Diskussionen zur Kamera des Xiaomi 15

  • 207 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das Thema wurde hier doch schon mehrfach erwähnt, nämlich dass bei Leica Authentic die Fotos leider oft ziemlich düster wirken. Und bei Vibrant sind die Farben stark gesättigt. Man kann nur hoffen, dass es bei zukünftigen Updates/Modellen mehr Auswahl als diese beiden Bildstile gibt oder diese überarbeitet werden.
 
  • Danke
Reaktionen: Stuttgart
Das mit den stark gesättigt dürfte auch etwas dem chinesischen empfinden nach gehen. Dort sind ja knallige Farben beliebt.
Alternativ kann man ja immer noch bei Rädchen in der Galerie Bearbeitung drehen wenn es nicht ganz passt.
 
Kein Profi-Fotograf verwendet unbearbeitete Bilder, direkt aus der Kamera. Da wird immer nachbearbeitet. Ich hab mal ein unbearbeitetes Film-File eines Kinofilms, vor dem Color-Grading, gesehen. Das hätte der Amateur sofort gelöscht.
 
@NickRivera Kein Profi-Fotograf fotografiert mit einem Smartphone, auch in 2025 nicht. Es wäre eben schön, wenn es neben Authentic/Vibrant noch „Natural“ o.ä. geben würde, also realistische Farben ohne künstliche Düsterheiten.
 
  • Danke
Reaktionen: SchnorRock
@mk84 Doch schon wenn das Handy liefert, allerdings machen die keine einfachen Fotos sondern nutzen den Pro Modus. In manchen Situationen braucht man nicht unbedingt immer eine Spiegelreflex oder so mit schleppen.

Man siehst es selbst bei den Xiaomi Beispiel Fotos immer wieder, dort sind ja die ISO, Belichtungszeit ersichtlich.
Die Werte verraten das da nicht einfach drauf geschossen wurde.

Meiner Erfahrung nach, da ich auch gerne mit Pro Modus arbeite, da holt man noch etwas mehr aus den Fotos raus.
 
  • Danke
Reaktionen: NickRivera und SchnorRock
Stimmt nur bedingt, kenne selbst einen der mir bestätigt hat, dass auch er gerne mal ein Smartphone nimmt wenn es schnell gehen muss.
Und ja, die Einstellung Vibrant ist sehr Farb stark, etwas zu viel.
Man kann sich behelfen indem man auf Vibrant lässt und zusätzlich unter Filter Leica Naturell wählt habe ich festgestellt.
Der Authentic ist von den Farben her gut , ein großes ABER, zum Bildrand wird's sehr dunkel und versaut die Bilder und das kann so von Leica nicht gewollt sein.
Ein Nutzer sagte mal: "Sieht aus wie im Horrorfilm"
Auf dem Smartphone Bildschirm fällt das nicht ganz so auf bei einem Ausdruck schon (leichter Tunneleffekt).
Glaube nicht Vibrant und Authentic nochmal geändert werden.
Wäre froh wenn man die beiden komplett ausschalten könnte!
Evtl. eine andere App?
Habe neulich mal Open Camera probiert, kommt an die eingebaute App nicht ran und Pro Shot soll wohl Probleme mit API 2 Schnittstelle machen, muss ich mich aber mal näher beschäftigen.
Zum Nachbearbeiten von Photos fehlt mir die Hardware und die teure Software.
 
  • Danke
Reaktionen: mk84 und Stuttgart
mk84 schrieb:
Kein Profi-Fotograf fotografiert mit einem Smartphone,
Auch die Bilder, die mit teurem Profi-Equipment geschossen wurden, werden noch nachträglich bearbeitet. Das wollte ich damit ausdrücken. Und ja, auch Profis arbeiten oft mit hochwertigen Smartphones. Auch mit dem X15 Ultra. Es gibt sogar TV-Sendungen, die größtenteils mit dem Smartphone aufgezeichnet werden.
countrytom schrieb:
Zum Nachbearbeiten von Photos fehlt mir die Hardware und die teure Software.
Mit der kostenlosen Google-App Snapseed kann man schon viel herausholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mk84
leider ein Problem beim Speichern eines Preset:
Die gespeicherten Belichtungseinstellungen stellen das Bildformat immer auf JPG um, selbst wenn vorher RAW ausgewählt war.

Die Einstellungen sollten entweder das ausgewählte Bildformat speichern oder ignorieren (RAW beibehalten, wenn es vorher aktiv war).
Hoffe das wird bald mal gefixt.
 

Ähnliche Themen

SchnorRock
Antworten
41
Aufrufe
603
Stuttgart
S
S
Antworten
165
Aufrufe
6.012
Nomex
Nomex
PASH-A
Antworten
84
Aufrufe
4.529
TheMytg0s
T
Anz
Antworten
70
Aufrufe
7.242
KnaeckeStulle
KnaeckeStulle
S
Antworten
2
Aufrufe
264
Stuttgart
S
Zurück
Oben Unten