Google Play-Systemupdates bleibt unter HyperOS auf einem alten Stand

  • 420 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Google unterstützt die letzten drei Android Versionen. Sie können es sich nicht leisten, nur die jeweils neuste zu patchen. Dafür ist die Fragmentierung zu groß. Die am meisten genutzte Android Version ist die Vorletzte oder deren Vorgänger, aber niemals die neuste.
 
Ja ja , aber es besteht ein Problem, was dazu führt das es keinen Patch gibt.
 
...das sollte man aber patchen!!... Moment mal...🤔
😉🤷
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Direktzitat entfernt da bei direkter Antwort unnötig - Gruß Anz
Es müssen sich nur genug an Google wenden, damit Google den Fehler behebt.
 
Mhm bzw an Xiaomi via Feedback melden das es ein Problem gibt....
Es gab damals ja genug Seiten die berichteten vl auch dort ein Feedback abgeben das es wieder mal wiederholt zu Problemen mit Updates gibt.
Wer weiß vl schreiben se wieder ein Bericht das die Geschichte sich wiederholt...😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist jedes Jahr das gleiche, wenn Google gleichzeitig die neuen Modelle marktreif und eine neue Android Version veröffentlichen muss. Die Taktung macht allen Stress, weil das gleiche bei den Smartphone Herstellern passiert, mit möglichst wenig Personal.
 
Meerjungfraumann schrieb:
Die Taktung macht allen Stress,
Wo ist das denn stressig? Ist ja nicht so, dass Google mit jedem Upgrade von Android das gesamte Betriebssystem umkrempelt. Ganz im Gegenteil, denn die Änderungen halten sich wirklich in Grenzen.
 
Auch das heutige neue Firmware-Update für's Xiaomi Poco F6 Pro HOS 2.0.204.0 VNKEUXM bringt hinsichtlich der Aktualisierung von Google Play-Systemupdate kein Erfolg, da es noch unter Android 15 läuft.
 
Ne da tut sich wieder gar nichts. Hab auch gestern ein Redmi Note 13 5G zurückgesetzt, das hängt dann sogar bei Januar fest und lässt sich nicht mehr hoch aktualisieren.
Als was das Thema angeht, ist Xiaomi echt ne Pfeife :thumbdn:
 
Denke mal eher, dass das an Google liegt, da ja wie @Ragnarson in #317 berichtet, sein Xiaomi 15 mit Android 16 das Google Play-Systemupdate aktualisieren lässt.
 
Hab jetzt ein Feedback an Google gesendet (via Einstellungen > Google > Alle Dienste > "Feedback geben" (ganz runterscrollen).

Ich empfehle jedem mit dem Problem, das zumindest einmal zu machen.
 
Hallo

Ich war bis neulich bei meinem Xiaomi 15 auf Version April 2025 bei den Google Play System Updates....dann kam das Update auf 2.0.218.0 EU mit Android 16 an Board.

Kurz nach dem großen Update kam glaube ich bei den Play System Updates eines in Größe von ca 90 MB.....stand nun Juni 2025....

Gleich danach wurde mir ein 13 MB großes neues Update angeboten, nur dieses kann nicht installiert werden. Es wird runter geladen und dann kommt immer eine Fehlermeldung: " Vorübergehend sind keine Updates verfügbar. Bitte versuchen sie es später noch einmal"
Ja das kann ich dauernd wiederholen, es wird runtergeladen, dann kommt die Fehlermeldung.

Habe schon über die Option Feedback in den Einstellungen, Xiaomi davon berichtet mit dem Screenshot den ich hier auch angehängt habe. Bin gespannt ob sie was antworten. Ja könnte bei Google auch noch ein Feedback los werden.

Kann nicht so ganz verstehen was da los ist. Der Play Store ist aktuell, da habe ich geguckt ob es ein neues Update gibt. Ja keine Ahnung hab auch den Cache mal geleert usw....
Aber es bleibt bei der Fehlermeldung.

Grüße
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-07-21-12-15-09-079_com.android.vending.jpg
    Screenshot_2025-07-21-12-15-09-079_com.android.vending.jpg
    130 KB · Aufrufe: 26
  • Danke
Reaktionen: VampirKing
Das liegt an Google.
Dieses 13 MB Update lässt sich auch bei mir nicht installieren. Das geht schon seit einigen Tagen so.
Nutze ein Motorola Edge 50 neo.
Hat also nichts mit Xiaomi zu tun.
 
  • Danke
Reaktionen: roisolei85
Diese ganzen Fehler liegen bei Google, die Fehler unter Google > Alle Dienste > "Feedback geben" (unten) melden.
 
@wald66

@Matt1966

Hallo

Ja habe nun auch ein Feedback an Google gesendet...

Irgendwie ist da der Wurm drin...

Grüße
 
Die Frage ist doch wirklich langsam und wurde hier im Thread ja auch schon diskutiert, was in diesen Google Play-Systemupdates eigentlich alles steckt, was sich nicht auch automatisch im Hintergrund aktualisiert oder dessen Aktualisierung nicht auch anderweitig manuell angestoßen werden kann!? Sinnvolle changelogs gibt's ja leider nicht ...

Doch Google bastelt im Hintergrund ja schon seit geraumer Zeit in diesem Bereich herum und unter

Einstellungen -> Google -> Alle Diente -> Datenschutz & Sicherheit -> Systemdienste

lässt sich mittlerweile der Stand der Aktualisierung einzelner Systemkomponenten ganz bequem und zentral überprüfen und auch separat aktivieren/deaktivieren und aktualisieren!

Inkonsequenterweise wie man es ja mittlerweile gewohnt ist, fehlen da noch immer z.b der Playstore selbst, welcher nach wie vor manuell in dessen Einstellungen aktualisiert werden kann und Google Wallet, welcher sich wiederum über den Playstore selbst aktualisiert... aber die Richtung stimmt zumindest mal und vielleicht hat ja so die Fragmentierung der unterschiedlichen Update-Prozesse ja zukünftig irgendwann mal ein Ende!?

Doch stellt sich mir nun halt die Frage, was da eigentlich über die ominösen fehlenden Play-Systemupdates noch jeweils kommen sollte...und ob dies nicht wirklich nur ein zwar ärgerliches aber doch vernachlässigbares optisches Problem der irritierende Datumsanzeige ist?
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-07-17-12-31-10-564_com.android.vending-edit.jpg
    Screenshot_2025-07-17-12-31-10-564_com.android.vending-edit.jpg
    262,7 KB · Aufrufe: 36
  • Screenshot_2025-07-15-20-29-53-646_com.android.vending.jpg
    Screenshot_2025-07-15-20-29-53-646_com.android.vending.jpg
    245,4 KB · Aufrufe: 31
  • Screenshot_2025-07-16-12-03-57-281_com.android.vending-edit.jpg
    Screenshot_2025-07-16-12-03-57-281_com.android.vending-edit.jpg
    258,4 KB · Aufrufe: 31
  • Screenshot_2025-07-16-12-03-23-589_com.google.android.gms-edit.jpg
    Screenshot_2025-07-16-12-03-23-589_com.google.android.gms-edit.jpg
    174,2 KB · Aufrufe: 30
Diese Frage des Problems wird von Google selbst auf Nachfrage so beantwortet.
Google Play-Systemupdates sind wichtig, weil es ein Weg ist, Probleme schnell zu fixen.

Das gilt besonders bei älteren Geräten, bei denen es (wie z.B. bei Samsung halbjährlich) Hersteller Updates nur sporadisch oder gar nicht mehr gibt.
Die Frage des Nutzens würde offiziell auch nie in Frage gestellt, es gibt nur Vermutungen von Nutzern.
Ich halte von solchen Vermutungen überhaupt nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seid heute gibt's da wieder ein 90 MB Update, bei Xiaomi Geräten natürlich weiterhin nix. Motorola, Nothing, Honor keine Probleme.
 
Jo, soeben rein geschneit

Screenshot_2025-07-23-10-44-01-614_com.android.vending.jpg
Screenshot_2025-07-23-10-45-45-688_com.android.vending.jpg
 
Mit A16 geht's erst mal wieder. Nur blöd für Xiaomi Geräte die keins haben oder kriegen :lol:
 

Ähnliche Themen

Sammy1998
Antworten
10
Aufrufe
971
justyourimage
J
Leoncas
Antworten
8
Aufrufe
420
prx
P
K
Antworten
10
Aufrufe
470
Otandis_Isunos
Otandis_Isunos
6
Antworten
1
Aufrufe
193
MSSaar
MSSaar
mediagsm
Antworten
21
Aufrufe
1.550
Kmt
K
Zurück
Oben Unten