Die Causa Xiaomi

  • 126 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MSSaar schrieb:
Du hast damit "Lebenszeit verschwendet", diese Verschwendung wäre dir bei anderen Chinesen nicht passiert. ... Dadurch sind deine Beiträge hier sinnlos, da du nichts fundierstes beitragen kannst.

Die Probleme mit verzögerten Nachrichten, gekillten Hintergrundapps usw. gibt/gab es bei verschiedensten chinesischen Herstellern, da reicht es, wenn man davon zB hier im Forum lesen kann. Und Xiaomi ist da keine Ausnahme. Natürlich investiere ich da nicht noch einmal Geld und Lebenszeit für chinesische Eigenarten. Wozu und wann ich hier am Ende meinen Senf dazu gebe, entscheide ich, nicht Du. Schönen Tag noch.
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg, 563517 und Nomadd
Google macht sicher alles, was seinen eigenen Interessen nützt. Apple macht nichts Anderes.
Wer sich bei Google anmeldet, kann die Google Einstellungen verändern.
Die meisten legen auch bei sozialen Netzwerken alles freiwillig offen.

@ahlutum
Was von Dir hier angeführt wird, sind Ausnahmen, die ich nie hatte. Deshalb schließe ich mich ganz sicher der Aussage von MSSaar an. Dir fehlt jede Erfahrung und jedes persönliche Wissen, die Geräte zu beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meerjungfraumann schrieb:
Bequemlichkeit und Unkenntnis spielen dem System in die Hände. Die paar Leute, die sich das nicht bieten lassen und persönlich Arbeit investieren, verändern nichts daran, da sie den Profit kaum schmälern.

Das ist alles vollkommen richtig und es wäre wünschenswert wenn eine breitere Masse diese ganzen Möglichkeiten von Android nutzen würde. Aber dazu ist die Herde einfach zu bequem und vor allem unwissend wie Du schon geschrieben hast. Damit wird Google immer gewinnen. Dennoch geht Android auch ohne Google. Ich glaube auch nicht das bei Google zeitnah ein Kontozwang kommt. Solange das nicht so ist, ist es auf jeden Fall für mich deutlich attraktiver als Apple. Und die persönlichsten Daten sind auch bei Apple weg nicht nur bei Google.
 
Gerade habe ich in einem anderen Thema gelesen, dass einer sein Samsung S21FE abgestoßen hat, weil er mit 120 Hz und AOD das Gerät gerade mal 2h benutzen konnte, dann war der Akku leer.

Amerikanische oder koreanische Eigenheiten sind nicht besser.

ahlutum,
"Senf dazu geben" passt auch. Und wenn du irgendwas nachgeplappertes ständig wiederholst, macht das deine Beiträge weder richtiger, noch sinnvoller. Mein endpubertierender Teenager hat mit ihrem Mi 10T lite noch jede Nachricht sofort bekommen, ohne irgendwelche Akku- oder sonstigen Einstellungen zu tätigen, da machte es nur plop plop plop ... bei allen möglichen Kommunikationsapps. Spätestens jetzt hast du das auch im Forum gelesen - das passt aber nicht in dein Weltbild und wird gekonnt ignoriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
wald66 schrieb:
Dir fehlt jede Erfahrung und jedes persönliche Wissen, die Geräte zu beurteilen.

Mir reicht da vollkommen das aufmerksame Studium des Forums hier, um da zu meiner eigenen, fundierten Einschätzung zu gelangen. Und nochmal: entscheidender für einen Nichtkauf sind mangelnder Support und MiUI an sich. Das kann ich beurteilen, auch ohne ein solches Gerät zu besitzen. Da reicht dann auch ein persönliches "hands on" im nächsten MM ...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@MSSaar

Du erinnerst mich genau an die Huawei-Fraktion, die auch immer meinte, das seien bloß alles Anwenderfehler.
Auf die konkrete mehrmalige (!) Nachfrage, sie mögen doch einmal genau mit den gleichen Apps (in dem Fall Strava und Runtastic) mehrstündige Aufzeichnungen vorlegen, um einmal das Gegenteil zu beweisen, kam bis zuletzt nichts. Aber "mitreden", das konnten die dann schon ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 563517
@ahlutum
Kein Gerät, völlig unwissend, nur Hörensagen, alles Andere als fundiert.
Eine weitere Antwort wirst von mir auf den geäußerten Unsinn nicht erhalten, dafür ist mir meine Zeit zu schade.
 
  • Danke
Reaktionen: MSSaar
wald66 schrieb:
Google macht sicher alles, was seinen eigenen Interessen nützt. Apple macht nichts Anderes.
Wäre schlimm wenn eine Firma nicht die eigenen Interessen bedienen würde.
 
@chk142
Die Interessen von Google und Apple sind verständlich.
Solange die eigenen Interessen mit Teilinteressen vereinbar sind, stimme ich diesen zu, dem Rest nicht. Google kann ich eher tolerieren als Apple.
 
  • Danke
Reaktionen: 123245
Mal ehrlich da wird ein Betriebssystem (Android) kostenlos angeboten.
Dieses kann, und wird, von Herstellern angepasst.
Es werden auf der einen Seite "Blasen" bei einem Gerät für schmale 1300 EUR akzeptiert oder als "nicht schlimm" bewertet.
Ein anderer Hersteller entwickelt eine Oberfläche die man mag oder eben nicht.
Die Werbung ist deaktivierbar, ohne Auffand und vorangegangenes Studium der Raktenwissenschaften.

Die Updatepolitik ist - grottenschlecht. Das ist nach zig zurückgezogenen Updates bei diversen Gerätelinien nicht mehr schönzureden.
Ja. Xiaomi hat auch teure Phones am Start. Wenn da die Updates nicht funktionieren ist das nicht nur ärgerlich sondern vermittelt den Eindruck des Geldverbrennens bei einer "Bastelbude".

Ein anderer Hersteller schafft es bei einem ehemaligen "Top Modell" (Huawei P30 Pro) für das immer noch Updates angeboten werden, mit einem Update die Kamera massiv zu verschlechtern.
Allerdings da klappt es mit der dauerhaften Aufzeichnung bei Komoot. Nix wird geschlossen. Die Aufzeichnung läuft problemlos über mehrere Stunden. Der GPS Empfänger ist für meine Ansprüche genau genug. Auch das digitale Parken per App läuft im Hintergrund ohne "Kill" weiter.
Das Gerät ist einfach komplett langweilig. Warum? Weil es für mich absolut funktioniert.
Der Sicherheitspatch ist nicht älter als von manchen Xiaomi, und die EMUI ähnlich. Ob es verschachtelt oder sonst was ist, mir persönlich nicht sooo wichtig. Bisher habe ich, auch mit Hilfe dieser Community, noch jede Einstellung finden können.
Das ist doch schon mal prima. Jedenfalls für mich.

Selbst der Platzhirsch hat, der geneigte User schaut im Gerätebereich vorbei, schon großen Mist, und das ist wohlwollend ausgedrückt gebaut.
Da koppelten sich SmartWatches nicht, immerhin eine kleine "Katastrophe".

Er baut in "sein" Betriebssystem ein "Feature" ein, dass unter Verwendung des Hintergrundbildes die Menüfarben anpasst. Wer das nicht will - muss selbst Hand anlegen.
Das funktioniert. Immerhin.
Im Gegensatz zum "closed" bei iOS. ;)
Hier wird (oft) berichtet: "läuft einfach. Langweilig, aber funktioniert".

Und die "manchmal funktionierenden" allways on" Bildschirme, sind aus Sicht von Xiaomi wohl kein Bug sondern ein Feature.
Genau wie das "Highspeed" Laden bei Samsung.
Da können andere User von anderen Geräten ähnliches berichten.
Also - entweder akzeptiert man das kostenlose Android-System, mit seinen Vor- und Nachteilen, wechselt zum Obst, oder baut sich sein eigenes BS, oder tweakt da und hier wo es möglich ist.

Denke hier treffen viele technikaffine User mit ihren Erfahrungen und Bedürfnissen aufeinander. Ein nutzen ootb ist aber IMHO immer möglich.
Aber ein "tweaken" und Custom bei Android eben auch fast überall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Fulano - Grund: R-Korrektur | Fulano
  • Danke
Reaktionen: thunder43, imoaix, Anz und eine weitere Person
@Whitehorse1979 Unwahr ist meine Aussage nicht, siehe hier: Google bald wie Apple? Android 14 macht Sideloading nahezu unmöglich! | NextPit, bereits mit A13 wurde aus Sicherheitsgründen der Zugang fremder Apps zu manchen Schnittstellen verwehrt. Vielleicht mal die Wortwahl überdenken. Ich schrieb bereits im Post die Entwicklung als "zunehmend", man weiß ja nicht, wohin die Reise geht. Natürlich ist Google lange nicht da - und hoffentlich nie - wo Apple sich mit seinen Restriktionen befindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin von MIUI auch sehr enttäuscht. Es sind viel zu viele Stunden an Bastelarbeit da reingeflossen und selbst dann läuft vieles nicht so wie ich es mir vorstelle. Da war selbst Huaweis / Honors Betriebssystem deutlich besser (Honor 5X).

Mein nächstes Android-Smartphone wird ein Google Pixel oder Samsung Galaxy A54 / A34 / M54

EDIT: Es ist sehr schade, dass Xiaomi die Software derartig vernachlässigt, denn die Hardware ist gut. Aber gute Hardware ist ohne gute Software nutzlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg, Chang_loo, alexandre und eine weitere Person
Weil man mit verkaufter Hardware Geld verdienen kann - mit kostenloser Software eher nicht ;)
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: Randall Flagg, 123245 und Nomadd
Dann sollen sie für brauchbare Software 30€ Aufpreis kassieren. Ich denke, dass dies jeder zahlen würde...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: alexandre
Die Bastelarbeit hält sich doch stark in Grenzen, die paar Minuten sind kaum der rede wert.

Wie kommst du darauf, dass du bei den anderen weniger basteln musst?
 
@5HT2 Außerdem dürfte bei den 999€ UVP für das Xiaomi 13 genug Marge einkalkuliert sein dafür, dass man die Software eine gewisse Zeit optimiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Nomadd
Bei einem 150€ Xiaomi Gerät kann man dies noch verschmerzen, aber ich stimme dir zu, dass man bei einem 1000€ Gerät optimale Software und Softwarepflege erwartet, denn für 1000€ bekommt man auch ein Apple-, Pixel-, Samsung Smartphone, bei denen die Software und Sicherheitsupdates auf einem gänzlich anderen Niveau sind.

Beiträge automatisch zusammengeführt:

MSSaar schrieb:
Die Bastelarbeit hält sich doch stark in Grenzen, die paar Minuten sind kaum der rede wert.

Wie kommst du darauf, dass du bei den anderen weniger basteln musst?
Wie ist das Wetter in Peking? ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg und 563517
Wahrscheinlich etwas kälter als in Seoul.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: pauls-mami und Nomadd
5HT2 schrieb:
Ich bin von MIUI auch sehr enttäuscht. Es sind viel zu viele Stunden an Bastelarbeit da reingeflossen und selbst dann läuft vieles nicht so wie ich es mir vorstelle.

Installiere dir die xiaomi.eu ohne root und du dürftes glücklich sein.
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: Nomadd und Michael1522
Genau EU Rom drauf und alles ist gut
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: Stoik und Nomadd
Welche Vorteile hat diese XIAOMI.EU ROM?
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
7
Aufrufe
281
Otandis_Isunos
Otandis_Isunos
macmax2
Antworten
9
Aufrufe
591
macmax2
macmax2
ses
Antworten
17
Aufrufe
463
Hangul
Hangul
MSSaar
Antworten
5
Aufrufe
299
balu_baer
balu_baer
ses
Antworten
1
Aufrufe
175
wald66
W
Zurück
Oben Unten