Google Play-Systemupdates bleibt unter HyperOS auf einem alten Stand

  • 248 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Atze04, haben die schon One UI 7.0?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Rudex , Du hattest doch im #117 einen Link gepostet worin auch geschrieben wird, das es bei Samsung unter One UI 7.0 auch das Problem gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wulfer71

Ich habe geschrieben, dass das Galaxy S25 Ultra damit ein Problem hat. Ob es bereits One UI 7 hat, weiß ich nicht genau, und dazu habe ich nichts weiter geschrieben. Ob die anderen Geräte der Galaxy-S25-Reihe damit ein Problem haben, weiß ich nicht. Wenn es aber darum geht, dass es Probleme mit dem Google-Play-Systemupdate wegen Android 15 gibt, kann das nicht stimmen. Denn Pixel-Geräte mit Android 15 erhalten aktuelle Google-Play-Systemupdates.

Und wie gesagt: Bei Xiaomi haben die Geräte mit Android 14 und Android 15 dieses Problem.

Das Interessante dabei: Ich hatte bis vor kurzem ein Xiaomi Pad 6. Der Stand des Google-Play-Systemupdates war Oktober 2024. Nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wegen eines Verkaufs änderte sich der Stand des Google-Play-Systemupdates auf Juli 2024 und ließ sich nicht mehr auf Oktober 2024 aktualisieren. Wenn man im Netz sucht, haben viele ein ähnliches Problem.
 
  • Danke
Reaktionen: Wulfer71
Die 25er haben alle A15 One UI 7
Es geht ja auch nicht darum wer schon A15 hat, viele Geräte die A15 haben sind trotzdem "aktuell". Ich sehe eher Hyper OS als Grund, da wird sicher irgendwo etwas daran gehindert upzudaten, ob nun gewollt oder nicht
 
@Atze04 HyperOS mit Android 13 erhält das aktuellste Google-Play-Systemupdate.

Zu dem Problem aus dem Thread gibt es inzwischen vereinzelt Anfragen in der Xiaomi-Community, und der Admin der deutschen Xiaomi-Community verweist auf Google. Zwar wächst der Druck auf Xiaomi , aber meisten Nutzern ist nicht einmal bewusst, dass es so etwas wie Google-Play-Systemupdates gibt.

Zuletzt Ende 2023 gab es etwas Ähnliches bei Samsung mit Android 14: https://eu.community.samsung.com/t5/mobile-apps-services/info-vom-support-zum-google-play-patch-rückstand/td-p/8656189 Soweit ich weiß, ist das Problem dann später einfach ohne weitere Kommentare seitens Samsung oder Google verschwunden. Wenn man im Netz auf Englisch sucht, findet man mehr News dazu.
 
Kann ich so nicht ganz zustimmen, denn im Dezember 2024 konnte ich unter HOS 1 (Android 14) noch Google Play-Systemupdate auf November 2024 aktualisieren. Erst nach Erscheinen und Installation von HOS 2 (Android 15) im Januar 2025 ließ sich keine Aktualisierung mehr vornehmen und bleibt auch mit "Auf Updates prüfen" auf 11/24 mit der Meldung " Dein Gerät ist auf dem neusten Stand" stehen.
 
  • Danke
Reaktionen: chrissilix und BSPMobile
@Sammy1998 Womit genau kannst du nicht zustimmen?

Die Xiaomi-Geräte mit Android 14 und HyperOS 1 erhalten AKTUELL ebenfalls keine Google-Play-Systemupdates. Ich habe mehrere Geräte in der Familie und die alle begutachtet. Es hängt nicht nur mit Android 15 zusammen.

Ehrlich, dass es bei dir so ist, ist nur Zufall, da sich zwei Ereignisse überschnitten haben. Auch wenn daraus zunächst eine Kausalkette erkennbar scheint, lassen die Ereignisse in anderen Fällen darauf schließen, dass es sich um keinen ausschließlichen Zusammenhang handelt.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Mein Redmi Pad hat nur HyperOS (1) und Android 14 und hängt auf November '24 fest. Es bekommt auch kein Android 15 mehr.

Betrifft also nicht nur Devices mit Android 15.
 
  • Danke
Reaktionen: Dragon44
Hallo....

Hab heute mein neues Xiaomi 14T Pro bekommen und habe auch gleich ein neues Firmware Update angeboten bekommen.....jetzt ist es auf der EU Version HyperOS 2.0.101.0 mit Sicherheitspatch 01.02.2025.....

Doch....das Google Play System-Update ist nach wie vor auf 01.10.2024

Hatte auch vor dem Firmware Update nach dem Play System-Update gesucht aber auch da kam kein Update......

Wollte ich nur mal so zur Info berichten....

Übrigens GSMARENA, hat sich bis jetzt nicht gemeldet auf meine E-Mail....

Viele Grüße
 
  • Danke
Reaktionen: VampirKing
Im Endeffekt ist eh völlig egal, wen es stört sollte wechseln und alle anderen warten eben ab. Xiaomi ist nicht für seinen hervorragenden Support bekannt, die können halt nur viele Geräte günstig auf den Markt schmeissen und das war es dann. Es wird sich schon von allein regulieren
 
  • Haha
Reaktionen: Dragon44
Ich habe heute mal an Xiaomi geschrieben, dass das Google Play Sicherheitsupdate bei 3 von 4 Geräten im Rückstand ist.
Bin mir schon fast sicher, das die das Problem Google zuschieben werden.
Ich werde berichten.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Dragon44 und hajipai35
Na ja bei meinen Vater der nie Updates gemacht hat sprich Google Play System Updates war die Meldung bereits rot,bis ich das Update von Hand gemacht habe und alles war gut.
Tja bin neugierig was die Zeit sich von Updates geben wird.Fir.ware Update April EV Mai man wird es sehen aber iwann wird bei jeden der Update Stand rot markiert werden das es kein Update gibt....
 
Okay, dann scheint das Problem mit dem Google Play-Systemupdate ab 2025 aufgetreten zu sein - egal ob HOS 1 oder HOS 2.
 
Gab übrigens gestern/heute wieder ein Update, mit 1,3 MB. Stand bleibt weiterhin Februar.
Moto, Honor, Samsung kein Problem zu aktualisieren.
 
Aber scheinbar kommen da trotzdem Updates, auch wenn der Stand Oktober ist.
Hab gestern ein Poco X7 ausgepackt, das steht auch auf Oktober!
Lässt sich natürlich wir alle anderen Xiaomi Geräte hier mit HyperOS 1-2 nicht aktualisieren. Da ist sogar noch A14 drauf und es geht trotzdem nicht.
 
Xiaomi hat geantwortet

Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für Ihre E-Mail an den Xiaomi Support Deutschland.

Leider ist es uns nicht bekannt, wann ein Update für ein Gerät verfügbar sein wird.
Alle unsere Geräte erhalten 2 - 3 Jahre lang sicherlich Updates, danach hängt es von der Hardware ab, ob es noch die Software unterstützen kann.
Das Gerät überprüft täglich nach verfügbaren Updates, wenn es eins gefunden hat, wird es dieses automatisch herunterladen oder Sie mit einer Notifikation informieren.
Xiaomi verteilt Updates normalerweise schrittweise. Das bedeutet, dass nicht alle Geräte gleichzeitig die neueste Version erhalten. Auch wenn das Update für einige Geräte bereits verfügbar ist, kann es bei anderen erst nach einer Weile verfügbar sein. Das kann je nach Region und Modell unterschiedlich lange dauern.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Dragon44, chronos69, Fr3ddy und 2 andere
Entweder war der Mitarbeiter nicht sonderlich intelligent, oder er hat desinteressiert zum nächstbesten Satzbaustein gegriffen. So oder so, keine zufriedenstellende Antwort und eigentlich schon frech.
 
  • Danke
Reaktionen: roisolei85
@Cheep-Cheep Denn sie wissen nicht was Sie tun. :1f602:
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: roisolei85, Cheep-Cheep und Wulfer71
@Merida61 , die wissen ja gar nicht von was wir sprechen, die kennen auch kein Google Play Systemupdate, laut dem Schreiben sprechen die ja nur von der Software des OS. :1f4a9:
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, roisolei85, chrissilix und eine weitere Person
Ist halt eine Standard Mail, die auf solche und ähnliche Fragen immer versendet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dragon44 und Daichink
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Lommel
Antworten
4
Aufrufe
540
Lommel
Lommel
mediagsm
Antworten
21
Aufrufe
785
Kmt
K
MSSaar
Antworten
9
Aufrufe
507
MSSaar
MSSaar
roscoeq1q1q1
Antworten
13
Aufrufe
480
hotwert
hotwert
roisolei85
Antworten
1
Aufrufe
153
Lommel
Lommel
Zurück
Oben Unten