahaufnahme und 10fach Zoom voll zufrieden.
OT: Mit den Updates kam Android 16!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Wenigschreiber - Grund: ich suchte keinen Ersatz für meine Frau ;-)
  • Danke
Reaktionen: Gmen4Life, AlphaBravo und keylargo
werde ich mit dem xiaomi 15 glücklich wenn ich der meinung bin das meine google pixel 7 bilder irgendwie überschärft, matschig , künstlich wie gemalt aussehen , gerade bei landschaft?
lässt sich hdr ausschalten?
welche nachteile gerade software seitig habe ich wenn ich von google zu xiaomi wechsle?
 
@TOXIE Das HDR kann man ausschalten, die restlichen Fragen finde ich irrelevant, alleine schon wegen der Kamera Hardware/Sensoren. Der Ölgemälden Effekt ist bei allen Smartphone mehr oder weniger vorhanden.

Es werden aber definitiv detailreichere Fotos.
 
Im Pro Modus bei Xiaomi 15 bekommst du noch bessere Bilder hin weil du mehr einstellen kannst.
Geh aber davon aus, dass die Mehrheit eh nur Schnappschüsse macht.
 
  • Danke
Reaktionen: AlphaBravo

Ähnliche Themen

SchnorRock
Antworten
58
Aufrufe
1.910
Stuttgart
S
S
Antworten
165
Aufrufe
6.620
Nomex
Nomex
PASH-A
Antworten
84
Aufrufe
4.978
TheMytg0s
T
Anz
Antworten
79
Aufrufe
8.573
antonov124
antonov124
S
Antworten
3
Aufrufe
601
Stuttgart
S
Zurück
Oben Unten